Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (852) Personalien (61) Kommentare (7) Rankings (1) Karriere (13)
Heberer schließt Restrukturierung ab Bereinigt. Bäckereifilialist schließt Produktion in Hoyerswerda und bündelt Produktion auf drei Standorte. Damit Restrukturierung abgeschlossen. Mühlheim und Weimar wurden außerdem am neuen Hauptsitz in Mühlheim verschmolzen von Beate Hofmann | Freitag, 10. Dezember 2010
Karstadt Karstadt Karstadt-Aufsichtsrat bestellt neuen CEO Bestätigt. Andrew R. Jennings übernimmt zum 1. Januar 2011 Vorstandsvorsitz des Warenhauskonzerns. Brite bringt 35 Jahre Erfahrung als internationaler Handelsmanager mit. von Marco Kitzmann | Dienstag, 23. November 2010
Allgäuland Käsereien blicken posiitv nach vorne Perspektive. Käsereien arbeiten weiter an der Restrukturierung. Finanzierung durch die Banken bis Ende 2011 gesichert. Milchpreis erhöht. Weiterhin wird Partner gesucht. von Beate Hofmann | Montag, 22. November 2010
Schlecker Schlecker läutet Wende ein Auf ein Neues. Schlecker arbeitet Konzepte um und will dreistelligen Millionenbetrag in Filialnetz investieren. Umsatzsteigerung in 2012 anvisiert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. November 2010
Berentzen Berentzen-Verkauf auf Eis gelegt Mangels Interesse. Beteiligungsfirma Aurelius findet laut Bericht der "FTD" keinen Käufer für den Spirituosenanbieter. Weiterverkauf des Unternehmen vorerst vorschoben. von Redaktion LZ | Freitag, 15. Oktober 2010
Andreas Praefcke Schlecker Schlecker erfindet sich neu Rückbesinnung. Drogeriediscounter stellt Restrukturierung auf neue Füße. Externe Berater an Bord. Modernes Nahversorgerkonzept, regionalisierte Sortimente und deutliche Imagekorrektur. von Redaktion LZ | Freitag, 15. Oktober 2010
Foster’s strukturiert Weinsparte um Abgänge. Australischer Getränkekonzern gliedert Treasury Wine Estates EMEA in drei neue Geschäftsbereiche. Auf Kontinentaleuropa, Skandinavien und Großbritannien-Irland als Schlüsselmärkte fokussiert Vertrieb und Marketing gebündelt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Oktober 2010
Theo Müller kauft Dairy Crest-Aktien Frommes Werk. Allgäuer Unternehmensgruppe vergrößert Beteiligung an britischer Molkerei. 4 Mio. Aktien in deutschem Besitz. Dairy Crest steckt mitten in Restrukturierung. Schlüsselmarke ist Cathedral City. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. September 2010
CMC peilt Gewinn an Schwierige Lage. Watte-Hersteller leidet unter Rohstoffpreisen. Hartmann-Tochter sucht nach lukrativen Segmenten für Watteprodukte. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. August 2010
Metro Group C+C kommt nicht voran Ohne Schwung. Selbstabholermärkte klagen im ersten Halbjahr zumeist über sinkende Umsätze. Selbst Fußball-WM richtete nicht viel aus. Metro strafft seine Strukturen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. August 2010
Metro Metro verkauft C+C-Markt bei Rostock Wechsel. Handelskonzern gibt Großmarkt in Broderstorf bei Rostock an Handelshof-Gruppe aus Köln ab. Standort wird zum 3. Oktober 2010 mit allen Mitarbeitern übernommen. von Beate Hofmann | Freitag, 23. Juli 2010
Edeka Nord im Plus Bilanz und Ausblick. Edeka Nord will Marktkauf-Häuser in Ordnung bringen. Ergebnisverbesserungen in 2010 geplant. Zwar Umsatzminus in 2009. Dennoch steigt Rohertrag. von Christiane Ronke | Donnerstag, 22. Juli 2010
