Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (850) Personalien (61) Kommentare (7) Rankings (1) Karriere (13)
Johannes/stock.adobe.com; Unternehmen; Montage LZ Investorensuche Verkauf von Depot kommt in Gang Migros treibt den Verkaufsprozess für Depot voran. Die Schweizer sind dabei auf die Zustimmung von Minderheitsgesellschafter Christian Gries angewiesen. Insider rechnen mit einem negativen Kaufpreis. von Jens Holst, Bernd Biehl, Annette C. Müller und Tassilo Zimmermann | Freitag, 01. November 2019
Kellogg Kellogg Cerealienhersteller beruft neuen Chef für Deutschland und Österreich Kellogg hat einen neuen Verantwortlichen für das Geschäft in Deutschland und Österreich bestimmt. Der Manager soll nun insbesondere an einer Stellschraube drehen. von Redaktion LZ | Freitag, 18. Oktober 2019
Nestlé Restrukturierung Nestlé baut schwächelndes Wassergeschäft um Der Umbau von Nestlé betrifft nun auch die Wassersparte. Wie der Lebensmittelriese parallel zu seinen Quartalsergebnissen bekannt gab, wird das Wassergeschäft in den Konzern integriert. Der bisherige Chef von Nestlé Waters muss gehen. Donnerstag, 17. Oktober 2019
Restrukturierung Pieroth Wein kommt mit Sanierung voran Der Weindirektvermarkter Pieroth kommt dem Ziel näher, die Sanierung in großen Teilen bald abschließen zu können. Dafür hat das Unternehmen seine Führung umgebaut. von Redaktion LZ | Dienstag, 01. Oktober 2019
Butlers Nonfood-Händler Butlers eröffnet fünf neue Filialen Butlers baut sein Filialnetz aus und eröffnet fünf neue Shops. Am Montag haben die Pforten der neuen Filiale in Oberhausen geöffnet, die übrigen sollen in den kommenden Wochen folgen. von Jessica Becker | Mittwoch, 18. September 2019
Aufsichtsräte in Familienunternehmen "Unabhängigkeit ist oberstes Gebot" Die Anforderungen an Manager und Kontrollgremien werden komplexer. Stefan Eltgen, Partner der Personalberatung Headsahead unterstützt deshalb Mittelständler bei der Professionalisierung des Aufsichtsrats. Im Gespräch mit der LZ erläutert er, worauf es dabei ankommt. von Silke Biester | Freitag, 13. September 2019
MSH Geschäftsführer Media-Saturn greift in Märkten durch Der harte Sparkurs bei Media-Markt-Saturn erreicht nun auch die Geschäftsführer in den Märkten. Konzern-Chef Ferran Reverter sortiert viele Führungskräfte aus – obwohl Mehrheitsgesellschafter Ceconomy einen anderen Kurs verfolgt. von Jens Holst | Freitag, 13. September 2019
T. Fedra Restrukturierung Kellogg spart in Europa Der Cerealien- und Chipshersteller Kellogg strafft seine Europa-Organisation. Wichtige Funktionen wandern von Hamburg nach Dublin. von Iris Tietze und Bernd Biehl | Donnerstag, 05. September 2019
John. M. John Profectis und Ibood Media-Saturn dünnt Portfolio weiter aus Der Elektronikhändler Media-Saturn schließt seinen unprofitablen Reparatur-Dienstleister Profectis. Für den Online-Händler Ibood ist derweil ein Käufer gefunden. von Jens Holst | Donnerstag, 29. August 2019
Bell Food Group Erstes Halbjahr Bell Food Group macht Verlust Die Bell Food Group hat in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres einen Verlust ausgewiesen. Das Halbjahr wurde insbesondere durch stark steigende Rohmaterialpreise für Fleisch in Europa, den Ausstieg aus dem deutschen Wurstwarengeschäft sowie ungünstigen Wetterverhältnissen geprägt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 14. August 2019
