Südpack Recycelte Kunststoffe Rezyklat-Markt benötigt nachhaltigen Push Der gestiegene Rohölpreis fördert die Nachfrage nach recycelten Kunststoffen allenfalls temporär. Nachhaltige Impulse für den Rezyklat-Markt erfordern Investitionen in Aufbereitungstechnik, mehr recyclingfreundliche Verpackungen sowie politisch gesetzte Anreize und Vorgaben. von Horst Wenzel | Montag, 21. März 2022
IMAGO / Hauke Hass Kampf gegen Plastik-Müll Edeka tritt dem Forum Rezyklat bei Edeka tritt einschließlich der Discount-Tochter Netto als eine der ersten LEH-Größen dem Forum Rezyklat bei. Damit wollen sie unter anderem die Verpackungsstrategie bei den Eigenmarken umsetzen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. November 2021
Pepsico Verpackungsgesetz Getränkebranche fordert Erstzugriff auf eigenes Rezyklat Die angekündigte Rezyklatquote für Einwegflaschen aus PET fordert die Branche. Der zunehmende Wettbewerb um Altplastik dürfte viele kleinere Hersteller unter Druck setzen. Aber auch die großen Marken müssen für ihre ambitionierten Ziele tief in die Tasche greifen. von Miriam Hebben, Manfred Stockburger und Horst Wenzel | Freitag, 27. November 2020
Coca-Cola Deutschland Nachhaltigkeit Rezyklat-Forum zählt prominente Neuzugänge Das von dm gegründete Rezyklat-Forum hat mehrere prominente Neuzugänge: Coca-Cola Deutschland ist nun Teil des Netzwerkes, auch Der Grüne Punkt hat sich für den Beitritt entschieden. Zusammen mit weiteren Newcomern treffen sich die Partner in der kommenden Woche. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. November 2020
Hamburgs Wertstoff Innovative Kunststoff im Kreislauf Waschmittelflasche aus 100 Prozent Rezyklat Die Projektpartner der Hamburger Wertstoff-Initiative haben eine Waschmittelflasche aus recyceltem Polyethylen auf den Markt gebracht. Drogeriemarktbetreiber Budni hat sie schon ins Sortiment aufgenommen. von Horst Wenzel | Dienstag, 11. August 2020
Rewe Group Duschgel- und Seifen-Eigenmarken Rewe Group bringt Flaschen aus 100 Prozent Rezyklat ins Regal Die Rewe Group kommt mit der Überarbeitung ihrer Verpackungen voran: Duschgels und Seifen der Eigenmarke "Today" verkauft der Händler nun in Behältern, die zu 100 Prozent aus Rezyklat bestehen sollen. Auch für Papierverpackungen hat Rewe ein klares Ziel formuliert. von Redaktion LZ | Dienstag, 19. November 2019
Henkel Plastik-Verpackung Henkel produziert Flasche aus chemischem Rezyklat Henkel hat erste Perwoll-Flaschen aus chemisch-recyceltem Kunststoff hergestellt. Das Unternehmen will damit zeigen, dass das Verfahren praxistauglich ist und helfen kann, fossile Rohstoffe zu sparen. von Redaktion LZ | Dienstag, 22. Oktober 2019
Thomas Fedra Australien und Ozeanien Coca-Cola stellt auf Rezyklat um Bis Ende dieses Jahres will Coca-Cola seine Plastik-Flaschen bis einen Liter Fassungsvermögen in Australien und Ozeanien auf 100 Prozent Rezyklat umstellen. Auch Lidl und andere Branchengrößen setzen hierzulande zunehmend auf umweltfreundlichere Flaschen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. August 2019
igorstevanovic/shutterstock Flaschen für Mineralwasser Nestlé-Tochter Valvert setzt auf Rezyklat Das belgische Unternehmen Valvert füllt sein Mineralwasser künftig in Flaschen, die nach eigenen Angaben zu 100 Prozent aus Rezyklat bestehen. Für den Konzern Nestlé, der hinter Valvert steht, bedeutet dies eine Europapremiere. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Juli 2019
LZ Audio News Lidl führt Flaschen aus 100-Prozent-Rezyklat ein Sparprogramm bringt britischen Baumarktbetreiber Kingfisher unter Druck | Supermärkte haben 20 Millionen Euro an Arbeitslose ausgezahlt von Redaktion LZ | Montag, 29. April 2019
