Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (1869) Personalien (70) Kommentare (39) Store Checks (21) Bildergalerien (10) Rankings (21) Charts und Karten (3) Karriere (56)
Rewe Verpackungsmüll Rewe spart Kunststoffverpackungen ein Anlässlich der Grünen Woche kündigt Rewe neue Initiativen zur Verpackungseinsparung an. Dazu gehören Frischeboxen an der Bedientheke, Wattestäbchen aus Papier und unverpackte Bio-Gurken. von Britta Rosbach | Freitag, 18. Januar 2019
Messe Berlin Agrar-Branchentreff Grüne Woche ist in Berlin gestartet Die internationale Agrar- und Ernährungsmesse "Grüne Woche" hat eröffnet. Mit 1750 Ausstellern aus 61 Ländern verbucht die Messe eine Rekordbeteiligung. Zentrale Diskussionsthemen sind Tier- und Umweltschutz sowie die weitere Digitalisierung der Landwirtschaft. Freitag, 18. Januar 2019
Bäcker Retail-Studie Preiswahrnehmung wichtiger als Preis selbst Deutsche Verbraucher kaufen mit Gefühl: Eine aktuelle Studie von Dunnhumby legt nahe, dass die Preiswahrnehmung beim Lebensmittelkauf eine wesentlichere Rolle auf das Einkaufsverhalten hat als der Preis selbst. Wer auf diesem Gebiet brilliert, ist nicht allzu überraschend. von Marco Kitzmann | Donnerstag, 17. Januar 2019
Ludwig Heimrath Tierwohl Handel einigt sich auf Haltungslabel Die in der Initiative Tierwohl aktiven Einzelhandelskonzerne haben sich auf ein einheitliches Siegel zur Kennzeichnung der Haltungsform geeinigt. Ab 1. April 2019 wird es schrittweise für verpacktes Fleisch eingeführt. von Dirk Lenders | Freitag, 11. Januar 2019
Lidl Bio-Sortiment Branche kontert Offensive von Lidl Lidl wertet die Eigenmarke mit dem Bioland-Siegel auf und trommelt dafür medial. Die Rivalen Aldi, Tegut, Edeka und Rewe halten mit einem Großaufgebot im Handzettel dagegen. von Annette C. Müller und Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 10. Januar 2019
LZ-Archiv Österreich Rewe International mit Geldbuße belegt Rewe International muss einen sechsstelligen Betrag im Zuge seiner Übernahme von Zielpunkt-Filialen zahlen. Der Händler hatte bei der Anmeldung seines Zukaufs einen Fehler gemacht. von Redaktion LZ | Freitag, 04. Januar 2019
Ahold Gesetzesänderung Tschechische Verfassungsrichter gegen Lebensmittelverschwendung In Tschechien müssen Händler unverkäufliche Lebensmittel an Hilfsorganisationen verteilen. Das entsprechende Gesetz hat das Verfassungsgericht des Landes nun in einer Entscheidung bestätigt. Mittwoch, 02. Januar 2019
Verein zur Förderung von Offenstallhaltung Entwicklungen 2018 Dominante Tierwohl-Debatte Das ganze Jahr über beherrscht die Tierwohldebatte die Themenlage in der Fleischbranche – mal angetrieben vom Handel, mal von der Politik. Die angespannte wirtschaftliche Lage der Branche oder neue Konzepte für mehr Wertschöpfung finden weniger Aufmerksamkeit. Allenfalls die Angst vor der Afrikanischen Schweinepest sorgt noch für ähnlich viel Schlagzeilen. von Dirk Lenders | Freitag, 28. Dezember 2018
R. Rosendahl Handelskonzepte in Bildern Das waren 2018 die spannendsten Pilotprojekte Nur ein überzeugendes Einkaufserlebnis wird Kunden zukünftig dazu bringen, im stationären Handel einzukaufen – dieser These folgend haben deutsche Händler richtungsweisende Zukunftskonzepte an den Start gebracht. Die LZnet-Redaktion zeigt die spannendsten Projekte des Jahres im Überblick. von Lena Bökamp | Freitag, 21. Dezember 2018