Sushi Circle Neues Geschäftsfeld Sushi Circle drückt aufs Tempo Die Nummer drei in der deutschen Sushi-Insel-Branche erweitert ihr Geschäft: Neben der klassischen Restaurantsparte sowie dem Business mit dem Handel will Sushi Circle nun das Feld Verkehrsgastronomie erschließen. von Werner Tewes | Freitag, 09. August 2019
Steffen Runke Sanierungsprogramm Theo Müller forciert Umbau der Feinkostsparte Die Unternehmensgruppe Theo Müller setzt die Restrukturierung ihrer Feinkost-Aktivitäten fort. Erstmals werden Pläne zu Polen bekannt. Dort stehen laut Konzernunterlagen Produktionsverlagerungen an. Bei Homann in Deutschland ist der Personalabbau unterdessen in die Wege geleitet. von Werner Tewes | Freitag, 26. Juli 2019
Unternehmen, LZ-Montage Wachstumsstrategie ProSieben will Windstar mit Zukäufen stärken Der OTC-Anbieter Windstar hat ehrgeizige Wachstumspläne. Die gerade übernommene Marke Zirkulin soll mit Werbeunterstützung des Hauptgesellschafters ProSieben kräftig wachsen. Zudem will Windstar weitere Marken übernehmen. von Hans Bielefeld | Freitag, 26. Juli 2019
Peter Devlin Bilanz 2018 UK belastet Müller-Gruppe Großbritannien bleibt für die Unternehmensgruppe Theo Müller ein schwieriges Terrain. Im vergangenen Jahr meldet der Konzern beim Gesamtumsatz auf bereinigter Basis ein Minus von 2,2 Prozent. Ein Grund dafür ist das verringerte Absatzvolumen von Frischmilch in England. von Werner Tewes | Donnerstag, 25. Juli 2019
Fotos: Migros; Reinhard Rosendahl Handels-Töchter Migros lässt sich mit der Käufersuche Zeit Die Migros-Gruppe stellt sich auf einen längeren Verkaufsprozess für Globus, Depot, Interio und M-Way ein. Damit dürfte auch in diesem Jahr mit höheren Abschreibungen, die das Ergebnis belasten, zu rechnen sein. von Annette C. Müller und Bernd Biehl | Donnerstag, 04. Juli 2019
Wolfgang Zeyen Restrukturierung Müller UK will Werk in Foston dichtmachen Die britische Tochter des Müller-Konzerns befindet sich mitten in einem Sanierungsprozess: Im Zuge dessen wird das Werk in Foston/Derbyshire geschlossen. Betroffen davon sind über 200 Mitarbeiter. von Redaktion LZ | Dienstag, 02. Juli 2019
Eismann Tiefkühl-Lieferdienst Treuhänder übernimmt Eismann Der Tiefkühl-Lieferdienst Eismann hat einen neuen Eigentümer. Nach Informationen der LZ hat eine Treuhandgesellschaft sämtliche Anteile an dem Unternehmen übernommen. von Hendrik Varnholt | Montag, 01. Juli 2019
Karin Schilling Restrukturierung Coty stellt sich neu auf Coty hat einen umfangreichen Restrukturierungsplan vorgestellt. Der Kosmetikkonzern baut seine Managementorganisation komplett um und verlegt seine Zentrale von New York nach Amsterdam. Zudem kündigt der Make-up-Spezialist Abschreibungen in Milliardenhöhe an. von Redaktion LZ | Montag, 01. Juli 2019
Poco Ehemalige Poco-Mutter Steinhoff schreibt erneut Milliardenverlust Der angeschlagene Einzelhandelskonzern Steinhoff hat auch im abgelaufenen Geschäftsjahr tiefrote Zahlen geschrieben. Steinhoff hatte erst vor wenigen Wochen den Geschäftsbericht für 2016/17 vorgelegt und schob nun auch den Abschlussbericht für 2017/18 mit Verspätung nach. Mittwoch, 19. Juni 2019
Wolfgang Zeyen Aufsichtsratschef Thomas Kunz nicht mehr bei Müller Die Unternehmensgruppe Theo Müller (UTM) bleibt in Sachen Top-Personalien ein heißes Pflaster: Thomas Kunz ist nach LZ-Informationen nicht mehr Aufsichtsratsvorsitzender des Müller-Imperiums. Der ehemalige Danone-Top-Manager hatte erst zu Jahresbeginn 2019 die Nachfolge von Heiner Kamps an der Spitze des Aufsichtsratsrates der UTM angetreten. von Dirk Lenders | Donnerstag, 23. Mai 2019
