Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (852) Personalien (61) Kommentare (7) Rankings (1) Karriere (13)
Imperial Tobacco strukturiert Europa-Geschäft neu Umbau. Tabakkonzern will weltweit 2.440 Stellen streichen. Jährliche Einsparungen in Höhe von rund 300 Mio. Euro bis 2010 erwartet. Einmalbelastung durch Maßnahmen veranschlagt mit 600 Mio. Euro. Schließung des Berliner Werkes geplant. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Juni 2008
Electrolux schließt in Italien Restrukturierung. Schwedischer Haushaltsgeräte-Hersteller gibt Kühlschrank-Fabrik in Italien auf. Belastung im zweiten Quartal erwartet. Produktion von Kühlschränken in Italien auf Fabrik in Susegana konzentriert. von Redaktion LZ | Dienstag, 27. Mai 2008
Konzern beeindruckt mit gutem Start Quartalsbericht. Konzern legt guten Start ins neue Jahr hin. Schnelles organisches Wachstum. Deutschlandgeschäft schwächer. Sorgen in Hamburg. Restrukturierung ohne Ende. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Mai 2008
Univeg baut mit Atlanta-Kauf Position aus Übernahme. Belgische Univeg rückt auf Platz Zwei im internationalen Obst- und Gemüsehandel vor. Nach Kauf von Bocchi und Katopé wird nun das Bananengeschäft verstärkt. Weitere Gespräche mit Creno-Gruppe. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Mai 2008
Unilever Deutschland zurück auf Wachstumskurs Trendwende. Britisch-niederländischer Konzern meldet in Deutschland endlich wieder Umsatzplus. Vier schlechte Jahre. Fokussierung auf wachsende Marken soll auch 2008 für Dynamik sorgen. Neues Konzept für POS-Aktionen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. März 2008
Schwälbchen wächst im Jahr Gesamtjahr. Preisanhebungen wirken sich positiv beim hessischen Milchverarbeiter aus. Umsatzerlöse wachsen um 13,1 Prozent. Milchverarbeitung an den AG-Standorten in Bad Schwalbach und Marburg um 2,2 Prozent zugelegt. von Beate Hofmann | Freitag, 29. Februar 2008
Folgekosten des Change Managements Folgekosten. Schlechte Organisation von Veränderungsprozessen kostet Unternehmen Produktivität und Mitarbeiter, so die Unternehmensberatung Cap Gemini. von Judit Hillemeyer | Freitag, 29. Februar 2008
Woolworth: Plant mit Verlusten Plant mit Verlusten. Ergebnisminus für 2008 erwartet. Umsatz soll stabil bleiben. Brech verkündet Vision 2010 von Redaktion LZ | Freitag, 29. Februar 2008
BHI hat an Karlsberg keine Freude Verluste. Probleme der Karlsberg Brauerei und ihrer Tochtergesellschaften anscheinend erheblich. Wertberichtigungen bei Brau Holding. Hohe Fehlbeträge. Strukturelle Probleme. Weichenstellung kostet viel Geld. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Februar 2008
Procter ändert die Strategie Profitabilität. Procter & Gamble bringt umfassendes Sparprogramm an den Start. Stellenabbau im Management. Marken auf dem Prüfstand. Konzernchef Lafley präsentiert Analysten sein Konzept. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Februar 2008
Aldata bringt hartes Jahr hinter sich Zahlen. Warenwirtschaftsspezialist verzeichnet 2007 Umsatzrückgang um 15,8 Prozent. Auch das Ebit reduzierte sich. Phase der Restrukturierung. CEO Bertrand Sciard ist zuversichtlich. von Helge Ebbmeyer | Dienstag, 26. Februar 2008
Valora mit neuem Chief Information Officer mit neuem Chief Information Officer. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Februar 2008
Fonterra legt Börsengang auf Eis Abgesagt. Neuseeländischer Milchriese sagt Börsengang ab. Keine Aufspaltung des Unternehmens. Rohstoffmangel könnte Exporte belasten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Februar 2008
