Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (87) Personalien (8) Kommentare (1) Store Checks (5) Bildergalerien (1) Karriere (1)
Ars Publicandi Auf Tandemzüge Wasgau stellt eigene Lkw-Flotte um Wasgau investiert in die eigenen Lkw und erneuert in den kommenden Jahren die komplette Flotte. Dabei setzen die Pfälzer auf ein im Handel bewährtes System. von Lena Bökamp | Donnerstag, 12. Mai 2022
Wasgau Ohne Supermarktanschluss Wasgau expandiert mit Bäckerei-Konzept Mit neuen Standalone-Bäckereien will der Lebensmittelhändler Wasgau seine Eigenproduktion besser auslasten und auch über das Vertriebsgebiet hinaus expandieren. Das erste Geschäft hat in Dahn eröffnet. von Werner Tewes | Mittwoch, 04. Mai 2022
Thomas Schindel Wasgau in Landau Das Chamäleon im Weinberg Der Pfälzer Lebensmittelhändler Wasgau zeigt am neuen Standort in Landau, wie er sich den idealen Markt vorstellt. Vor Ort beweist das Unternehmen, dass sich auch Regiebetriebe gut den örtlichen Gegebenheiten anpassen können. von Werner Tewes | Donnerstag, 31. März 2022
Wasgau Jahreszahlen Wasgau hält hohes Niveau Die Pfälzer Wasgau-Gruppe schließt das zurückliegende Jahr besser als geplant ab, kann aber nicht mehr an die Rekordwerte des coronabedingten Ausnahmejahres 2020 anknüpfen. Die angekündigte Expansionsoffensive ist noch nicht richtig ins Rollen gekommen. von Werner Tewes | Donnerstag, 24. März 2022
Anja Bäcker Lokaler E-Commerce Erste positive Bilanz für Projekt "Ebay Deine Stadt" Ebay zieht eine erste positive Bilanz für sein im April gestartetes Projekt zur Stärkung des lokalen Handels. Demnach öffneten mehr als 1200 Händler in zehn Pilot-Städten einen neuen Online-Shop. Insgesamt verkauften Händler in dem Projekt bisher 2,7 Mio. Artikel. von Janine Hofmann | Dienstag, 24. August 2021
IMAGO / penofoto Lockdown-Schließungen Bundesregierung fordert Umsetzung der Corona-Notbremse In vielen Regionen Deutschlands droht den gerade wieder eröffneten Einzelhändlern die erneute Schließung: Angesichts steigender Corona-Zahlen fordert die Bundesregierung die Umsetzung der vereinbarten Notbremse. Doch einige Landkreise wollen die Maßnahmen trotz Inzidenz von über 100 nicht verschärfen. Dienstag, 16. März 2021
Harald Tittel Wasgau Mini in Breitenbach Im kleinen Ort ganz groß Mit seinem Mini-Konzept will das Management der Wasgau AG sein Filialnetz verdichten. Der Händler setzt auf ein Café, regionale Ware, ein tiefes Sortiment und profilierte Eigenmarken. von Mathias Himberg | Donnerstag, 19. November 2020
Wasgau Corona-Krise Wasgau forciert Hilfe für lokale Gastronomie Wasgau ruft zu mehr Solidarität mit der Gastronomie auf, die wegen der Covid-19-Pandemie erneut schließen muss. Das Pfälzer Handelsunternehmen will helfen und regionalen Betrieben mit der Facebook-Gruppe #supportyourlocals eine Plattform bieten. von Redaktion LZ | Freitag, 13. November 2020
Wasgau Anpassungsfähiger Mini-Markt Gegen den Trend Die meisten Einzelhändler zieht es mit ihren Kleinformaten in die Innenstädte, die Handelsgruppe Wasgau geht einen anderen Weg. Sie hat einen Mini-Markt für den ländlichen Raum entwickelt und verzichtet bewusst auf Hightech. von Katy Weber und Britta Rosbach | Donnerstag, 08. Oktober 2020
