Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (1900) Personalien (72) Kommentare (39) Store Checks (21) Bildergalerien (10) Rankings (21) Charts und Karten (3) Karriere (58)
Santiago Engelhardt Pläne für 2018 Rewe erhöht Investitionsvolumen Rewe-Chef Lionel Souque will im nächsten Jahr für die Renovierung von Märkten und die Mitarbeiterausbildung tief in die Tasche greifen. Die für 2018 geplante Investitionssumme soll nochmals rund 300 Mio. Euro höher liegen als im aktuellen Jahr, kündigt er in einem Interview an. Montag, 16. Oktober 2017
Expansion Lidl drängt in die Ballungsräume Lidl will die Präsenz in den Ballungsräumen verbessern und hat dafür zusätzliche Immobilienbüros eröffnet. Der Discounter verstärkt damit seine Bemühungen um Filialen in Einzugsgebieten, die zuletzt vor allem von Rewe besetzt wurden. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 28. September 2017
Preiskampf dm und Rossmann hängen Discount ab dm und Rossmann spitzen den Kampf ihrer Preissysteme immer weiter zu. Das führt dazu, dass der Lebensmittelhandel die beiden zunehmend laufen lässt und einfach höhere Preise nimmt. Sogar Lidl und Aldi gehen nicht mehr um jeden Preis mit. von Jan Mende, Hans Jürgen Schulz und Christian Lattmann | Freitag, 15. September 2017
Lattmann Preiskampf dm und Rossmann hängen Discount ab dm und Rossmann spitzen den Kampf ihrer Preissysteme immer weiter zu. Das führt dazu, dass der Lebensmittelhandel die beiden zunehmend laufen lässt und einfach höhere Preise nimmt. Sogar Lidl und Aldi gehen nicht mehr um jeden Preis mit. von Jan Mende, Hans Jürgen Schulz und Christian Lattmann | Freitag, 15. September 2017
Handelsimmobilien LEH expandiert trotz E-Commerce Der E-Commerce boomt und doch wollen weder Händler noch Investoren in den Abgesang auf den stationären Handel einstimmen. Die Zahl der Märkte bleibt stabil und die Flächen werden sogar noch leicht ausgeweitet, so das Ergebnis einer Studie der Hahn AG. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 14. September 2017
Aldi Süd Lebensmittelverschwendung Aldi Süd verkauft "Krumme Dinger" Aldi Süd verstärkt sein Engagement beim Thema Lebensmittelverschwendung: Ab September verkauft der Discounter erstmals "Krumme Dinger" - also Obst und Gemüse mit kleinen Schönheitsfehlern - in seinen Filialen. von Beate Hofmann | Montag, 28. August 2017
Galeria Kaufhof Tarifverhandlungen Verdi ruft zu Protesten in Berlin auf Bei mehreren Einzelhändlern in Berlin und Brandenburg wird am Freitag gestreikt. Hintergrund sind die ins Stocken geratenen Tarifverhandlungen mit dem Handelsverband. Freitag, 18. August 2017
Cashback Bargeld auch bei kleinen Händlern Der Zahlungsdienstleister Cardprocess bietet ab sofort auch kleinen Händlern die Auszahlung von Bargeld an Kunden an der Kasse an. Nach eigenen Angaben ist Cardprocess der erste Anbieter, der eine dafür notwendige Vereinbarung mit der Behörde Bafin getroffen hat. von Jörg Rode | Mittwoch, 16. August 2017
Eis-, Mousse- und Puddingpulver Mondelez wagt neuen Anlauf mit Dessertpulver Mondelez lässt seine spanische Backmarke Royal wieder nach Deutschland importieren und bietet Milka- und Oreomischungen für Desserts, Eis und Pudding an. Seit Anfang des Jahres übernimmt ein österreichischer Distributeur den Vertrieb hierzulande. von Maurizio Giuri | Freitag, 28. Juli 2017
Ultra Fresh Deutschland entdeckt frische Säfte für sich Von der steigenden Beliebtheit frischer Convenience profitiert der Saftbereich besonders. Viele Händler haben dieses Potenzial erkannt und bieten hochpreisige Markenprodukte, aber auch vor Ort Produziertes. von Gregor Elsbeck und Christian Lattmann | Freitag, 21. Juli 2017
