Schörghuber Unternehmensgruppe Schörghuber Unternehmensgruppe Wechsel an der Spitze Die Schörghuber Unternehmensgruppe bekommt einen neuen Chef. Ein ehemaliger Heineken-Manager löst den langjährigen Vorstandsvorsitzenden Klaus N. Naeve an der Spitze ab. von Alrun Krönert | Dienstag, 16. April 2019
Schörghuber steigt in Lachszucht ein Neuer Zweig. Im Brauereiwesen und Immobiliengeschäft tätige Unternehmensgruppe weitet Aktivitäten auf Lachsproduktion aus. Firmenholding übernimmt von Familie Anteilspaket an chilenischem Lachszüchter. von Redaktion LZ | Dienstag, 13. September 2011
Hoh verläßt Schörghuber Unerwartet. Hans-Peter Hoh, Vorstand der Brau Holding (BHI) und Mitglied im Vorstand der Schörghuber Stiftung legt überraschend seine Ämter nieder, "um sich neuen Aufgaben zu widmen". von Redaktion LZ | Montag, 30. März 2009
Trauer in München Unglücklich. Plötzlicher Tod des Unternehmers trifft verzweigtes Firmenimperium in wichtiger Konsolidierungsphase. Brauereibereich gilt als besonders problematisch. Erträge schwächeln. Hans-Peter Hoh rückt an die Spitze. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. November 2008
Neue Führungsstruktur beschlossen kündigt neue Führungsstruktur an. von Beate Hofmann | Donnerstag, 04. Mai 2006
Prof. Wolfgang Salewski verlässt Schörghuber-Gruppe Chef der Brau Holding International verlässt Unternehmen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. Januar 2006
Wolfgang Salewski nicht mehr in der Geschäftsführung Unerwartet. Chef der zur Schörghuber-Gruppe gehörenden Brau Holding International (BHI) und der Paulaner-Gruppe, Wolfgang Salewski, verlässt das Unternehmen. von Beate Hofmann | Montag, 23. Januar 2006
Heinken baut Postion in Chile aus Ausbau. Die Schörghuber-Gruppe verkauft Beteiligung an der chilenischen Brauerei Compania Cervecerias Unidas SA an Heinken. Über den Preis wird Stillschweigen vereinbart. von Redaktion LZ | Mittwoch, 15. Januar 2003
BHI rüstet sich für weitere Akquisitionen Klare Fronten. Heineken-Tochter Brau Holding International trennt operatives Geschäft und Holdingfunktion. Neue Vorstandsbesetzung. Suche nach neuen Beteiligungen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Oktober 2002
Schörghuber alleiniger Gesellschafter der Brau Holding Abstimmung. Die Schörghuber Stiftung & Co Holding AG ist künftig alleiniger Gesellschafter der Bayerischen Brau Holding AG, München. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Juli 2002
Bayerische BrauHolding erhöht Abfindung Mehr als erwartet. Die außenstehenden Aktionäre der Bayerischen BrauHolding erhalten eine höhere Abfindung als ursprünglich von Schörghuber vorgesehen. Dabei geht es um eine Abfindung von 3.200 EUR je Anteilsschein. von Redaktion LZ | Freitag, 21. Juni 2002
Schörghuber beendet Rechsstreit mit BrauHolding Einmalzahlung. Die Schörghuber Stiftung hat durch eine Einmalzahlung an die von ihr mehrheitlich beherrschte Bayerische BrauHolding AG einen jahrelangen Rechtsstreit mit Kleinaktionären der BrauHolding beendet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. März 2002
Axel Meermann ist Vorstandssprecher Joint Venture. Paulaner-Geschäftsführer Axel Meermann wird Vorstandssprecher der künftigen JV-Gesellschaft zwischen Bayerische BrauHolding AG und Heineken N.V.. von Beate Hofmann | Freitag, 30. November 2001
Bay. BrauHolding kritisiert Heineken-Pläne Unter Beschuss. Vertreter der Kleinaktionäre äußerten sich kritisch gegenüber dem Einstieg des Braukonzerns Heineken Holding NV, Amsterdam, bei der Bayerischen BrauHolding AG, München. von Redaktion LZ | Mittwoch, 04. April 2001
Neuer Beherrschungsvertrag Beschluss im April. Die Schörghuber Stiftung & Co Holding KG, München, und die Bayerische BrauHolding AG, München, werden erneut einen Beherrschungsvertrag schließen. Joint Venture mit Heineken. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Februar 2001
Schörghuber schließt Vertrag mit Bayerischen BrauHolding Vertragsverlängerung. Die Schörghuber Stiftung & Co. Holding KG wird erneut einen Unternehmensvertrag mit der Bayerischen BrauHolding AG abschließen. von Beate Hofmann | Donnerstag, 04. Januar 2001