IMAGO / ITAR-TASS Erstes Quartal PepsiCo hebt Jahresziele an PepsiCo steigert den Umsatz im ersten Quartal um satte zehn Prozent. Der Coke-Rivale will den Schwung mitnehmen und passt seine Jahresprognose an. Allerdings können nicht alle Ergebnisse des jüngsten Quartals überzeugen. Dienstag, 25. April 2023
IMAGO / Political-Moments Geschäftsentwicklung PepsiCo peilt 2023 noch mehr Umsatz an Weil PepsiCo die Kunden für diverse Produkte mehr bezahlen ließ, legte der Konzern beim Umsatz im vierten Quartal zu. Im laufenden Jahr soll es noch weiter nach oben gehen. Donnerstag, 09. Februar 2023
Stas Malyarevsky/Stock.Adobe.com Alkoholfreie Getränke PepsiCo muss Coca-Cola ziehen lassen PepsiCo wollte den Abstand auf Widersacher Coke hierzulande verkleinern. Das Ziel hat der Herausforderer, der wie der Platzhirsch mit Edeka aneinandergeraten ist, aber vorerst verfehlt. von Jens Holst und Jan Mende | Donnerstag, 01. Dezember 2022
IMAGO / ITAR-TASS Quartalsergebnis PepsiCo erhöht Jahresziele nach starkem Geschäft im Sommer Der US-Getränke- und Nahrungsmittelkonzern PepsiCo hat im dritten Quartal die Erwartungen von Analysten übertroffen. Ohne negative Währungseffekte durch den starken US-Dollar hätte das Umsatzplus sogar deutlich im zweistelligen Bereich gelegen. Mittwoch, 12. Oktober 2022
IMAGO / ITAR-TASS Gewinneinbruch PepsiCo leidet unter Folgen des Kriegs PepsiCo hat im zweiten Quartal mehr umgesetzt als erwartet und hebt in der Folge erneut die Prognose für das Gesamtjahr an. Unter dem Strich bekommt der US-Konsumgüterkonzern aber die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine zu spüren. Dienstag, 12. Juli 2022
Fision/LZ-Grafik E-Commerce PepsiCo sucht auch online nach Wachstum Deutschland zählt im E-Commerce-Geschäft bislang nicht zu den Top-Ländern von PepsiCo. Doch das deutsche Management zeigt sich ehrgeizig und will das Standbein ausbauen. Künftig könnten neue Produkte hierzulande online lanciert werden. von Jens Holst | Freitag, 27. Mai 2022
IMAGO / NurPhoto / IMAGO / Waldmüller Ukraine-Krieg Coke und PepsiCo ziehen die Reißleine in Russland Wegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine nehmen weitere Unternehmen der Food-Branche Abstand von ihrem Geschäft in Russland. Mit Coca-Cola und Pepsi melden sich gleich zwei traditionsreiche Marken ab. Im Vorfeld gab es massiven öffentlichen Druck. Mittwoch, 09. März 2022
IMAGO / Levine-Roberts Portfolio-Umbau PepsiCo verkauft Saftmarken Der US-Konzern PepsiCo zieht sich zum Teil aus dem Saftgeschäft zurück: In Nordamerika verkauft das Unternehmen unter anderem seine Marken Tropicana und Naked an PAI. Der Finanzinvestor hat zudem eine Kaufoption auf mehrere europäische Saftmarken. Im gemeinsamen Joint Venture hält PepsiCo nur die Minderheit. von Marco Kitzmann | Dienstag, 03. August 2021
IMAGO / ZUMA Press Kostensenkungen PepsiCo verlängert weltweites Sparprogramm bis 2026 Der Getränke- und Snackkonzern PepsiCo verlängert sein 2019 eingeleitetes Sparprogramm um weitere drei Jahre. Ziel ist es nun, bis 2026 jährliche Einsparungen von 1 Mrd. Dollar zu erreichen. Mittwoch, 14. Juli 2021