Martin Hangen 100 Prozent recyceltes Plastik Lidl bringt Rezyklat-Flasche in die Märkte Der Discounter Lidl will verstärkt Rezyklate bei seinen Verpackungen einsetzen. Bei seinem stillen Mineralwasser der Eigenmarke "Saskia" schafft der Händler nach eigenen Angaben nun einen Anteil von 100 Prozent. von Redaktion LZ | Montag, 29. April 2019
dm dm-Initiative Globus und L'Oréal treten Rezyklat-Forum bei Prominente Neuzugänge im Rezyklat-Forum von dm: Der SB-Warenhausbetreiber Globus, der Kosmetikriese L'Oréal und der Konsumgüterhersteller Reckitt Benckiser beteiligen sich neben vier weiteren Unternehmen an der Initiative zur Wiederverwertung von Verpackungsmüll. von Redaktion LZ | Mittwoch, 06. Februar 2019
dm Rezyklat-Forum Mitglieder der Recycling-Initiative beschließen Neuausrichtung Die Mitglieder des Rezyklat-Forums haben sich auf eine Neuorganisation ab dem kommenden Jahr verständigt. Künftig soll die Arbeit auf vier Expertengruppen verteilt werden. Außerdem haben die Beteiligten die wichtigsten Aufgabengebiete für 2020 definiert. von Redaktion LZ | Montag, 16. Dezember 2019
Coca-Cola Rezyklat Coca-Cola präsentiert Flasche aus Meeresplastik Plastikabfälle aus dem Meer werden zum Rohstoff für neue Gebinde: Coca-Cola hat erste Musterflaschen vorgestellt, die zu etwa einem Drittel aus wiederverwertetem Meeresplastik bestehen. von Marco Hübner | Freitag, 04. Oktober 2019
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG Rezyklat-Forum dm, Rossmann, Globus und Co. starten Recycling-Kampagne Am Donnerstag starten dm, Rossmann, Globus und weitere Unternehmen eine Informationskampagne. Die Partner wollen das Bewusstsein der Verbraucher gegenüber Rezyklat fördern. Außerdem soll ein neues Logo an Verkaufsregalen Verpackungen mit hohem Rezyklat-Anteil hervorheben. von Redaktion LZ | Mittwoch, 24. Juli 2019
dm Rezyklat-Forum dm startet Round-Table-Initiative mit Industrie Drogeriemarktbetreiber dm hat zusammen mit acht FMCG-Herstellern ein Dialogforum ins Leben gerufen, um die Kreislaufwirtschaft zu fördern und die Nutzung recycelter Wertstoffe auszubauen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. September 2018
imago images / Petra Schneider Ausblick 2021 Nachhaltigkeit bleibt ein Top-Thema über Corona hinaus Trotz Corona bleibt das Thema Nachhaltigkeit im Fokus der Konsumgüterindustrie. Die Pandemie zeigt aber auf, dass reine Marktmechanismen Nachhaltigkeitsziele außer Kraft setzen können. von Matthias Mahr | Montag, 11. Januar 2021
Kompetenzzentrum Im "Kochstudio" des Grünen Punkts Der Grüne Punkt betreibt in Köln ein eigenes Technikum. Dort werden Produkte auf Basis des Kunststoff-Rezyklats Systalen entwickelt. Das Zentrum soll der Verwertung von Post-Consumer-Abfällen neue Möglichkeiten eröffnen. von Horst Wenzel | Freitag, 23. September 2016
Rewe ECR-Award 2022 Drei breite Plattformen finden Zuspruch in der Branche Die ECR-Awards 2022 gehen an drei unternehmensübergreifende Plattformen im Aufbau. Das kann als Unterstützung der Branche für das Transport-Digitalisierungs-Projekt Cloud4Log, die Markant-Prognose-Plattform und das Forum Rezyklat gewertet werden. von Jörg Rode | Mittwoch, 28. September 2022
PreZero Kreislaufwirtschaft Schwarz-Gruppe meldet "große Fortschritte" bei Plastikreduktion Die Schwarz-Gruppe kommt bei ihrer 2018 aufgelegten Plastikreduktionsstrategie "Reset Plastic" weiter voran. Einige der für 2025 gesteckten Ziele sind für den Handelskonzern bereits in Sichtweite. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. August 2022