Windelspezialist Ontex sichert sich frisches Kapital Neue Besitzer. Investorengruppen Goldman Sachs Capital Partners und TPG übernehmen belgischen Handelsmarkenhersteller von Windeln und Damenhygiene. Eigentümerwechsel soll dem Wachstumskurs neue Impulse geben. von Redaktion LZ | Mittwoch, 21. Juli 2010
Allgäuland optimistisch Ausblick. Genossenschaftlicher Milchverarbeiter schreibt seit März operativ wieder schwarze Zahlen. Geschäftsführung bilanziert gelungene Neuausrichtung. Generalversammlungen der Mitgliedsgenossenschaften. von Dirk Lenders | Donnerstag, 01. Juli 2010
Tengelmann bemüht sich um Normalität Abgehakt. Nach den schlagzeilenträchtigen Umbauten des letzten Jahres sucht Kaiser’s Tengelmann den Weg in die Normalität. Investitionen in das Filialnetz. von Redaktion LZ | Freitag, 25. Juni 2010
LZ-Archiv Nordmilch und Humana sind bereit Endlich. Arbeitsgruppen bereiten Fusion der beiden Molkereigenossenschaften für 2011 vor. Partner erstellen Zwischenbilanzen. Expansion in Asien. Einsparungen ohne gravierenden Einschnitte bei den Werken. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Juni 2010
Archiv Metro sucht neue Wachstumsquellen C+C-Strategie. Metro baut Zustellgeschäft aus. Bereinigung des Netzes in Deutschland. 100 Mio. Euro Investitionsprogramm. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Juni 2010
Leise Töne Ist-Zustand. Rewe-Chef Alain Caparros wird erstmals auf der Jahrestagung sinkende Ergebnisse und ein schwächeres Auslandsgeschäft verkünden. Eine Bestandsaufnahme. von Redaktion LZ | Freitag, 18. Juni 2010
AxelHH Metro integriert C+C-Tochter Schaper Aufgelöst. C+C Schaper geht voll in Metro C+C auf. Zentrale in Hannover wird aufgelöst. Auch drei unrentable Metro-Märkte schließen. Rund 900 Arbeitsplätze betroffen. von Redaktion LZ | Freitag, 18. Juni 2010
Wieder allein zuhaus Nachgefragt. Nach Ausstieg der Brau Holding (BHI) mit Gesellschaftern Heineken und Schörghuber hatte Karlsberg-Inhaber Richard Weber aufzuräumen. Jetzt blickt er nach vorn. von Redaktion LZ | Freitag, 28. Mai 2010
Cordes macht bei Kaufhof Tempo Spannend. Bieterverfahren für Warenhauskonzerne in der heißen Phase. Frist für Käufer der Metro-Tochter endet nach LZ-Informationen nur wenige Tage nach der für Karstadt. Noch drei Interessenten. Highstreet rechnet scharf nach. von Redaktion LZ | Freitag, 28. Mai 2010
Tritt auf Kostenbremse zeigt Wirkung 1. Quartal. Mineralbrunnen Überkingen-Teinach startet besser ins Jahr als 2009. Absatz und Umsatz auch wegen Standortschließungen gesunken. Verlust gegenüber Vorjahreszeitraum aber deutlich reduziert. von Marco Kitzmann | Montag, 17. Mai 2010
Allgäuland setzt auf eigene Kompetenz Krisenmanagement. Molkereikonzern nimmt weniger Beratungshilfe in Anspruch. Im Einvernehmen mit Kreditgebern. Restrukturierung macht Fortschritte. Management wieder komplett. von Dirk Lenders | Donnerstag, 13. Mai 2010
Aufreger Aufregung. Im Mäc Geiz-Reich wird einiges geboten. Insolvenzantrag von geschasstem Geschäftsführer gestellt und vom Gesellschafter wieder zurückgezogen, sorgt für knisternde Spannung in Nonfood-Branche. von Redaktion LZ | Freitag, 30. April 2010
Först Untreue-Prozess gegen Ex-Vorstand von Basic beginnt Vor Gericht. Basic-Mitgründer und ehemaliger Finanzvorstand muss sich nach Medienbericht wegen Vorwurfs der Untreue in zwei Fällen verantworten. Basic soll im Zusammenhang mit Einstieg der Schwarz-Gruppe 2007 angeblich Schaden von 800.000 Euro entstanden sein. von Marco Kitzmann | Montag, 26. April 2010
