Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (1901) Personalien (72) Kommentare (39) Store Checks (21) Bildergalerien (10) Rankings (21) Charts und Karten (3) Karriere (58)
Den Blick für das Wesentliche nicht verlieren Beim 48. MMM-Kongress in München diskutierten 700 Teilnehmer ethische Fragen und aktuelle Probleme der Branche von Redaktion LZ | Mittwoch, 14. Juli 2010
Werbung legt im Halbjahr zu Mit Einschränkung. Deutscher Bruttowerbedruckmarkt meldet Umsatzplus von 9,4 Prozent. Viel Werbung rund ums Thema WM. Doch Händler - vorneweg die Discounter - werben deutlich weniger. von Beate Hofmann | Montag, 12. Juli 2010
Hans-Rudolf Schulz Marken zu Schleuderpreisen Ausgenutzt. Im Kampf um Marktanteile setzt Handel zunehmend auf bekannte Markenprodukte. Mit Schleuderpreisen auf Kundenfang. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Juli 2010
Einkaufschef Dunkel verlässt Edeka Die Edeka Großhandlung Nordbayern-Sachsen-Thüringen verliert ihren Einkaufschef. Nach LZ-Informationen ist der Manager Jens Dunkel mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden. von Jan Mende | Donnerstag, 01. Juli 2010
Leise Töne Ist-Zustand. Rewe-Chef Alain Caparros wird erstmals auf der Jahrestagung sinkende Ergebnisse und ein schwächeres Auslandsgeschäft verkünden. Eine Bestandsaufnahme. von Redaktion LZ | Freitag, 18. Juni 2010
Aldi Nord stockt Tissue-Preise auf Angehoben. Discounter reagiert auf höhere Zellstoffpreise auf den Beschaffungsmärkten. Papiertaschentücher, Küchentücher und Toilettenpapier um 10 Cent verteuert. Lidl hat bereits nachgezogen. von Redaktion LZ | Freitag, 18. Juni 2010
Kühlcke Handel sucht bei Fleisch mehr Profil Kundenorientierung. Deutscher Lebensmittelhandel will Fleischsortiment mehr Profil geben. Höhere Anforderungen an Lieferanten. Edeka-Standard für Kleinbetriebe. Rewe-Einkauf macht Marketing. Kaufland will schnellere Abläufe. von Dirk Lenders | Donnerstag, 17. Juni 2010
Lukas Aldi setzt Nachzügler auf die Strafbank Warnung. Aldi Nord listet langjährigen Tissue-Lieferanten aus. Forderung nach Nachhaltigkeitszertifizierung nicht schnell genug erfüllt. Nur dm hält mit. Wettbewerber zögern mit Preisanpassung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Mai 2010
Wasgau Wasgau-Center in Nieder-Olm Zur Zukunftssicherung wagt sich Wasgau immer weiter aus dem Pfälzer Stammgebiet heraus. von Jens Holst | Freitag, 21. Mai 2010
Handel hält sich bei Werbung zurück Verhalten. FMCG-Branche erhöht im April ihre Spendings. Nespresso führt Werbe-Ranking an. Discounter sparen überwiegend. von Redaktion LZ | Freitag, 21. Mai 2010
Handel hält sich bei Werbung zurück FMCG-Branche erhöht im April ihre Spendings. Nespresso führt Werbe-Ranking an. Discounter sparen überwiegend. von Daniela Rück | Donnerstag, 20. Mai 2010
Vorzeigeprojekt in der Steiermark Vorbildlich. Spar Österreich bündelt Nachhaltigkeit im "Klimaschutz-Supermarkt". Ganzheitliches Konzept orientiert sich am DGNB-System. von Redaktion LZ | Freitag, 14. Mai 2010
Concardis knackt den Discount Durchbruch. Der Kartenabwickler Concardis gewinnt nach eigenen Angaben den ersten Discounter für die Kreditkartenakzeptanz. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Mai 2010
Messe Berlin Pestizid-Belastung auf Tomaten sinkt Erfreulich. Cherry- und Strauchtomaten aus Supermärkten und Discountern sind mit weniger Pestiziden belastet als in den Vorjahren. So das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung der Umweltorganisation. von Beate Hofmann | Mittwoch, 12. Mai 2010