PepsiCo Erstes Quartal US-Getränkeriese PepsiCo wächst im Heimatmarkt Getrieben von guten Geschäften in den USA kann PepsiCo ein merkliches Umsatzplus für das erste Quartal verbuchen. Konzernchef Ramon Laguarta gibt sich positiv gestimmt und bestätigt die für 2021 gesetzten Ziele. Donnerstag, 15. April 2021
IMAGO / Eastnews Knabbern gegen den Corona-Frust PepsiCos Chipsgeschäft treibt das Konzernwachstum an Der Getränke- und Lebensmittelriese PepsiCo hat vor allem dank der hohen Nachfrage nach Chips und anderen Knabbereien im Corona-Jahr 2020 ein deutliches Umsatzwachstum erzielt. Freitag, 12. Februar 2021
Littleny/iStock Zweites Quartal PepsiCo schneidet besser ab als erwartet PepsiCo verliert in Zeiten von Covid-19 im zweiten Quartal an Umsatz. Der US-Getränkeriese macht jedoch bessere Geschäfte als von Experten zunächst erwartet. Mit einer Sparte konnte der Konzern sogar wachsen. Montag, 13. Juli 2020
PepsiCo Erstes Quartal PepsiCo nimmt wegen Covid-19 Prognose zurück PepsiCo blickt trotz einer guten Entwicklung im ersten Quartal vorsichtig aufs Gesamtjahr. Die Pandemie löse viel Unsicherheit aus, heißt es. Deshalb nimmt der Limonaden- und Snackhersteller die Prognose für 2020 von einem Umsatzplus von 4 Prozent zurück. Dienstag, 28. April 2020
Littleny/iStock Geschäftsjahr 2019 PepsiCo wächst schwungvoller zum Jahresende PepsiCo holt im Schlussquartal nochmals auf. Insgesamt steigert der US-Getränkeriese den Umsatz im vergangenen Jahr um fast 4 Prozent. Beim Gewinn aber muss der Konzern einen erheblichen Rückgang einstecken. Donnerstag, 13. Februar 2020
Pepsico Drittes Quartal PepsiCo verdient trotz starken Umsatzanstiegs deutlich weniger PepsiCo macht gute Geschäfte mit der Snack-Sparte Frito-Lay, dennoch muss der Konzern im dritten Quartal Federn lassen. Höhere Kosten für Werbung und Marketing sowie Währungseffekte sorgen für einen Gewinnrückgang. Die Unternehmensspitze bleibt aber positiv gestimmt. Freitag, 04. Oktober 2019
PepsiCo Expansion nach Afrika PepsiCo will Pioneer Foods kaufen Der Softdrink- und Snackhersteller PepsiCo plant die Übernahme der südafrikanischen Pioneer Food Group. Der US-Konzern will sich das Unternehmen umgerechnet rund 1,7 Milliarden US-Dollar kosten lassen. von Redaktion LZ | Freitag, 19. Juli 2019
PepsiCo Wassersprudler PepsiCo will sich Sodastream schnappen PepsiCo unterbreitet dem Wassersprudler-Hersteller Sodastream ein 3,2 Milliarden Dollar schweres Angebot. Von der Übernahme verspricht sich der US-Getränkekonzern eine Imageverbesserung. von Beate Hofmann | Montag, 20. August 2018
PepsiCo Neuer CEO Pepsi-Chefin Nooyi übergibt das Ruder Wachwechsel an der Spitze des Softdrink- und Snack-Riesen PepsiCo: CEO Indra Nooyi räumt den Chefposten nach zwölf Jahren. Ihre Aufgaben übernimmt im Herbst wie erwartet der frühere Europa-Chef Ramon Laguarta, der erst im letzten Jahr zur Nummer zwei im Konzern aufgestiegen war. Montag, 06. August 2018
PepsiCo Europageschäft PepsiCo will das Tempo hoch halten PepsiCo will die Schlagzahl in Europa erhöhen. Vergangenes Jahr hat der US-Konsumgüterkonzern eine neue Organisationsstruktur auf dem Kontinent eingezogen, die jetzt in Deutschland Früchte trägt. von Heidrun Krost und Iris Tietze | Donnerstag, 21. Juli 2016