Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (1879) Personalien (71) Kommentare (39) Store Checks (21) Bildergalerien (10) Rankings (21) Charts und Karten (3) Karriere (56)
AdobeStock_Alexander Store-Konzepte in Bildern Diese Discount-Formate haben 2019 begeistert Ob Minimarkt, Metropolfiliale oder Festivalzelt – die deutschen Discounter zeigen sich mittlerweile sehr flexibel. Je nach Standort passen sie ihre Verkaufssysteme auf bauliche Bedingungen und Zielgruppen an. Ein Überblick über die interessantesten Discountlösungen des Jahres. von Britta Rosbach | Montag, 23. Dezember 2019
Screenshots Youtube / LZ / eigene Zusammenstellung Marketing Das waren die spannendsten Kampagnen 2019 Welche Werbekampagnen waren in den vergangenen zwölf Monaten besonders bedeutend in der Branche? Welche Kreationen aus Industrie und Handel sorgten für das größte Aufsehen? Die LZ präsentiert die spannendsten Auftritte des Jahres 2019. von Jessica Becker | Montag, 23. Dezember 2019
Screenshot Youtube / ErstmalzuPenny Youtube-Ranking Das waren Deutschlands erfolgreichste Werbespots 2019 Youtube präsentiert die erfolgreichsten deutschen Werbevideos des Jahres 2019. Unter den Top 10 im Ranking der Google-Tochter befinden sich gleich fünf Vertreter aus dem (Lebensmittel-)Handel und der Industrie. von Jessica Becker | Mittwoch, 18. Dezember 2019
Screenshot Youtube / Kaufland Weihnachtskampagne Die Jedi-Ritter kehren zu Kaufland zurück Nach Penny, Aldi und Edeka startet nun auch Kaufland seine Weihnachtsoffensive. Science-Fiction-Fans dürfte der Online-Spot besonders gut gefallen, steht er doch nach 2015 erneut ganz im Zeichen von "Star Wars" – und dem ewigen Kampf zwischen Gut und Böse. von Jessica Becker | Donnerstag, 14. November 2019
Screenshot Youtube / EDEKA Edeka, Amazon, M&S Mit diesen Weihnachtsspots gehen Handel und Industrie in die Offensive Sechs Wochen vor Weihnachten läuft die Marketingmaschinerie bereits auf Hochtouren. Heute gab Edeka den Startschuss für seine Kampagne. Auch in anderen Ländern stimmen Industrie und Handel auf Weihnachten ein. Die LZ präsentiert ausgewählte Spots. von Jessica Becker | Montag, 11. November 2019
Wasgau/Johannes Kauerz "Himmel & Herd" Wasgau rollt Gastronomie-Konzept aus Regional verankert und schnell in der Umsetzung: Wasgau schärft das Profil, um gegen die Branchengrößen zu bestehen. Dazu soll auch das neue Gastro-Konzept "Himmel & Herd" zügig vervielfältigt werden. von Werner Tewes | Donnerstag, 07. November 2019
Too Good To Go "Oft länger gut"-Siegel Too Good To Go will Verbraucher-Sinne schärfen Die Essensretter von Too Good To Go wollen die Verschwendung von Lebensmitteln durch falsch verstandene MHD-Angaben eindämmen. Ein "Oft länger gut"-Siegel soll dabei helfen. Mit an Bord sind nicht nur Bio-Händler, sondern auch Discounter und große Hersteller. von Marco Hübner | Mittwoch, 06. November 2019
atoss/stock.adobe.com Coating-Test Rewe Group überzieht Früchte mit essbarer Schutzschicht Als erster Lebensmittelhändler in Deutschland testet die Rewe Group das Coating-Verfahren. Sie möchte herausfinden, inwiefern es dazu beitragen kann, Verluste und Verschwendung von Lebensmitteln einzudämmen. von Redaktion LZ | Montag, 28. Oktober 2019
Screenshot YouTube/Lidl Halloween Lidl wirbt mit Freddy Krueger Discounter Lidl erzählt in seinem aktuellen Viral-Spot eine Grusel-Geschichte. Die Hauptrolle spielen prominente Horror-Film-Stars, die vergeblich versuchen, die Kunden der Konkurrenz das Fürchten zu lehren. von Denise Klug | Montag, 28. Oktober 2019