Hans Rudolf Schulz Sanierung Feneberg kündigt Einschnitte an Der Regionalfilialist Feneberg muss saniert werden. Hohe Pensionsrückstellungen und große Investitionen haben das Unternehmen in die Schieflage gedrückt. Jetzt soll die Edeka aushelfen und auch die Lieferanten sollen dem Händler entgegenkommen. von Redaktion LZ | Dienstag, 14. Mai 2019
MSH Sparprogramm Media-Saturn konkretisiert Einsparziele Media-Saturn erwartet durch sein Einsparprogramm hohe Belastungen. Gleichzeitig möchte der Elektronikhändler damit jährlich mehr als 100 Mio. Euro sparen. Mehrheitsgesellschafter Ceconomy möchte zudem seinen Vorstand verkleinern. von Jens Holst | Montag, 29. April 2019
Alfi Isolierkannen-Anbieter bekommt neue Geschäftsführer Ein neues Führungsduo löst bei Alfi Bernhard Mittelmann an der Spitze ab. Die beiden neuen Geschäftsführer sollen die Restrukturierung beim Isolierkannen-Anbieter weiter vorantreiben. von Redaktion LZ | Freitag, 26. April 2019
MSH E-Commerce Ceconomy prüft Abschied von Online-Ablegern Kehraus im Beteiligungs-Portfolio von Ceconomy: Nachdem der Streaming-Dienst Juke beerdigt wurde, stehen nun die Online-Töchter Ibood und Flip4new auf dem Prüfstand. Und auch bei der Retail Media Group gibt es Veränderungen. von Jens Holst | Donnerstag, 25. April 2019
Peter Devlin Restrukturierung Müller UK strafft das Sortiment Molkereiriese Müller will in Großbritannien die Artikelzahl um bis zu 40 Prozent reduzieren. Dabei gehe es nicht nur um Kostensenkung sondern auch um Nachhaltigkeit, heißt es. von Dirk Lenders | Mittwoch, 17. April 2019
LZ-Archiv Schutzschirmverfahren Wursthersteller Schröder muss sich sanieren Der Saarländer Fleischwarenfabrikant Schröder ist in finanzielle Schieflage geraten. Im Schutzschirmverfahren will sich das Unternehmen jetzt in Eigenverwaltung restrukturieren. Dazu werden auch Verkaufsstellen schließen müssen. von Redaktion LZ | Montag, 08. April 2019
Sebastian Heise / Kochhaus Kochboxen-Anbieter Kochhaus meldet Insolvenz an Der Kochboxen-Anbieter Kochhaus steckt in der Krise. Wie aus dem Insolvenzregister hervorgeht, hat das Berliner Unternehmen Insolvenz angemeldet. Der Betrieb soll vorerst fortgeführt werden. von Andrea Lischtschuk und Jens Holst | Donnerstag, 28. März 2019
Unternehmen Führungsmannschaft Unilever holt Amazon-Manager für Beauty-Sparte Der bisherige Amazon-Manager Sunny Jain übernimmt bei Unilever künftig die Verantwortung für die wichtige Sparte Beauty und Körperpflege. Er verstärkt die verschlankte operative Führungsmannschaft des Konsumgüterkonzerns, in der Europachefin Hanneke Faber neue Aufgaben erhält. von Marco Kitzmann | Dienstag, 26. März 2019
FrieslandCampina Geschäftsjahr 2018 Restrukturierung belastet FrieslandCampina Der Molkereikonzern FrieslandCampina muss 2018 Rückgänge bei Gewinn und Umsatz hinnehmen. Als erste Molkerei bringt das Unternehmen Milchprodukte mit dem Gütesiegel "On the way to PlanetProof" heraus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Februar 2019
Südzucker Restrukturierung Südzucker schließt fünf Werke Europas größter Zuckerproduzent Südzucker reagiert auf die drastisch sinkenden Preise im Markt. Der Aufsichtsrat hat die Schließung von fünf Werken abgesegnet – zwei davon in Deutschland. Vor der Konzernzentrale protestierten Mitarbeiter und Landwirte und forderten alternative Konzepte. Dienstag, 26. Februar 2019
