Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (1883) Personalien (71) Kommentare (39) Store Checks (21) Bildergalerien (10) Rankings (21) Charts und Karten (3) Karriere (57)
Lidl arbeitet sich in Österreich langsam voran Nur langsam voran. Discountspezialist kann in Österreich Aldi-Ableger Hofer noch nicht toppen. Schwierige Genehmigungsverfahren für neue Flächen. Zweites Lager in der Planung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. März 2003
Kaiser's Tengelmann baut auf die Industrie Hersteller bevorzugt. Viersener Supermarkt-Filialist plant mit ausgewählten Lieferanten exklusive Aktionen gegen den Discount. Erste Verhandlungen ab Anfang April. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. März 2003
Kölner in "aufgeräumter Stimmung" Aufgeräumte Stimmung. Rewe zeigt sich mit den Jahreszahlen 2002 noch ganz zufrieden. Start in das neue Jahr sorgt für Optimismus. von Redaktion LZ | Mittwoch, 05. März 2003
Startschuss fällt bei Lidl Startschuss. Discounter nimmt Frischfleisch ins Sortiment. Erstes Angebot: Hackfleisch unter der Bezeichnung Oldenländer. Wettbewerber Aldi sortiert unterdessen noch. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Februar 2003
Lidl Discount macht in Osteuropa Nägel mit Köpfen Startschuss. Lidl gibt in Osteuropa Vollgas. Nach Polen geht der Discounter nach Tschechien und Ungarn. Auch Kroatien, Slowenien und Bulgarien ins Visier genommen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Februar 2003
Januar-Umsätze lassen hoffen Silberstreif. Geschäft im Januar lässt große Supermarkt-Betreiber wie Rewe und Edeka aufatmen. Umsatzsteigerungen von 3 bis 5 Prozent. Freude mit Einschränkungen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Februar 2003
Norma bietet Newsletter an Geschickt. Der Discounter Norma bietet ab Freitag dieser Woche einen Newsletter an, in dem er über seine Nonfood-Aktionen informiert. von Redaktion LZ | Dienstag, 04. Februar 2003
Thema Discount beherrscht die Fruit Logistica Startschuss. Fruchtbranche startet mit Optimismus ins neue Jahr. Prominente Rednerinnen ernten Widerspruch. Discounter bestimmen Veranstaltung in Berlin. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Januar 2003
Eine schmerzhafte Wiedergeburt Positionierung. Super- und Verbrauchermärkte müssen sich auch 2003 auf einen harten Kampf gegen Discounter einrichten. Die Markenartikel-Industrie soll einen Beitrag leisten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Januar 2003
Asien ist die Drehscheibe für den Einkauf von KarstadtQuelle Globaler Einkauf. KarstadtQuelle gehört nicht zu den ersten Adressen, wenn es um die Internationalisierung des Handelsgeschäftes geht. Ganz anders ist Europas größter Warenhaus- und Versandhandelskonzern beim Einkauf aufgestellt. Hauptbeschaffungsmarkt ist Asien. von Mathias Vogel | Donnerstag, 09. Januar 2003
Eine schmerzhafte Wiedergeburt Wiedergeburt. Super- und Verbrauchermärkte müssen sich in diesem Jahr erneut auf einen harten Kampf gegen den Discount einrichten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Januar 2003
Rewe arbeitet mit Kassenbons Rückgabe gegen Kassenbon. Rewe bereitet vorübergehendes Pfandsystem für Einweg vor. Rückgabe erfolgt über Kassenbons. In einigen Fällen werden Pfandmarken herausgegeben oder Getränke in Einwegdosen ausgelistet. von Beate Hofmann | Donnerstag, 26. Dezember 2002
Primeur von Aldi setzt Preismarke Preismarke gesetzt. Aldi verkauft wieder Beaujolais Villages. Rewe verzichtet auf einen Preiskampf um Primeur. Deutscher Handel ordert immer weniger. von Christoph Murmann | Donnerstag, 21. November 2002
Inlandsgeschäft trübt gute Wella-Entwicklung Wermutstropfen. Bei gutem Konzernergebnis bereitet Wella rückläufiges Endverbraucher-Geschäft in Deutschland Sorgen. Ziele werden erreicht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. November 2002
Meinl und Billa droht Strafe Einspruch. Die tschechischen Wettbewerbshüter drohen Rewe und Meinl eine Millionen-Strafe an, weil sie im Einkauf kooperieren. von Redaktion LZ | Mittwoch, 20. November 2002
Warenwirtschaftssysteme: Der tägliche Renditekiller Der tägliche Renditekiller. Out-of-Stocks verhindern Umsatz, Überbestände binden Kapital. Beides schmälert die Erträge. Deshalb räumt der Einzelhandel seiner Warenwirtschaft hohe Priorität ein. von Redaktion LZ | Freitag, 08. November 2002
Aldi-Nord wiegt bald ab Start im Frühjahr. Einführung von Scannerkassen. Die Montage von Waagen an den Kassen ermöglicht auch Verkauf von losem Obst und Gemüse. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. Oktober 2002
Hit rüttelt Tesco-Einkäufer wach Konditionen. Dohle hat für seine Märkte in Polen günstiger eingekauft als der britische Übernehmer Tesco. Die machen jetzt Druck auf Industrie. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Oktober 2002
Handel startet Preisoffensive Endspurt. Aldi schockt Milchindustrie. Lidl bewegt Markenartikler zu Aktionen. Massive Preis-Aktionen läuten das wichtige vierte Quartal ein. "Preiskrieg" als Unwort. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Oktober 2002