Christoph Edelhoff Verbraucherzentrale klagt gegen Famila Gerichtssache. Verbraucherzentrale klagt vor Kieler Landgericht gegen Handelskette Famila wegen ihres Umgangs mit Kundendaten. Famila soll von Kunden, die an der Kasse mit EC-Karte zahlen, zweifelhafte Einwilligungen fordern. von Redaktion LZ | Freitag, 07. Mai 2010
Wirbel um die Lastschrift Klage. Verbraucherzentralen klagen gegen Famila-Markt in Kiel wegen des Umgangs mit Kartenzahlungen per Unterschrift. Famila stellt alle Filialen auf Bezahlen mit Geheimnummer um. Rewe weist Vorwürfe als haltlos zurück. von Redaktion LZ | Freitag, 07. Mai 2010
Apple steigt mit i-Ad in Werbung ein "i-Ad". Smartphone-Hersteller Apple will Markenartiklern auf i-Phone Werbefläche anbieten. Einzelkampagnen sollen bis zu 10 Mio. USD kosten. von Jörg Rode | Donnerstag, 06. Mai 2010
Köln statt Moskau Herausforderung. Nachwuchsmanagerin Juliane Partsch unterstützt Rewe-Vorstand Frank Wiemer beim Umbau der Konzern-Logistik. von Ulla Bosshammer | Freitag, 30. April 2010
2 Sisters will Storteboom kaufen Konsolidierung. Niederländischer Hähnchenvermarkter wechselt erneut Besitzer. Indisch-btritischer Investor. Anleger machen Kasse. Geschäft mit LEH soll ausgebaut werden. Branche unter enormem Kostendruck. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. April 2010
Hochwertig und genussfokussiert Luxus und Abgrenzung. Einführung einer Premium-Eigenmarke stellt Anbieter vor besondere Herausforderungen. Packaging Design-Spezialisten der Branding-Agentur Peter Schmidt Group waren am Launch des jungen Toplabels beteiligt. von Redaktion LZ | Dienstag, 27. April 2010
Durchleuchtet Eigenmarken. Rewe trimmt Sortiment per Nachhaltigkeits-Check auf verbesserte Umwelt- und Sozialverträglichkeit. Label wird optimierte Produkte künftig im Regal erkennbar machen. Offensive bedeutet Aufwand und Kosten – für Händler und Lieferanten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. April 2010
Nielsen Media Research Aldi, Lidl & Co. geizen mit Anzeigen Werbemonitor März. Handel hält im 1. Quartal den Fuß auf der Werbebremse. FMCG-Hersteller zeigen sich dagegen spendabel. von Jörg Konrad | Donnerstag, 22. April 2010
Guter Nährboden Zertifizierung. Verbraucher wollen nachhaltige Produkte. Bombardement von Handel und Industrie löst jedoch vielfach gegenteilige Effekte aus. Versprechen zahlloser einschlägiger Marken und Standards stiften mehr Verwirrung als Vertrauen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. April 2010
APA/OTS/DeSt Billa lobt heimische Produkte aus Österreichische Rewe-Tochter kennzeichnet heimische Produkte und Saisonware. Zur besseren Orientierung aller Kunden. von Redaktion LZ | Freitag, 16. April 2010
Rewe steigert Produktivität der Logistik EHI-Logistikkongress. Wiemer beschreibt Fortschritt bei der großangelegten Modernisierung des Lagernetzes. Rewe-Ziel: Steuerung der gesamten Lieferkette. City-Pilotprojekt mit Metro, Lekkerland und Fraunhofer IML. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. April 2010
Ostern macht Hoffnung auf mehr Zwischenbilanz. Ostern beschert Einzelhändlern gute Umsätze. Einbußen aus den ersten Monaten zum Teil mehr als wett gemacht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. April 2010