Recruiting-Event Gutes Feedback für LZ Karrieretag Am 24.6. nutzten Unternehmen aus Handel und Konsumgüterindustrie den LZ Karrieretag, um sich rund 350 Absolventen mit Ständen und Vorträgen zu präsentieren. Das Resümee war auf beiden Seiten positiv. von Julia Wittenhagen, Sabrina Schadwinkel und Silke Biester | Donnerstag, 29. Juni 2017
Global Retail Development Index Das sind die wichtigsten Zukunftsmärkte für Händler Der Global Retail Development Index bewertet alljährlich die wichtigsten Zukunftsmärkte. Investitionen lohnen sich, laut den Experten des Marktforschungsunternehmens A.T. Kearney, besonders in den aufgeführten Top 30 Ländern. von Jörn Ratering | Mittwoch, 28. Juni 2017
Mobile Mini-Computer Höft & Wessel fängt als Almex neu an Unter dem Namen Almex will der früher Höft & Wessel genannte Technik-Lieferant seinen Platz bei mobilen Mini-Computern (MDE-Geräten) zurückerobern. Der neue Besitzer, die chinesische Tri Star Group, hat starkes Interesse am deutschen Händler-Markt. von Jörg Rode | Donnerstag, 22. Juni 2017
Software-as-a-Service Rewe managt Talente mit SAP-System Successfactors Rewe systematisiert und beschleunigt den Umgang mit Stellenbewerbungen, Weiterbildung und Karriereplanung von Mitarbeitern mit Hilfe moderner Software. Beim SAP-Handelsforum erläuterte Rewe-Projektleiter Benedikt Fletcher, wie der Konzern die Software Successfactors von SAP einführt. von Jörg Rode | Montag, 19. Juni 2017
Ranking Top 7 Discounter Italien 2017 Eurospin heißt der Spitzenreiter im italienischen Discountmarkt: Mit mehr als 1000 Filialen und einem Umsatz von 5,3 Mrd. Euro im Jahr 2016 hat der Platzhirsch die Nase vor dem Schwarz-Discounter Lidl. Die Rewe Group landet mit Penny auf Rang vier. von Redaktion LZ | Montag, 12. Juni 2017
Howard Lake , CC-BY-SA Handelsunternehmen Greenpeace findet weniger Chemikalien in Kleidung Greenpeace zieht bei der Detox-Kampagne für Textilien eine erste positive Bilanz. Kleidung großer deutscher Händler enthielt weniger giftige Chemikalien. An anderer Stelle sehen die Umweltschützer aber noch Nachholbedarf. Dienstag, 06. Juni 2017
Pilotprojekte und Rollouts Lidl wird zum Technologie-Vorreiter Lidl wird immer mehr zum Technologie-Vorreiter des deutschen Handels. In Portugal testet die Firma derzeit eine App, mit der Kunden beim Gang durch den Markt die Waren mit dem eigenen Smartphone selbst scannen. In Deutschland montiert Lidl in ersten Filialen Imager, die auch Handy-Coupons lesen können. von Jörg Rode | Freitag, 19. Mai 2017
Hans-Rudolf Schulz Marktsondierung Aldi Süd interessiert sich für Rumänien Aldi Süd hegt angeblich Pläne, nach Rumänien zu expandieren. Dort wird für eine Marktsondierung derzeit ein Management-Team zusammengestellt, heißt es in einem Medienbericht. von Beate Hofmann | Montag, 15. Mai 2017
LZ-Archiv Studie von LZ und Ipsos Spitzenqualität ist das A und O Der Lebensmittelmarkt ist hart umkämpft. Im Wettbewerb um preissensible Kunden setzen alle Händler auf günstige Eigenmarken. Doch billig allein reicht längst nicht mehr. Das zeigt der "Handelsmarkenmonitor 2017" von LZ und Ipsos. von Jörg Konrad und Christian Lattmann | Freitag, 12. Mai 2017
Platzierungskonzept Red Bull mag's geordnet Red Bull will der Produktgruppe Energie-Getränke eine abverkaufsoptimierte Ordnung am POS verpassen. Eine aktuelle Studie unterstreicht zudem die Relevanz des zusätzlichen Angebots gekühlter Getränke. von Heidrun Krost | Donnerstag, 04. Mai 2017