MIV/Tanja Schnitzler Tierwohl-Kennzeichnung Klöckner kämpft um staatliches Label Erneut hatte Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner zu einem Runden Tisch in Sachen Staatliches Tierwohllabel geladen. Allein: Viel Neues kam nicht dabei heraus, außer einem deutlichen Seitenhieb auf den Handel. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Dezember 2018
Peter Menne Standort Innenstadt In die letzte Lücke Im Wettkampf um die letzten freien Innenstadtlagen investieren Lebensmittelhändler zunehmend in den Bau von Wohnungen oder sozialen Einrichtungen. Denn so erhöhen sie ihre Chancen bei der Standortvergabe. von Britta Rosbach und Leonie von Bremen | Freitag, 30. November 2018
Rewe Marktliebe in Meerbusch Rewe will Markthallen-Trend nutzen Mit "Marktliebe" testet Rewe ein neues, extrem frischeorientiertes Markthallen-Konzept und profiliert sich in Schlüsselkategorien mit kleineren Lieferanten aus der Region. Ein erster Blick in den Pilotstore in Meerbusch-Büderich bei Düsseldorf. von Lena Bökamp | Donnerstag, 22. November 2018
storyclash Social-Media-Ranking Mit diesen Posts punktet der LEH im Oktober Bevor sich die deutschen Händler im November auf den Start ihrer Weihnachtskampagnen konzentrieren, schwankt die Social-Media-Performance im Oktober stark: Discounter Lidl fällt dabei nach einer zuvor starken Performance ab und muss die Top 15 verlassen. Rewe hingegen macht etwas Boden gut. von Klaas Mucke | Freitag, 16. November 2018
Reinhard Rosendahl Rewe Dornseifer in Much Finetuning auf hohem Niveau In Much im Rhein-Sieg-Kreis führt die Händlerfamilie Dornseifer ihren zweitstärksten Markt. Damit das so bleibt, hat sie den Standort von Grund auf renoviert und vor allem das Frische- und Convenienceprofil nochmals geschärft. von Britta Rosbach | Donnerstag, 08. November 2018
Rewe Group Nach erfolgreichem Test Rewe rollt Mehrwegfrischenetze bundesweit aus Rewe macht seinen Kunden ein weiteres Angebot, wie sie auf Einwegplastik verzichten können. Künftig bietet der Händler in allen Märkten Mehrwegfrischenetze an, mit denen Obst und Gemüse verpackt werden kann. von Redaktion LZ | Montag, 15. Oktober 2018
LZ-Archiv Top-Player in Europa Discounter aus dem Osten holen auf Lidl und Aldi bleiben im Ranking der größten europäischen Discounter mit Abstand die Nummer 1 bzw. 2, doch die Expansionsmöglichkeiten der beiden Platzhirsche werden immer kleiner. Dafür kommen andere ins Spiel. Insbesondere Händler aus Osteuropa holen auf. von Beate Hofmann | Dienstag, 09. Oktober 2018
Cashback Rewe lässt Bargeld ab 10 Euro abheben Rewe senkt den Mindesteinkaufswert, ab dem Kunden Bargeld an der Kasse abheben können. Damit folgt der Cashback-Pionier einem allgemeinen Markttrend. von Redaktion LZ | Montag, 08. Oktober 2018
Bildquelle/Stefan Papp Discount Lidl steigert das Expansionstempo Lidl will mehr Tempo bei der Expansion machen. Jetzt sollen mehr Filialen in den Innenstädten entstehen. Immer häufiger spielt die Schaffung von Wohnraum dabei eine wichtige Rolle. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 05. Oktober 2018
Initiative Tierwohl Lebensmittel-Kennzeichnung Initiative Tierwohl testet Siegel bei Schweinefleisch Seit Oktober zeichnet die Initiative Tierwohl auch die Herkunft von Schweinefleisch aus teilnehmenden Betrieben mit ihrem Siegel aus. Die Produkte kommen zunächst allerdings erst testweise in den Handel. von Redaktion LZ | Montag, 01. Oktober 2018