Wasgau Pfälzer Händler verstärkt den Vorstand Das angekündigte Ausscheiden eines langjährigen Vorstandsmitglieds nutzt der Wasgau-Konzern, um seine Führungsmannschaft zu vergrößern. Eine Managerin kommt vom Mehrheitsaktionär Rewe. von Redaktion LZ | Dienstag, 17. Dezember 2019
Thomas Schindel Neues Gastro-Konzept Wasgau investiert in eigene Markt-Restaurants Das Pfälzer Handelsunternehmen Wasgau wagt sich an größere Gastronomie-Investitionen. Unter dem Namen "Himmel & Herd" startet die Rewe-Tochter nächsten Monat in einem modernisierten Pilotmarkt ein eigenes Restaurant mit mehr als 80 Sitzplätzen. von Britta Rosbach | Dienstag, 28. Mai 2019
Wasgau Wasgau C+C Neuer Vertriebsmanager für den Großhandel Der westpfälzische Händler Wasgau hat für seine Großhandelssparte die Position des Vertriebsmanagers neu geschaffen. Der zentrale Ansprechpartner in Vertrieb und Marketing des C+C-Geschäfts kommt aus den eigenen Reihen. von Redaktion LZ | Montag, 12. November 2018
Carsten Milbret Saisongeschäft Produktion von Weihnachtsgebäck läuft Alle Jahre wieder ist es im September so weit: Das Weihnachtsgebäck rollt in die Supermärkte. Die Produktion von Lebkuchen und Co. läuft auf Hochtouren. von Redaktion LZ | Montag, 27. August 2018
Reinhard Rosendahl Supermarkt Stars 2018 Die Besten im deutschen Lebensmittelhandel So sehen Sieger aus: Die "Supermarkt Stars" des Jahres 2018 stehen fest. Am Dienstagabend zeichnete das Magazin "Lebensmittel Zeitung direkt" die besten Marktleiter und die besten Teams im deutschen Lebensmittelhandel aus. Erstmals wurde der Förderpreis für den Jungunternehmer des Jahres vergeben. Mittwoch, 20. Juni 2018
Nubon Geschäftsjahr 2017 Wasgau reagiert auf Druck durch Discounter Der pfälzische Händler Wasgau spürt den Druck der Discounter. Der Wettbewerb sei schärfer geworden, sagt Vorstandschef Niko Johns mit Blick etwa auf den Ausbau des Frische-Sortiments und Markenartikellistungen bei Aldi. von Jenny Busche | Freitag, 23. März 2018
Wasgau Wasgau in Lustadt Treffpunkt im Ort Im südpfälzischen Lustadt hat Wasgau einen neuen Standort eröffnet. Der 1300 qm große Frischemarkt zeigt exemplarisch, wie die Pfälzer Handelsorganisation ihr Pirmasenser Flagship-Konzept auf kleinere Flächen überträgt. von Britta Rosbach | Donnerstag, 01. Februar 2018
T. Schindel Konzepte in Bildern Die innovativsten Vollsortimenter 2017 Immer hochwertiger auftretende Discounter und neue Onlineanbieter wie Amazon - die Vollsortimenter stehen durch neue Konkurrenten verstärkt unter Druck. Die Lebensmittelhändler reagieren mit hohen Investitionen und innovativen Konzepten auf der Verkaufsfläche. Die LZnet-Redaktion zeigt die wichtigsten Ansätze des Jahres im Überblick. von Lena Bökamp | Donnerstag, 21. Dezember 2017
T. Schindel Wasgau in Pirmasens Pfälzer Platzhirsch Auch mit Mehrheitseigner Rewe verzeichnet die Wasgau AG Wachstum in ihrer Region. Damit das so bleibt, investiert der Vollsortimenter Millionen in ein neues Marktkonzept und das hauseigene Frischeprofil. Der Pilotmarkt in Pirmasens schafft den Spagat zwischen Trendbewusstsein und Bodenständigkeit. von Britta Rosbach | Donnerstag, 20. April 2017
