Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (850) Personalien (61) Kommentare (7) Rankings (1) Karriere (13)
Industriekapitäne auf Zeit Externe Hilfe. Wirtschaftskrise, knappe Ressourcen, zunehmender Wettbewerb - die mittelständisch geprägte Lebensmittelindustrie steht vor großen Herausforderungen. Diese Konstellation ist ein Türöffner für das Interim-Management. von Judit Hillemeyer | Freitag, 03. April 2009
Basic hofft auf eine schwarze Null Erste Erfolge. Restrukturierung bei Basic kommt voran. Management stellt ausgeglichenes Ergebnis für 2009 in Aussicht. Fokus auf Standortqualität. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. April 2009
Nicolas Raffard verlässt die Edeka Geschäftsführer der Marktkauf Holding scheidet aus. von Redaktion LZ | Dienstag, 31. März 2009
Sondereffekte drücken Metro-Gewinn Widersprüchlich. Metro feiert Geschäftsjahr 2008 mit Schlagzeilen wie "Rekordumsatz und Rekordergebnis". Periodenergebnis allerdings bricht ein. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. März 2009
Kaum Hoffnung auf höhere Preise Appell. Politik und Bauern erhöhen Druck auf Handel. Branch erwartet harten Wettbewerb um die neuen Kontrakte. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. März 2009
Brauerei Kaufbeuren mit drastischem Verlust Ruinös. Aktienbrauerei mit überraschend hohem Fehlbetrag. Verlust entspricht Hälfte des Grundkapitals. Werner Sill wird neuer Vorstand. von Redaktion LZ | Mittwoch, 25. März 2009
Steurer wird Finanzchef bei neckermann.de Handelserfahrung. Dr. Helmut Steurer neuer Geschäftsführer Finanzen bei neckermann.de. Vorher bei Metro, Rewe, Kaufland und zuletzt bei Tengelmann. von Christoph Murmann | Mittwoch, 18. März 2009
Stühlerücken bei Metro C+C Auswirkungen. Unbefriedigender Geschäftsgang bei Metro C+C führt zu Umbesetzungen. John Rix neuer Vertriebschef für Deutschland. Wechsel auch an Verwaltungsspitze. von Redaktion LZ | Freitag, 13. März 2009
Smithfield weist Verlust aus Kostendruck. US-Fleischvermarkter meldet für die ersten drei Quartale Verlust von 111,5 Mio. USD. Umsatz steigt um 13,5 Prozent. Restrukturierung der Schweinefleisch-Division kostet. von Kurt Hoffmann | Freitag, 13. März 2009
Henning Koopmann wird neuer CEO Neubesetzung. Henning Koopmann wird ab 1. April 2009 CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung beim Frankfurter Versender. Koopmann war zuvor Geschäftsführer bei Quelle. von Beate Hofmann | Freitag, 06. März 2009
Campbell meldet Gewinnrückgang 2. Quartal. US-Suppenhersteller meldet Rückgang beim Gewinn von 15 Prozent. Umsatz sinkt um 4 Prozent. Kosten für Restrukturierung und Rohstoffpreise drücken. von Beate Hofmann | Dienstag, 24. Februar 2009
Schiesser ist insolvent FeinR.I.P. Traditionsfirma beantragt Insolvenz. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter des Unternehmens mit rund 2.300 Mitarbeitern ist Volker Grub ernannt worden. <b><i>Aktualisiert</i></b> von Redaktion LZ | Dienstag, 10. Februar 2009
Strauss Innovation stukturiert um Straffung. Prozesse, Kostenstrukturen und Schließung von fünf Filialen auf dem Prüfstand. Abbau von 235 Stellen. Konditionsverhandlungen mit Lieferanten und Vermietern laufen. von Silke Biester | Mittwoch, 04. Februar 2009
Profresh restrukturiert DHL und Schober bestimmen Strategie der Frischelogistik-Kooperation Profresh. Für Lekkerland ist Profresh im Rahmen der Beschaffungslogistik aktiv. von Elisabeth Kapell | Freitag, 30. Januar 2009
Wolf beantragt Insolvenz Ungewisse Zukunft. Gartenspezialist kann Sanierungsbemühungen nicht mehr aus eigener Kraft vorantreiben und beantragt beim Amtsgericht Betzdorf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. von Tassilo Zimmermann | Mittwoch, 14. Januar 2009
L'Oréal strafft Struktur Pläne. Kosmetik-Hersteller reagiert auf Umsatzeinbrüche in USA. Personalabbau aber auch in Europa. Zukäufe nicht ausgeschlossen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Januar 2009
Konzernmutter von Rosenthal vor dem Aus Massive Umsatzeinbrüche. Porzellankonzern Waterford Wedgwood teils pleite. Insolvenzverwalter für Geschäft in Irland und Großbritannien benannt. Suche nach Käufer. Verkaufsgespräche für deutsche Tochter Rosenthal weit fortgeschritten. von Redaktion LZ | Dienstag, 06. Januar 2009
Frank Gfrörer mit neuer Verantwortung strafft Strukturen. von Tassilo Zimmermann | Freitag, 12. Dezember 2008
Leifheit und Hailo tauschen Segmente Novum. Leifheit etabliert in seiner Sparte Wäschepflege neues Geschäftsfeld "Dampfbügeln". Erstmals gehören damit Elektrogeräte zum Produktportfolio. Gleichzeitig übergibt Leifheit Haushaltsleitern an Hailo. von Tassilo Zimmermann | Freitag, 12. Dezember 2008
Staples verliert beim Gewinn 3. Quartal. US-Bürohändler erwirtschaft Nettogewinn von 157 Mio. USD. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres verdiente Staples noch 274,5 Mio. USD. Umsatz steigt um 34 Prozent. von Beate Hofmann | Mittwoch, 03. Dezember 2008