Foto: Düzgün Food Kebab-Markt Düzgün bringt Döner-Inseln Düzgün Food will dem Döner-Kebab auch außerhalb der Kleingastronomie zum Durchbruch verhelfen: Mit einem Shop-in-Shop-Konzept sowie einer Convenience-Range soll der große Aufschlag im LEH gelingen. von Werner Tewes | Donnerstag, 27. September 2018
Lidl Neue Marketing-Kampagne Lidl trommelt mit dem "Hamma" Wenn gestandene Unternehmen versuchen, sich für die Wunschzielgruppe zu verjüngen, dann endet das nicht selten in peinlichen Rap-Videos mit hohem Fremdscham-Faktor. Ein Neuaufguss von Culcha Candelas 2007er Sommerhit "Hamma" für den Discounter Lidl kommt beim Publikum allerdings gut an. von Marco Kitzmann | Montag, 17. September 2018
L. Heimrath Umweltschutz Rewe verbannt Plastikgeschirr Rewe will in Sachen Umweltschutz nicht nur auf den Verkauf von Trinkhalmen verzichten: Bis 2020 soll es einem Pressebericht zufolge in den Regalen des Kölner Händlers kein Einweggeschirr aus Kunststoff mehr geben. Dienstag, 11. September 2018
LZ-Archiv Sortimentserweiterung Aldi Süd testet Zeitschriften-Verkauf Als letzter der großen Discounter nimmt sich nun auch Aldi Süd der Zeitschriften-Sortimente an. Der Händler testet derzeit in einigen Filialen ein Angebot, das dem von Aldi Nord ähnelt. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 06. September 2018
Peter Hauck Edeka Schmidt in Bad Säckingen Hausküche de luxe Eigenproduktion, Gastronomie und Sofortverzehr: Das traut sich Edeka Schmidt in Bad Säckingen in einem Ausmaß und einer Qualität wie sonst kaum jemand. Das Engagement rechnet sich – auch dank der Kunden aus der nahen Schweiz. von Mathias Himberg | Donnerstag, 06. September 2018
Rewe Group Lieferantentag Rewe läutet die Jahresgespräche ein Auf dem Lieferantentag hat der Handelskonzern Rewe seine neuen Ideen zu Aktionen und Ladenkonzeptionen präsentiert. Ab nächster Woche soll es dann in materiellen Fragen auf Europa-Ebene ernst werden, wobei die Kölner schon vorab zu Preiserhöhungen klar Stellung beziehen. von Bernd Biehl | Donnerstag, 06. September 2018
Herwig Niggemann Handwerkermangel Bauboom bremst Expansion aus Deutschlands Lebensmittelhändler investieren Milliarden in ihre Standorte. Aufgrund des aktuellen Baubooms wird es jedoch immer schwerer, Handwerker für Innenausbau und die aufwendige Haustechnik zu finden. Die Folgen sind Verzögerungen und höhere Kosten. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 31. August 2018
nh Pilotprojekt Arbeitslosengeld an der Kasse erfolgreich Der Test, Arbeitslosengeld an der Supermarktkasse auszahlen zu lassen, ist ein Erfolg. Das hat die Bundesagentur für Arbeit bilanziert. Bis Mitte August wurden mehr als eine halbe Million Euro in bar ausgezahlt. von Sonia Shinde | Dienstag, 28. August 2018
Netto Nord Netto Nord in Berlin Investition ins Frischeprofil Nach den Discount-Konkurrenten Aldi, Lidl und Penny setzt auch Netto Nord auf einen hochwertigeren Ladenauftritt. An zehn Standorten testen die Dänen, ob sich die Standortmodernisierung lohnt. Eine davon ist die umgebaute Berliner Filiale am Prenzlauer Berg. von Britta Rosbach und Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 23. August 2018
Snabble Zukunftstechnologie Edeka Paschmann macht Handy zum Scanner Edeka Paschmann will mobiles Self-Scanning mit dem Handy des Kunden testen. Damit ist er einer der ersten Lebensmittelhändler in Deutschland, der diese innovative Self-Checkout-Variante im Echtbetrieb erprobt. von Silvia Flier | Donnerstag, 16. August 2018