dm Pilotprojekt dm sammelt leere Shampoo-Flaschen ein Sind Kunden bereit, leere Kunststoffflaschen in den Drogeriemarkt zurückzutragen? Diese Frage stellt sich der Händler dm, der die Verpackungen gut gebrauchen kann, um an Rezyklat zu kommen. von Denise Klug | Montag, 04. Oktober 2021
dm Kampf gegen Müll Schulterschluss von dm und Rossmann Das Rezyklat-Forum des Drogeriewarenbetreibers dm bekommt prominenten Zuwachs: Wettbewerber Rossmann beteiligt sich an der Initiative zur Vermeidung von Verpackungsmüll, ebenso wie weitere namhafte Lieferanten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. November 2018
Wachstumskurs Der Frosch lässt Öko-Konkurrenz kaum Platz Der Frosch-Hersteller Werner & Mertz macht mit seinem Fokus auf Nachhaltigkeit anhaltend gute Geschäfte. 2016 legte der Konzernumsatz um 9 Prozent zu. Das Kosmetikgeschäft soll künftig weiter ausgebaut werden. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 16. Februar 2017
Fotos: Imago/Teutopress; Anne-Marie von Sarosdy Portfolioüberarbeitung Henkel fokussiert sich auf die großen Marken Henkel hat das Portfolio aufgeräumt. Mit einem Fokus auf etablierte Namen wie Persil will der Konzern künftig wieder stärker wachsen. Kleinere Marken stehen zur Disposition. von Philip Brändlein | Donnerstag, 06. April 2023
Schwarz PET-Flaschen Schwarz steigert Rezyklatgehalt auf 100 Prozent Die Schwarz-Gruppe stellt die Flaschen ihrer Getränke-Eigenmarken am Inlandsmarkt ab sofort komplett auf recyceltes PET um. Die Neckarsulmer bauen damit ihren Vorsprung vor anderen Händlern deutlich aus. von Horst Wenzel | Mittwoch, 30. Juni 2021
imago images / Manfred Segerer Neue Kampagne Globus klärt über Wertstofftrennung und Abfallreduktion auf Ab kommender Woche startet Globus eine zweite Kampagne, die Kunden bezüglich ihrer Rolle in einem funktionierenden Recyclingkreislauf sensibilisieren soll. Der SB-Warenhausbetreiber will zudem Plastik bei eigenen Verpackungen sparen. von Redaktion LZ | Freitag, 16. Oktober 2020
Unternehmen Jahresgespräche Eckes-Granini erhöht die Preise Eckes-Granini bereitet sich auf die anstehenden Jahresgespräche vor. Mit höheren Preisen und nachhaltigeren Verpackungen will die Deutschlandeinheit wieder auf den Wachstumspfad zurückkehren. von Miriam Hebben und Christiane Düthmann | Freitag, 02. Oktober 2020
Screenshot Youtube / dm-drogerie Coronavirus Warum dm, Rossmann und Müller gemeinsame Sache machen Die Corona-Krise hat bereits unter den Lebensmittelhändlern eine gewisse Verbrüderung hervorgerufen. Jetzt zieht die Drogeriebranche nach. In einer gemeinsamen Kampagne demonstrieren dm, Rossmann und Müller Einigkeit. von Jessica Becker | Donnerstag, 26. März 2020
Unternehmen Mineralbrunnen Vilsa konzentriert sich auf das Kerngeschäft Die Vilsa-Gruppe will sich auf ihre Hauptmarken konzentrieren. Damit reagiert der Brunnen auf die angespannte Situation auf den Logistik- und Verpackungsmärkten. von Miriam Hebben | Freitag, 14. Februar 2020
Fotos: GS1 Germany ECR-Tag 2019 Kooperation trotz digitaler Disruption Digitalisierung, neue Verbraucherbedürfnisse und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit stellen Industrie und Handel vor neue Herausforderungen. Um sich darauf einzustellen, rufen viele Referenten auf dem ECR-Tag zu mehr Kooperation auf. von Iris Tietze | Donnerstag, 19. September 2019
PET-Recycling auf dem Vormarsch Recycling auf den Vormarsch. Schweizer Marktführer verzichtet ab Februar 2002 auf Bepfandung von PET-Getränkeflaschen. Kunden können PET in den Filialen abgeben, auch wenn sie die Getränke nicht bei Migros gekauft haben. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. März 2001
