Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (1872) Personalien (70) Kommentare (39) Store Checks (21) Bildergalerien (10) Rankings (21) Charts und Karten (3) Karriere (56)
Forrester: Turning Online Retail into Profit Erfolgversprechend. Die Forrester Research Inc. veranstaltet in Paris das Retail Forum Europe "Turning Online Retail into Profit" von Helge Ebbmeyer | Freitag, 17. August 2001
Edeka droht in Europa den Anschluss zu verlieren Chancen und Risiken. Deutsche Händler engagieren sich im Wettlauf mit der internationalen Konkurrenz verstärkt in Europa. Insbesondere Lidl, aber auch die Rewe drücken aufs Tempo. Edeka hinkt hinterher. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. August 2001
Lust der Discounter auf Food wächst wieder Rückbesinnung. Höhere Preise und die Bereitschaft der Verbraucher, mehr Geld für Lebensmittel auszugeben, wecken die Lust der Discounter, sich wieder stärker über das Stammgeschäft Lebensmittel zu profilieren. Nonfood könnte dadurch an Bedeutung verlieren. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Juli 2001
Bewährte Kräfte für den Vorstand Bewährte Kräfte. Neue Vorstandsmitglieder sind bei den Kölnern bekannte Größen. Neuer Kronprinz für Reischl-Nachfolge ist allerdings noch nicht zu erkennen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Juni 2001
Aldi kartet nach Plastik statt Bares. Mülheimer Discount-Konzern, bislang notorischer Kartenverweigerer, bereitet die Einführung eines bargeldlosen Bezahlverfahrens vor. Kombinierte Lösung als Eigenentwicklung im Gespräch. Entscheidung im Herbst erwartet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. Mai 2001
Aldi schrecken Verluste von Lidl und Plus nicht Expansionsbüro in Barcelona. Offensichtlich will Aldi Nord noch in diesem Jahr seine erste Filiale in Spanien eröffnen. Aldi trifft dort auf den französischen Discounter Dia, der mit 2315 Standorten rund 4,6 Mrd. DM Umsatz und einen Marktanteil von 80 Prozent erreicht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. April 2001
Norma will selbstständig bleiben Selbstständigkeit. Discounter soll in eine Stiftung eingebracht werden. Inhaber Manfred Roth will dadurch den andauernden Spekulationen über die Fortführung des Unternehmens ein Ende bereiten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. April 2001
Stiftung Warentest mit Bierschinken unzufrieden "Vergammelt". Zu vernichtenden Ergebnissen hat die Untersuchung von verpacktem Bierschinken auf Frische und Qualität durch die Stiftung Warentest geführt. 6 von 17 untersuchten Wurstpackungen am MHD bereits "vergammelt". von Redaktion LZ | Mittwoch, 04. April 2001
Boom in Tschechien stößt an Grenzen Boom stößt an die Grenzen. Zwar konnten die Top Ten in Tschechien erneut kräftig zulegen. Doch die Expansion wird inzwischen weit vorsichtiger nach vorn getrieben. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. März 2001
Rewe steht fest zum Filialbereich Bekenntnis zum Filialbereich. Rewe sieht gute Fortschritte bei der Entwicklung von Penny, HL und Minimal. Auch Fachmärkte und Touristik-Bereich bekommen von Rewe-Chef Reischl gute Noten. von Redaktion LZ | Mittwoch, 28. Februar 2001
Reischl ist zufrieden Hoher Cash Flow. Der Kölner Handelskonzern Rewe erzielte mit einem Umsatzplus von 9,6 Prozent auf 73,7 Mrd. DM den höchsten Zuwachs der letzten 5 Jahre. Aus dem Brutto Cash Flow von 1,8 Mrd DM seien die um 300 Mio. DM auf 1,6 Mrd. DM erhöhten Investitionen finanziert worden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 28. Februar 2001
Erdrutsch am Markt der Cerealien Marke kontra Handelsmarke. Nach der Kellogg-Auslistung bei Aldi zugunsten einer Aldi-Eigenmarke folgten Plus, Penny und Norma. Trauriges Fazit nach einem knappen Jahr: Umsatzeinbruch um 18 Prozent, Absatzminus von über 10 Prozent. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Februar 2001