Nubon Geschäftsjahr 2016 Wasgau steigert Ergebnis Mit einem deutlichen Plus bei Umsatz wie auch Ebit kann Wasgau für 2016 aufwarten. Dabei profitiert der Supermarktbetreiber aus Pirmasens zum einen vom guten Konsumklima. Seinen Erfolg begründet der Händler aber auch mit seiner regionalen und ernährungsbewussten Ausrichtung. Donnerstag, 23. März 2017
mkm Mehrheit Wawi steigt beim Schokoladenhersteller Mkm ein Wawi hat einen neuen Partner gefunden: Mit einem Anteil von 65 Prozent übernimmt der Schokoladenhersteller aus Pirmasens bei Mkm die Mehrheit. Mkm ist auf die Herstellung von Schokoladenprodukten für Handelskunden spezialisiert. von Beate Hofmann | Montag, 13. Juni 2016
Griesson - de Beukelaer Griesson - de Beukelaer Gebäckhersteller verstärkt Geschäftsführung Christoph Osegowitsch ist in die Geschäftsführung beim Gebäckhersteller Griesson - de Beukelaer aufgerückt. Er wird sich um die Bereiche Produktion & Technik kümmern. von Beate Hofmann | Dienstag, 17. November 2015
Thomas Schindel Nachfolge Johns beerbt Kettern als Wasgau-Chef Die Nachfolge für den langjährigen Vorstandschef Alois Kettern ist geregelt. Ab 2016 übernimmt Niko Johns den Chefposten bei der Wasgau AG. von Mathias Vogel | Donnerstag, 15. Oktober 2015
Griesson - de Beukelaer Ex-Haribo-Manager komplettiert die Geschäftsführung Andreas Nickenig verstärkt die Führungsspitze von Griesson - de Beukelaer als Geschäftsführer Vertrieb und Marketing. Der langjährige Haribo-Manager Nickenig folgt auf Lars Wagener, der den Gebäckhersteller im Mai verlassen hatte. von Beate Hofmann | Freitag, 18. September 2015
Metro Group Portfolio Real macht weitere Standorte dicht Die Metro-Tochter Real schließt acht weitere Häuser: Betroffen sind die Märkte Plettenberg (NRW), Ludwigshafen und Pirmasens (Rheinland-Pfalz), Gägelow und Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern), Leipzig und Berlin sowie Iserlohn. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. September 2015
Thomas Merkt Hauptversammlung Wasgau lässt Nachfolge weiter offen Einen Umsatzanstieg auf mehr als 500 Mio. Euro und eine Ergebnisverbesserung um gut 10 Prozent prognostiziert Wasgau-Chef Alois Kettern für das laufende Geschäftsjahr. Es ist sein letzter Ausblick. Zum Jahresende geht er in den Ruhestand, ebenso wie Aufsichtsratschef Franz Mayer. von Mathias Vogel | Donnerstag, 11. Juni 2015
LZnet-Archiv Wawi-Schokolade Vorstand verlässt das Unternehmen 2011 war Haribo-Mann Andreas Nickenig zum Schokoladenhersteller Wawi gewechselt. Zum Herbst dieses Jahres verlässt er das Unternehmen wieder. von Alrun Krönert | Donnerstag, 21. Mai 2015
Kommentar Leere Läden, offene Fragen Wenn die Zeit drängt, ist kein Platz für Geduld. Die demografische Entwicklung und der boomende Online-Handel berauben immer mehr Innenstädte ihrer Attraktivität. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, aber der Hoffnungsträger kommt erst einmal zu spät. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. April 2015
Schokoladenspezialist Wawi steigert Absatz und Umsatz Der Schokoladen-Produzent Wawi hat das Geschäftsjahr 2013/14 mit Zuwächsen bei Absatz und Umsatz abgeschlossen. Die erfreuliche Entwicklung sei allerdings durch "unerwartet hohe Preissteigerungen" beim Hauptrohstoff Schokolade getrübt worden. von Marco Kitzmann | Montag, 15. Dezember 2014
