Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (154) Personalien (3) Kommentare (2) Store Checks (1) Karriere (9)
Verbraucher-Urteil Google zeigt Sterne-Bewertung Die Suchmaschine Google zeigt jetzt auch in Deutschland, UK und Frankreich Produktbewertungen von Verbrauchern als Teil der bezahlten Product Listing Ads (PLA). Die Form sind ebenso wie bei Amazon bis zu fünf Sterne. von Jörg Rode | Montag, 30. März 2015
E-Commerce-Strategie Facebook macht Werbung persönlich Facebook hat das US-Start-up The-Find übernommen. Mit dem Kauf des Shopping-Suchmaschinenbetreibers will das weltgrößte soziale Netzwerk Werbeanzeigen personalisieren und so das E-Commerce-Geschäft forcieren. von Silvia Flier | Montag, 16. März 2015
Kommentar Klein, aber oho Was muss es eigentlich Henkel-Vorstandschef Kasper Rorsted interessieren, was ein gewisser Wolfgang Groß mit seiner Fit GmbH in Wittau macht? Auf dem Markt für Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel ist Groß nur winzig klein – aber offenbar auch ziemlich fit. Ein Umsatzplus von 20 Prozent hat sein Unternehmen im vorigen Jahr erreicht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Februar 2015
Allgemeinbildung Deutsche sind im Internet unbeholfen Nur 38 Prozent der Deutschen haben gute oder mittelmäßige Internetkenntnisse. Im europäischen Vergleich reicht das gerade für Platz 27 von 31, teilt der Hightech-Verband Bitkom mit. von Redaktion LZ | Freitag, 17. Oktober 2014
Ludwig Heimrath , heimifoto/L.Heimrath Branchenlösung Rückverfolgung Metro folgt dem Fisch ab Kutter Die Metro Group weitet ein neues Rückverfolgungssystem auf Basis von F-Trace aus. Demnächst werden die Lieferanten des Fisch- und Fleischsortiments aufgefordert, dabei mitzumachen. Der Konzern und GS1 wollen die Lösung als globalen Branchenstandard etablieren. Lidl und Kaufland sind bereits dabei. von Birgitt Loderhose | Donnerstag, 19. Juni 2014
Fire Phone Amazon steigt in Smartphone-Markt ein Der weltweit größte Online-Händler Amazon steigt ins Smartphone-Geschäft ein. Das neue Computer-Telefon "Fire Phone" soll sich über innovative Funktionen und direkten Zugriff auf Amazon-Dienste von der Konkurrenz abheben. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Juni 2014
Web-Frontend Lhotse bringt Otto.de auf Kurs Der Online-Shop Otto.de hat Ende Oktober die im Projekt Lhotse selbstentwickelte E-Commerce-Plattform in Betrieb genommen. Hauptvorteil ist die schnelle Anpassbarkeit an sich veränderndes Verbraucherverhalten. von Jörg Rode | Donnerstag, 07. November 2013
Big Data Logistiker auf dem Daten-Highway Big-Data-Anbieter müssen den praktischen Nutzen und Mehrwert ihrer Produkte für die Logistikbranche erst noch beweisen. Diskussionen auf dem BVL-Kongress. von Birgitt Loderhose | Donnerstag, 31. Oktober 2013
Google Business Photo Obi zeigt sich auf Google Als einer der ersten deutschen Handelsfilialisten ermöglicht Obi Internet-Nutzern einen virtuellen Filial-Rundgang bei Google. von Jörg Rode | Donnerstag, 31. Oktober 2013
Metro und Lidl verfolgen den Fisch Standardisiert. Metro-Konzern und Schwarz-Gruppe arbeiten gemeinsam mit GS1 Germany an Lösung für Rückverfolgbarkeit. Internationaler Branchenstandard im Fokus. Ehrgeiziges Pilotprojekt mit Fisch gestartet. von Silvia Flier | Donnerstag, 20. Juni 2013
Walmart Walmart forciert online Ambitioniert. Einstieg in Same-Day-Delivery. Walmart soll auch Showroom für Online-Shopper werden. Online-Aktivitäten im Ausland werden verstärkt, vor allem in England, Brasilien und China. von Mike Dawson | Freitag, 14. Juni 2013
Otto baut seinen Web-Shop selbst Lhotse. Otto baut die nächste Generation seiner Online-Shop-Software selbst. Der Versender macht deutlich, dass für ihn die Gestaltung des Web-Frontends zur Kernkompetenz eines Händlers im 21. Jahrhundert gehört. von Jörg Rode | Donnerstag, 04. April 2013