LZ-Archiv Karstadt Möglicher Investor stellt Forderungen Konzessionen. Finanzinvestor Triton verbindet Angebot mit harten Forderungen. Konzessionen bei Mitarbeitern und Vermietern geplant. Angeblich lotet Triton auch staatliche Hilfen aus. Auch Borletti-Gruppe soll nach Pressebericht Angebot vorgelegt haben. von Redaktion LZ | Montag, 26. April 2010
Aussichten Problemfall Karstadt Trüb. Unternehmen bietet wenig Chancen auf Wertzuwachs. Nur Kaufhof verspricht Synergien. von Redaktion LZ | Freitag, 16. April 2010
Karstadt Karstadt wartet auf einen Investor Gläubigerversammlung. Karstadt bekommt einen Insolvenzplan, muss aber weiter auf einen Investor warten. Ende Mai entscheidet Gericht über den Bestand des Plans. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. April 2010
Cash + Carry belastet das Metro-Ergebnis Jahreszahlen 2009. Positive Entwicklung bei Real. MediaSaturn zeigt Stärke. Investitionen in den Wachstumsmärkten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. März 2010
FrieslandCampina plant Akquisitionen Königlich. Niederländischer Molkereiriese kann nur in Afrika und Asien Umsatzsteigerungen erzielen. Gewinn in Europa steigt deutlich. von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. März 2010
Nordmilch Nordmilch: Dr. Josef Schwaiger Dr. Josef Schwaiger ist Vorstandsvorsitzender der Nordmilch AG in Bremen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Januar 2010
Beiersdorf Beiersdorf: Markus Pinger Markus Pinger ist Mitglied des Vorstands der Beiersdorf AG. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Januar 2010
Entremont gibt Sodiaal den Zuschlag Entschieden. Pariser Molkereigenossenschaft Sodiaal wird den Emmentaler-Spezialisten Entremont übernehmen. Entremont-Mehrheitsaktionär ist für Sodiaal und gegen Lactalis. von Jürgen Briem | Mittwoch, 30. Dezember 2009
Stefan Pfander wird neuer Vorsitzenden des Verwaltungsrats wählt Stefan Pfander zum neuen Vorsitzenden des Verwaltungsrats. von Redaktion LZ | Dienstag, 15. Dezember 2009
Metro spürt die Wirtschaftskrise Effekte. Restrukturierungskosten belasten bis 2012 das Konzernergebnis. C+C-Sparte verliert Umsatz und Ertrag. Währungsabwertungen belasten zusätzlich. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. August 2009
C+C-Branche in der Krise Im Minus. Branche steht unter Umsatz- und Ertragsdruck. Keine kurzfristige Besserung in Sicht. Fegro/Selgros plant Kurzarbeit. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Juli 2009
Freudenberg schließt Werke Kostenbremse. Vileda-Konzern schließt in vergangenen Monaten fünf Werke in USA und Spanien. Weitere Schließungen sollen laut Zeitungsbericht folgen, möglicherweise auch in Deutschland. Im vergangenen Jahr Umsatz um 5,5 Prozent reduziert. von Beate Hofmann | Montag, 18. Mai 2009
Arcandor läuft die Zeit davon Terminnot. Bankenverhandlungen stehen unter Druck. Keine Entscheidung bei Kapitalerhöhung. Außerplanmäßiges Treffen des Aufsichtsrat am Sonntag. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Mai 2009
Cordes gegen Staatshilfe für Karstadt Hauptversammlung. Metro-Chef prangert Wettbewerbsverzerrung an. Aktionäre kritisieren erneut seine Doppelrolle an der Metro- und Haniel-Spitze. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Mai 2009