IMAGO / photothek Rezyklate Neue EU-Verordnung für Verpackungen steht weiter in der Kritik Die neuen EU-Regeln zum Einsatz von Kunststoffrezyklaten in Verpackungen sorgen weiterhin für Kritik. Der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung lehnt Mindest-Einsatzquoten für Lebensmittelverpackungen als "kontraproduktiv" ab. von Redaktion LZ | Mittwoch, 09. November 2022
GS1 Germany/Wolterfoto Branchenkonferenz ECR-Tag diskutiert Kooperation als Verstärker der Digitalisierung Die Digitalisierung verlangt eine immer stärkere Kooperation entlang der Lieferkette. Das war das übergreifende Thema der Branchenkonferenz "ECR-Tag" am gestrigen Mittwoch und heute. Handel und Industrie zeigen anhand vieler Projekte, wie dies gelingen kann. von Maurizio Giuri und Jörg Rode | Donnerstag, 29. September 2022
Heimrath Kunststoff-Verwertung Melitta gründet Recycling-Tochter in Indien Melitta hat im indischen Bangalore ein eigenes Recycling-Unternehmen gegründet. Dort sollen jährlich 2000 t Kunststoffabfälle aufbereitet und in der eigenen Müllbeutelproduktion wiederverwertet werden. Montag, 08. August 2022
Circleback Marktplatz Drogeriewaren Circleback gewinnt NCA als Förderer Das Startup Circleback, das ein deutschlandweites Pfand- und Rücknahmesystem für Kosmetikpackungen aufbauen will, hat mit Next Commerce Accelerator (NCA) jetzt einen weiteren Förderer hinter sich. Neben der Hamburger Haspa sind daran auch namhafte Branchenunternehmen beteiligt. von Heidrun Krost | Montag, 30. Mai 2022
IMAGO / Steinach Angebliche Verbrauchertäuschung Beiersdorf, dm und Rossmann im Clinch mit Deutscher Umwelthilfe Die Deutsche Umwelthilfe wird ihrem Image als streitlustige Organisation gerecht und legt sich mit mehreren Unternehmen an. Der Vorwurf: irreführende Werbeaussagen zu angeblicher Klimaneutralität. Die kritisierten Unternehmen aus Handel und Industrie weisen dies von sich. von Ingo Rentz | Donnerstag, 19. Mai 2022
Kommentar Grünes Wettbewerbsrecht Grüner wird es nicht. Jetzt soll also auch noch das Kartellrecht nachhaltig werden. Kooperationen von Unternehmen, die einer "ökologisch nachhaltigen oder klimaneutralen Wirtschaft" dienen, sind in Österreich seit Kurzem explizit vom Kartellverbot ausgenommen. von Hanno Bender | Freitag, 06. Mai 2022
Kaufland Reduzierung von Plastik Kaufland bietet an mehr Standorten unverpackte Bio-Ware an Kaufland weitet den Verkauf unverpackter Ware auf weitere Filialen aus. An acht Standorten können sich Kunden jetzt Nudeln, Reis und Trockenfrüchte in Bio-Qualität selbst abfüllen. von Andreas Chwallek | Freitag, 11. Februar 2022
Jörg Halisch, P&G, Prezero LZ-Interview mit Astrid Teckentrup und Thomas Kyriakis "Kreislaufwirtschaft geht nicht im Alleingang" Beim Deutschen Nachhaltigkeitstag haben Astrid Teckentrup, Vorsitzende der Geschäftsführung von Procter & Gamble, DACH, und Thomas Kyriakis, Vorstandsvorsitzender von Prezero, ihr gemeinsames Projekt vorgestellt. Dabei geht es um nachhaltige Verpackungslösungen aus Silphie-Papier. Im Interview mit der LZ erläutern sie die Hintergründe. von Bernd Biehl und Horst Wenzel | Samstag, 04. Dezember 2021
Hanno Bender Marken-Wasser Danone ersetzt bei Lidl Nestlés Vittel Bei Lidl gibt es seit wenigen Tagen Volvic-Mineralwasser im Sortiment. Der Verkauf von Nestlés Vittel wurde Ende Oktober eingestellt. Der Wechsel des Wasserlieferanten erzürnt die Deutsche Umwelthilfe. von Hendrik Varnholt | Donnerstag, 25. November 2021