LZ-Archiv Italienische Pasta Barilla punktet bei Verbrauchern Der Nudelhersteller Barilla setzt sein starkes Wachstum in Deutschland 2016 fort. Besonders positiv entwickeln sich Soßen und Pesto. Die neue Premium-Linie Academia kommt nach der Listung bei Rewe nun auch in den übrigen Lebensmittelhandel. von Maurizio Giuri | Donnerstag, 20. April 2017
Barzahlen.de Der Supermarkt wird Bankfiliale Der Zahlungsdienstleister Barzahlen.de und die Sparda-Banken machen Einzelhändler zu Bankfilialen. Kunden der Kreditgenossen können künftig beim Einkaufen per App und Strichcode Bargeld an der Kasse abheben oder einzahlen, sowie ihre Rechnungen zum Beispiel fürs Telefon bezahlen. von Sonia Shinde | Donnerstag, 20. April 2017
Neue Gesetzesentwürfe Ungarn zieht die Daumenschrauben an Die ungarische Regierung unter Orban plant neue Einschnitte für Handelsunternehmen, die vor allem den expandierenden deutschen Discountern empfindliche Stiche versetzen würden. Unter anderem könnte etwa eine neue Vorschrift, die die Mindestzahl an Verkäufern vorschreibt, sich belastend auf die Unternehmen auswirken. von Iris Tietze und Annette C. Müller | Freitag, 24. März 2017
Rewe Weniger Plastik Rewe tätowiert Süßkartoffeln Der Handelskonzern Rewe testet in einem Vertriebslinien übergreifenden Piloten den Einsatz von Laser-Tattoos für Bio-Ware. Damit könnten unnötige Verpackungen aus den Märkten verbannt werden. von Manuela Ohs | Mittwoch, 01. März 2017
bit24/Fotolia Preisentwicklung Butter wird 10 Cent billiger Nach einer längeren Hochpreisphase wird Butter wieder etwas billiger. Handel und Molkereien haben neue Kontrakte über einen Zeitraum von zwei Monaten ab März abgeschlossen. Die Discounter Norma und Aldi vermelden jetzt eine Preissenkung um 10 Cent. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. März 2017
BVR/Torsten Silz Girocard kontaktlos Discounter akzeptieren funkende EC-Karte Nach Lidl wollen nun auch Aldi Nord und Aldi Süd an den Kassen aller deutschen Filialen die neue, auf NFC-Nahfunk basierende EC-Karte akzeptieren. In den ersten Märkten ist das bereits möglich; der flächendeckende Rollout beginnt. von Silvia Flier | Montag, 27. Februar 2017
Christian Lattmann Eigenmarken Handel listet Gentechnik aus Fast alle großen deutschen Händler wollen in diesem Jahr ihre gentechnikfreien Eigenmarken ausweiten. Im Fokus stehen Milch- und Molkereiprodukte sowie Rindfleisch. von Mathias Himberg | Freitag, 24. Februar 2017
Mehr Platz Rewe baut neues Logistikzentrum Rewe will ein neues Lager im südhessischen Wölfersheim bauen und damit zwei bisherige Logistikstandorte ersetzen. Frühestens Ende 2019 ist mit der Inbetriebnahme zu rechnen. von Silvia Flier | Mittwoch, 08. Februar 2017
L. Heimrath Bilanz-Analyse Aldi Nord holt kräftig auf Aldi Nord hat 2016 trotz zahlreicher Filialschließungen ein kräftiges Umsatzplus geschafft. Der Discounter legte um 3,6 Prozent zu. Ebenso wie Aldi Süd verbesserten die Essener ihre Umsätze pro Filiale deutlich. Das zeigt bereits die LZ-Analyse der gerade veröffentlichten Geschäftszahlen für 2015. Das aufwendigere Konzept erfordert allerdings auch höhere Personalkosten, die 2015 so hoch waren wie nie zuvor. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 02. Februar 2017