Kooperation Einzelhandel kassiert Geld für Krankenkassen Die Betriebskrankenkasse BKK VBU hat eine Kooperation mit Barzahlen.de und mehreren Einzelhändlern gestartet. Dadurch können Versicherte Zusatzbeiträge an der Supermarktkasse begleichen. von Iris Tietze | Donnerstag, 24. Oktober 2019
Getty Images Österreich Billa verändert seinen Markenauftritt Die Rewe International-Tochter Billa hat ihren Markenauftritt überarbeitet. Das Handelsunternehmen präsentiert sich künftig unter dem neuen Markendach als Problemlöser und Verbündeter des Kunden in allen Lagen des täglichen Lebens. von Jörg Konrad | Mittwoch, 16. Oktober 2019
Genug gemeckert Glückssache Bei Rewe arbeiten Experten für Corporate Happiness. Sie trainieren einen positiven Blick auf die Welt. Was bringt das? Ein Erklärungsversuch. von Redaktion LZ und Christiane Düthmann | Freitag, 11. Oktober 2019
Ausbildung Rewe Österreich stellt Azubis jederzeit ein Rund 700 junge Menschen starten in diesen Wochen ihre Berufskarriere bei der Rewe Group in Österreich. Ausdrücklich weist die Handelsgruppe aber darauf hin, dass die Lehre das ganze Jahr über begonnen werden kann. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. September 2019
LZ-Archiv Kundenmonitor 2019 | Interview mit Matthias Metje "In der Altersgruppe bis 40 liegt Lidl vorn" Die Verbraucher sind weiter hoch zufrieden mit "ihrem" LEH. Im Discount wie im Vollsortiment hat sich der Abstand zwischen Rang eins und Rang zwei etwas verändert. Servicebarometer-Vorstand Matthias Metje erklärt im LZ-Interview die Hintergründe zu den Entwicklungen im Kundenmonitor 2019. von Jörg Konrad | Donnerstag, 12. September 2019
Schwarz-Gruppe Lidl und Kaufland Schwarz-Gruppe ist Nummer eins in Tschechien Lidl ist der zweitgrößte Händler in Tschechien. Die Schwarz-Gruppe steht für ein Viertel des modernen LEH im Land. Das Gruppenergebnis steigt um 36 Prozent auf einen Rekordwert von 316 Mio. Euro vor Steuern. von Sebastian Rennack | Montag, 09. September 2019
Florian Wachter Rewe Ruscher in Flöha Einkauf mit Fabrik-Chic In Flöha hat der 28-jährige Ralf Ruscher in einer denkmalgeschützten Baumwollfabrik seinen Markt eröffnet. Der Rewe-Händler nutzt das aktuelle 2020-Konzept und will mit viel Convenience und gut sortiertem Getränkesortiment kaufkräftige Kunden locken. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. September 2019
Sodastream Wassersprudler Aldi greift Sodastream an Die PepsiCo-Tochter Sodastream bleibt trotz eines verschärften Wettbewerbs auf Wachstumskurs. Aber der Markt wird enger. Aldi Süd setzt mit der neuen Eigenmarke einen Kampfpreis. von Miriam Hebben, Tassilo Zimmermann und Christian Lattmann | Freitag, 30. August 2019
Monster Energy-Drinks Monster macht mehr Geschäft im Discount Der Energydrink-Hersteller Monster kann seine Wachstumsgeschichte fortschreiben. Die Deutschlandniederlassung baut ihren Marktanteil im ersten Halbjahr 2019 aus. Dafür hat auch das wachsende Geschäft mit Discountern gesorgt. von Miriam Hebben | Freitag, 16. August 2019
Rewe Vorkassenbäckerei Rewe trennt sich von Glockenbrot-Shops Rewe gibt die letzten eigenen Backshops auf und will sich auf den SB-Bereich konzentrieren. Wie Konkurrent Edeka hat der Händler Probleme, das Geschäft wirtschaftlich zu betreiben. Ein Grund dafür sind offenbar hohe Personalkosten. von Jenny Busche, Andrea Wessel und Annette C. Müller | Mittwoch, 31. Juli 2019
