Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (507) Personalien (74) Kommentare (4) Store Checks (1) Rankings (1) Karriere (16)
EHI EHI prämiert Hightech-Lösungen Sechs Retail Technology Awards für KI-Bilderkennung Bei der Verleihung der "Retail Technology Awards" (Reta) sammelten Lösungen mit KI-basierter Bilderkennung am gestrigen Montag sechs Preise ein. Es sind Umsetzungen bei den Händlern Aldi, Edeka, Flutter, Adidas, Shufersal und Carrefour. von Jörg Rode | Dienstag, 28. Februar 2023
IMAGO / ZUMA Wire Beschaffungsprobleme in Großbritannien Supermärkte setzen Verkaufslimit bei Obst und Gemüse Ernteausfälle in Südeuropa und Nordafrika sowie steigende Energiepreise sorgen in Großbritannien für spärlich gefüllte Obst- und Gemüseregale. Asda und Morrisons haben bereits Kaufbeschränkungen für Frischeartikel eingeführt. Andere LEH-Größen ziehen nach. von Doris Evans | Mittwoch, 22. Februar 2023
Hans-Rudolf Schulz Lebensmittellieferdienst Knuspr erweitert das Sortiment Der E-Food-Anbieter Knuspr testet gerade den Verkauf von Zeitungen und Zeitschriften im Rhein-Main-Gebiet. Zudem gehört nun eine Eigenmarke des französischen Händlers Intermarché zum Angebot. von Denise Klug | Dienstag, 21. Februar 2023
Bjoern Wylezich Shutterstock Zooplus Tierbedarfshändler erweitert die Geschäftsführung Der Online-Tierbedarfshändler Zooplus baut die Geschäftsführung um zwei weitere Manager aus. Mit ihnen will der seit Januar amtierende CEO Geoffroy Lefebvre stärker am Sortiment arbeiten. von Janine Hofmann | Donnerstag, 16. Februar 2023
Annette Gerhards-Fley Auslandsgeschäft Lidl tritt in Großbritannien auf die Bremse Lidl GB will im laufenden Jahr nur halb so viele neue Märkte aufmachen wie bisher. Der Discounter schwenkt um, weil die Ertragsdecke auf der Insel vergleichsweise dünn ist. von Sebastian Rennack | Dienstag, 07. Februar 2023
IMAGO / ZUMA Press Streit um Weihnachts-Gin Aldi UK verliert vor Gericht gegen M&S Aldi muss in Großbritannien eine Niederlage vor Gericht hinnehmen. Der einheimische Händler Marks & Spencer hatte dem Discounter vorgeworfen, seinen Weihnachts-Gin kopiert zu haben. Die Richter gaben den Briten nun recht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Februar 2023
Ocado Doug Peters/PA Wire E-Food Ocado tritt auf die Expansionsbremse Da die Nachfrage im Online-Geschäft mit Lebensmitteln nachlässt, will E-Food-Spezialist Ocado mit seinen Expansionsplänen pausieren. Das Unternehmen teilte Investoren mit, dass sich der Bau weiterer automatisierter Distributionszentren verzögern werde. von Redaktion LZ | Dienstag, 06. Dezember 2022
M&S Flexibles Arbeiten M&S bietet Mitarbeitern Vier-Tage-Woche an Von Januar 2023 an bietet Marks & Spencer seinem Personal die Vier-Tage-Woche an. Der Schritt hin zum flexiblen Arbeiten erfolgt nach einer erfolgreichen Testphase in mehr als hundert Filialen des britischen Handelsunternehmens. von Doris Evans | Dienstag, 08. November 2022
Consumer Goods Forum FMCG-Branche sucht Wege zu resilienten Lieferketten Die aktuellen Krisen von Pandemie über Krieg bis zu Sanktionen stellen Handel und FMCG-Industrie vor die Herausforderung, ihre Lieferketten deutlich resilienter zu machen. Das war der Tenor der internationalen Supply-Chain-Konferenz des Consumer Goods Forums in Amsterdam. von Jörg Rode | Donnerstag, 27. Oktober 2022
Sainsbury's Tod von Elisabeth II. So trauert der britische Einzelhandel um die Queen Geschlossene Geschäfte und Flaggen auf halbmast: Unternehmen in Großbritannien erwiesen der Queen die letzte Ehre. Das Traditionskaufhaus Selfridges öffnete einige Läden nicht, Fortnum & Mason hielt die Uhr in seiner Piccadilly-Filiale an. von Doris Evans | Montag, 12. September 2022