Foto; WLW WLW gibt neuen CEO bekannt Neuer Chef der Lieferantensuchmaschine Wer liefert was? kommt von Online-Partneragentur Parship. Vorgänger geht nach 20 Jahren. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 01. August 2012
Google wirft Netz im E-Commerce aus Aufstieg. Wandlung von der Suchmaschine zum Händler. Eigenes Gütesiegel für sichere Online-Shops in den USA im Test. Aus einer Hand: Preise vergleichen, Produkte suchen und mit Wallet bezahlen. von Birgitt Loderhose | Mittwoch, 11. Juli 2012
Google will selber die Musik spielen Surround. Internet-Konzern plant eigenes Home Entertainment System. Musik in allen Räumen des Hauses per WLAN. Auftrieb für "Google Music" und Betriebssystem Android. von Redaktion LZ | Mittwoch, 15. Februar 2012
Google plant Versand-Logistik Grenzüberschreitend. Google plant Konkurrenz zu Amazon Prime. Internet-Konzern ist in Gesprächen mit namhaften US-Einzelhändlern, um gemeinsam einen Lieferservice mit Billig-Tarif aufzuziehen. von Redaktion LZ | Freitag, 02. Dezember 2011
Hornbach meldet via Google den Bestand Multichannel. Baumarkt-Betreiber zeigt neuerdings Filialverfügbarkeit und Preise seiner Produkte bei entsprechenden Nachfragen auf Google an. Pilotpartner für Funktion "Local Availability". von Jörg Rode | Mittwoch, 12. Oktober 2011
Lieferheld krallt sich Foodle Synergien. Online-Lieferdienstvermittler Lieferheld kauft Wettbewerber Foodle. Mehr Gastro-Partner, mehr Reichweite. von Silvia Flier | Freitag, 16. September 2011
Facebook frisst viel Zeit Gut besucht. 22 Stunden verbrachten deutsche Internetnutzer laut Nielsen-Zahlen im Monat Mai im Netz, davon 6 Stunden bei Facebook. von Birgitt Loderhose | Freitag, 17. Juni 2011
GS1-Standards erobern E-Commerce Ausgewiesen. Produktklassifizierung mittels GTIN gewinnt im Online-Bereich zunehmend an Bedeutung. Google fordert diese bereits von Nutzern des Google Merchant Center. von Birgitt Loderhose | Mittwoch, 18. Mai 2011
Bonss/Momentfoto.de Google "Der Handel hat gewaltiges Potenzial" Stefan Tweraser, Deutschlandchef des Suchmaschinenriesen Google, über den Wettkampf um die Vorherrschaft im Internet, den Vorwurf des Daten- und Marktmachtmissbrauchs sowie die Nutzung sozialer Netzwerke als Werbemedien im Gespräch mit der Lebensmittel Zeitung. von Redaktion LZ | Freitag, 18. Februar 2011
Frankreich erhebt „Google-Steuer“ Feigenblatt. Frankreich besteuert ab 2011 Werbeausgaben einheimischer Unternehmen im Internet. Gesetz beschlossen. Steuersatz beträgt 1 Prozent von Netto-Werbeumsatz. Direkter Zugriff auf Suchmaschinen gescheitert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. November 2010
Schnäppchen-Jagd prägt Internet Ersparnis. Preisbewusstsein und Zeitsersparnis gelten für deutsche Online-Shopper als wichtigste Entscheidungskriterien beim Kauf im Internet - laut Umfrage von PwC. von Jörg Rode | Dienstag, 02. November 2010
Google steigt ins Musikgeschäft ein Einstieg. Internet-Konzern will demnächst selbst mit digitalen Musik-Dateien handeln. Aufbau von Musik-Geschäft in zwei Stufen geplant. von Jörg Rode | Mittwoch, 23. Juni 2010
L'Oréal und Coca-Cola sind beliebt Im Trend. Europas Studierende zeigen sich bei der Arbeitgeberwahl mobil. Dafür steigt das Interesse an einem sicheren Arbeitsplatz. Das ermittelt das diesjährige Graduate Barometer des Berliner Trendence Instituts. von Judit Hillemeyer | Freitag, 10. Juli 2009
EU-Gericht muss über Suchmaschinen-Werbung urteilen Verweis. EuGH muss entscheiden, ob möglichem Missbrauch von Markennamen bei der Internetwerbung ein Riegel vorgeschoben werden muss. BGH legt Google-Fall dem Gerichtshof in Luxemburg vor. von Redaktion LZ | Freitag, 23. Januar 2009
