Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (852) Personalien (61) Kommentare (7) Rankings (1) Karriere (13)
Corgarashu / Shutterstock Insolvenzverfahren FZ Foods muss saniert werden Der Landwirtschaftskonzern KTG Agrar hat erst vor wenigen Tagen die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverantwortung beantragt. Jetzt folgt die ehemalige Tiefkühl-Tochter FZ Foods. Schuld an der finanziellen Schieflage sollen die volatilen Rohstoffmärkte sowie der scharfe Wettbewerb haben. von Sabrina Schadwinkel | Montag, 11. Juli 2016
KTG Agrar Sanierung KTG Agrar meldet Insolvenz an Fällige Anleihezinsen in Millionenhöhe haben den Landwirtschaftskonzern KTG Agrar in Zahlungsnot gebracht. So sehr sogar, dass das Unternehmen einen Antrag auf die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverantwortung gestellt hat. Das Unternehmen soll nun restrukturiert und saniert werden. Der operative Betrieb werde fortgeführt, heißt es. von Manuela Ohs | Dienstag, 05. Juli 2016
Grüner Riese Landgard wächst mit Obst und Gemüse Die Stimmung ist gut bei der Agrargenossenschaft Landgard. Nach der erfolgreich abgeschlossenen Sanierungsphase geht der Blick wieder nach vorn. Mit mehr Ware von eigenen Erzeugern will der "grüne Riese" vor allem bei Obst und Gemüse wachsen. von Dirk Lenders | Donnerstag, 30. Juni 2016
Kaffee und Haushaltsprodukte Melitta treibt Transformation voran Bei den Umsätzen hat die Unternehmensgruppe Melitta 2015 deutlich zugelegt. Die Ertragslage beschreibt Firmenchef Jero Bentz als weiterhin nicht zufriedenstellend. Eine umfassende Restrukturierung soll dies ändern. von Iris Tietze und Tassilo Zimmermann | Donnerstag, 16. Juni 2016
Mineralbrunnen Überkingen-Teinach Geschäftsführer verlässt Krumbach Nach dem Abschluss der Restrukturierung des Mineralbrunnens Krumbach verlässt Geschäftsführer Uwe Frankfurter Ende Juli das Unternehmen. Nach seinem Ausscheiden übernimmt Andreas Gaupp als Geschäftsführer des Mineralbrunnen Teinach seine Aufgaben zusätzlich. von Manuela Ohs | Freitag, 10. Juni 2016
Premiumstrategie Danone Waters steckt die Claims ab Danone Waters schaltet sich bei Premiumwasser auf. Mit der Marke Evian soll nun eine Neupositionierung im oberen Preisband gelingen. Höchste Zeit, denn längst drängen regionale Brunnen in Danones Domäne kohlensäurefreier Wässer. Auch Coca-Colas Vio ist ein mittlerweile ernster Wettbewerber. von Heidrun Krost | Freitag, 13. Mai 2016
B. Bostelmann Vertikalisierung Aufschub für Lidl-Lieferanten Die Investitionen der Schwarz-Gruppe in eine eigene Eisproduktion werden noch größer als angekündigt, ihr Start erfolgt jedoch erheblich später. Das verschafft bedrängten Lieferanten eine willkommene Fristverlängerung. von Christoph Murmann | Freitag, 13. Mai 2016
Karin Schilling Frisches Geld Bäckereifilialist Heberer platziert neue Anleihen Der Bäckereifilialist Heberer will zwei neue Anleihen auflegen. Dabei sollen bis zu 7,5 Mio. Euro eingenommen werden. Mit dem Geld werde eine alte Anleihe aus dem Jahr 2011 refinanziert und in den Ausbau des Filialnetzes investiert. von Beate Hofmann | Dienstag, 26. April 2016
Chobani Joghurt-Hersteller mit neuem Finanzchef Der US-Hersteller Chobani hat einen neuen Finanzchef berufen. Der ehemalige Goldman-Sachs-Manager Mick Beekhuizen soll künftig seine Finanzexpertise beim Joghurtspezialisten einbringen. von Manuela Ohs | Montag, 25. April 2016
Bubo , CC-BY-SA Sportartikelhersteller Kettler beendet Insolvenzverfahren Der in Schieflage geratene Sportartikelhersteller Kettler hat angekündigt, das Insolvenzverfahren zum 1. April zu beenden. Der Geschäftsbetrieb werde fortgeführt. Im vergangenen Jahr war das Unternehmen in wirtschaftliche Turbulenzen geraten. Mittwoch, 16. März 2016
