Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (853) Personalien (61) Kommentare (7) Rankings (1) Karriere (13)
Philip Morris: Weniger Gewinn Auswirkung. Starker Dollar drückt Gewinnerwartung der Amerikaner nach unten. von Redaktion LZ | Dienstag, 29. Juni 1999
Berentzen : Fehlbetrag Hohe Integrationskosten. Durch die Eingliederung der zugekauften Dethleffsen-Gruppe weist die Berentzen AG für das erste Halbjahr 1999 einen Fehlbetrag von 3 Mio. DM aus. von Redaktion LZ | Montag, 28. Juni 1999
Schwartauer: Altgeschäft legt zu Im Aufwind. Unternehmen steigert Erlöse auf vergleichbarer Basis um 6 Prozent. Durch Abgabe des Schweiz-Geschäftes absolut allerdings Umsatzminus. von Redaktion LZ | Freitag, 28. Mai 1999
Spar AG: Negatives Betriebsergebnis Schonungslose Bilanz. Spar-Chef Arwed Fischer vermeldete für das Jahr 1998 ein negatives Betriebsergebnis in Höhe von 304 Mio. DM, das nur durch den Verkaufserlös von Interspar in Höhe von 406 Mio. DM ausgeglichen werden konnte. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Mai 1999
Herlitz: Trotz Ergebnisverbesserung Verlust Frühlingsgefühle II. Herlitz geht für das Geschäftsjahr 1999 von einer deutlichen Ergebnisverbesserung aus, wenngleich - wie bereits angekündigt - noch nicht mit einem positiven Ergebnis. von Redaktion LZ | Freitag, 16. April 1999
Schmalbach-Lubeca: Zuwachs Aufgestockt. Verpackungsspezialist steigert operatives Ergebnis um 10 Prozent. Da Jahresüberschu auf fast ein Drittel schrumpfte, begründete das Unternehmen mit dem unterschiedlichen Konsolidierungskreis. von Redaktion LZ | Montag, 01. März 1999
Warenwirtschaft: Neue Pakete Beim Integrata-Handelsforum präsentierten SAP, JDA, Oracle/Retek und Armature neue Standardsoftwarepakete für die Warenwirtschaft. von Redaktion LZ | Mittwoch, 27. Januar 1999
Berentzen : Wieder Gewinn Trotz eines Umsatzrückganges von 12,5 Prozent auf 923 Mio. DM (incl. Branntweinsteuer) erzielte die Berentzen AG wieder einen Gewinn von 3 Mio. DM. von Redaktion LZ | Mittwoch, 27. Januar 1999
Baan bekommt Finanzspritze Baan, Hersteller von betriebswirtschaftlicher Standardsoftware, bekommt vom Privatfonds Fletcher eine 75 Mio. Dollar starke Finanzspritze. Gleichzeitig baut das Softwarehaus um. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Januar 1999
CCE AG: Auf Akquisitionskurs Dominierende Position. Mit dem Kauf der Konzessionen in Geldern und Mölln hat der deutsche Coke-Gro konzessionär seine Vormachtstellung weiter ausgebaut. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Januar 1999
Deutsche Post : Kauft Danzas bernahmeangebot. Post will mindestens 80 Prozent am schweizer Logistik-Konzern Danzas erwerben. Weltmarkt im Visier. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Dezember 1998
Swiss Dairy: Rote Zahlen Nach der Fusion der Schweizer Molkereien Toni und Säntis soll nun rationalisiert werden. Mit der geplanten Schlie ung von 7 Betrieben werden 300 Stellen abgebaut. von Redaktion LZ | Mittwoch, 02. Dezember 1998
Swedish Meat: Neuer Schlacht-Riese Zusammenschlu . Acht bislang selbständige Schlachtereiunternehmen formieren sich zur Swedish Meat. Ausbau von Export, Veredelung und Ma nahmen zur Kostensenkung stehen auf dem Programm. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. November 1998
Electrolux: Reformen kommen voran Voll im Plan. Hausgerätekonzern will nach Bereinigungen bei Produktion und Logistik jetzt die Marken- und Vertriebsstrategie auf Vordermann bringen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. November 1998
Coca-Cola: Stühlerücken Espen Mansfeldt, 41, ist neuer Vorstandsvorsitzender der Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG. Er löst Ronald Biegs ab, der den Konzern verlä t. von Redaktion LZ | Mittwoch, 19. August 1998
Berentzen: Logistik restrukturiert Kosteneinsparungen. Ab Oktober 1998 wird der Spirituosenhersteller Berentzen die Lagerhaltung, Kommissionierung und den Displaybau der Mindener Logistikservice GmbH übertragen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Mai 1998
Henninger: Verluste reduziert Sanierungskonzept.Schwarze Zahlen schon in diesem Jahr. Mehrheitsaktionär übernimmt Zinsbelastung.<br> <b><i>Aktualisiert am 20.05.1998, 21.25 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Montag, 18. Mai 1998
NÖM: Auf Sanierungskurs Erste Erfolge. Zweitgrö tes Molkerei-Unternehmen Österreichs peilt für viertes Quartal wieder Gewinne an. von Redaktion LZ | Mittwoch, 29. April 1998
Eichbaum: Stagnation Neue Ära. Eichbaum sieht für das laufende Geschäftsjahr keine Wachstumsmöglichkeiten, erhofft sich aber von der Tochter Freiberger ein Umsatzplus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. April 1998
Werner+Merz erlöst 430 Mio. DM Werner+Merz: Jahresumsatz steigt um 5,5 Prozent auf 430 Mio. DM. Erdal soll Umwelt-PR von Frosch lernen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. April 1998
Karstadt: Neuorganisation Arbeitstitel "Busy". Neue Branchenlogistik, regionale Service-Center und nur noch drei Divisionen geplant. Test auf breiter Front bis zum Jahresende in Pilotfilialen und -regionen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. März 1998
Götzen: Ungewisse Zukunft Interessenkonflikt. Während Götzen-Sequestor Piepenburg das Unternehmen als Gesamtpaket veräu ern möchte, wollen Rewe und AVA nur die "Rosinen" des Filialnetzes. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. März 1998
Bahlsen: Radikalkur beschert rote Zahlen. Sü warenhersteller weist nach deutlichen Reduzierungen im Sortiment Nettoverlust von 20 Mio. DM aus. Der Umsatz kann nahezu bei 2 Mrd. DM gehalten werden. von Redaktion LZ | Dienstag, 10. März 1998
Reynolds: Stellenabbau Restrukturierung. Im internationalen Zigarettengeschäft au erhalb der USA will Reynolds 2600 Arbeitsplätze abbauen. Betroffen ist auch die deutsche Tochter in Köln. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Dezember 1997
Asbach: Mehr Schwung Gegen den Trend. Im rückläufigen Spirituosenmarkt verbuchtAsbach ein Plus von 4,8 Prozent. Ab Januar Preiserhöhung um 5 Prozent. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. November 1997
Berentzen: Fachgro handel verkauft Konzentration auf Kerngeschäft. Berentzen hat die Weser-Ems-Getränke GmbH am 4.November an die Getränke Brügging GmbH&Co KG,Werlte, verkauft. von Redaktion LZ | Mittwoch, 05. November 1997