Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (852) Personalien (61) Kommentare (7) Rankings (1) Karriere (13)
Kellogg zückt den Rotstift Abbau. Cerealienhersteller baut in Deutschland Stellen ab. 160 Mitarbeiter in Bremen betroffen. Kapazitäten teilweise nach Spanien verlagert. Europaweites Kostensenkungsprogramm. von Redaktion LZ | Dienstag, 19. Juni 2007
Kraft Foods investiert wieder kräftig Hohe Investitionen. Kraft Foods gibt dreistelligen Millionenbetrag für Ausbau des Markengeschäftes aus. Restrukturierung abgeschlossen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. Mai 2007
Medion: Auf der Suche nach dem Erfolgsweg Auf der Suche nach dem Erfolgsweg. Medion unter Druck. Gerd Brachmann und Christian Eigen sagen, wie es weitergehen soll. von Redaktion LZ | Freitag, 27. April 2007
Nordmilch mit kräftigem Umsatzplus Locker bleiben. Molkereikonzern meldet 12 Prozent Umsatzplus. Milchbauern machen Druck. Höheres Milchgeld versprochen. Aufsichtsrat moniert offiziell "Managementfehler". Investitionen liegen auf Eis. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. April 2007
Leifheit hofft auf Umsatzplus Umsatzplus. Gutes erste Quartal verspricht Haushaltwarenhersteller für 2007 moderates Wachstum. Ertragslage soll verbessert werden. Investitionen ins Markengeschäft. Einbrüche beim Discount. von Tassilo Zimmermann | Donnerstag, 19. April 2007
Herlitz schreibt wieder schwarz Gesundschrumpfen. Büro- und Schreibwarenhersteller schreibt wieder schwarze Zahlen. 600.000 Euro Überschuss erwirtschaftet. Umsatz allerdings um 2,9 Prozent rückläufig. von Redaktion LZ | Dienstag, 17. April 2007
Dickes Polster für Metro Dickes Polster. Metro sichert Integration von Wal-Mart Deutschland mit gut einer halben Milliarde Euro ab. Hoher Barmittel-Zufluss. Belastungen für 2007 erwartet. Alle 70 Wal-Mart-Standorte bis Jahresmitte umgestellt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. März 2007
Metro sucht Chancen in Osteuropa Kontinuität. Metro baut Auslandsgeschäft weiter aus. Absage an Zerschlagungspläne. Immobilien bleiben im Konzern. Hohe Investitionen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. März 2007
Friesland Foods mit prall gefüllter Kriegskasse Eindrucksvoll. Niederländischer Molkereikonzern stellt 1 Mrd. Euro für Übernahmen bereit. Mögliche Kandidaten. Absage an Campina. Erfolge in Afrika und Asien lassen Umsatz kräftig steigen. Europa hinkt hinterher. Käse-Geschäft mühsam. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. März 2007
KarstadtQuelle krempelt den Einkauf um Handlungsbedarf. Konzernchef Thomas Middelhoff macht Druck. Mehr Flexibilität und schnellere Sortiments-Zyklen stehen ganz oben. Versand soll 2007 Turnaround schaffen. von Redaktion LZ | Montag, 05. März 2007
Beiersdorf verkauft Seifenfabrik Aussortiert. Konsumgüterkonzern verkauft Seifenfabrik Hirtler an Budelpack International. Hirtler wird dennoch weiter Seifen für Beiersdorf produzieren. von Beate Hofmann | Freitag, 16. Februar 2007
Humana treibt Umbau zügig voran Umstritten. Geplante Fusion mit Milch-Union Hocheifel findet bei Bauern wenig Begeisterung. Große Frie "nicht überrascht". Sievers sieht "Diskussionsbedarf". von Christoph Murmann | Donnerstag, 25. Januar 2007
Marktkauf Marktkauf: Dr. Stephan Schelo Dr. Stephan Schelo ist Geschäftsführer der Marktkauf Holding GmbH in Bielefeld-Sennestadt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Januar 2007
Dohle: Effizienz und Flexibilität mit System Effizienz und Flexibilität mit System. Hit-Markt-Betreiber Dohle nutzte SAP-Einführung zur gründlichen Optimierung der Prozesse. von Redaktion LZ | Freitag, 24. November 2006
Restrukturierung belastet Ergebnis Neun Monate. Hersteller medizinischer Pflegeprodukte muss trotz Umsatzanstieg Verdiensteinbußen hinnehmen. Grund sind Verkauf von Sparten und Restrukturierungskosten. von Redaktion LZ | Freitag, 10. November 2006
Dick Boer zum COO in Europa berufen benennt COO Europa. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. November 2006
Kraft restrukturiert auf vollen Touren Restrukturierung. Kraft Foods Deutschland stellt Verwaltung und Verkauf neu auf. Umbau der Produktion geht voran. Stellenabbau. Einsparungen fließen in höhere Werbeetats. Hoffnungsträger "Tassimo". von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. November 2006
Marks & Spencer verbucht kräftigen Gewinnsprung Halbjahr. Britischer Einzelhändler übertrifft mit seinem Umsatz auf dem Heimatmarkt Erwartungen der Analysten. Marktanteile im Bekleidungs- als auch im Lebensmittelmarkt gestiegen. von Redaktion LZ | Dienstag, 07. November 2006
Ahold räumt gründlich auf Aufräumen. Niederländischer Einzelhändler gibt Pläne für Verkauf seiner US-Tochter US Foodservice bekannt. Rückzug außerdem aus mehreren Ländern. Konzentration aufs Kerngeschäft und neue Managementstruktur. von Redaktion LZ | Montag, 06. November 2006