Ocado Retail Britisches Food-Tech-Unternehmen mit neuer Chefin Ocado Retail hat ab dem 20. September eine neue Chefin. Die Managerin kommt aus den eigenen Reihen und soll das Joint Venture zwischen Ocado und dem britischen Handelskonzern Marks & Spencer für ein schnelleres Wachstum fit machen. Mittwoch, 07. September 2022
Aldi UK Kampf gegen Lebensmittelverschwendung Auch Aldi UK will Mindesthaltbarkeitsdatum bei Frischeprodukten abschaffen Aldi UK folgt seinen Wettbewerbern in Großbritannien und hat Pläne angekündigt, das Mindesthaltbarkeitsdatum von rund 60 seiner Eigenmarkenprodukte zu entfernen. Damit will der Discounter seinen Beitrag dazu leisten, Lebensmittelverschwendung zu bekämpfen. von Redaktion LZ | Dienstag, 06. September 2022
Waitrose Food Waste Waitrose schafft MHD bei Obst und Gemüse ab Um einen eigenen Beitrag gegen die Verschwendung von Lebensmitteln zu leisten, will auch Waitrose bei hunderten von frischen Produkten das Mindesthaltbarkeitsdatum entfernen. Der britische Filialist schließt sich damit einigen seiner Wettbewerber an. von Doris Evans | Dienstag, 02. August 2022
M&S Großbritannien Marks & Spencer kauft Logistikunternehmen Marks & Spencer hat die Übernahme des Logistikanbieters Gist bekanntgegeben. Damit will der britische Einzelhändler sein Lieferketten-Netzwerk weiter modernisieren. Allerdings wird einer der Initiatoren dieser Umgestaltung das Unternehmen noch in diesem Jahr verlassen. von Doris Evans | Montag, 25. Juli 2022
Ocado Retail Ocado Retail E-Food-Spezialist sucht Führungsspitze Beim britischen Tech- und E-Food-Unternehmen Ocado Retail bahnt sich ein Wechsel in der Top-Etage an. Die derzeitige Geschäftsführerin, die maßgeblich an der Gründung des Joint Ventures mit Marks & Spencer beteiligt war, verlässt das Unternehmen nach drei Jahren an der Spitze. von Doris Evans | Mittwoch, 20. Juli 2022
M&S Food Waste Marks & Spencer schafft MHD bei Obst und Gemüse ab Marks & Spencer will das Mindesthaltbarkeitsdatum bei mehr als 300 Obst- und Gemüsesorten in seinen Filialen entfernen. Damit soll die Verschwendung von Lebensmitteln bekämpft werden. Das Einzelhandelsunternehmen hat sich verpflichtet, Food Waste bis 2030 zu halbieren. von Doris Evans | Dienstag, 19. Juli 2022
Marks & Spencer Briten berufen neuen Chief Commercial Officer für das Lebensmittelgeschäft Der britische Handelskonzern Marks & Spencer hat seit dem 1. Juli einen neuen Chief Commercial Officer für sein Lebensmittelgeschäft. Der Manager arbeitet bereits mehr als ein Vierteljahrhundert in dem Unternehmen und bekleidete dort bereits mehrere Führungspositionen. Dienstag, 05. Juli 2022
Infarm / Jamie Lau Großbritannien Infarm eröffnet riesige Indoor-Farm in Bedford Das in Berlin gegründete Startup Infarm hat im britischen Bedford eine der größten vertikalen Farm-Anlagen Europas in Betrieb genommen. Das Hightech-Gewächshaus soll das Potenzial haben, 90 Prozent der Bevölkerung in Großbritannien zu versorgen. von Doris Evans | Dienstag, 28. Juni 2022
Deliveroo Neue Finanzchefin für den Schnell-Lieferdienst Der Lieferdienst Deliveroo bekommt eine neue Finanzchefin. Der noch amtierende Chief Financial Officer tritt Mitte September zurück. Mittwoch, 22. Juni 2022
Marks & Spencer Marks & Spencer Britischer Händler bekommt neuen Lebensmittel-Chef Marks & Spencer hat einen neuen Geschäftsführer für seine Lebensmittelsparte benannt. Er kommt von dem australischen Getränkeunternehmen Dan Murphy's und sieht Potenzial, "die Größe von M&S Food zu verdoppeln". von Doris Evans | Dienstag, 21. Juni 2022