Meinl will Immobilientochter an Börse bringen Börsengang. Der österreichische Einzelhändler Julius Meinl plant den Börsengang seiner Immobilientochter. Noch im Oktober will Meinl an die Wiener Börse. von Redaktion LZ | Freitag, 11. Oktober 2002
Starker Druck auf Industrie FrischeTrio. Alle, die in der Branche einen Namen haben, gaben sich auf den Nahrungsmessen ein Stelldichein. Discount-Boom und Handelsmarken sorgen für verhaltene Stimmung. von Redaktion LZ | Mittwoch, 09. Oktober 2002
Wilshaus tritt ab - Ax kommt künftig ohne Wolfgang Wilshaus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. September 2002
Diageo plant zweistelliges Umsatzwachstum Zuwachs. Unternehmen plant zweistelliges Plus. Im Aufwind allerdings nur Smirnoff Ice. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. September 2002
Rewe verkauft Billa-Märkte in Ungarn Konzentration. Die Rewe-Handelsgruppe hat ihre 14 Billa-Supermärkte, die von der Rewe Austria AG betrieben wurden, an die Spar Ungarn verkauft. In Ungarn wolle man sich jetzt ganz auf die Expansion der Penny-Filialen konzentrieren. von Beate Hofmann | Mittwoch, 11. September 2002
Beim Personalabbau ist im Handel kein Stillstand in Sicht Einsparungen. Handel tritt auf Kostenbremse und baut Arbeitsplätze ab. Spar reduziert um fast 5 Prozent. Kündigungen vermieden. Metro schafft Stellen im Ausland. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. September 2002
Im Osten täglich Neues Umfrage. Handelskonzerne von Überschwemmungen unterschiedlich getroffen. Spar bittet Lieferanten um Unterstützung. Rewe glimpflich davon gekommen. Edeka richtet Koordinierungsstelle ein. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. August 2002
"Echte Insolvenzen sind in unserer Branche selten" Nicht dramatisieren. Rewe-Vorstandschef über die aktuellen Umsatzrückgänge im Handel. Baunutzungsverordnung bremst Supermärkte. Hohe Investitionen in Vollsortimente. Chancen für Markenartikler. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. August 2002
Eine veritable Größenordnung Made in Germany. Deutsche Discounter wachsen in Frankreich gewaltig. An der Spitze Aldi und Lidl. Akzeptanz durch einheimische Lieferanten. von Redaktion LZ | Montag, 19. August 2002
Im Berliner Einzelhandel herrscht große Tristesse Hartes Pflaster. Berliner Einzelhandel leidet besonders. Supermärkte machen Verluste und schielen auf Discounter. Kaufkraft alles andere als hauptstädtisch. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Juli 2002
Mauerblümchen wird Mega-Ziel Revitalisierung. In Berlin wurden die Gropius-Passagen und das Märkische Zentrum relauncht. Während die einen Entwickler klotzten, gingen die anderen behutsam vor. Integration war wichtig. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Juli 2002
Aldi greift nach Fleisch Aldi: Discounter greift nach Fleisch von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Juli 2002
Handel fühlt sich "durch die Arena geführt" Zurückhaltung. Handel findet wenig Geschmack an dem Künast-Gipfel in Berlin. Greifbare Resultate werden kaum erwartet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. Mai 2002
Rewe pokert mit Spar um die Zukunft von Piston Schwierige Lage. Rewe verhandelt mit Spar um deren 25-Prozent-Anteil an der Piston & Partner GmbH & Co.KG. Piston will möglichst viele Märkte von Spar zur Rewe lotsen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Mai 2002
Discounter pushen Direktsaft Einfach schneller. Discounter bringen den Markt für kühlbedürftige Säfte voran. Aldi verdoppelt Marktvolumen. Handel tat sich bisher schwer. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. April 2002
Wal-Mart verliert in der Alten Welt an Boden Relativ schwach. US-Gigant kommt in der Alten Welt nicht richtig voran. Europäische Platzhirsche lassen Wal-Mart blass aussehen. Auch in Deutschland. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. April 2002
Zum Osterfest lag so manches dicke Ei im Nest Gemischte Gefühle. Der deutsche Einzelhandel ist sich uneins, ob die Durststrecke nach der schleppenden Entwicklung in den ersten beiden Monaten überwunden ist. Vermutlich negative Gesamtbilanz für das Gesamtjahr 2002. von Redaktion LZ | Mittwoch, 03. April 2002
Plus meldet sich zurück Paradox: Ein Discounter als Bio-Pionier von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. März 2002
Preiszeiger geht mit Profi-Log-in online Infodienst. Preiszeiger.de hat seinen Profi-Log-in freigeschaltet, bei dem zahlende Kunden Sortiment und Preise von Discountern abrufen können. von Redaktion LZ | Freitag, 15. März 2002
Lidl stellt Angebote und Filialen ins Netz Relaunch. Lidl hat seinen Web-Auftritt überarbeitet. Newsletter über aktuelle Aktionsware. Ermittlung von Lidl-Standorten. von Redaktion LZ | Dienstag, 19. Februar 2002
Lidl lässt die Karten spielen Entscheidung. Lidl will in Kürze Zahlung per EC-Cash-Verfahren akzeptieren. Aldi zur Reaktion bereit. PIN-Verfahren missfällt dem übrigen Handel. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Februar 2002