Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (125) Kommentare (1) Store Checks (19) Bildergalerien (19) Karriere (2)
Bert Bostelmann HDE-Auszeichnung Rewe-Vorzeigemarkt in Erbenheim ist "Store of the Year 2022" Eine Rewe-Filiale im hessischen Erbenheim hat die vom Handelsverband Deutschland (HDE) vergebene Auszeichnung "Store of the Year 2022" erhalten. Doch nicht nur deswegen soll von dem Gebäude in dem Wiesbadener Stadtteil Vorbildwirkung für die Branche ausgehen. von Ingo Rentz | Mittwoch, 04. Mai 2022
Aldi Süd UK Just Walk Out Stores Easy Going ist im Kommen Klein, convenient und randvoll mit Technologie – nach dem US-Vorbild Amazon Go eröffnen nun auch Aldi, Rewe, Tesco und Co. erste Hightech-Lebensmittelmärkte. Ob die einzelnen Stores mehr als Prestigeprojekte sind, wird sich zeigen. Diese fünf Aspekte des revolutionären Einkaufsmodells sollten Sie im Blick behalten. von Britta Rosbach und Katy Weber | Dienstag, 08. März 2022
Stockburger Marktentwicklung Edeka erhöht Druck auf Bio-Handel Der Bio-Fachhandel schwächelt im zweiten Corona-Jahr: Die Umsätze sind im vergangenen Jahr anders als in den Supermärkten um 3,7 Prozent zurückgegangen. Edeka setzt dennoch auf das eigene Naturkind-Konzept. von Manfred Stockburger und Annette C. Müller | Donnerstag, 17. Februar 2022
Albert Heijn Kassenloses Konzept Albert Heijn begräbt Tap to Go Albert Heijn bietet seinen kassenlosen Service "Tap to Go" nicht mehr an. Der Händler hatte die auf Nahfunk basierende Methode seit 2018 in einigen seiner Convenience-Märkte in Betrieb. Mittlerweile haben für die Niederländer offenbar andere Kassenlos-Technologien Vorrang. von Maurizio Giuri | Montag, 15. November 2021
Bert Bostelmann Natascha Himmler / Mars Wrigley Mit dem richtigen Rezept Natascha Himmler hat ihren Job als Demand Planning Leader bei Mars Wrigley mitten in der Pandemie angefangen und ist direkt durchgestartet. Beruflich wie privat beweist die 29-Jährige Ehrgeiz, Herz und Weitblick. von Mayya Chernobylskaya | Freitag, 05. November 2021
Reinhard Rosendahl Fressnapf XXL Fellwechsel in Krefeld Fressnapf erfindet sich in seinem Krefelder Pilotmarkt komplett neu. Das überarbeitete XXL-Format soll künftig wegweisend für alle Vertriebstypen des Tierbedarfhändlers werden – auch in Sachen Digitalisierung. von Jens Holst | Donnerstag, 05. August 2021
Reinhard Rosendahl Geschäftsentwicklung Fressnapf erwartet Wachstum von halber Milliarde Euro Fressnapf erwartet ein neues Rekordjahr. Um das Wachstum auf einen Umsatz von 3 Mrd. Euro zu stemmen, wird die Logistik ausgebaut. Zudem investiert der Tierbedarfshändler in ein neues Stationärkonzept. von Jens Holst | Donnerstag, 05. August 2021
Christian Lattmann Pilotfiliale in Hamburg Budni testet Self-Scanning per Smartphone Drogeriemarktbetreiber Budnikowsky startet einen Test für ein Scan & Go-Angebot per Handy. Über die Budni-App können Kunden ihren Einkauf direkt am Regal scannen und mit Hilfe eines QR-Codes an der Kasse bezahlen. von Lena Bökamp und Christian Lattmann | Donnerstag, 29. Juli 2021
Kyle Ford/Corporate Pixel Pilot in Australien So sieht der "Aldi Corner Store" in Sydney aus Dienstag, 20. Juli 2021
IMAGO / Paul Marriott Konzentration Tesco gibt Convenience-Supermärkte auf Der britische LEH-Marktführer Tesco will seine Metro-Vertriebsschiene aufgeben. Damit wird der Händler Convenience nur noch auf den Extra-Kleinflächen anbieten. von Mike Dawson | Montag, 31. Mai 2021
Fotos: Rainer Lohmann/Fressnapf; Privat Expansion Fressnapf wagt sich an Kleinflächen Fressnapf steuert in der Expansion um. Um Lücken im Vertriebsnetz zu schließen, entwickelt der Händler ein neues, kleineres Format seiner Tierbedarfs-Märkte. von Jens Holst | Donnerstag, 20. Mai 2021
