Marc Wellekötter , CC BY 2.0 Tierquälerei Peta stellt Strafanzeige gegen Kleintier-Züchter Wegen Verstöße gegen das Tierschutzgesetz stellt die Tierschutzorganisation Peta Strafanzeige gegen insgesamt elf Züchter und Großhändler in Deutschland und den Niederlande. Die Branche fordert Aufklärung. Fressnapf stoppt seine Lieferbeziehungen. von Beate Hofmann | Mittwoch, 15. April 2015
imago images / Winfried Rothermel Ferkelkastration Peta will Verfassungsbeschwerde einlegen Die Tierschutzorganisation Peta fordert das Ende der betäubungslosen Ferkelkastration. Am Dienstag soll eine Verfassungsbeschwerde eingelegt werden – als Beschwerdeführer setzen die Tierschützer die Ferkel selbst ein. von Redaktion LZ | Montag, 18. November 2019
Heidemark wehrt sich gegen Peta Rechtliche Schritte. Putenspezialist geht gegen Tierrechtsgruppe vor. Peta hatte auf einer Pressekonferenz und vorab im Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" über angebliche Missstände bei Heidemark berichtet. von Dirk Lenders | Mittwoch, 12. Juni 2013
Peta Peta prangert Putenbetrieb an Vorwürfe. Tierrechtsorganisation berichtet über Zustände in Mastbetrieb in Friesoythe und zeigt in einem Video die Tötung kranker Tiere. Vorgehen und Haltungsbedingungen verstoßen laut Peta gegen das Tierschutzgesetz. von Dirk Lenders | Dienstag, 23. Oktober 2012
Peta setzt sich für Wiesenhof ein Bekehrung. Tierrechtsaktivisten fordern Unterstützung des Handels für "Privathof"-Konzept. Deutschlands größter Geflügelvermarkter erwartet massive Verteuerung von Hähnchen und Puten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. September 2012
Peta bekommt eigene Sendereihe auf Sat.1 Fester Platz. Umstrittene Tierschutzorganisation geht mit "Tierretter im Einsatz" ab Sonntag im Privatfernsehen auf Sendung. Gewerbliche Nutztierhaltung bleibt als Thema zumindest vorerst außen vor. von Martin Mehringer | Freitag, 14. September 2012
Wiesenhof geht gegen Peta vor Abwehr. Tierquälerei in Geflügelbetrieb. Wesjohann verteidigt eigenes Qualitätssystem als intakt. Tierschützer kündigen weitere Aktionen in der Branche an von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Januar 2010
Engel & Zimmermann Tierschützer kriegen Kontra Klage. Kommunikationsberater Peter Engel will vor Gericht gegen Peta vorgehen. Tierschützer scheitern mit Strafanzeige. Streit um Vorwurf "krimineller Methoden". von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. November 2011
LZ-Archiv Geflügelproduktion Brüterei wegen Küken-Tötung angeklagt Erstmals hat eine Staatsanwaltschaft eine Brüterei wegen der massenhaften Vernichtung männlicher Eintagsküken angeklagt. Die Tierschutzorgansation Peta spricht von einem "historischen Durchbruch". Agrarminister Christian Schmidt warnt allerdings vor einem alternativlosen Verbot. Montag, 15. Februar 2016
Hans-Rudolf Schulz Fleischindustrie WHO-Studie löst Debatte aus Die Reaktionen auf die Veröffentlichung der WHO zum Krebsrisiko durch Fleisch und Wurst sind beinahe einheitlich: Die Erkenntnisse seien keineswegs neu und übermäßiger Konsum sei nie gesundheitsfördernd. Nur Peta fordert Warnhinweise auf der Wurstpackung wie bei Zigaretten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Oktober 2015
VDP Geflügel in der Kritik Ideologisch. Massive Kritik von Tierschützern an Putenmast. Niedersachsens Landwirtschaftsministerin und Hähnchen-Tycoon Franz-Josef Rothkötter unter Beschuss. Verband kritisiert ARD-Bericht. KAT gegen Schnabelkürzen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. August 2010
