Heinz H.J. Heinz besetzt Vertriebsleitung Retail und Foodservice neu Tobias Ambrosius übernimmt Vertriebsverantwortung Retail und Foodservice Deutschland beim Saucenspezialisten H.J. Heinz. von Leonie von Bremen | Donnerstag, 22. August 2013
Brüssel droht mit Fairness-Gesetz Kontrovers. EU erhöht Druck auf Handel und Industrie zur Selbstverpflichtung auf "faire Geschäftsbeziehungen in den Lebensmittel-Lieferketten." Sonst droht Gesetz. Heiße Diskussion auf dem ECR-Tag in Brüssel. von Jörg Rode | Donnerstag, 16. Mai 2013
Eurocis Schlaue Lösungen Ausgezeichnet. Technologie-Preise auf der Eurocis verliehen. Edeka, Rewe, Media-Saturn, Real, Garant Möbel und Shop Direct zählen zu den Gewinnern. von Birgitt Loderhose | Mittwoch, 20. Februar 2013
Rahmenprogramm Vorträge beleuchten Multi-Channel und E-Wallets Fachinformationen. Zwei Foren in Halle 9 mit Referaten zu Trend-Themen. Feierliche Preisverleihungen. von Jörg Rode | Freitag, 15. Februar 2013
Brüssel setzt Branche mit Grünbuch unter Druck Angepeilt. Kommission kündigt Grünbuch zu verpflichtenden Compliance-Regeln an. Lobbyverbände machen Front. Kommission will "effektives, kostengünstig glaubwürdiges und transparentes" System. von Heidrun Krost | Freitag, 07. Dezember 2012
Esprit Esprit liefert in Mehrweg Retail-Box. Textilunternehmen ersetzt Pappkartons durch Mehrwegkiste. Standardmodell von Bekuplast. Lange Haltbarkeit, einfaches Handling und Umweltfreundlichkeit. von Birgitt Loderhose | Donnerstag, 31. Mai 2012
E-Wallets Konzerne öffnen E-Wallets E-Geldbörse. Mastercard und Visa nehmen den Wettkampf mit Google und der Ebay-Tochter Paypal auf. Wer stellt die zentrale Wallet-Lösung im Smartphone der Konsumenten? Mastercard und Visa kündigen Start mit Payments in Online-Shops an, NFC am POS soll folgen. von Jörg Rode | Donnerstag, 10. Mai 2012
H.J. Heinz Sales Director von H.J. Heinz wechselt zu Vileda Als Commercial Director zurück an alter Wirkungsstätte. Nachfolge für den Vertriebschef von Heinz Deutschland noch offen. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 18. April 2012
Vorträge für Retail-Profis Programm. Zwei Eurocis-Foren greifen Trendthemen auf. Mobile Payment und Multi-Channel im Fokus. von Jörg Rode | Freitag, 24. Februar 2012
Globus Globus bringt Handygeld auf den Weg Zukunftstechnologie. SB-Warenhausbetreiber rollt Funkgeld in Tschechien aus. Bezahlen per Handy oder kontaktloser Karte am POS. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. Januar 2012
Duni Duni: Mit neuem National Key Account Manager Papierwarenherstellers verpflichtet neuen Nationaler Key Account Manager für die Schweiz und Italien sowie die dortige Vertriebsmannschaft. von Heike Michel | Dienstag, 10. Mai 2011
Albert Heijn bekommt neuen Geschäftsführer Ahold benennt Nachfolger für den zum Mutterkonzern wechselnden Sander van der Laan. von Redaktion LZ | Montag, 13. Dezember 2010
Briten Briten etablieren Funkgeld Per Funk. Britischer Handel schätzt Vorteile des kontaktlosen Bezahlvorgangs. Entwicklung in Deutschland schleppend. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. August 2010
Ein offenes Ohr für König Kunde Rund um den Salescup liefert der Deutsche Supermarktkongress spannende Vorträge. Markenkonzepte zwischen Premium und Discount. von Jörg Konrad | Donnerstag, 17. Juni 2010
Messe-Infos und Rahmenprogramm Rahmenprogramm. Die Messe findet in Halle 14 des Messegeländes Düsseldorf statt. Erwartet werden auf 16.000 qm Bruttoausstellungsfläche über 200 Aussteller und über 5.000 Besucher. von Redaktion LZ | Freitag, 26. Februar 2010
Frank Hanisch ist Marketing Manager Retail benennt Marketing Manager Retail für Europa. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Juli 2009
IT-Kongress des EHI in Amsterdam Branchengipfel. EHI Retail Institute veranstaltet internationale Konferenz zu IT-Trends. Amerikanischer NRF als Mitveranstalter des Summits Anfang Juni. von Jörg Rode | Dienstag, 17. Februar 2009
Diana Walther wechselt zu Aoste bekommt Geschäftsführerin. von Redaktion LZ | Mittwoch, 27. August 2008
Handy im Fokus NFC. Kontaktloses Bezahlen per Handy war ein großes Thema der Kongressveranstaltung Retail Technology Days Europe im Rahmen der Düsseldorfer Messe. Auch Interesse am Einsatz von Kundenhandys zur Instore-Kommunikation. von Redaktion LZ | Dienstag, 26. Februar 2008
Awards für Douglas und Edeka Ausgezeichnet. Euroshop 2008 bildet Rahmen für erste Verleihung des neuen "Retail Technology Award Europe" (Reta). Auslobung von EHI. Sponsoren IBM und Visa. von Redaktion LZ | Dienstag, 26. Februar 2008
Werner Herterich backt neue Brötchen bestellt neuen Managing Director Europe. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. Juli 2007