HDE und Google geben Werbetipps Veranstaltungen. Hauptverband des deutschen Einzelhandels und Web-Suchmaschine führen in 50 Städten Foren durch. Teilnehmende Händler erhalten Tipps für Werbung im Internet. von Helge Ebbmeyer | Freitag, 23. Mai 2008
Markenartikler entdecken das Internet Detaillierte Zahlen. Nielsen Media Research sieht Procter, Beiersdorf und Coca-Cola vorn bei der klassischen Web-Werbung für Markenartikel. Nielsen Net Ratings attestiert Nestlé, P&G und Haribo die meisten Sichtkontakte im Internet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. August 2006
Markenartikler: Entdecken das Internet Entdecken das Internet. Deutsche Konsumgüterindustrie verdoppelt ihre Online-Werbung. Detaillierte Zahlen von Nielsen. von Redaktion LZ | Freitag, 18. August 2006
Google verteilt in den USA Coupons Vkf. Die Internet-Suchmaschine Google hat ihren Landkarten-Dienst "Google Maps" in den USA um eine Funktionalität für Einzelhandels-Coupons ergänzt. von Jörg Rode | Dienstag, 15. August 2006
Neckermann.de lernt von Google Testreihen. Neckermann.de lässt in einer neuen Internet-TV-Staffel Kunden im Sinne von "Web 2.0" eigene Inhalte produzieren. Mit der bis auf eine Suchfunktion abgespeckten Seite "N-Express.de" testen die Frankfurter ein Portal, das sich an Google orientiert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. August 2006
Bei Google am Checkout bezahlen Elektronische Geldbörse. Die Suchmaschine hat jetzt in den USA ihren seit längerem angekündigten Online-Bezahlservice gestartet. Er heißt Google Checkout. Konkurrenz zu Paypal von Ebay. von Birgitt Loderhose | Freitag, 30. Juni 2006
Google testet zwei neue Angebote Projekte. Der Suchmaschinen-Betreiber bietet ab sofort in seinem Videoportal kostenlos TV-Serien und Filme an. Weiterhin testet Google ein neues Online-Werbekonzept. Anteil in China verkauft. von Helge Ebbmeyer | Dienstag, 27. Juni 2006
T-Online führt als Werbeträger Ranking. T-Online ist mit 14,2 Mio. Besuchern im Monat laut Arbeitsgemeinschaft Onlineforschung (Agof) der größte Werbeträger im deutschen Netz. Agof-Studie beleuchtet auch Online-Shopping. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. April 2006
Google pilotiert Payment-Dienst Handels-Maschine. Google testet ein Bezahlverfahren via Kreditkarte für Handelsware. Das Unternehmen entwickelt seinen Dienst "Google Base" damit weiter in Richtung einer Handelsplattform im Stile von Ebay. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. März 2006
Frauen surfen auf anderen Wellen Kleiner Unterschied. Frauen und Männer nutzen heute das Internet fast gleich stark. Doch Surfverhalten und Interessen sind unterschiedlich. Webangebot von Allensbach-Institut und Netaspect. von Birgitt Loderhose | Mittwoch, 08. Februar 2006
Google steigt ins Video-Geschäft ein Ankündigung. Der Internet-Pionier will künftig über seine Website Videofilme verkaufen. Larry Page kündigt außerdem das kostenlose Online-Softwarepaket "Google Pack" an. von Redaktion LZ | Montag, 09. Januar 2006
Google wildert in Ebays Revier Konkurrenz. Die Suchmaschine Google plant mit "Google Base" eine Datenbank, an die jeder Nutzer entgeltfrei Inhalte übermitteln kann. Dies könnte Online-Auktionator Ebay in Bedrängnis bringen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. November 2005
Forbes stellt die reichsten US-Amerikaner vor Ranking. Microsoft-Chef Bill Gates war und ist der reichste US-Amerikaner, ermittelt erneut das US-Magazin Forbes. Sein Vermögen wird mit 51 Mrd. USD angegeben. Die Plätze 6 bis 10 belegen die Waltons, Besitzer der Wal-Mart-Märkte. von Beate Hofmann | Freitag, 23. September 2005
Google plant eigenen Internet-Bezahldienst Neues Feld. Die weltgrößte Internet-Suchmaschine plant laut informierten Kreisen die Einrichtung eines eigenen Internet-Bezahldienstes. Vorbild soll Pay-Pal von Ebay sein. von Helge Ebbmeyer | Montag, 20. Juni 2005