Banken steuern bei Pilgrim's Pride Aufseher. Größter Geflügelvermarkter der USA bekommt Chief Restructuring Officer (CRO) verordnet. Rund 7,6 Mrd. USD Jahresumsatz. Kostensenkungspotenziale werden ausgelotet. Restrukturierung und Sicherung der langfristigen Liquidität. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. November 2008
Woolworth glaubt an Umsatzplus Trendwende. Kaufhaus-Discounter rechnet sich Chancen aus, im laufenden Geschäftsjahr Umsatzplus zu erreichen. Moderate Expansion. von Mathias Vogel | Donnerstag, 23. Oktober 2008
Bell nimmt Zimbo unter die Fittiche Strategisch. Schweizer versuchen nach Übernahme des deutschen Fleischwarenherstellers weiter zu expandieren. Zugang zu Osteuropa. Zweiter Zukauf der Coop-Tochter außerhalb des Heimatmarktes. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. Oktober 2008
Douglas testet erneut Discount-Format Mutig. Hagener Parfümeriefilialist geht neue Wege. Abwehrstrategie gegen Drogeriemärkte und schwarze Schafe. Verhaltene Resonanz auf Hela in Ehingen. Pilotmarkt in Metzingen geplant. Mehr Kundenorientierung bei Thalia. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. September 2008
Edeka privatisiert Reichelt-Märkte Privatsache. Edeka Minden-Hannover gibt Berliner Regiebetriebe in private Hände. Filialen vorher über mehrere Jahre mit Millioneninvestitionen saniert. Ziel sind Ergebnisverbesserungen. von Tanja Fries | Donnerstag, 11. September 2008
Peter Gérard wird neuer Vorstandsvorsitzender bekommt neuen Vorstandsvorsitzenden. von Redaktion LZ | Montag, 01. September 2008
Mit neuer Zugkraft Investition. Ein Bilanzskandal hat Ahold fast ruiniert. Ein Strategiewechsel und eine radikale Entschuldung brachten die Wende. Der holländische Konzern ist geschrumpft, doch die Rosskur macht sich bezahlt. von Mike Dawson | Freitag, 29. August 2008
Heineken ist optimistisch Halbjahr. Niederländischer Brauereikonzern wächst dank höherer Preise und Kostensenkungen. EBIT um 7,4 Prozent gesteigert, Umsatz um 17,1 Prozent. Dennoch bleibt Heineken hinter Analysten-Erwartungen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 27. August 2008
Gewinneinbruch bei HKScan Schwierig. Führender skandinavischer Fleischkonzern leidet unter Krise auf dem Schweinefleischmarkt. Steigende Rohmaterial- und Energiekosten. Trendwende für zweite Jahreshälfte erwartet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. August 2008
Prof. Dr. Gustavo Möller-Hergt verstärkt Droege Group verstärkt sich mit früherem Warsteiner-CEO. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. August 2008
Südzucker schielt nach Spanien Neuer Markt. Zuckerkonzern liebäugelt mit Ebro Pulevas Zuckersparte. Weitere Interessenten. Auch Nordzucker schaut nach Spanien. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. Juli 2008
Hertie meldet Insolvenz an Jetzt amtlich. Warenhausunternehmen meldet beim Essener Amtsgericht Insolvenz an. Finanzprobleme des britischen Haupteigentümers Dawnay Day hatten Hertie in Schwierigkeiten gebracht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. Juli 2008
Neckermann.de erneuert seine IT Anpassung. Im Zuge der Restrukturierung der Versandgruppe soll IT modernisiert werden. Acht-Jahres-Vertrag mit Atos Origin. Rechenzentrums-Service und Anwendungsentwicklung von Atos übernommen. von Birgitt Loderhose | Mittwoch, 30. Juli 2008
Hohe Vorgaben an Hakle-Kimberly Klare Ansage. Kimberly-Clark ist mit dem Geschäft der deutschen Tochter unzufrieden. Hohe Zielvorgaben. Probleme durch steigende Beschaffungspreise. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Juli 2008
Deutsche Händler trumpfen international auf Ranking. Drei deutsche Handels-Unternehmen unter den Top 10 weltweit. Wal-Mart weiter mit großem Abstand vorn. Aggressive Expansion. Mit komplettem Ranking. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Juli 2008
Nordmilch erfüllt Vorgaben der Banken Vollmilch. Größter deutscher Milchverarbeiter setzt bis Ende Mai 13 Prozent mehr um. Ergebnis verbessert. Milchauszahlungspreis fast 7 Cent höher als im Vorjahr. Produktion wird weiter angepasst. AG erhält neuen Namen. Offen für Beteiligungen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. Juni 2008
Imperial Tobacco strukturiert Europa-Geschäft neu Umbau. Tabakkonzern will weltweit 2.440 Stellen streichen. Jährliche Einsparungen in Höhe von rund 300 Mio. Euro bis 2010 erwartet. Einmalbelastung durch Maßnahmen veranschlagt mit 600 Mio. Euro. Schließung des Berliner Werkes geplant. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Juni 2008
Electrolux schließt in Italien Restrukturierung. Schwedischer Haushaltsgeräte-Hersteller gibt Kühlschrank-Fabrik in Italien auf. Belastung im zweiten Quartal erwartet. Produktion von Kühlschränken in Italien auf Fabrik in Susegana konzentriert. von Redaktion LZ | Dienstag, 27. Mai 2008
Konzern beeindruckt mit gutem Start Quartalsbericht. Konzern legt guten Start ins neue Jahr hin. Schnelles organisches Wachstum. Deutschlandgeschäft schwächer. Sorgen in Hamburg. Restrukturierung ohne Ende. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Mai 2008