LZ Werbemonitor Die 30 größten werbungtreibenden Händler 1. Halbjahr 2019 Vor dem Hintergrund der seit Februar im deutschen LEH tobenden Preiskämpfe setzt sich der Trend zu höheren Werbespendings im deutschen LEH fort. Die Discounter zeigen sich spendabel, allen voran Lidl. Doch auch Aldi, Norma und Penny erhöhten die Ausgaben, zeigt der gemeinsame Werbemonitor von LZ und Nielsen. Montag, 29. Juli 2019
Hans Jürgen Schulz Werbemonitor Discounter lassen Werbegeld regnen Die Anbieter schnelldrehender Konsumgüter treten mit ihren Werbeausgaben im ersten Halbjahr in Summe auf der Stelle. Doch nicht alle Markenanbieter stehen auf der Ausgabenbremse. Besser sieht es im LEH aus. Vor allem die Discounter sind angesichts der laufenden Preisschlacht in Spendierlaune. von Jörg Konrad | Montag, 29. Juli 2019
Holst/Kitzmann Neue Markenkampagne Bei Lidl bekommen jetzt alle ihr Fett weg Aldi, Rewe, Edeka, Norma: Im Kampf um die Preishoheit feuert Lidl in dieser Woche eine werbliche Breitseite gegen seine Wettbewerber ab. Auf Out-of-Home-Flächen geht der Discounter die gesamte Konkurrenz mit markigen Sprüchen für sein Markensortiment an. von Marco Kitzmann und Jens Holst | Montag, 15. Juli 2019
Michael Pröck für REWE Group Jahrestagung Rewe will mit Kaufleuten expandieren Im Wettbewerb mit Edeka setzt Rewe noch stärker auf die Kraft der Kaufleute. Die Förderung der Selbstständigen war ein zentrales Thema bei der Jahrestagung. von Jenny Busche | Donnerstag, 04. Juli 2019
Kuttelvaserova Stuchelova/shutterstock Ortung per Payback Go Payback passt sich Händlern an Payback geht mit "Payback Go" an den Start. Das ist eine Ortungsfunktion in der Payback-App, die Händler-bezogen Coupons ausspielt und Push-Nachrichten verschickt. So können Rewe, dm und Co. ihre Kunden per Handy umwerben und das Kaufverhalten direkt in der Filiale beeinflussen. von Silvia Flier | Freitag, 21. Juni 2019
Transgourmet Österreich Auslandsgeschäft Transgourmet interessiert sich für Teile von Lekkerland Rewe will beim Kauf der Lekkerland-Gruppe offenbar nicht das gesamte Auslandsgeschäft fortführen. Für die Aktivitäten in der Schweiz und in Spanien interessiert sich dem Vernehmen nach die Coop-Tochter Transgourmet. von Jenny Busche, Hans Jürgen Schulz, Annette C. Müller, Jan Mende und Bernd Biehl | Freitag, 14. Juni 2019
Thomas Schindel Nachhaltigkeitslücke MSC sieht Mängel bei Thunfisch Der Marine Stewardship Council (MSC) kritisiert, dass der größte Teil des im hiesigen LEH verkauften Thunfischs aus unkontrollierter Herkunft kommt. Unklar sei, ob sich die Fischereien bei ihren Fangmengen angemessen nach den jeweiligen Bestandsgrößen richten. von Werner Tewes | Donnerstag, 13. Juni 2019
Aldi Umweltschutz Aldi schafft den kostenlosen Knotenbeutel ab Aldi geht in Sachen Nachhaltigkeit einen Schritt weiter. Nach der Abschaffung der Plastik-Tragetasche im vergangenen Jahr wird der Discounter künftig in der Obst- und Gemüseabteilung komplett auf den Einsatz kostenloser Knotenbeutel verzichten. von Redaktion LZ | Dienstag, 11. Juni 2019
HandmadePictures/Fotolia/stock.adobe.com Aldi Süd, Norma, Rewe Butter wird wieder günstiger Aldi Süd und Norma haben den Butterpreis für die 250-Gramm-Packung der Eigenmarke um 10 Cent gesenkt. Rewe möchte "zeitnah mit einer entsprechenden Anpassung" reagieren. Freitag, 07. Juni 2019
Tobif82/Fotolia Tarife Verdi ruft erneut zu Warnstreiks auf Vor der dritten Runde der Tarifverhandlungen im Einzelhandel haben Gewerkschaftler in zahlreichen Städten wie etwa im Südwesten, Sachsen, Niedersachsen und Hamburg zu Warnstreiks aufgerufen. Betroffen sind davon auch Lebensmittelhändler wie Kaufland und Rewe. Freitag, 07. Juni 2019