Tesco Fleischversorgung in Großbritannien Tesco unterstützt Schweinezüchter mit Millionen Der britische LEH-Primus Tesco folgt seinen Wettbewerbern und hat seine Zahlungen an Schweinefleischlieferanten um fast sieben Millionen Pfund erhöht. Damit soll der Sektor, der unter der gestiegenen Inflation sowie unter hohen Futtermittelpreisen leidet, unterstützt werden. von Doris Evans | Mittwoch, 18. Mai 2022
Picnic Expansion in Deutschland Picnic peilt die Umsatzmilliarde an Picnic möchte dieses Jahr in den Club der Umsatzmilliardäre aufsteigen. Gut 300 Mio. Euro Umsatz soll der Lieferdienst dann in Deutschland erwirtschaften. von Manfred Stockburger, Denise Klug und Werner Tewes | Donnerstag, 14. April 2022
Marks & Spencer Britischer Einzelhändler Marks & Spencer senkt Preise für Grundnahrungsmittel Marks & Spencer hält trotz hoher Inflationsraten auf der Insel an seinem Preissenkungsprogramm fest. Aktuell hat der britische Einzelhändler bei 60 Grundnahrungsmitteln wie Milch, Brot oder Bananen die Preise reduziert. von Redaktion LZ | Dienstag, 12. April 2022
OCado Solutions E-Commerce Ocado stattet Auchan in Polen mit Lagertechnologie aus Der britische E-Commerce-Spezialist Ocado hat einen neuen Deal mit Auchan an Land gezogen. Nach einer ersten Zusammenarbeit in Spanien will Auchan nun auch in Polen mithilfe neuer Lagertechnologie sein Online-Geschäft optimieren. von Maurizio Giuri | Montag, 21. März 2022
Imago / Imagebroker Britische Reaktion auf Ukraine Händler bieten Jobs für Geflüchtete Mehr als 40 Unternehmen, darunter Marks & Spencer, haben sich verpflichtet, Ukrainern Arbeitsplätze anzubieten. Sie wollen den Geflüchteten die Einreise nach Großbritannien erleichtern. Auch Tesco, Sainsbury's und Morrisons machen Angebote. von Doris Evans | Dienstag, 15. März 2022
BrianThompson Marks & Spencer Neue Führungsriege für britischen Händler Der CEO von Marks & Spencer tritt im Mai zurück, bleibt dem britischen Handelsunternehmen aber als Berater erhalten. Der bisherige Food-Chef bildet zusammen mit der aktuellen COO künftig eine Doppelspitze. von Elsbeth Diehl-Wobbe (TW) | Freitag, 11. März 2022
M&S Reaktionen auf Ukraine-Krieg M&S setzt Lieferungen nach Russland aus Marks & Spencer hat Lieferungen an die 48 russischen Filialen seines Franchisepartners Fiba-Group gestoppt. Weitere britische Handelsgrößen reagieren ebenfalls mit restriktiven Maßnahmen auf den russischen Einmarsch. von Doris Evans | Montag, 07. März 2022
Fotos: Ocado Solutions Vollautomatisierte Roboter-Kommissionierung Ocado steigert Effizienz und Tempo von E-Food Der britische Technologieanbieter Ocado Solutions will E-Food dank seiner neuen Generation des vollautomatischen Lager- und Kommissioniersystems OSP deutlich effizienter machen. Die Briten glauben, ihre Lagertechnologie "in nicht allzu ferner Zukunft" auch in Deutschland etablieren zu können. von Lena Bökamp und Maurizio Giuri | Freitag, 18. Februar 2022
Ocado Geschäftsergebnis Ocado verbucht Gewinnrückgang Der britische Tech-Konzern Ocado verdreifacht seinen Vorsteuerverlust, das Ebitda sinkt um 12 Prozent. Als Resultat stürzen die Aktien des Unternehmens ab. Positiv entwickelt sich weiterhin das Joint Venture mit Marks & Spencer. von Doris Evans | Mittwoch, 09. Februar 2022
Tegut/Björn Friedrich E-Food Amazon tüftelt an Plattform mit Tegut Der Ausbau der Kooperation mit Tegut ist ein weiterer Schritt für Amazon beim Aufbau eines digitalen Food-Marktplatzes. Noch steckt das Unternehmen international in der Testphase. von Denise Klug und Annette C. Müller | Freitag, 04. Februar 2022