Nordsee Kundenbonusprogramm Payback gewinnt Nordsee Seit dem 1. August können die rund 30 Millionen Kunden des größten deutschen Bonusprogramms auch bei Nordsee Treuepunkte sammeln und Vorteilsangebote nutzen. Payback setzt damit seinen Akquisevormarsch der vergangenen Jahre fort. von Jörg Konrad | Mittwoch, 01. August 2018
Rewe Tierwohl Auch Rewe bereitet Haltungskennzeichnung vor Der Discount hat vorgelegt – nun will Rewe als erster Vollsortimenter nachziehen: Die Kölner Handelsgruppe hat angekündigt, noch in diesem Jahr Frischfleisch ebenfalls mit einer vierstufigen Haltungskennzeichnung auszeichnen zu wollen. Edeka ist dagegen noch unschlüssig. Dienstag, 31. Juli 2018
Christian Lattmann Expansion Lidl baut Wohnungen und Schulen in UK Wie hierzulande übernimmt Lidl auch in Großbritannien immer häufiger einen aktiven Part in der Stadtentwicklung: Um weiter expandieren und neue Filialen eröffnen zu können, baut der Discounter im Großraum London ein ganzes Wohngebiet samt Schule. von Marco Kitzmann | Montag, 30. Juli 2018
Lidl Bargeldauszahlung Lidl zieht bei Cashback nach Kunden des Discounters Lidl können ab Ende August an der Kasse Bargeld abheben. Voraussetzung ist, dass sie mindestens für 10 Euro einkaufen. von Sonia Shinde | Dienstag, 24. Juli 2018
Kaufland Verzehrfertige Produkte Neue To-Go-Marke bei Kaufland Mit der neuen Eigenmarke K-To Go bietet nun auch Kaufland verzehrfertige Produkte für die Mittagspause oder die Mahlzeit zwischendurch an. Die neue Eigenmarke umfasst zunächst 54 Artikel, die in allen 660 Märkten erhältlich sind. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Juli 2018
Reinhard Rosendahl Einkaufsverhalten Rewe baut Shopper-Marketing um Die Rewe-Gruppe hatte als erster Händler eine Abteilung für Shopper-Marketing aufgebaut, um aus dem Einkaufsverhalten der Kunden Rückschlüsse auf die Sortimentsgestaltung zu ziehen. Nun löst der Konzern diese Spezialtruppe auf. von Bernd Biehl und Andrea Wessel | Donnerstag, 12. Juli 2018
Ranking Top 5 Discounter Deutschland 2018 Das mit Zahlen von LZ Retailytics erstellte Ranking zeigt die fünf umsatzstärksten deutschen Discountbetreiber, die sich 2017 auf gut 80 Mrd. Euro Umsatz hochgeschraubt haben. von Redaktion LZ | Mittwoch, 11. Juli 2018
Employer Branding Handel nutzt Siegel Berufundfamilie Rewe Markt, Penny, Globus und Tengelmann zählen zu den 300 Arbeitgebern, die das Zertifikat Berufundfamilie erhalten haben. Zum zwanzigsten Mal wurden die Siegel für eine lebensphasenbewusste Personalpolitik vergeben. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Juli 2018
Bert Bostelmann/bildfolio Jahrestagung Rewe wächst stärker als erwartet Rewe-Chef Lionel Souque konnte den Genossen und Managern auf der Jahrestagung von einem starken Wachstum im vergangenen Jahr berichten. Auch 2018 läuft es bisher gut: Der Umsatz entwickelt sich besser als erwartet. von Jenny Busche | Freitag, 29. Juni 2018
Rewe Doch nicht alkoholfrei Pennys Eigenmarken-Bier falsch etikettiert Bei der Produktion von Pennys Eigenmarken-Bier hat es in der Brauerei eine Panne gegeben: Alkoholhaltige Hefeweizen sind dabei mit einem Etikett einer alkoholfreien Variante ausgezeichnet worden. Freitag, 08. Juni 2018
Jörg Eberl Bessere Standards Label-Offensive bei Rewe Rewe will sein Angebot an Artikeln mit besseren Produktionsstandards ausweiten. Bis Ende 2020 sollen alle Eigenmarken im Kaffee-Sortiment zertifiziert sein. Ab September bringt der Händler zudem Weide- und Frischmilch in die Regale, die das Tierwohllabel des Deutschen Tierschutzbundes tragen. von Redaktion LZ | Dienstag, 05. Juni 2018