Payback Bonussystem Kaufhof verlässt Payback Das Bonusprogramm Payback und der Warenhausbetreiber Kaufhof gehen künftig getrennte Wege. Nach LZ-Informationen wurde der Vertrag, der bis Ende des Jahres läuft, nicht verlängert. von Jörg Konrad | Freitag, 31. Mai 2019
Hans-Rudolf Schulz Positionierung bei Markenartikeln Aldi ändert Preisstrategie Der Kampf um die Preisführerschaft im Discount-Geschäft zwingt Aldi zu einer veränderten Positionierung seiner Markenartikel. Bei den jüngsten Listungen setzte der Discounter auf höhere Regalpreise und verschafft sich damit Spielräume für das Aktionsgeschäft. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 03. Mai 2019
Thomas Fedra Konditionen PepsiCo einigt sich mit Edeka PepsiCo-Deutschlandchef Tom Albold kann nach vorne blicken. Mitten im Marken-Relaunch von Punica haben die Verhandlungen mit Edeka doch noch ein positives Ende gefunden. von Miriam Hebben | Donnerstag, 02. Mai 2019
Frederik Johs/Lattmann/LZ Loyalty-Programme So ist der Discount aufgestellt Lidl testet nun erstmals in Deutschland sein digitales Loyalty-System. Die Neckarsulmer sind aber nicht die einzigen Discounter, die Kunden mit dem Einsatz von Bonus- oder Rabatt-Programmen an sich binden wollen. Ein Überblick. von Manuela Ohs | Donnerstag, 02. Mai 2019
nh Arbeitslosengeld im Supermarkt Bundesagentur für Arbeit zahlt 20 Mio. Euro aus Seit seiner Einführung gab es in Supermärkten rund 78.000 Auszahlungen von Arbeitslosengeld. Bislang hat die Bundesagentur für Arbeit rund 20 Millionen Euro über diesen Weg an die Empfänger verteilt. Montag, 29. April 2019
Santiago Engelhardt Umsatzentwicklung Ostergeschäft begeistert den Handel Die Händler waren schon vorsichtig optimistisch in die Ostertage gestartet. Doch am Gründonnerstag und am Karsamstag wurden viele Händler dann regelrecht überrannt. Insbesondere die selbstständigen Händler freuten sich über sprudelnde Umsätze. von Hans Jürgen Schulz, Dirk Lenders, Annette C. Müller und Christian Lattmann | Donnerstag, 25. April 2019
Peter Hauck Top 50 LEH Europa Deutsche Händler prägen Kontinent Mit der Schwarz-Gruppe, Aldi, Edeka, Rewe und Metro bilden deutsche Händler die prägende Kraft unter den Top 10 Europas. Mit Ausnahme von Metro bauen alle ihre Dominanz immer stärker aus. Keiner von ihnen kann es jedoch mit der Wachstumsdynamik von Amazon aufnehmen. von Mike Dawson | Donnerstag, 18. April 2019
Sodastream Wassersprudler Sodastream hat plötzlich Konkurrenz Im Kielwasser der Politik erhöht die PepsiCo-Tochter Sodastream das Wachstumstempo. Doch andere Hersteller und Händler wollen das Quasi-Monopol brechen. dm setzt auf Gas-Zylinder der Konkurrenz. von Miriam Hebben | Freitag, 12. April 2019
Rewe Group Neue Märkte Rewe expandiert in Osteuropa Die Rewe Group richtet den Fokus wieder stärker auf Osteuropa. Der Händler eröffnet dort viele neue Filialen und arbeitet an den Konzepten. von Jenny Busche und Sebastian Rennack | Freitag, 05. April 2019
Initiative Tierwohl Tierwohl bei Lidl Jedes zweite Frischfleischprodukt aus Stufe zwei Lidl hat bereits vor einem Jahr einen "Haltungskompass" eingeführt. Inzwischen entstammen etwa 50 Prozent der bei Lidl verkauften Frischfleischprodukte der Stufe zwei "Stallhaltung Plus". von Redaktion LZ | Mittwoch, 27. März 2019
Nubon Geschäftsjahr Personalkosten belasten Wasgau-Ergebnis Mit mehr Service und Beratung sowie Gastronomie auf der Fläche will Wasgau dem wachsenden Konkurrenzdruck standhalten. Im vergangenen Jahr drückten die gestiegenen Personalkosten allerdings den Gewinn. von Jan Mende | Freitag, 22. März 2019