Heimrath Restrukturierung Colgate-Palmolive streicht noch mehr Stellen Im Zuge seiner Restrukturierung streicht der US-Hersteller Colgate-Palmolive mehr Stellen als ursprünglich geplant. Bis Ende nächsten Jahres will der Konzern 3300 bis 3800 Arbeitsplätze abgebaut haben. von Beate Hofmann | Freitag, 11. März 2016
LZ-Grafik Studienauswertung für die LZ Positive Marktlage für Interim Management Krisensituationen, Restrukturierung und die Überbrückung von Vakanzen sind die Hauptgründe für den Einsatz von Interim Managern in der Lebensmittelindustrie. Eine Sonderauswertung der Studie "Interim Management in Deutschland" zeigt den speziellen Bedarf in der Branche. von Silke Biester | Freitag, 11. März 2016
Carsten Milbret Umsatzentwicklung Offline-Geschäft hilft Otto Der Otto-Konzern erreicht seine Ziele bei Umsatz und Ertrag. Als Cashcow erweist sich die Tochter Witt Weiden, die den größten Teil ihres Umsatzes abseits des Internets macht. von Jens Holst und Jan Mende | Donnerstag, 25. Februar 2016
McBride Halbjahreszahlen Umstrukturierung kostet McBride Umsatz Der schwache Euro sowie der Unternehmensumbau hinterlässt in den Halbjahreszahlen des britischen Handelsmarkenherstellers McBride Spuren. Der Umsatz geht deutlich zurück. Dafür verbessert der WPR-Spezialist die Profitabilität. von Sabrina Schadwinkel | Mittwoch, 24. Februar 2016
Restrukturierung abgeschlossen Stollwerck stellt sich seinen Herausforderungen Der Schokoladenhersteller Stollweck rechnet nach Jahren der Restrukturierung erstmals wieder mit einem Umsatzplus. Das zuletzt stark rückläufige Markengeschäft soll wieder stärker im Fokus stehen. von Iris Tietze | Freitag, 19. Februar 2016
Trans-o-flex Logistics Group Trans-o-flex Logistics Logistiker besetzt Vorsitz der Geschäftsführung Der ehemalige Hermes-Chef Frank Iden hat jetzt den Vorsitz der Geschäftsführung bei Trans-o-flex Logistics übernommen. Er soll die Restrukturierung des Logistikunternehmens voranbringen, die sein Vorgänger Max Moser bereits eingeleitet hat. von Beate Hofmann | Dienstag, 02. Februar 2016
Simba Dickie Spielwaren Simba will zum Film Mit einem Umsatz von 616 Mio. Euro gehört Simba Dickie zu den größten Spielwarenherstellern der Welt. Nun überlegt das Fürther Familienunternehmen, ob Markenpersönlichkeiten wie das Bobby Car auch zu Filmhelden taugen. von Tassilo Zimmermann | Donnerstag, 28. Januar 2016
Uwe Bellhäuser Karlsberg MinAG fühlt sich stark genug für Angriff Die Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG (MinAG) wird nach Abschluss ihrer Restrukturierung und einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2015 in den nächsten Wochen in eine GmbH & Co KGaA umgewandelt. Zugleich braucht die Karlsberg-Tochter aber einen neuen Geschäftsführer. von Christoph Murmann | Freitag, 22. Januar 2016
M. Richter Generationswechsel Neue Ära bei Trolli Beim Fruchtgummihersteller Mederer rückt die neue Generation in die Verantwortung. Nicolas Mederer übernimmt als Mitgeschäftsführer Aufgabenbereiche seines Vaters. Der 2016 erwartete Umsatzrückgang sei "verkraftbar". von Iris Tietze | Freitag, 22. Januar 2016
Süßwaren Nestlé flirtet weiter mit Aldi Die Schokoladensparte von Nestlé will 2016 mit dem Fokus auf wenige Marken erneut stärker wachsen als der Markt. Auch eine Liaison mit Aldi ist möglich. Die Tests dazu laufen schon. Lidl scheint mit einer Einlistung zu rechnen und hat schon einmal Preise gesenkt. von Iris Tietze | Donnerstag, 24. Dezember 2015
