Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (503) Personalien (73) Kommentare (4) Store Checks (1) Rankings (1) Karriere (16)
Knuspr Start in München Knuspr positioniert sich als Hofladen für E-Food Kurz vor dem Start in München liefert Knuspr weitere Informationen über seine Sortimentsstruktur. So soll diese zu einem Drittel aus regionalen Produkten bestehen. Dafür arbeitet der neue E-Food-Spezialist mit lokalen Herstellern und Hofläden zusammen. von Jessica Becker | Donnerstag, 10. Juni 2021
Symbolbild: Knuspr Imageträchtige Händlerpartner Knuspr will mit Alnatura, Käfer und Marks & Spencer kooperieren Kurz vor seinem angekündigten Start in München wirbt E-Food-Newcomer Knuspr mit prominenten Marken im Portfolio. So wollen die Tschechen demnächst mit Artikeln von Alnatura, Käfer und Marks & Spencer im Liefergeschäft überzeugen. von Redaktion LZ | Dienstag, 18. Mai 2021
Marks & Spencer Blue Yonder-Lösung Marks & Spencer zieht mit Auto-Dispo in die Cloud Der britische Händler Marks&Spencer hat eine neue Auto-Dispo für seine rund 1000 Filialen in Betrieb genommen. Die Lösung von Blue Yonder basiert auf einer Cloud-Architektur und soll bei mehr Effizienz Kosten sparen. von Maurizio Giuri | Dienstag, 11. Mai 2021
IMAGO / ZUMA Wire Großbritannien Verbraucher gehen wieder häufiger in den Supermarkt Der Online-Boom scheint in Großbritannien ins Stocken gekommen zu sein. Seit der Shutdown gelockert wurde, kehren die Verbraucher wieder zu ihren gewohnten Einkaufsritualen in die Supermärkte zurück. In den vergangenen vier Wochen kam es zu einem ersten Anstieg von Besuchen in stationären Läden. von Doris Evans | Montag, 10. Mai 2021
IMAGO / imagebroker E-Commerce Britisches Online-Luxuskaufhaus gestartet Unter dem Namen BritYard hat Großbritanniens erstes reines Online-Luxuskaufhaus seine virtuellen Türen geöffnet. Im Angebot sind ausschließlich britische Marken. von Redaktion LZ | Montag, 26. April 2021
M&S Rechtsstreit M&S verklagt Aldi wegen Kuchenraupe Marks & Spencer hat rechtliche Schritte gegen Aldi wegen eines Kindergeburtstags-Kuchens eingeleitet. Das britische Handelsunternehmen argumentiert, dass der Kuchen "Cuthbert the Caterpillar" von Aldi seiner Marke "Colin the Caterpillar" zu ähnlich sei. von Redaktion LZ | Dienstag, 20. April 2021
CMA Britischer Handelsriese Tesco nähert sich den schwarzen Zahlen im E-Commerce Die Online-Umsätze des britischen LEH-Marktführers Tesco sind während der Covid-Krise stark angestiegen. Der E-Food-Bereich ist nach Expertenschätzungen zwar defizitär, macht aber entscheidende Fortschritte in Richtung Profitabilität. von Mike Dawson | Mittwoch, 14. April 2021
Amazon Vermarktung der Ladentechnologie Amazon UK flirtet mit Technologie-Verkauf Amazons erster Conveniencemarkt in London sorgt für Spekulationen in Branchenkreisen. Offenbar zeigt sich der US-Onlineriese am Verkauf seiner Technologie an Händler interessiert. von Mike Dawson | Montag, 15. März 2021
M&S E-Commerce Marks & Spencer baut Online-Geschäft aus Der britische Kaufhausfilialist Marks & Spencer kündigt an, Shopping-Webseiten in 46 neuen Überseemärkten zu starten. Die Expansion sei ohne beträchtliche Vorlaufkosten möglich. von Doris Evans | Dienstag, 09. März 2021
Parsmedia_BS_Tesco Sortimentsfrage Tesco-Aktionäre machen Druck Beim britischen LEH-Marktführer Tesco drängen aktivistische Aktionärsgruppen darauf, das Sortiment neu auszurichten. CEO Ken Murphy soll den Konzern auf Nachhaltigkeit trimmen. von Mike Dawson | Freitag, 05. März 2021