Schiene: Züge kommen wieder auf Touren Züge kommen wieder auf Touren. Leichtes Wachstum bei europäischen Güterbahnen. Strukturwandel zu erwarten. von Redaktion LZ | Freitag, 13. Oktober 2006
Tengelmann sucht Wachstumschancen für A&P Wachstum. US-amerikanische Tengelmann-Tochter sucht nach neuen Chancen, seine Marktstellung auszubauen. Break-even für 2007 erwartet. Haub begegnet Skepsis. von Mathias Vogel | Donnerstag, 28. September 2006
Adeg geht ganz an Österreicher Jetzt offiziell. Edeka-Südbayern beschließt Verkauf ihrer Adeg-Anteile an österreichische Genossen. Es geht um einen Anteil von 37,5 Prozent. von Beate Hofmann | Mittwoch, 20. September 2006
Modelleisenbahn-Hersteller LGB ist insolvent Im Plan. Nürnberger Modelleisenbahnhersteller ist zahlungsunfähig. Doch Interessent vorhanden. Märklin erholt sich wieder. Revell trennt sich von US-Mutter. <b><i>Aktualisiert!</i></b> von Redaktion LZ | Dienstag, 19. September 2006
Parmalat strafft das Geschäft Restrukturierung. Italcheese verkauft. Rückzug aus Joint Venture mit sieben Beteiligungen in Australien. Konzernumsatz steigt im ersten Halbjahr um 7 Prozent auf 1,97 Mrd. Euro. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. September 2006
Flucht aus dem Tarif Auf Umwegen. KarstadtQuelle will im Versandbereich Mitarbeiter der neuen Service-Gesellschaften unter Tarif bezahlen. Neues Callcenter in Berlin als Ersatz für altes Callcenter. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. September 2006
Geschäft entwickelt sich erwartungsgemäß Halbjahr. Oberfränkischer Spielwarenproduzent bleibt weiter in Verlustzone. Allerdings Konzernergebnis um 25,3 Prozent auf -7,2 Mio. Euro verbessert. Umsatz lag um 11,2 Prozent unter dem entsprechenden Vorjahreswert. von Redaktion LZ | Freitag, 25. August 2006
US-Gericht verbietet "Light"-Zigaretten Niederlage. Laut Richterspruch darf US-Tabakindustrie künftig Bezeichnungen wie "light" oder "mild" nicht mehr verwenden. US-Regierung hatte geklagt und Zahlung von 10 Mrd. Dollar verlangt. von Redaktion LZ | Freitag, 18. August 2006
Finanzinvestoren bereiten Offerte für Ahold vor Offerte. Gruppe von Finanzinvestoren um den Hedgefonds Centaurus bereitet laut Pressebericht Übernahme von niederländischem Einzelhandelskonzern vor. Verkauf der amerikanischen Aktivitäten würde Mehrwert schaffen. von Redaktion LZ | Montag, 14. August 2006
BAT lagert Logistik an DHL Exel aus Outsourcing. Die British American Tobacco (Germany) GmbH vergibt Lagerung und Distribution an DHL. Fünf-Jahresvertrag. Bisher betreibt BAT die Logistik in Eigenregie. von Elisabeth Kapell | Dienstag, 08. August 2006
Chep geht auf die Kunden zu Durchgestartet. Chep Deutschland will sich wieder stärker nach außen orientieren. Knackpunkte aus Kundensicht sind komplizierte Rechnungen und Preissteigerungen durch das neue aufwandsbezogene Preismodell. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. August 2006
Migros bündelt Frische-Sortimente Neue Strukturen. Schweizer Migros will Effizienzvorteile in der Logistik heben. Zentrale Logistikplattformen für Obst, Gemüse, Blumen und Pflanzen, statt dezentraler Belieferung der Genossenschaften von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. August 2006
Metro sichert sich gut ab Visionen. Metro erhofft sich durch Wal-Mart-Übernahme neue Chancen für Real. Enorme Synergien. Absicherung aller Risiken. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. August 2006
Hans-Gerd Birlenberg zum Finanzvorstand bestellt bestellt Finanzvorstand. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. August 2006
Peter Wolf hat Führung übernommen agiert mit neuem Konzernvorstand. von Redaktion LZ | Dienstag, 01. August 2006
Barry Callebaut erwartet die Wende Quartal. Schweizer Schokoladenproduzent meldet für ersten drei Quartale eine Umsatzsteigerung um 8,7 Prozent. EBIT klettert um 14,6 Prozent nach oben. von Redaktion LZ | Mittwoch, 05. Juli 2006
Irene B. Rosenfeld ersetzt Roger K. Deromedi benennt neuen CEO. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Juni 2006
Verkauf von Edah rückt näher Fortschritt. Angeschlagener niederländischer Einzelhändler gibt Edah-Läden an Sligro ab. Deal ist unterzeichnet. Dabei geht es um 223 Outlets. Als Kaufpreis werden 221 Mio. Euro kolportiert. von Beate Hofmann | Dienstag, 30. Mai 2006
Li & Fung übernimmt internationalen Einkauf Vereinbarung. Handelskonzern gibt internationale Einkaufsorganisation an Li & Fung ab. Chinesisches Handelshaus übernimmt als Dienstleister weltweit den Import für die Marken Karstadt, Quelle, neckermann.de und die Spezialversender. von Redaktion LZ | Montag, 22. Mai 2006