Kassen-Systeme: Viel Potenzial bei Checkout-Software Viel Potenzial bei Checkout-Software. Bewegung an der Kasse. SAP drängt in den Markt. von Redaktion LZ | Freitag, 23. Februar 2007
Kongress: Retail Technology Days Retail Technology Days. Veranstaltung in enger Verzahnung mit der Messe. SB-Kassen und Sepa als Themen. von Redaktion LZ | Freitag, 23. Februar 2007
Transparente Arbeitspläne nach Maß erstellen Torex Retail. Systemhersteller veranstaltet Konferenz zum Thema Personaleinsatzplanung. Valora und Esprit schildern ihre Erfahrungen. von Judit Hillemeyer | Freitag, 19. Mai 2006
Kooperation: Amazon macht Händlern Angebote Amazon macht Händlern Angebote. Marktführer baut konsequente Multi-Channel-Plattform für Marks & Spencer. von Redaktion LZ | Freitag, 10. März 2006
Amazon macht Händlern Angebote Offerte. Der weltgrößte Internet-Händler geht verstärkt auf klassische Handelsunternehmen zu. Sie sollen Ware auf seinen Seiten vertreiben und seine technologische Plattform fürs eigene Geschäft nutzen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. März 2006
Checkpoint sichert Textilien bei Leclerc Gegen Schwund. Der Anbieter von elektronischer Artikelsicherung wird künftig an die französischen Handelsunternehmen Leclerc und Casino jährlich über 30 Mio. Artikelsicherungs-Etiketten liefern. von Helge Ebbmeyer | Freitag, 22. April 2005
Tesco rollt Bier ins Regal Auf Rädern. Das britische Handelsunternehmen testet rollbare Ladungsträger, die von Lieferanten befüllt, in den Markt geschoben werden können. Kostenersparnis für den Händler. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. April 2005
Neue Sprache XML für Promotions Neuer Typ. Kimberly-Clark, Metro und der B2B-Marktplatz GNX haben den Datenaustausch für die Optimierung von Promotions automatisiert. Sie nutzen neuen Nachrichtentyp Retail Event in der Computer-Sprache XML. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. April 2005
Logware wird vollständig zu Torex Retail Tausch. Der Kassen-Software-Spezialist Logware gehört ab sofort vollständig der britischen Torex Retail Plc.. von Redaktion LZ | Freitag, 26. November 2004
Zimbo verordnet sich neue Struktur Umstrukturiert. Fleischwarenhersteller stellt sich europaweit neu auf. Holding gibt Geschäft an Töchter ab und übernimmt nur noch Management-Aufgaben. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Oktober 2004
Norman McLuskie ist neuer Funktion ernennt Vorsitzenden des Verwaltungsrates. von Redaktion LZ | Dienstag, 03. Februar 2004
Europa bei EPC in einem Boot Bündelung. Metro Group, Tesco, Carrefour und Intel haben eine "EPC Retail User's Group of Europe" gegründet. Ziele: Anforderungen der Europäer an die neue Technik identifizieren, Beispiele austauschen, sowie Marketing und Lobby-Arbeit betreiben. von Jörg Rode | Donnerstag, 22. Januar 2004
Metro: RFID-Pilot mit Procter&Gamble Kooperation. Zur Vorbereitung des breiten Einsatzes von RFID in ihrer Warenlogistik wird die Metro Group schon sehr bald ein erstes CPG-Pilotprojekt zwischen Procter&Gamble und Metro C+C starten. von Jörg Rode | Donnerstag, 15. Januar 2004
Metro will ab November RFID Schneller Start. Metro wird ab November von 100 seiner größten Lieferanten RFID-Funkchips an Paletten und Transportverpackungen für rund 250 Märkte aller Vertriebslinien verlangen. Vor-Projekt mit Procter&Gamble. Lieferanten-Briefing im Mai. Erfolg für Future Store bei NRF-Kongress in New York.<br> <i><b>Aktualisiert am 15.1.</b></i> von Redaktion LZ | Montag, 12. Januar 2004
Mega-Marktplatz "ICE" liegt auf Eis Eingefroren. Kurz vor der Verschmelzung von WWRE und Transora zum "International Collaboration Exchange" (ICE) wurde das nötige Quorum für eine Fusion nicht erreicht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Mai 2003
Argos will mit i2 seine Planung optimieren Erfolg. Der Softwarehersteller i2 Technologies verkauft an den britischen Discounthändler Argos eine Lieferketten-Planungssuite. Die europäischen Händler sind jetzt verstärkt das Ziel von i2. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Juli 2001
CPGmarket startet mit Vollgas Auftakt. Projekte zu Vendor Managed Inventory und zur kooperativen Planung, Prognose und Bestandsführung (CPFR) sollen in den nächsten Monaten starten. Auch offen für Nicht-Investoren. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Januar 2001
Surplex: 30 Mio. EUR von Carlyle und Henkel Kapitalerhöhung. Neue Investoren bei der Internet Maschinenbörse Surplex. Henkel beteiligt sich mit 1 Mio. EUR. von Jörg Rode | Donnerstag, 14. Dezember 2000
Dixons installiert CRM-Lösung Der britische Elektro-Händler Dixons schafft für Customer Relationship Management Software von Retek an. von Redaktion LZ | Mittwoch, 26. Juli 2000