Lidl Discount will Hamburg erobern Erst laut, dann stumm. Lidl kündigt Expansionsoffensive in der Hansestadt an und will dann nichts gesagt haben. Konkurrenten nehmen Pläne des Discounters nicht sonderlich ernst. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Februar 2001
Rewe vor Umbau der Führung Abschied. Otto Kalmbach geht Ende Juni. Spekulation um umfassende Neuordnung der Führungsstruktur unterhalb des Vorstandes. Bruse gilt als Kandidat für den Holding-Vorstand. Konzernchef Reischl schweigt beharrlich. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Februar 2001
Rewe kauft Standa zum 1. Januar Zugekauft. Die Rewe-Handelsgruppe, Köln, übernimmt zum 1. Januar 2001 die italienische Handelskette Standa. Die Kartellbehörden müssen noch zustimmen. Standa betreibt in 119 Läden einen Umsatz von 1,6 Mrd. DM. von Redaktion LZ | Mittwoch, 27. Dezember 2000
Händler spielen va banque Ernüchterung. Angekündigte Neuausrichtung diverser Filialbetriebe kommt nur schleppend voran. Ob es um Extra, Tengelmann oder Eurospar geht, die neuen Konzepte greifen nur unzureichend oder gar nicht. Unruhe nimmt zu. Neue Bereinigungswelle im deutschen Handel ist nicht mehr auszuschließen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Dezember 2000
Daslohntsich.de bietet aktuelle Sonderangebote Schnäppchen. Aktuelle Sonderangebote von Aldi, Norma, Penny und anderen finden Nutzer auf der Marketingplattform Daslohntsich.de von Redaktion LZ | Mittwoch, 29. November 2000
HL und Minimal unter einem Hut ernennt Deimer zum Verkaufsleiter HL/Minimal. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. November 2000
Top Player in Europa erobern sich Marktanteile Aktuelles Ranking von M+M Eurodata . Carrefour mit Abstand Spitzenreiter beim Umsatz. Konzentration geht weiter. Top 5 erreichen 1999 Marktanteil von 25 Prozent. Marktforscher prognostizieren Anstieg auf 40 Prozent bis 2005. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Oktober 2000
NCR baut Werkzeugkasten für Retailer Partners-Konferenz. NCR präsentierte in Orlando seine handelsspezifischen Lösungen. Basis sind Data Warehouses. Ziel: Supply-Chain-Management von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Oktober 2000
Interesse an Individualisierung groß Individuelle Angebote. Tesco individualisiert seinen Online-Shop mit Lösung von Net Perceptions. Vorstoß auf deutschen Markt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. September 2000
Wal-Mart, Aldi und Lidl reagieren / Von A. Effertz u. M. Vossen Schneller als erwartet. Nach Brancheninformationen wollen Wal-Mart, Aldi und Lidl die vom Kartellamt beanstandeten Untereinstandspreise ab Montag, 25. September anheben. Anfang Oktober wäre die Widerspruchsfrist ausgelaufen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. September 2000
Handel muss mit Magerkost leben Widerspruch. Den positiven Prognosen von Ifo und HDE zum Trotz sieht der LEH kein Licht am Ende des Tunnels. Für viele Unternehmen besteht nach einem desillusionierenden 1. Halbjahr kaum Aussicht auf Besserung. Tengelmann, Spar und auch die Metro-Tochter Real erzielten hohe Verluste. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. September 2000
Batterie-Markt gerät in den Preisfokus Nervosität. Die Eigenmarke von Aldi-Nord bringt den etablierten und profitablen Markt mit Batterien durcheinander. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. August 2000
Rewe hat spürbar Federn gelassen Federn gelassen. Preiskämpfe und Strukturbereinigungen haben bei der Rewe Deutsche Supermarkt KgaA deutliche Spuren hinterlassen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Juli 2000