Svec Vier Pfoten "Zum Scheitern verurteilt" Interview. Helmut Dungler, Gründer der Tierschutzorganisation Vier Pfoten, über die richtigen Hebel zur Durchsetzung seiner Interessen, die eigene Legitimation und die Grenzen von Protestkampagnen im Gespräch mit der Lebensmittel Zeitung. von Redaktion LZ | Freitag, 30. September 2011
Hydrosol Push durch Corona Zulieferer befeuern Veggie-Trend Die Vielfalt an Ersatzprodukten auf Pflanzenbasis nimmt kontiunierlich zu. Neben zahlreichen Startups pushen auch internationale Konzerne wie ADM, Cargill oder Hydrosol den Trend. von Dirk Lenders | Freitag, 14. August 2020
Zum Wohle Animal Welfare. Diskussion um Tierwohl-Label noch am Anfang. Wertschöpfung in Frage gestellt. Ausländische Händler preschen vor. von Redaktion LZ | Freitag, 15. Oktober 2010
Iglo Deutschland Aktionsmonat So begeht die Branche den Veganuary Mit dem Veganuary entwickelt sich ein Trend, an dem sich auch Handel und Industrie gern beteiligen. Die Potenziale sind groß, die Kampagnen der Unternehmen vielfältig. Die LZ zeigt eine Auswahl der Händler, Hersteller und Aktionen. von Ruth Herberg | Mittwoch, 11. Januar 2023
Tierrecht: Holocaust-Vergleich endgültig verboten Hochgegriffen. Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte weist Beschwerde von Tierrechtsverein Peta Deutschland e.V. zurück. Verbot von Aktion "Der Holocaust auf Ihrem Teller" war rechtens. Kein Verstoß gegen Grundrecht auf freie Meinungsäußerung. von Christoph Murmann | Donnerstag, 08. November 2012
Wiesenhof setzt auf Transparenz Notwehr. Führung und Belegschaft des Geflügelkonzerns wehren sich gegen geplante ARD-Reportage. "Gegen Kampagnenjournalismus, Verleumdung, Denunziantentum und die Tierrechtsorganisation Peta". von Redaktion LZ | Freitag, 22. Juli 2011
IMAGO / Marius Schwarz Eckpunktepapier Bundesregierung will Putenhaltung verändern Puten sollen in die Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung aufgenommen werden. Das sieht ein neues Eckpunktepapier des Bundeslandwirtschaftsministeriums vor. Demnach sind weitere Auflagen für Betriebe geplant. Donnerstag, 29. Dezember 2022
Regulierung Agrarminister Meyer fordert Schlachtverbot für trächtige Rinder Niedersachsens Agrarminister Christian Meyer (Grüne) setzt sich für ein europaweites Schlachtverbot für trächtige Rinder ein. Sollte eine europaweit einheitliche Regelung nicht durchzusetzen sein, müsste die Bundesregierung mindestens nationale Regeln erlassen, so Meyer. von Redaktion LZ | Montag, 23. Februar 2015
Ernährungswirtschaft Ernährungswirtschaft sucht den Schulterschluss Branchentreffen. Manager aus Handel, Industrie und Landwirtschaft kommen in München zur 1. Zukunftskonferenz der Ernährungswirtschaft zusammen. Wertschöpfungspartner sollen Foodwatch & Co. Paroli bieten. von Susann Hasse | Freitag, 13. Januar 2012
Einflussreich und umstritten Kontrovers. Tierschutz-Organisation mit Sitz in Wien ist vielseitig aktiv. Tierrettung und Kampagnenarbeit auf der Agenda. 220 festangestellte Mitarbeiter. Jahresetat von 27 Mio. Euro. von Redaktion LZ | Freitag, 30. September 2011
Aldi-Nord will Käfigeier schon bald verbannen Absage. Discounter will künftig gänzlich auf Eier aus Käfighaltung verzichten. Freilandeier haben schon jetzt erheblichen Marktanteil bei Aldi. Zukauf aus dem Ausland. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. September 2003
Aldi will auf Käfigeier verzichten Plan. Discounter plant bis spätestens Februar 2006 auf Eier aus Käfighaltung zu verzichten. Dies bestätigten Gespräche mit Tierschutz-Organisationen. von Beate Hofmann | Montag, 22. September 2003