Conzima Rhönsprudel Unternehmensberater geht von Bord Die Geschäftsführung des Mineralbrunnens Rhönsprudel liegt künftig wieder rein in Familienhand: Der seit 2008 als Geschäftsführer agierende Unternehmensberater Manfred Ziegler übergibt zum Jahreswechsel die Zügel an den Geschäftsführenden Gesellschafter Christian Schindel. von Sabrina Schadwinkel | Dienstag, 15. Dezember 2015
Kraft Heinz Company Finanzinvestor Heinz macht sich stark für Kraft Kraft Heinz nimmt in Deutschland die Marktführer bei Senf und Mayonnaise ins Visier und stößt mit Konserven, Pastasaucen und Suppen in neue Segmente vor. Über die vorzeitige Übernahme der Marken Philadelphia und Miracel Whip von Mondelez wird verhandelt. von Christoph Murmann | Freitag, 11. Dezember 2015
Friesland Campina Stellenabbau Friesland Campina baut Produktion um Der Molkereikonzern Friesland Campina strukturiert seine operativen Geschäftseinheiten Käse, Butter und Ecomel um. Dazu investieren die Niederländer in den kommenden zwei Jahren rund 30 Mio. Euro in die Erweiterung der Produktion und schließen eine Reihe von Anlagen. 140 Stellen sollen wegfallen. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 02. Dezember 2015
Rau Interim Personaldienstleistung Interim Manager für die Food-Industrie Der Fachkräftemangel sowie der Trend zur Flexibilisierung der Arbeit sind in der Ernährungsindustrie angekommen. Der Personaldienstleister Rau reagiert darauf mit der Gründung eines eigenständigen Bereichs "Interim Management" für die Branche. Erste Projekte sind erfolgreich angelaufen. von Silke Biester | Freitag, 13. November 2015
Foto: dpa/Arne Dedert Milchindustrie Schwälbchen im grünen Bereich Die private mittelständische Molkerei Schwälbchen kommt recht gut durch die aktuelle Marktkrise. Zwar sinkt der Umsatz, aber der Gewinn ist stabil. Dazu tragen die erfolgreich abgeschlossene Restrukturierung und die Markenprodukte der Grünen Linie bei. von Dirk Lenders | Donnerstag, 05. November 2015
Andrea Wessel Wiener Feinbäckerei Heberer verspürt Wachstumshunger Nach Jahren der Restrukturierung will die Wiener Feinbäckerei Heberer wieder wachsen. Im Schulterschluss mit SSP als strategischem Partner, aber auch aus eigener Kraft, verspürt der Großbäcker nach Straffung des Portfolios wieder Wachstumshunger. Inhaber Alexander Heberer sprach mit der LZ über die nächsten Schritte. von Andrea Wessel | Mittwoch, 04. November 2015
Bert Bostelmann Restrukturierung Kimberly-Clark stellt deutsches Geschäft neu auf Kimberly-Clark gibt sich in Deutschland neue Strukturen. Fortan agiert das Unternehmen hierzulande nur noch als reine Vertriebsgesellschaft. Alle weiteren Bereiche werden aus der Schweiz gesteuert. Geschäftsführer Oliver Vogel wird das Unternehmen verlassen. von Manuela Ohs | Montag, 02. November 2015
Susanne Lührig FrieslandCampina Chef fürs Food-Service-Geschäft schon wieder weg Markus Brettschneider, bisher verantwortlich für das Food-Service-Geschäft des Molkereiriesen FrieslandCampina, hat das Unternehmen schon wieder verlassen. Der ehemalige Deutschland-Chef hatte den Job in Amersfoort erst im Mai angetreten. von Dirk Lenders | Montag, 26. Oktober 2015
Bert Bostelmann Standorte Tegut forciert die Expansion Tegut geht in den Endspurt seiner vierjährigen Neuausrichtung: Die Hessen krempeln nun auch das Trocken- und Drogeriesortiment um und verdoppeln die Expansion. Das kommende Jahr wird entscheidend sein. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Oktober 2015