Aldi mit eindeutiger Botschaft Neuer Preiskrieg droht. Aldi lässt sich instrumentalisieren. Discounter reagiert auf gezielte Provokation der Amerikaner mit deutlichen Preissenkungen. Wettbewerber versuchen Flächenbrand noch zu verhindern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Juni 2000
Rewe und Edeka stehen vor neuer Ära Veränderungen erwartet. Rewe und Edeka stehen vor Einschnitten in Topmanagement, Vertrieb und Einkauf. Ein Vorbericht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Juni 2000
Aldi startet Eigenmarke Vor dem Start. Discounter will das profitable Batteriegeschäft intensivieren. Distribution soll noch dieses Jahr beginnen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Juni 2000
Kampf um Marktführung bei Kaffee Distributionserfolg. Tchibo schafft den Turnaround trotz erbitterter Preisschlachten. Hamburger liegen wertmäßig vor KJS. Bei der Menge halten die Bremer den ersten Platz. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. April 2000
Carrefour und Sears handeln online Große Pläne. Parallel zu einer Reihe weiterer Portal-Projekte wollen Carrefour und Sears jetzt einen eigenen Business-to-Business Marktplatz im Internet starten. Jeder hofft darauf, globaler Standard zu werden. Größtes Standardisierungs-Projekt der Branche, an dem sich etliche Big Player beteiligen, ist derzeit UCCnet in den USA. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. März 2000
Gelassenheit über Relaunch bei Rewe Ruhe. Die Preisstrategien der Rewe-Gruppe für Minimal- und HL-Märkte sorgen bei deren Lieferanten für weniger Unruhe als erwartet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Februar 2000
HL-Strategie Ohne Wenn und Aber. Mit neuem Dauerpreisprogramm will Rewe Gang zum Discounter "überflüssig machen". von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Februar 2000
Süßwarenindustrie: Druck durch Handel Reaktion. Branche sieht angesichts der wachsenden Konzentration im Handel eine Fusionswelle auf sich zurollen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Februar 2000
Tschechien: Ausländer geben Ton an Rangliste. Ausländer dominieren tschechischen Einzelhandel. Makro an der Spitze. Kaufland mit größtem Zuwachs. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Januar 2000
Lidl : Gibt in Holland Gas Marktanteil verdoppelt.Mittlerweile wurde der 50. Markt eröffnet. Marktforscher schätzen den Umsatz auf rund 400 Mio. Gulden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. September 1999
Wettbewerb: Ein Jammertal Europäische Konzentration lässt Alarmglocken in Chefetagen des Handels schrillen. Protektionistische Töne werden laut. Vater Staat soll es richten. Rewe-Chef Reischl denkt gar laut über Verkaufsflächenstopp nach. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. September 1999
Bilanz: Handel im Ergebnistal Hoffnung auf Preiskampf-Ende. Ertragseinbu en der ersten Monate sind kaum noch wettzumachen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. August 1999
Markenindustrie fürchtet Preisrutsch Flächenbrand. Markenindustrie überlegt Gegenstrategie zum Preiskampf. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Juli 1999
Rewe-Preise: Konkurrenz reagiert Sondersitzungen. Auf die Preis-Offensive der Rewe-Gruppe reagierte Lidl als erster mit einer Absenkung von 30 Artikeln auf das Rewe-Niveau. Alle Wettbewerber fordern von der Industrie bessere Einstandspreise. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Juli 1999
Rewe: Geht in die Offensive Preissturz. Kölner setzen neue Ma stäbe. Kraftakt über alle Vertriebslinien. Seit Anfang der Woche läuft Angriffswelle mit Dauertiefpreisen für 75 bis 100 Eckartikel im Markengeschäft. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Juli 1999