Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (850) Personalien (61) Kommentare (7) Rankings (1) Karriere (13)
Herlitz: Sanierung unter Druck Mehr Tempo. Herlitz-Chef mahnt beschleunigte Sanierung an. So soll Sortiment um 25 Prozent gekürzt werden. Einschnitte auch bei Logistik. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. Juli 1998
Tchibo-Holding : Ergebnis rückläufig Belastungen. Eduscho Integration und Verluste im Tchibo-Kaffeegeschäft drücken Konzern-Ergebnis von rd. 427 auf 383 Mio.DM. von Redaktion LZ | Freitag, 19. Juni 1998
Berentzen: Logistik restrukturiert Kosteneinsparungen. Ab Oktober 1998 wird der Spirituosenhersteller Berentzen die Lagerhaltung, Kommissionierung und den Displaybau der Mindener Logistikservice GmbH übertragen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Mai 1998
Beiersdorf: Starke Marken Ehrgeizige Ziele. Der 1997 um 8,8 Prozent auf 6,28 Mrd. DM gestiegene Umsatz soll 1998 nochmals um 3 Prozent klettern. Die Marke Nivea soll weltweit die 3 Mrd. Umsatzschwelle überspringen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 27. Mai 1998
Henninger: Verluste reduziert Sanierungskonzept.Schwarze Zahlen schon in diesem Jahr. Mehrheitsaktionär übernimmt Zinsbelastung.<br> <b><i>Aktualisiert am 20.05.1998, 21.25 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Montag, 18. Mai 1998
NÖM: Auf Sanierungskurs Erste Erfolge. Zweitgrö tes Molkerei-Unternehmen Österreichs peilt für viertes Quartal wieder Gewinne an. von Redaktion LZ | Mittwoch, 29. April 1998
Eichbaum: Stagnation Neue Ära. Eichbaum sieht für das laufende Geschäftsjahr keine Wachstumsmöglichkeiten, erhofft sich aber von der Tochter Freiberger ein Umsatzplus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. April 1998
Werner+Merz erlöst 430 Mio. DM Werner+Merz: Jahresumsatz steigt um 5,5 Prozent auf 430 Mio. DM. Erdal soll Umwelt-PR von Frosch lernen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. April 1998
Hero AG: Rendite verbessert Sortimentsbereinigung. Nach Veräu erung des Handelsmarkengeschäftes stieg das operative Ergebnis. Gewinn soll 1998 nochmals höher ausfallen. von Redaktion LZ | Dienstag, 31. März 1998
Karstadt: Neuorganisation Arbeitstitel "Busy". Neue Branchenlogistik, regionale Service-Center und nur noch drei Divisionen geplant. Test auf breiter Front bis zum Jahresende in Pilotfilialen und -regionen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. März 1998
Götzen: Ungewisse Zukunft Interessenkonflikt. Während Götzen-Sequestor Piepenburg das Unternehmen als Gesamtpaket veräu ern möchte, wollen Rewe und AVA nur die "Rosinen" des Filialnetzes. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. März 1998
Beiersdorf: Tesa-Restrukturierung Konzerngewinn verwässert. Internationales Geschäft sorgt für deutliches Umsatzplus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. März 1998
Bahlsen: Radikalkur beschert rote Zahlen. Sü warenhersteller weist nach deutlichen Reduzierungen im Sortiment Nettoverlust von 20 Mio. DM aus. Der Umsatz kann nahezu bei 2 Mrd. DM gehalten werden. von Redaktion LZ | Dienstag, 10. März 1998
Computer 2000: Optimismus Nach Ergebniseinbruch verbreitet Unternehmenschef Szczytnicki Optimismus: Im laufenden Geschäftsjahr soll die Dividendenfähigkeit wiedererlangt werden und der Umsatz auf 9,7 Mrd. DM steigen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Februar 1998
Südfleisch: Angespannte Ertragslage Verlängert. Restrukturierung soll erst Mitte 1998 abgeschlossen sein. Für 1997 kein Ertrag aus dem operativen Geschäft. von Redaktion LZ | Montag, 16. Februar 1998
Rubbermaid: Weitere Restrukturierung Ertragsprobleme. Der weltweit grö te Hersteller von Kunststoff-Haushaltsprodukten mu kräftig sparen von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Januar 1998
Reynolds: Stellenabbau Restrukturierung. Im internationalen Zigarettengeschäft au erhalb der USA will Reynolds 2600 Arbeitsplätze abbauen. Betroffen ist auch die deutsche Tochter in Köln. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Dezember 1997
Philip Morris: Restrukturierung US-Tabakkonzern kündigt Verkauf oder Desinvestition nicht-strategischer Geschäftsbereiche an. von Redaktion LZ | Mittwoch, 10. Dezember 1997
Asbach: Mehr Schwung Gegen den Trend. Im rückläufigen Spirituosenmarkt verbuchtAsbach ein Plus von 4,8 Prozent. Ab Januar Preiserhöhung um 5 Prozent. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. November 1997
BSB: Restrukturierung Standortschlie ungen. Produktion wird konzentriert, Vertrieb und Verwaltung gestrafft. 250 Mitarbeiter betroffen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. November 1997
Berentzen: Fachgro handel verkauft Konzentration auf Kerngeschäft. Berentzen hat die Weser-Ems-Getränke GmbH am 4.November an die Getränke Brügging GmbH&Co KG,Werlte, verkauft. von Redaktion LZ | Mittwoch, 05. November 1997
Restrukturierung geplant Der Sara Lee-Konzern will in den kommenden drei Jahren Geschäftsbereiche mit einem Umsatzvolumen von etwas 3 Mrd. Dollar verkaufen, um für dieselbe Summe Aktien des Unternehmens zurückzuerwerben. Eine entsprechende Ankündigung hatte einen Aktienkurs-Anstieg von 14 Prozent zur Folge. Zum Konzern gehören Douwe Egberts Kaffee, Strümpfe der Vatter-Gruppe sowie Marken der ehemaligen Lingner + Fischer GmbH wie Badedas - aber auch Drugofa und Natreen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. September 1997