Unilever mit Ergebnisrückgang trotz Umsatzplus Doch mehr Umsatz. Konsumgüterkonzern meldet für 2007 zwar bereinigtes Umsatzplus von 5,5 Prozent. Doch ging operatives Ergebnis um 3 Prozent zurück. Kosten für Restrukturierung drücken. von Redaktion LZ | Mittwoch, 13. Februar 2008
Obi baut die Führung um Reaktion. Obi baut Konzernführung um. Stroese verlässt das Unternehmen. Neuer Deutschland-Geschäftsführer. Reaktion auf stagnierende Umsätze. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Februar 2008
Primondo schließt drei Quelle-Call-Center Beschluss. Quelle-Versandhandel gibt Call-Center in Leipzig, Chemnitz und Essen auf. 560 Mitarbeiter über Schließung informiert. Betreuung der Quelle-Kunden wird in Berlin und Magdeburg gebündelt. Neues Call-Center in Cottbus. von Redaktion LZ | Freitag, 25. Januar 2008
Cordes will schnell handeln Tempo. Neuer Metro-Chef will Umbau des Konzerns vorantreiben. Extra-Verkauf steht unmittelbar bevor. Pläne für Real nehmen Konturen an. Richtungsentscheidung für Kaufhof Anfang kommenden Jahres erwartet. von Redaktion LZ | Freitag, 21. Dezember 2007
Wir sind auf dem Weg Interview. Arcandor-Chef Thomas Middelhoff antwortet auf Fragen der Lebensmittel Zeitung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Dezember 2007
Sara Lee zurück auf Erfolgsspur Turnaround. US-Konsumgüterkonzern untermauert Erfolg mit erfreulichen Quartalszahlen. Markenpflege und hohes Innovationstempo. Gute Stimmung in Köln. Vorstand erklärt Ausbau der Margen zum Hauptziel. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Dezember 2007
Interview: "Wir werden den Discount-Markt aufmischen" "Wir werden den Discount-Markt aufmischen". Edeka-Chef Alfons Frenk und Tengelmann-Inhaber Karl-Erivan Haub: Die neuen Partner im LZ-Gespräch. von Redaktion LZ | Freitag, 23. November 2007
Icelandic Group gibt Mehrheit an Pickenpack ab Tauschgeschäfte. Fischverarbeiter Icelandic Group verkauft deutsche Tochter an Finnbogi Baldvinsson. Europa-Manager dreht Uhr zurück. Handelsmarkenspezialist für Tiefkühlfisch wieder selbständig. Restrukturierung greift nicht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. November 2007
Richemont denkt über Verkauf der BAT-Beteiligung nach Pläne. Mischkonzern erwägt Abspaltung der Luxusgütersparte von anderen Geschäftsbereichen. Dazu zählt 19,3-prozentige Beteiligung an BAT. Hintergrund ist mögliche Umstrukturierung der Gesetzeslage in Luxemburg. von Beate Hofmann | Dienstag, 20. November 2007
Aldata kündigt Stellenabbau an Restrukturierung. Der Warenwirtschaftsspezialist hat angekündigt, bis zu 100 seiner heute rund 600 Stellen zu streichen. Der Umsatz im 3. Quartal fiel um 16 Prozent auf 16,6 Mio. Euro. von Jörg Rode | Montag, 05. November 2007
Adeg stoppt Verkauf von Cash+Carry-Märkten Beendet. Adeg stellt Suche nach einem Partner für das C+C-Geschäft ein. Spekulationen über die Gründe. Rewe-Einstieg noch in der Prüfung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. November 2007
Real vereinbart Sozialplan Einschnitte. Alten Wal-Mart-Standorten drohen erhebliche Einschnitte in Personal- und Führungsstrukturen. Interessenausgleich und Sozialplan vereinbart. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Oktober 2007
Medion erholt sich wieder Quartal. Elektronikdienstleister stoppt Umsatzrückgang und legt beim operativen Ergebnis zu. Nach vorläufigen Zahlen stieg das Ergebnis von minus 7,9 Mio. Euro auf plus 3,5 Mio. Euro. Umsatz nahm um rund 40 Prozent zu. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Oktober 2007
Genuport gibt Veränderungen bekannt gibt Personalveränderungen bekannt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Oktober 2007