Transformation Marketing-Chefs lernen kontinuierlich Chief Marketing Officer müssen ihre Führungskompetenzen stetig weiterbilden. Das zeigt die Befragung von Marketing-Leadern der Executive-Search-Beratung Spencer Stuart. von Redaktion LZ | Montag, 01. März 2021
IMAGO / ZUMA Wire Großbritannien Corona setzt dem britischen Einzelhandel zu Die Pandemie-Einschränkungen haben den Einzelhandel im Vereinigten Königreich schwer belastet. Die Umsätze sind im Monatsvergleich laut Statistik um rund 8 Prozent gefallen. Die Besucherzahlen auf der High Street steigen jedoch wieder leicht. von Redaktion LZ | Dienstag, 23. Februar 2021
Imago/Panthermedia Schwarz-Gruppe Lidl profitiert von Brexit-Vorbereitung Der Brexit bleibt für Händler auf den britischen Inseln eine große Herausforderung. Lidl hat sich besser als viele Wettbewerber darauf vorbereitet – und profitiert jetzt davon. von Manfred Stockburger, Hans Jürgen Schulz und Mike Dawson | Freitag, 19. Februar 2021
Ocado Doug Peters/PA Wire Großbritannien Ocado profitiert von der Krise Der britische Online-Supermarkt Ocado verzeichnet für das vergangene Jahr einen starken Umsatzanstieg. Angefeuert wird die Entwicklung aber nicht nur von der Corona-Pandemie, sondern insbesondere auch durch ein Joint-Venture. Mit Blick auf das laufende Jahr gibt sich der Händler vorsichtig. von Redaktion LZ | Mittwoch, 10. Februar 2021
shutterstock_jax Inhaberwechsel Asda-Übernahme rückt näher Die Brüder Mohsin und Zuber Issa haben ihre Pläne für die Übernahme des britischen LEH-Branchendritten Asda präzisiert. Die beiden Eigner des Tankstellenshop-Konzerns EG Group hoffen, den Deal bereits zum Monatsende abzuschließen. von Mike Dawson und Sebastian Rennack | Mittwoch, 03. Februar 2021
Pasta Evangelists Portfolio-Erweiterung Barilla kauft britisches Pasta-Startup Barilla hat eine Mehrheitsbeteiligung an dem britischen Unternehmen Pasta Evangelists erworben. Damit steigt der Nudelhersteller wieder in den Markt für frische Pasta ein und stärkt sein digitales Angebot. von Doris Evans | Dienstag, 19. Januar 2021
imago images / Hans Lucas Großbritannien Europäische Online-Händler stellen Lieferungen ein Die befürchtete Preisinflation und weitere Lieferstaus an den englischen Häfen sind zwar bislang ausgeblieben. Doch sehr schnell bekommen die Online- und stationären Händler Großbritanniens die Nachteile des Ausstiegs aus der EU zu spüren. von Mike Dawson | Donnerstag, 14. Januar 2021
Selbstverpflichtung zu Frauenquote Vorstandsvorschläge 50 : 50 Die Excecutive Search Beratung Spencer Stuart verpflichtet sich dazu Vorschlagslisten bei Vorstandssuchen zur Hälfte mit Frauen zu besetzen. von Silke Biester | Mittwoch, 06. Januar 2021
Imago Images / i Images Ladensterben in UK Der Fall Arcadia ist nur die Spitze des Eisbergs Mit der Insolvenz der Modegruppe Arcadia und der Abwicklung des Kaufhauskonzerns Debenhams stehen in Großbritannien viele Arbeitsplätze auf dem Spiel. Dies sind aber nur die jüngsten Beispiele einer Entwicklung, die durch Onlinehandel und Covid-Lockdown weiter beschleunigt wird. von Mike Dawson | Donnerstag, 03. Dezember 2020
imago images / IP3press Corona-Krise Le Printemps schließt mehrere Standorte Das französische Luxuskaufhaus Le Printemps ist in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten und plant sieben Geschäfte in Frankreich zu schließen und 450 Arbeitsplätze abzubauen. von Redaktion LZ | Montag, 16. November 2020