M&S Rechtsstreit M&S und Aldi schließen Frieden im Kuchenkrieg Marks & Spencer hat sich mit Aldi UK in London gerichtlich geeinigt. Der britische Händler hatte rechtliche Schritte gegen den deutschen Discounter eingeleitet, um seinen Geburtstagskuchen "Colin the Caterpillar" zu schützen. Nach dem Kuchenkrieg bahnt sich jedoch schon ein neuer Streit an. von Doris Evans | Mittwoch, 02. Februar 2022
Berater-Ranking Die beliebtesten Headhunter für FMCG Zu den beliebstesten Personalberatern der Konsumgüterbranche zählen Boyden, Egon Zehnder, Get Ahead, Hoffmann & Parner, Heidrick & Struggles, Korn Ferry, Odgers Brndtson, Rau, Russel Reynolds, Signium und Spencer Stuart. Rau Consultultants sind dabei als einzige auf den Food-Sektor spezialisiert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Januar 2022
IMAGO / Arnulf Hettrich Quick-Commerce Handelsmarken kommen im Eiltempo In Deutschland bringen sich immer mehr Schnell-Lieferdienste in Stellung. Die E-Food-Lieferanten handeln Kooperationen mit den großen Händlern der Branche aus. Noch spielt dabei der Verkauf von Eigenmarken eine geringe Rolle. Das könnte sich ändern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Dezember 2021
Dent Reality Instore-Navigation per Handy-Kamera Marks & Spencer testet Augmented Reality Marks & Spencer probiert in London ein neues Tool aus, mit dem sich Kunden in der Filiale besser zurecht finden sollen. Dabei kombiniert der britische Händler Augmented Reality mit Instore-Navigation. von Maurizio Giuri | Donnerstag, 09. Dezember 2021
ICA Hochautomatisiertes Kommissionierzentrum ICA packt E-Food mit Ocado-Robotern Der schwedische Lebensmittel-Händler ICA hat ein erstes hochautomatisiertes Lager für E-Food mit Technik von Ocado in Betrieb genommen. Das mit Robotern ausgerüstete Fulfillment Center in Brunna nördlich von Stockholm ist 32.000 qm groß. von Jörg Rode | Mittwoch, 08. Dezember 2021
M&S Großbritannien Marks & Spencer im Visier von US-Investor Apollo Die US-Investmentgesellschaft Apollo Global Management erwägt Berichten zufolge eine Beteiligung an Marks & Spencer. Als Folge stieg der Aktienkurs der britischen High-Street-Ikone, die erst kürzlich ihre Gewinnprognose nach oben revidiert hatte. von Doris Evans | Dienstag, 23. November 2021
Marks & Spencer Halbjahreszahlen Marks & Spencer schafft beeindruckende Wende Marks & Spencer ist in die Gewinnzone zurückgekehrt und hat seine Prognose für den Jahresgewinn deutlich angehoben. Dank des boomenden Onlinehandels stieg der Lebensmittel-Umsatz des britischen Handelskonzerns im Halbjahr um 10,4 Prozent. von Redaktion LZ | Montag, 15. November 2021
Asda Asda-Umfrage Preis auch bei nachhaltigem Einkaufen im Fokus Zur Weltklimakonferenz in Glasgow bringt der britische Supermarkt-Filialist Asda eine Verbraucherstudie heraus. Demnach ist den meisten Verbrauchern Nachhaltigkeit wichtig, allerdings spielt der Preis bei der Kaufentscheidung auch hier eine große Rolle. von Doris Evans | Dienstag, 09. November 2021
Aldi UK Weihnachtskampagne Aldi ersetzt Karotten-Kevin durch Ebanana Scrooge In dieser Woche startet Aldi mit seiner Weihnachtskampagne in Großbritannien. Die Kultfigur Kevin Karotte ist nicht mehr dabei. Der Discounter beginnt eine neue Tradition mit Ebanana Scrooge, einer Banane, die Weihnachten hasst. von Doris Evans | Montag, 08. November 2021
Marks & Spencer Großbritannien M&S integriert Optiker-Shops in seine Märkte In den nächsten anderthalb Jahren will Marks & Spencer an 55 Standorten Optiker-Shops von Owl Optical eröffnen. Neben dem Verkauf von Brillen und Kontaktlinsen sind Seh- und Hörtests im Angebot, online und offline. von Doris Evans | Mittwoch, 03. November 2021