A&P mit hohem Verlust Tiefrot. Amerikanische Tengelmann-Tochter weist Verlust von 91,3 Mio. Dollar aus. Gründe seien Kosten für die Umstrukturierung und die Konzentration auf das Geschäft im Nordosten der USA. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Oktober 2007
Kaufvertrag für Marktkauf perfekt Eingliederung. Gruppe hat vertragliche Grundlage zum Verkauf der Marktkauf-Häuser an Regionalgesellschaften geschaffen. Regionen unterzeichnen Vertragswerk. Knapp dreimonatige Verhandlungen. Holprige Betriebsübergänge. von Tanja Fries | Donnerstag, 27. September 2007
Bulcke löst Brabeck als Nestlé-CEO ab Entscheidung. Paul Bulcke soll Nachfolger von Peter Brabeck-Letmathe werden. Verwaltungsrat des Schweizer Nestlé-Konzerns gibt grünes Licht. Generalversammlung wählt neuen CEO im kommenden April. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. September 2007
Altria will Zigarettentochter abspalten Vorsichtig. US-Konzern stellt Weichen für Ausgliederung seines internationalen Zigarettengeschäfts. Verkauf an eigene Aktionäre. Sippenhaftung als Risiko. Größeres Potenzial auf Auslandsmärkten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. August 2007
Wachstum bei Sara Lee Erfolgsbilanz. US-Konsumgüterkonzern verbucht im beendeten Geschäftsjahr deutliche Umsatzsteigerung. Umstrukturierungen abgeschlossen. Stark mit Getränken und Körperpflege. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. August 2007
Douglas bestätigt Prognose Expansiv. Handelskonzern steigert dank starkem Wachstum Umsatz und Ergebnis in ersten neun Monaten des Geschäftsjahres um 12 Prozent. Drittes Quartal enttäuscht. von Redaktion LZ | Mittwoch, 08. August 2007
Fonterra füllt die Kriegskasse Gefüllt. Umsatz steigt kräftig an, der Gewinn erhöht sich überproportional. Neuordnung der genossenschaftlichen Strukturen lässt auf sich warten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. August 2007
Metro-Umsatz wächst zweistellig Wie gehabt. Vor allem im Ausland kann Metro punkten. In Deutschland ist Media-Saturn erfolgreich. Real bleibt Sorgenkind und schreibt wieder rote Zahlen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. August 2007
IT-Unternehmen locken Finanzinvestoren an Verlockend. Private-Equity-Firmen greifen nach drei wichtigen Dienstleistern des Handels. First Data, Aldata und Torex wechseln gerade den Besitzer. Nixdorf-Börsengang gilt als Vorbild. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. Juli 2007
Zweifel an der Börsenreife von Neckermann.de Zweifel. Finanzkreise stufen die wirtschaftliche Entwicklung bei Neckermann.de für einen Börsengang als unzureichend ein. Arcandor hält mit Umsatzmeldung dagegen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Juli 2007
Li & Fung kauft für Woolworth ein Beschlossen. Ab August kauft Li & Fung für den Frankfurter Kaufhaus-Discounter ein. Verdopplung des Beschaffungsvolumens aus Fernost binnen zwei Jahren. von Mathias Vogel | Donnerstag, 05. Juli 2007
Großer Humana-Umbau geht weiter Vertreterversammlung. Neue Struktur soll im Herbst stehen. Werksschließungen und -verkäufe. Kooperation mit Hipp. Besseres Käsegeschäft und höherer Milchpreis erwartet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Juni 2007
Nordmilch sieht Chance Ausblick. Bremer Molkereiriese rechnet in diesem Jahr mit 6 bis 7 Prozent Umsatzsteigerung. Bis Mai 67 Mio. Euro mehr Umsatz und 35 Mio. Euro mehr Gewinn als im Vorjahr. Sehr hohe Käsepreise erwartet. Über 1.000 Mitglieder verloren. Schnellere Restrukturierung. von Dirk Lenders | Donnerstag, 28. Juni 2007