LZ lesen -Immer und überall!
39 Suchergebnisse für „Rezession“
Sortierung nach
Datum
Relevanz
Suchergebnisse filtern nach
Typ
Nachrichten
Zeitraum
Letztes Jahr
Letzte sechs Monate
Letzte drei Monate
Nicht gefunden, was Sie suchen?
Nutzen Sie auch das umfangreiche Print-Archiv der LZ.
Zum dfv Recherchedienst ›
Konjunktur. Deutschland droht Rezession bis 2010 mit drastisch steigenden Arbeitslosenzahlen. Dies prognostiziert das Münchner Ifo-Institut. EU stemmt sich mit Konjunkturpaket im Wert von 200 Mrd. Euro dagegen.
von Redaktion LZ – 12. Dezember 2008
Lichtblick. Trotz Finanzkrise und Rezession klingen Kassen in den Kaufhäusern. Kunden bei guter Kauflaune. Umsätze etwa ein Prozent über dem Vorjahresniveau, schätzt der HDE.
von Redaktion LZ – 01. Dezember 2008
Amtlich. Deutschland steckt in der Rezession. Finanzkrise und der weltweite Konjunktureinbruch lassen Wirtschaft erstmals seit fünf Jahren in zwei Quartalen hintereinander schrumpfen.
von Redaktion LZ – 14. November 2008
Quartalszahlen. Amazon.com legt beim Umsatz um 31 Prozent auf 4,26 Mrd. USD und beim Gewinn um 48 Prozent auf 118 Mio. USD zu. Rezessionsangst führt aber zu schwacher Weihnachts-Prognose. Neu: Textilshop für Deutschland.
von Redaktion LZ – 23. Oktober 2008
Keine Panik. NGG-Chef warnt Arbeitgeber, die aktuelle Finanzkrise als Alibi zu nutzen, um magere Tarifabschlüsse zu erreichen.
von Redaktion LZ – 16. Oktober 2008
Flaute. Die deutschen Franchise-Unternehmen konnten sich im vergangenen Jahr der Konsumflaute nicht entziehen. Nur 5,5 Prozent Umsatzanstieg bei fast 15 Prozent mehr in Franchise geführten Betrieben.
von Mathias Vogel – 05. Juni 2002
Inhalt von unserem Partner
Einkaufsgeschwindigkeit und Convenience als entscheidende Faktoren in neuer Studie: der dunnhumby Retailer Präferenz Index. Mehr ›
Wachstum. Trotz aller Reden von Rezession konnte die SAP AG gerade im vierten Quartal ihren Umsatz erheblich steigern und erreicht voraussichtlich ihr Jahresziel für 2001.
von Redaktion LZ – 09. Januar 2002
Kampf gegen die Rezession. Weder beim Export noch bei der Entwicklung der Binnennachfrage rechnen Vertreter der Sü warenbranche mit einer kurzfristigen Erholung.
von Redaktion LZ – 28. Januar 1999
Dunkle Wolken. Englands Einzelhändler müssen sich auf schwindende Margen einstellen. So die Meinung von Wirtschaftsexperten.
von Redaktion LZ – 03. Dezember 1998