Eva Trifft Fotografie Spar Österreich "Der Handel muss Position beziehen" Spar Österreich will vor allem in Norditalien verstärkt expandieren und in weiteren Regionen Marktführer werden. Dabei steht das Handelsunternehmen allerdings vor einigen Herausforderungen, wie Spar-Auslandsvorstand Paul Klotz im LZ-Interview berichtet. von Janine Hofmann und Annette C. Müller | Freitag, 22. Oktober 2021
Spar Österreich Österreich Spar hat offensive Pläne im Ausland Spar Österreich will das Auslandsgeschäft mit mehr Expansion und Investitionen forcieren und peilt mittelfristig 8 Mrd. Euro Umsatz außerhalb Österreichs an. Auch Übernahmen schließt die Handelsgruppe nicht aus. von Annette C. Müller und Janine Hofmann | Freitag, 22. Oktober 2021
Geschäftsmodelle auf dem Prüfstand FMCG-Branche belebt den Beratermarkt Die digitale Transformation sorgt für Veränderung in vielen Unternehmen. Die Beratungsbranche profitiert durch Projektaufträge aus Handel und Industrie, zeigt die aktuelle BDU-Studie. von Silke Biester | Donnerstag, 16. März 2017
Amazon US-Onlinehändler hat neuen Vermarktungschef Amazon hat mit Seth Dallaire einen neuen globalen Vermarktungschef. Und auch in Deutschland stellt sich der Onlinehändler in seinem Werbegeschäft neu auf. von Hans Bielefeld | Montag, 10. November 2014
Georg Lukas Spirituosen Underberg-Gruppe blickt nach vorn Die Underberg-Gruppe hat ihre Reorganisation weitgehend abgeschlossen, wie das Unternehmen bestätigt. Der Umbau betrifft den Vertrieb, den Export, aber auch die Verwaltungsbereiche. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Oktober 2014
Berentzen Berentzen gibt Startschuss in China Schachzug. Spirituosenhersteller setzt Ankündigung um. Bereits 215.000 Flaschen John Medley’s Whiskey und Berentzen Fruchtige geliefert. Partner hat "City Distributeure" für Peking, Schanghai und Guangzhou unter Vertrag. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. September 2012
von Bruchhausen CCE-Vorstandsvorsitzender geht in die Türkei Wechsel. Damian Gammell, Vorstandsvorsitzender der Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG, wird zum 1. Januar 2012 die Führung des türkischen Bottlers übernehmen. Nachfolge in Deutschland noch nicht bekannt. von Redaktion LZ | Dienstag, 11. Oktober 2011
Archiv/Engelhardt HDE erwartet bereinigt Stagnation Zwischenbilanz. Handelsverband bestätigt Prognose von 1,5 Prozent Umsatzwachstum für dieses Jahr. Einzelhandel betrachtet Eurokrise als größtes Risiko für die Konjunktur. Harte Kritik an Politik. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. September 2011
Stammpersonal und Leiharbeiter koordinieren Strategie. Steigender Wettbewerbsdruck im Produktionsbereich sorgte für schlanke Strukturen. Bei vollen Auftragsbüchern spielt Personalorganisation eine wichtige Rolle. von Redaktion LZ | Freitag, 14. September 2007
Strukturwandel bei Getränken trifft auch Trinks Absehbar. Getränkewirtschaft stellt sich auf weiteren Strukturwandel in Industrie, Handel und Logistik ein. Unternehmergespräch beim Großlogistiker Trinks. Einweg wird beherrschende Verpackungsart. von Redaktion LZ | Mittwoch, 04. April 2007
Biosupermärkte: Vollwertige Vielfalt Vollwertige Vielfalt. Der Weg zum Ökovollsortiment ist lang und steinig. von Redaktion LZ | Freitag, 17. Mai 2002
Tesco knüpft Netz für Nonfood-Einkauf Kettenreaktion. Um seinen Nonfood-Einkauf effizienter zu bündeln, baut Tesco ein eigenes Online-System auf. Aufmerksam beobachtet der britische Handelskonzern auch die Sourcing-Services von WWRE. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Dezember 2001
Leißlinger Brunnenbetrieb verblüfft die Branche Rätsel. Die rasante Expansion der Mitteldeutschen Erfrischungsgetränke GmbH & Co. KG (MEG) verwundert die Branche. Rang 5 bis 6 bei Mineralwasser im Visier. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. September 2001
Experimente im Reich der Mitte Die Volksrepublik China befindet sich im Wandel. Handelsunternehmen von Carrefour bis Obi haben ihre Pflöcke eingeschlagen und beobachten den Markt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Mai 2001
Stockmeyer : Mehrheitserwerb Stockmeyer-Gruppe übernimmt im April die Mehrheit an Appel Feinkost und erwirbt Produktion der Fischdauerkonserven. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. März 1999