Foto: Ralf Liebhold/shutterstock Studie zur Handelswerbung Prospekte von Lebensmittelhändlern sind klare Favoriten Auch im digitalen Zeitalter sind gedruckte Prospekte die unumstrittenen Favoriten der Verbraucher. Allerdings ergänzen Prospekt-Apps und Onlineprospekte immer mehr das Lesen von Printwerbung, wie eine aktuelle IFH-Studie zeigt. Vor allem jüngere Konsumentinnen nutzen hybride Angebote. Mittwoch, 06. April 2022
imago images / Future Image Interview mit Dirk Roßmann "Das ist eine andere Welt" Der Unternehmer Dirk Roßmann spricht über die wachsende Wertschätzung für Mitarbeiter des Handels, die finanzielle Absicherung bei Rossmann und Chancen, die sich aus der Corona-Krise ergeben könnten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. April 2020
Rossmann Händlerprospekte Rossmann zeigt erstmals bei Kaufda Präsenz Rossmann baut seine digitale Werbung aus. Der Drogeriefilialist ist erstmals mit seinen Angebotsprospekten auf der Plattform Kaufda präsent. von Redaktion LZ | Mittwoch, 06. November 2019
©istock Signature/Martin Dimitrov Advertorial Audio bewegt. Handel profitiert. Der Handel ist erfolgreich, wenn alles in Bewegung ist. Immer, wenn Menschen in die Läden kommen, Artikel sich schnellstmöglich „drehen“ und Einkäufe über die Kassenbänder laufen, dann bewegt sich auch etwas in der Kasse. Handelswerbung muss daher Bewegung verursachen. Kein anderes Medium kann das so gut wie Audio.
Barcoo und Marktjagd Thym zu Fusion Die digitalen FMCG-Dienstleister Barcoo und Marktjagd schließen sich zu einem Unternehmen zusammen. Ziel ist die gemeinsame Ansprache des Handels und der Bau einer einheitlichen technischen Plattform, erklärt Geschäftsführer Benjamin Thym. von Jörg Rode | Freitag, 22. Januar 2016
Standortbezogene Werbung Barcoo und Marktjagd fusionieren Barcoo und Marktjagd wollen sich zu einer GmbH zusammenschließen und gemeinsam den Markt für mobiles Marketing aufrollen. Beide Unternehmen kooperieren bereits seit 2010. von Silvia Flier | Donnerstag, 14. Januar 2016
Bonial International Bonial.com Ex-Zalando-Manager wird CFO Der Anbieter lokalisierter digitaler Prospektwerbung für Einzelhändler, Bonial.com, holt den Ex-Zalando-Manager Niels Boon ins Führungsteam. Der Niederländer wird zum 1. Juli seinen neuen Job als Chief Financial Officer antreten. von Sabrina Schadwinkel | Dienstag, 02. Juni 2015
KaufDa Expansion Kaufda geht in die USA Das Prospekt-Portal Kaufda baut seine Präsenz weiter aus und startet jetzt auch in den USA. 25 US-Handelspartner wollen mit ihren digitalen Prospekten in dem Portal Retale vertreten sein. von Beate Hofmann | Dienstag, 29. Oktober 2013
LZnet Penny feiert Alltag der Kunden Jubiläum. Zum 40-jährigen Bestehen gibt die Rewe-Tochter im zweiten Halbjahr die Werbezurückhaltung auf und investiert in die Marke. Kampagne läutet neue Phase der Markenkommunikation ein. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Juli 2013
WZG Die schwierigen, guten 11er Jahrgänge Überblick. Anstehende Erntemenge des aktuellen Weinjahrgangs nicht so gering wie befürchtet. Sehr gute Qualität erwartet. Doch deutsche Weinerzeuger müssen Regalpräsenz gegen Konkurrenz aus dem Ausland verteidigen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. November 2011
Hans-Rudolf Schulz Schlecker forciert Prospekt zulasten von Print Sinneswandel. Schlecker ändert Werbestrategie. Zeitungsinserate nur noch alle 14 Tage. 28 Millionen Handzettel. Umsatzeinbruch im ersten Quartal 2010. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Mai 2010
Plus fühlt sich im Internet zu Hause Zuversichtlich. Tengelmann-Web-Tochter will mit erweitertem Sortiment und einem weiteren Onlineshop wachsen. Werbepower der Filialen fehlt. Einkauf und Distribution sind schon lange selbstständig. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. April 2009