Marks & Spencer Erstes Halbjahr Marks & Spencer muss Verlust hinnehmen Der Londoner Kaufhauskonzern Marks & Spencer verbucht seinen ersten Halbjahresverlust seit fast 100 Jahren und ist sowohl wegen Covid als auch in Bezug auf den Brexit vorsichtig mit Zukunftsprognosen. von Redaktion LZ | Montag, 09. November 2020
Aldi Süd Indoor-Gewächshäuser Infarm sammelt frisches Geld ein Die Betreiber der Hightech-Gewächshäuser Infarm haben sich von Investoren aktuell 170 Mio. USD geholt. Das Berliner Startup will mit dem Geld expandieren und seine Produktpalette ausbauen. von Redaktion LZ | Freitag, 18. September 2020
Marks & Spencer Partnerschaft Kunden nehmen Ocado und Marks & Spencer an Trotz holprigem Start entwickelt sich das Joint Venture zwischen Marks & Spencer und Ocado vielversprechend. Der Online-Händler meldet für sein Retail Business, an dem M&S beteiligt ist, einen Umsatzanstieg von 50 Prozent im dritten Quartal. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. September 2020
Führungskrise Wenig CEO-Wechsel in der heißen Phase von Corona Auf dem vorläufigen Höhepunkt der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 beriefen Aufsichtsgremien europaweit ein Drittel weniger neue Firmenchefs als ein Jahr zuvor. Dies zeigt eine Studie zu Covid-19 der Beratungen Bain & Company und Spencer Stuart. von Julia Wittenhagen | Donnerstag, 10. September 2020
imago images / Belga Führungswechsel AB InBev sucht offenbar Nachfolger für CEO Brito Beim Braukonzern AB InBev deutet sich eine Zeitenwende an: CEO Carlos Brito will Berichten zufolge seinen Chefsessel verlassen. Bei der Suche nach einem Nachfolger weicht das Unternehmen von bekannten Mustern ab. von Marco Hübner | Mittwoch, 09. September 2020
LZ Retailytics Einstellungswelle Co-op und Amazon kurbeln den britischen Arbeitsmarkt an Amazon hat angekündigt, in diesem Jahr 10.000 neue Dauerarbeitsplätze in Großbritannien zu schaffen, hauptsächlich im Distributionsbereich. Supermarktbetreiber Co-op will in 1000 neue Stellen sowie Läden investieren. von Doris Evans | Montag, 07. September 2020
Waitrose Lieferdienste Waitrose startet mit Deliveroo Der britische Supermarktbetreiber Waitrose hat sich zu einer Partnerschaft mit dem Lieferdienst Deliveroo entschlossen. Die frühere Zusammenarbeit mit dem Online-Lebensmittelspezialisten Ocado wurde im August beendet. von Redaktion LZ | Dienstag, 01. September 2020
Imago Images / Newscast Schnellste Rate seit 2009 Job-Kahlschlag im britischen Einzelhandel Im britischen Einzelhandel schwinden im Zuge der Corona-Krise die Arbeitsplätze. Innerhalb von zwölf Monaten hat sich die Anzahl der Jobs nahezu halbiert. Und dieser Trend wird sich wohl auch fortsetzen. von Jessica Becker | Donnerstag, 27. August 2020
Tesco Boomender E-Commerce Tesco schafft tausende neue Arbeitsplätze Der britische Supermarktriese kündigt an, dass er 16.000 Arbeitsstellen dauerhaft besetzen möchte. Die Jobs sollen vor allem das Wachstum im Online-Geschäft unterstützen. von Doris Evans | Dienstag, 25. August 2020
imago images / ZUMA Wire Corona-Krise Marks & Spencer streicht tausende Stellen Der bereits vor der Krise ins Straucheln geratene Londoner Kaufhauskonzern Marks & Spencer will angesichts der Corona-Pandemie tausende Stellen streichen. Die Nachfrage nach Bekleidung und Haushaltswaren sei im Vergleich zum Vorjahr stark gesunken. Dienstag, 18. August 2020