VLOG Milchprodukte Edeka dehnt GVO-Freiheit bei Eigenmarken aus Edeka dehnt die Range seiner gentechnikfreien Eigenmarken auf weitere Milchprodukte und das ganze Bundesgebiet aus. Neben Trinkmilch sollen auch verschiedene Basisprodukte und Käsesorten mit dem grünen VLOG-Siegel gekennzeichnet werden. Außerdem führen die Hamburger ein neues Label für umweltschonende Futtermittel ein. von Marco Kitzmann | Dienstag, 31. Januar 2017
LZ Werbemonitor 2016 Aldi verleiht dem Werbemarkt Schwung Die großen Player im Handel und auf Herstellerseite gaben 2016 deutlich mehr für ihre Marken- und Imagekommunikation aus. Davon profitieren nicht nur TV und Online. Auch Printmedien und Plakat machen ihren Schnitt. von Jörg Konrad | Freitag, 27. Januar 2017
Personalisierte Kundenansprache Migros gibt maßgeschneiderte Rabatte Migros sorgt mit dem Test personalisierter Rabattcoupons für Aufsehen. Die Preisnachlässe auf bestimmte Produkte berücksichtigen das jeweilige Einkaufsverhalten des Kunden. Die individualisierte Kundenansprache soll die Relevanz der Angebote und den Unternehmenserfolg erhöhen. von Silvia Flier | Donnerstag, 22. Dezember 2016
Bonussystem Shopkick zieht in Deutschland den Stecker Die Smartphone-Bonuslösung Shopkick zieht sich aus Deutschland zurück. Die Einkaufs-App, die Nutzer mit Sammelpunkten belohnt und mit Werbebotschaften via Ortung beglückt, konnte den Erfolg aus dem Heimatland USA hierzulande nicht wiederholen. von Jörg Konrad und Silvia Flier | Mittwoch, 14. Dezember 2016
Talentsuche Absolventenkongress schrumpft Viele Händler fehlten auf dem 27. Absolventenkongress. Die Konsumgüterindustrie hält sich traditionell zurück. Mit der Qualität der Gespräche zeigten sich die Aussteller jedoch zufrieden. Dazu trägt Veranstalter Staufenbiel mit Vorab-Matching-Tools bei. von Julia Wittenhagen | Freitag, 02. Dezember 2016
Santiago Engelhardt Caparros-Nachfolge Rewe setzt auf Souque Der Rewe-Aufsichtsrat bereitet frühzeitig den Generationenwechsel an der Spitze vor: Als heißer Favorit für die Nachfolge von Rewe-CEO Alain Caparros gilt Lionel Souque. von Annette C. Müller und Jan Mende | Donnerstag, 01. Dezember 2016
Führungsprinzipien Rewe propagiert neue Fehlerkultur "Schöner scheitern" lautet das aktuelle Top-Thema des Magazins "One" der Rewe Group. Darin sprechen sich Manager und externe Fachleute in zahlreichen Beiträgen zu einem neuen Umgang mit Fehlern aus. von Silke Biester | Mittwoch, 30. November 2016
Frische-Lager Rewe geht in Eitting an den Start Die Rewe Group hat ihr neues Kopflager in Eitting bei München in Betrieb genommen. Es ist neben Leipzig und Berkhof bei Hannover das dritte seiner Art innerhalb der Gruppe. von Andrea Wessel | Donnerstag, 24. November 2016
Thomas Fedra Milchprodukte Rewe baut gentechnikfreies Sortiment aus Seit Sommer setzt Lidl bei seiner Eigenmarken-Frischmilch auf "frei von gentechnisch veränderten Organismen". Der Vollsortimenter-Konkurrent Rewe will nun zum Jahreswechsel bei Frischmilch bundesweit nachziehen und in den Folgewochen auch bei Käse umstellen. von Redaktion LZ | Montag, 14. November 2016
LZ Reisegeschäft Lidl fliegt auf Online-Touristik Lidl geht das Online-Reisegeschäft offensiver an. Unter der Marke "Lidl Holidays" agiert der Discounter seit Kurzem als Veranstalter. Auch personell hat sich der Händler dafür mit einem prominenten Neuzugang verstärkt. von Jens Holst | Donnerstag, 10. November 2016
T. Fedra Preisträger 2016: Rewe Rahmati Aufstieg in die Selbstständigkeit Mit Innovationsgeist und Investitionsstärke haben es die beiden Ex-Rewe-Manager Marcel Rahmati und Hans Schmitz in nur wenigen Jahren als Kaufleute in die Top-Liga der Rewe-Händler geschafft. von Annette C. Müller | Freitag, 04. November 2016