Christian Lattmann Restrukturierung Karstadt verordnet Kaufhof einschneidende Sanierung Die neue Geschäftsführung greift bei Kaufhof durch: In der Verwaltung, aber auch in den Filialen sollen tausende Jobs abgebaut werden. Die Kaufhof-Zentrale in Köln bleibt deutlich verkleinert erhalten, zentrale Funktionen werden in Essen angesiedelt. Warenhäuser sollen aber nicht geschlossen werden. von Redaktion LZ | Freitag, 25. Januar 2019
EK/Servicegroup Einkaufskooperation fasst drei Bereiche zusammen Die EK/Servicegroup hat einen neuen Gesamtverantwortlichen für die drei Geschäftsfelder Living, Comfort und Family. Der bisherige Leiter des Bereichs Family übernimmt die beiden anderen Gebiete, deren bisherige Verantwortliche die Einkaufskooperation verlassen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Januar 2019
Warsteiner Jahreszahlen Warsteiner Brauerei steigert Absatz Die Restrukturierung der Warsteiner-Gruppe zeigt Effekt: Die Brauerei hat das Geschäftsjahr 2018 erstmals seit längerem wieder mit einem Absatzplus beendet. Treiber "für die gute Geschäftsentwicklung" war unter anderem die steigende Nachfrage nach Warsteiner Premium Pilsener. Mittwoch, 09. Januar 2019
C. Lattmann Rote Zahlen Aldi Nord in der Krise Aldi Nord kämpft erstmals im deutschen Heimatmarkt mit roten Zahlen. Mit einer tiefgreifenden Restrukturierung will der neue Aldi Nord-Chef das Geschäft wieder auf Kurs bringen. von Hans Jürgen Schulz und Christiane Preuschat | Donnerstag, 20. Dezember 2018
Nordzucker Restrukturierung Bei Nordzucker soll Personal abgebaut werden Nordzucker will den Ausblick auf ausbleibende Gewinne mit dem Einsparen von Personal- und Sachkosten kompensieren. Der zweitgrößte Zuckerhersteller Europas will durch die Transformation mehrere Millionen Euro sparen. Dienstag, 11. Dezember 2018
Martin Egbert SB-Warenhäuser Real im Fokus der Investoren Die zum Verkauf stehende Metro-Tochter Real weckt das Interesse von Finanzinvestoren. Erste Kapitalgesellschaften informieren sich gerade im Datenraum über die Verfassung des Unternehmens. Ihr Blick richtet sich jedoch nicht auf das Handelsgeschäft. von Hans Jürgen Schulz und Jan Mende | Freitag, 30. November 2018
Windeln.de Prognose Windeln.de gibt Gewinnwarnung aus Der Onlinehändler Windeln.de muss seine für Anfang des kommenden Jahres angepeilte Gewinnschwelle beim Ebit zurücknehmen. Jetzt soll diese erst 2020 erreicht werden. Montag, 26. November 2018
Wolfgang Zeyen Kamps-Nachfolge Müller holt Ex-Danone-Manager Die Unternehmensgruppe Theo Müller hat offenbar schon einen Nachfolger für Heiner Kamps an der Spitze des Aufsichtsrats gefunden. Der neue Mann war mehrere Jahre lang Top-Manager bei Danone. von Dirk Lenders und Bernd Biehl | Donnerstag, 22. November 2018
Bundeskartellamt Keine Einschränkungen Kartellbehörde bestätigt offiziell Fusion von Karstadt und Kaufhof Die Bundeskartellbehörde sieht im Zusammenschluss von Karstadt und Kaufhof keine wettbewerblichen Bedenken – obwohl es in einzelnen Warengruppen eine starke Marktstellung der beiden Warenhausbetreiber gibt. Freitag, 09. November 2018
Thomas Fedra Zuckerhut-Preisträger 2018: Coca-Cola Deutschland Verwandlungskünstler Der Getränkemulti Coca-Cola kann mehr als Zuckerbrause. Im Sortiment sind jetzt pflanzliche Pausengetränke und Bio-Tees. Coca-Cola European Partners Deutschland steht für Veränderung und ist Treiber des globalen Wandels hierzulande. von Heidrun Krost | Freitag, 09. November 2018