Marks & Spencer Transformation M&S erweitert Food-Angebot für Ocado Mit vielen neuen Produkten bereitet sich Marks & Spencer auf die Zusammenarbeit mit dem Onlinehändler Ocado vor, die am 1. September starten soll. Der britische Einzelhandelskonzern hat außerdem sein mobiles Pay-Go-Netzwerk verdreifacht. von Doris Evans | Montag, 10. August 2020
Lattmann Krise auf der High Street Marks & Spencer streicht hunderte von Stellen Rund 950 weitere Arbeitsplätze sollen bei Marks & Spencer abgebaut werden. Der Londoner Kaufhauskonzern steht mit solch einer Ankündigung nicht allein. John Lewis und Drogeriefilialist Boots melden ebenfalls, dass Stellen gestrichen und Geschäfte geschlossen werden sollen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 22. Juli 2020
Ocado Großbritannien Ocado auf der Überholspur Seit der Corona-Krise sind die Umsätze des führenden britischen Online-Supermarkts noch rapider gestiegen als ohnehin geplant. Seine Marktkapitalisierung liegt höher als die mehrerer börsennotierter LEH-Filialisten zusammengezählt. von Mike Dawson | Freitag, 22. Mai 2020
Unternehmensgruppe ALDI SÜD Corona-Krise Aldi Süd eröffnet Mini-Markt für Krankenhauspersonal Ab sofort betreibt Aldi Süd eine Filiale auf dem Gelände der Frankfurter Universitätsklinik. Nur Mitarbeiter haben hier Zutritt. Auf etwa 500 Quadratmetern Verkaufsfläche bietet der Discounter nicht nur Toilettenpapier, Milch und Co. von Marco Hübner, Beate Hofmann und Katy Weber | Donnerstag, 09. April 2020
Asda Fehlende Liquidität an den Kapitalmärkten Covid-19 erschwert den Asda-Verkauf Die weltweite Pandemie hat Walmarts Plänen, die britische LEH-Tochter bald mehrheitlich zu veräußern, vorerst einen Strich durch die Rechnung gemacht. von Mike Dawson | Mittwoch, 25. März 2020
narvikk, iStock Brexitkonsequenzen Tesco scheut Vorbereitungen Hinter vorgehaltener Hand zweifeln Englands Großfilialisten, ob es der Regierung gelingen wird, bis Jahresende einen Freihandelsvertrag mit der EU zu schließen. Auch will keiner mehr einen "Plan B" für den harten Brexit vorbereiten. von Mike Dawson | Freitag, 07. Februar 2020
JDE Peet's Heißgetränke-Profi holt CFO von AB InBev JAB hat vier Mitglieder für den Aufsichtsrat seiner frisch verschmolzenen Kaffee- und Tee-Tochter ernannt. Gleichzeitig hat die Reimann-Holding auch den Namen des CFOs bekannt gegeben. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Februar 2020
imago images / AAP Einzelhandelsumsatz 2019 Britischer Handel blickt auf schwaches Geschäftsjahr zurück Der britische Einzelhandelsumsatz verzeichnete im Jahr 2019 einen Rückgang. Zwar legte die Food-Sparte kumuliert zu, die großen Vollsortimenter berichten aber von einem schwachen Weihnachtsgeschäft. von Denise Klug | Donnerstag, 09. Januar 2020
anyaberkut/iStockphoto Wertewandel Neue Charaktere fürs Top-Management Mit dem Wandel des Wettbewerbs im Konsumgütermarkt verändern sich die Anforderungen an das Top-Management. Frank Birkel, Partner bei Spencer Stuart, erläutert gegenüber der LZ, worauf es bei der Suche nach CEOs in Zukunft ankommt. von Silke Biester | Freitag, 20. Dezember 2019
Andreas Heimann Vertical Farming Berliner lassen bei US-Händler die Salate sprießen Was haben der Edeka in der Bahnhofstraße in Buxtehude und zwei Vorzeige-Supermärkte im US-Bundesstaat Washington gemeinsam? Sie gärtnern selbst und arbeiten hierfür mit dem Berliner Vertical-Farming-Spezialisten Infarm zusammen. von Denise Klug | Mittwoch, 20. November 2019