Silke Liebig-Braunholz Robotermärkte Typy expandiert bundesweit Campo Two rollt das Nahversorgerkonzept Typy nach seinem Start im Medienhafen Düsseldorf nun bundesweit aus. Die nächsten Standorte sind in der Düsseldorfer City und Berlin. Weitere Märkte in Metropolregionen sollen bis Ende des Jahres folgen. von Silke Liebig-Braunholz | Freitag, 05. März 2021
Globus Kleinflächen-Format Globus schließt Fresh-Pilotmarkt Der Großflächenspezialist Globus schließt seinen erst Anfang 2020 eröffneten Pilotmarkt Globus Fresh in Prag. Als Grund gibt das Unternehmen die Corona-Pandemie an. Ein generelles Ende der Kleinfläche soll dieser Schritt aber nicht bedeuten. von Werner Tewes | Freitag, 18. Dezember 2020
Harald Tittel Wasgau Mini in Breitenbach Im kleinen Ort ganz groß Mit seinem Mini-Konzept will das Management der Wasgau AG sein Filialnetz verdichten. Der Händler setzt auf ein Café, regionale Ware, ein tiefes Sortiment und profilierte Eigenmarken. von Mathias Himberg | Donnerstag, 19. November 2020
Christian Lattmann Neues Vertriebskonzept Budni legt Pilotmarkt in Hamburg auf Gemeinsam mit der Unternehmerfamilie Wöhlke hat Edeka einen neuen Budni-Markt im kaufkräftigen Hamburg-Winterhude eröffnet. Der Fokus des rund 700 qm großen Pilotstandorts liegt auf Nachhaltigkeit – in Sortiment, Ladendesign und einer neuen Eigenmarke. von Annette C. Müller | Donnerstag, 06. August 2020
Globus Globus Fresh in Prag Pilotmarkt mit Gastro-Schwerpunkt Kurz vor der Corona-Krise hat Globus in Prag einen Pilotmarkt mit umfänglichem Gastronomiekonzept eröffnet. Der Erfolg lässt sich derzeit schwer abschätzen. Doch der Händler rückt damit näher an seine Kunden heran. In der Heimat schaut man erwartungsvoll auf das neue Modell. von Mathias Himberg | Dienstag, 21. April 2020
Wanzl Neues Format Tegut testet Hightech-Minifläche Tegut weitet auch mit Kleinflächen seinen Expansions-Radius aus. Die Handelsgruppe entwickelt derzeit mit dem Ladenbauer Wanzl einen automatisierten Ministore, der einer der ersten in Deutschland wird. von Annette C. Müller | Donnerstag, 27. Februar 2020
Spar Spar-Markt in Linz Snacks per App Mit der App "Snack away" hat Spar Österreich ein Bestellsystem für die schnelle Mittagspause entwickelt. Der neue C-Store auf dem Uni-Campus in Linz ist der zweite Standort, der diesen Abholservice bietet. Inklusive viel Frische-Convenience und Self-Checkouts. von Britta Rosbach | Donnerstag, 20. Februar 2020
AdobeStock_Alexander Store-Konzepte in Bildern Diese Discount-Formate haben 2019 begeistert Ob Minimarkt, Metropolfiliale oder Festivalzelt – die deutschen Discounter zeigen sich mittlerweile sehr flexibel. Je nach Standort passen sie ihre Verkaufssysteme auf bauliche Bedingungen und Zielgruppen an. Ein Überblick über die interessantesten Discountlösungen des Jahres. von Britta Rosbach | Montag, 23. Dezember 2019
Foto: John. M. John Elektronikhändler Media-Saturn steigert zentral verhandeltes Einkaufsvolumen Der Konzernumbau bei Media-Saturn trägt erste Früchte. In diesem Jahr wurde das zentral verhandelte Einkaufsvolumen deutlich in die Höhe getrieben. Media-Saturn-Chef Ferran Reverter will darüber hinaus die Größe der Märkte optimieren. von Redaktion LZ | Dienstag, 10. Dezember 2019
Globus-Gruppe Handy als Handscanner Globus treibt Self-Scanning per Smartphone voran Globus will seine Kunden deutschlandweit mit dem eigenen Handy scannen lassen. Der Händler treibt damit seine Self-Checkout-Strategie hierzulande voran, die er im Pilotmarkt Tschechien bereits konsequent verfolgt. von Silvia Flier | Donnerstag, 05. Dezember 2019
A. Lischtschuk Shop-in-Shop-Anbieter Green Kebab will mit Burgern wachsen Der Shop-in-Shop-Anbieter Green Kebab will sich im Handel breiter aufstellen. Im ersten Quartal 2020 erweitert der Döner-Spezialist in einem Pilotmarkt sein Konzept um Burger und Pizza. von Andrea Lischtschuk | Donnerstag, 21. November 2019