Thomas Schindel Präsenz im Aufsichtsrat Rewe baut Einfluss bei Wasgau aus Die Rewe Group baut ihren Einfluss bei Wasgau sukzessive aus: Von den sechs Vertretern der Anteilseigner stellen die Kölner nun drei – das wurde auf der Hauptversammlung in Pirmasens beschlossen. von Lisa Neumeyer | Freitag, 06. Juni 2014
Laura Nies Umbau an der Spitze Rewe-Manager rückt in Wasgau-Vorstand Die Rewe-Gruppe stärkt ihren Einfluss bei Wasgau: Der ehemalige Toom-Manager Bernd Eberl, der seit Anfang des Jahres Geschäftsführer der Wasgau Einzelhandels GmbH ist, rückt in den Vorstand der AG auf. Im operativen Geschäft ist Wasgau verhalten optimistisch. von Redaktion LZ | Freitag, 28. März 2014
Wasgau Pfälzer Flaggschiff Wasgau setzt in seinem Vorzeigemarkt in Kaiserslautern auf Fachkompetenz. Frische Backwaren, Biofleisch, Pfälzer Weine und die Bio-Eigenmarke stehen im Fokus. von Laura Nies | Mittwoch, 05. März 2014
von Bremen Kontinuität Wasgau-Vorstand geht in Verlängerung Auch mit Rewe als beherrschender Gesellschaft ist bei dem Pfälzer Handelshaus Wasgau für Kontinuität an der Führungsspitze gesorgt: Der amtierende dreiköpfige Vorstand wird das Unternehmen auch in den kommenden Jahren lenken. von Andrea Wessel | Donnerstag, 24. Oktober 2013
Schindel Rewe bietet Wasgau "Konzept auf Augenhöhe" Ambivalent. Wasgau will eigenständig bleiben, das aber unter dem Rewedach. Kettern spricht von idealer Lösung. Kartellamt prüft noch. von Andrea Wessel | Donnerstag, 04. April 2013
von Bremen Rewe macht Übernahmeangebot für Wasgau Deal. Kölner Konzern macht Übernahmeangebot für Pirmasenser Handelsunternehmen Wasgau. Zustimmung des Kartellamts steht noch aus. von Tanja Fries | Donnerstag, 21. März 2013
von Bremen Rewe kämpft um Wasgau Neue Strategie. Handelsgruppe plant Veränderung der Beteiligung. Kölner arbeiten an Neuantrag beim Kartellamt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. November 2012
Rewe verhandelt mit dem Kartellamt Beharrlich. Kölner Handelskonzern versucht mit Zugeständnissen Untersagung der Einkaufskooperation mit Wasgau zu verhindern. Kartellbehörde liegen Verpflichtungszusagen und Vorschläge für vertragliche Änderungen vor. von Susann Hasse | Freitag, 21. September 2012
Ferrero Haribo verpflichtet weiteren prominenten Ferrero-Manager Marketing-Chef wechselt in gleicher Funktion zum Bonner Fruchtgummihersteller. von Redaktion LZ | Freitag, 27. Januar 2012
Wasgau Rewe Rewe fängt Wasgau ein Vereinbarung. Otmar Hornbach (re.) verkauft an Kölner Rewe 25,1 Prozent-Anteil an der Wasgau Food Beteiligungsgesellschaft. Wasgau wechselt Ende 2016 von der Markant zur Rewe. Vorstandsvorsitzender Alois Kettern (li.) nennt "langfristige Kooperation als Ziel". von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. September 2011
Heimrath Haribo steht vor neuer Zerreißprobe Unruhe. Weggang von Marketing- und Vertriebschef Andreas Nickenig offenbart neue Querelen im Familienkonzern. Kahlschlag im Marketing. Hans Riegel kann allein keinen Nachfolger ernennen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Januar 2011