„Fairer Handel ist kein Hexenwerk“ Einfallsreich. Fairtrade-Organisation erhöht Popularität und Umsätze der fair gehandelten Produkte. Bananen auf Kölner Dom. Direkte Verschiffung. Kontrolle der Kontrolleure. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. April 2010
Aldi senkt die Preise Neue Runde. Discount-Marktführer senkt zum dritten Mal in diesem Jahr Preise für Eigenmarken auf breiter Front. 20 Artikel aus dem Dauersortiment um vier bis 20 Cent verbilligt. Konkurrenz zieht mit. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. April 2010
Nielsen Media Research Aldi & Co. bremsen Werbeoffensive ab Reduziert. FMCG-Branche in Spendierlaune. Handelsorganisationen bleiben im Februar unter den Vorjahreswerten. von Redaktion LZ | Freitag, 19. März 2010
Handel startet schwächer ins Werbejahr Neues Werbejahr. Hersteller schnelldrehender Konsumgüter mit Ausgabenplus von 10,2 Prozent gestartet. Im Vergleich steigt Gesamtmarkt um 4,4 Prozent. Vollsortimenter geben mehr aus, Discounter bremsen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. März 2010
Discounter halten das Expansions-Tempo hoch Bilanz 2009. Deutschlands Discounter haben im vergangenen Jahr zahlreiche Märkte neu eröffnet. Netto überholt Lidl bei der Filialzahl. Standortplanung vorsichtiger. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 04. März 2010
Discounter senken erneut Preise Rotstift. Mehrere Discounter läuten dritte Preissenkungswelle des laufenden Jahres ein. Im Mittelpunkt stehen Premium-Säfte, Apfelmus und Windeln. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. März 2010
Rewe International wächst im Jahr 2009. Rewe International steigert Gesamtumsatz im In- und Ausland um rund 6 Prozent. Billa, Merkur, Penny, Bipa und Adeg legen beim Umsatz in Österreich um 8,39 Prozent zu. von Beate Hofmann | Freitag, 26. Februar 2010
Mein bestes Spiel Privat. Lebensmittelunternehmer und Manager fachsimpeln über Favoriten bei WM, ihre Fußballvergangenheit und Parallelen zwischen Unternehmensführung und Fußballspiel. von Redaktion LZ | Freitag, 26. Februar 2010
Lidl beklagt Lohndumping im Handel Vorgeprescht. Verbindliche Mindestlöhne im Einzelhandel. Gehrig lässt Discounter gut aussehen. Keine Kostenvorteile für Schwarze Schafe. Verdi nicht überzeugt. Breite Zustimmung im Verband. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Februar 2010
Kommentar Lang lebe der Discount Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube. Die Skepsis des Doktor Faustus ist angebracht. Manche Nachrichten sind trügerisch. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Februar 2010
Discount im Kopf Wir können auch billig. Edeka, Rewe & Co arbeiten mit Hochdruck am Aufpolieren des Images durch Billig-Marken. Erfolgsaussichten bleiben umstritten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Februar 2010
Noch mehr Händler senken Butter-Preise Fortsetzung. Preiskampf im LEH setzt sich fort. Nach Aldi und Penny drehen auch Supermärkte wie Tengelmann, Rewe und Edeka an den Preisen für Butter. 250-Gramm-Packung wird von 99 auf 79 Cent gesenkt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Februar 2010
Aldi glänzt mit guter Rendite Unbeschadet. Trotz massiver Preiskämpfe kann Aldi 2009 Ertragsniveau des Vorjahres halten. Umsatz geht zurück, Absatz bleibt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Januar 2010
Handel haucht Werbemarkt Leben ein Vollsortimenter steigen in Preiskampf ein. Media-Saturn erneut Spitzenreiter. FMCG-Branche setzt auf TV. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Januar 2010