Carsten Milbret Einstieg ins Fachmarktsegment Edeka expandiert mit Naturkind Edeka mischt mit dem neuen Format Naturkind nun auch im Biofachhandel mit. Die Regionen Nord und Nordbayern-Sachsen-Thüringen gehen als Erste an den Start, auch Südwest zeigt Interesse. Eine Expansionswelle ist nicht geplant, doch sind mehr als 30 Märkte denkbar. von Annette C. Müller | Donnerstag, 10. Oktober 2019
Edeka Nord Neues Bio-Format Edeka eröffnet erste Naturkind-Märkte Erst Drogerie, jetzt Bio: Am 10. Oktober startet Edeka zwei erste Biofachmärkte unter dem Namen "Naturkind" in den Regionen Nord und Nordbayern-Sachsen-Thüringen. Beide werden von selbständigen Kaufleuten geführt. von Britta Rosbach und Annette C. Müller | Mittwoch, 09. Oktober 2019
Herwig Niggemann Jumbo Foodmarkt in Utrecht Vor und zurück Klug hat sich der niederländische Händler Jumbo die Restaurantkette La Place gesichert, um seine Gastrokompetenz zu stärken. Nun muss er das Know-how in sein Handelsformat Foodmarkt integrieren. von Mathias Himberg | Donnerstag, 26. September 2019
Mathias Himberg City-Lösung Real im Miniformat Welche Chancen hat ein unbemanntes Kleinflächenkonzept für die Nahversorgung in Deutschland? Großflächenbetreiber Real will es kurz vor seinem Verkauf noch einmal wissen. Doch der Erfolg ist ungewiss. von Mathias Himberg | Donnerstag, 29. August 2019
wirl photos Maximarkt in Ried Regionaler Familienmarkt in XL Großflächenbetreiber Maximarkt stellt im oberösterreichischen Ried sein neues Ladenkonzept vor. Mit mehr Service, schicker Architektur, Frischemarktplatz und gestrafftem Nonfood-Sortiment will die Interspar-Tochter für ihre Kunden weiter attraktiv bleiben. von Britta Rosbach | Donnerstag, 08. August 2019
Wasgau Neues Gastro-Konzept Wasgau eröffnet Markt in Annweiler nach Umbau wieder Freitag, 12. Juli 2019
Wasgau "Himmel und Herd" Wasgau eröffnet Frischemarkt mit neuem Gastro-Konzept Das Pfälzer Handelsunternehmen Wasgau hat in Annweiler einen Pilotmarkt mit einem neuen Gastronomie-Konzept eröffnet. Aber auch die anderen Abteilungen des Frischemarktes wurden überarbeitet. Erste Einblicke aus dem Markt. von Redaktion LZ | Freitag, 12. Juli 2019
Edeka Minden-Hannover Nahversorger Budni testet Kleinflächenkonzept Der Drogeriemarktbetreiber Budni setzt in Hamburg auf kleine Flächen: Auf 175 qm hat das Hamburger Unternehmen seinen kleinsten Laden eröffnet. Ein reiner Drogeriemarkt ist es jedoch nicht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Juli 2019
Thomas Schindel Neues Gastro-Konzept Wasgau investiert in eigene Markt-Restaurants Das Pfälzer Handelsunternehmen Wasgau wagt sich an größere Gastronomie-Investitionen. Unter dem Namen "Himmel & Herd" startet die Rewe-Tochter nächsten Monat in einem modernisierten Pilotmarkt ein eigenes Restaurant mit mehr als 80 Sitzplätzen. von Britta Rosbach | Dienstag, 28. Mai 2019
Wolfgang Zeyen Nahkauf in Kahla Frischekur für den Nahversorger Die Handelsorganisation Rewe richtet ihre Nahkauf-Märkte neu aus. Das Konzept für die Nahversorger fußt auf den drei Säulen Service, Frische und lokale Produkte. Der Pilotmarkt liegt im thüringischen Kahla. Donnerstag, 02. Mai 2019
LZ Mere in Leipzig Wie der russische Discounter Aldi, Lidl & Co angreifen will Dienstag, 29. Januar 2019
Bonprix Pilotstore Fashion Connect Bonprix will Omnichannel-Shop eröffnen Die Otto-Tochter Bonprix lotet die Omnichannel-Möglichkeiten mit einem Pilotmarkt aus. Mitte Februar soll in Hamburg die erste Filiale unter dem Motto "Fashion Connect" eröffnen. Mit App-basiertem Anprobieren, Shoppen und Bezahlen. von Britta Rosbach | Dienstag, 15. Januar 2019