Migros Schweizer Warenhausbetreiber bekommt wieder einen Marketing-Chef Marc Engelhard wird neuer Marketing-Chef bei Globus in der Schweiz. Nach der Restrukturierung der Migros-Warenhaustochter wird die Stelle wieder besetzt. Engelhard wird in seiner Position auch den neuen Globus-CEO Thomas Herbert vertreten. von Alrun Krönert | Freitag, 25. September 2015
FOTO: LUDWIG HEIMRATH DIY-Markt Obi setzt sich bei Baumax durch Baumax, österreichisches Traditionsunternehmen, wird abgewickelt. Ende Oktober schließen die Märkte. Immerhin bleibt das Gros der 105 Filialen am Markt. 70 von ihnen firmieren künftig unter Obi. von Mathias Vogel | Donnerstag, 03. September 2015
Carlsberg Führungswechsel Carlsberg bekommt neuen Deutschland-Chef Der dänische Bierbrauer Carlsberg tauscht überraschend den Deutschland-Chef aus: Nach fünf Jahren an der Spitze wird Frank Maßen durch den bisherigen Geschäftsführer Handel, Sebastian Holtz, ersetzt. von Heidrun Krost | Donnerstag, 20. August 2015
Bert Bostelmann Eigene Produktion Lidl-Eiswerk ist eiskalte Überraschung Lidls Einstieg in die Eisproduktion schürt unter Herstellern die Sorge vor einem weiteren Konsolidierungsschub. Noch ist unklar, ob Lidl ein eigenes Werk baut oder Kapazitäten aus dem Markt herauskauft. Die Branche rechnet jedenfalls schon einmal mit spitzem Bleistift. von Redaktion LZ | Freitag, 14. August 2015
Jörg Rode Portfolio Otto geht Probleme auf der Fläche an Otto will die Leistung auf der Fläche verbessern. Während bei Sportscheck eine Restrukturierung ansteht, geht die US-Tochter Crate & Barrel wieder in die Offensive. von Redaktion LZ | Freitag, 07. August 2015
Ranking Fruchtsafthersteller Ungeliebter Refresco Der 2013 neu entstandene Handelsmarkenriese Refresco konnte bislang seine Größe hierzulande nicht entfalten. Auch andere Hersteller hatten alle Mühe in dem auch 2014 rückläufigen Markt möglichst wenig zu verlieren. Die größten Hersteller im Ranking. von Heidrun Krost | Donnerstag, 06. August 2015
Vion Fleischindustrie Vion spielt regionale Karte aus Der niederländisch-deutsche Fleischkonzern Vion Food Group setzt voll auf die regionale Karte. Nach abgeschlossener Restrukturierung will die deutsche Nummer eins im Rindfleischgeschäft Trends setzen und erwägt, in einen neuen Standort im Norden zu investieren. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. August 2015
Coca-Cola Erfrischungsgetränke Milliarden-Deal Weltgrößter Coca-Cola-Bottler entsteht Die Gründung des weltgrößten Coca-Cola-Bottlers ist perfekt: Die drei großen Abfüller Coca-Cola Enterprises, Coca-Cola Iberian Partners und die deutsche Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG fusionieren. Zusammen generieren sie einen Jahresumsatz von 12,6 Mrd. USD. von Heidrun Krost | Donnerstag, 06. August 2015
Otto Otto Händler stärkt IT-Entwicklung durch eigenen Vorstand Der frühere IT-Chef von Lekkerland, Michael Müller-Wünsch, wird zum 1. August neuer Bereichsvorstand Technology (CIO) der Otto Einzelgesellschaft. von Marco Kitzmann | Donnerstag, 30. Juli 2015
Tchibo Restrukturierung Tchibo sucht Nachfolger für Conrad Der Kaffeeröster und Handelsfilialist Tchibo hat mit der Suche nach einem Nachfolger für Unternehmenschef Markus Conrad begonnen, dessen Vertrag Ende 2016 ausläuft. Der Manager soll andere Aufgaben im Unternehmen übernehmen. von Redaktion LZ | Freitag, 24. Juli 2015
Thomas Schindel Neue Europastruktur Mondelez hat sich neu aufgestellt Der Mondelez-Konzern hat die europäischen Strukturen neu sortiert und will nach dem umfassenden Umbau nun mit mehr Fokus wieder zu Wachstum zurückkehren. von Redaktion LZ | Freitag, 24. Juli 2015