Edeka Edeka versetzt Kinder in Schlumpfrausch Handelseigene Promotions/Filialisierter Supermarkt. Rhein-Ruhr, Nordbayern-Sachsen-Thüringen und Südwest erhalten den Preis für die Kampagne "Die offiziellen Fußball-Schlümpfe 2012". von Daniela Rück | Donnerstag, 20. Juni 2013
Edeka Struve Luxus in der City Mit Sofortverzehr und Convenience behauptet sich der Edeka-Händler Struve in der Hamburger Innenstadt. Große Einkäufe macht dort niemand, stattdessen sind Hummer und Champagner angesagt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 19. Juni 2013
Spar Spar prescht mit Gastronomie vor Offensive. Österreicher wollen Gastro-Geschäft entwickeln. Zwei neue Formate für Hochfrequenzlagen. Rewe im Visier. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Juni 2013
Deutsches Tiefkühlinstitut TKK lässt Jugend kalt Gegensteuern. Hersteller von Tiefkühlkost nehmen Jugend ins Visier. TKK gilt bei ihnen laut Marktforschern als uncool. Polieren am Image ist angesagt. von Redaktion LZ | Dienstag, 11. Juni 2013
Google tapeziert virtuelle Coop-Filiale Digitale Dependance. Coop@home bietet Produkte auf Verkaufswand samt QR-Codes im neuen Google-Gebäude an. von Silvia Flier | Mittwoch, 05. Juni 2013
PLMA Konzepte für das In- und Ausland Messe. Zahlreiche Aussteller und Besucher nutzen die PLMA in Amsterdam für neue Kundenbeziehungen und um sich einen Überblick über Trends und Themenfelder zu verschaffen. Die Messe beweist Führungsrolle im Handel. Nachhaltigkeit und Serviceleistungen im Vordergrund. von Redaktion LZ | Freitag, 31. Mai 2013
dno1967b , CC-BY Delhaize trennt sich von US-Supermärkten Fokussiert. Belgischer Einzelhandelskonzern verkauft Supermarkt-Marken Sweetbay, Harveys und Reid's an US-Wettbewerber Bi-Lo. Konzentration auf Hauptvertriebsschiene Food Lion. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 29. Mai 2013
LZ-Archiv/Tesco Großbritannien Private Labels in der ersten Reihe Spitzenwert. Im britischen Lebensmittelhandel haben Eigenmarken Tradition. Handelsmarken machen mehr als die Hälfte des Food-Umsatzes aus. Aktuelle Krise belebt das Geschäft. von Redaktion LZ | Freitag, 24. Mai 2013
Konrad PLMA Produkte, Programme und Konzepte Messe-Infos. Weltweit größte Handelsmarkenmesse erwartet mehr Teilnehmer als je zuvor. Am 28. und 29. Mai öffnet die Leitveranstaltung der Private-Label-Branche wieder ihre Tore. von Jörg Konrad | Freitag, 24. Mai 2013
Konrad Franzosen lassen Discounter links liegen Abwärts. Discount verliert in Frankreich permanent Marktanteile. Lidl und Aldi halten dagegen, bleiben aber hinter den eigenen Erwartungen zurück. von Redaktion LZ | Freitag, 24. Mai 2013
Morrisons Morrisons verkauft ab 2014 Lebensmittel auch online Kooperation. Britischer Supermarktbetreiber sichert sich Know-how von Online-Supermarkt-Betreiber Ocado. Langjährige Zusammenarbeit vereinbart. Start im Januar 2014. von Marco Kitzmann | Freitag, 17. Mai 2013
Deutsche Kartoffeln knapp und teuer Rekordhoch. Abgabepreise der Erzeuger von deutschen Speisekartoffeln steigen kräftig. Gründe sind laut Agrarmarkt Informations-Gesellschaft die starke Nachfrage aus dem Ausland und der lange Winter. von Redaktion LZ | Montag, 13. Mai 2013
Fedra Kartoffel-Verarbeiter unter Kartell-Verdacht Ermittlungen. Schaden durch mutmaßliches Kartoffel-Kartell soll sich laut Medienberichten zwischen über 100 Millionen und einer Milliarde Euro bewegen. Mönchengladbacher Unternehmen kündigt Stellungnahme an. Klagen des Handels wahrscheinlich. von Redaktion LZ | Montag, 13. Mai 2013
Billa verliert Lust an Italien Abschied. Rewe will sich mit Billa-Supermärkten aus Italien zurückziehen. Keine Chance auf Top-Position im nationalen Ranking. Rewe äußert sich nicht. von Redaktion LZ | Freitag, 10. Mai 2013
Netto und Bilka in rapider Veränderung Rapid Transformation. Dansk-Supermarked führt SAP Warenwirtschaftssystem in Rekordzeit ein. Deutsche Tochter Netto Stavenhagen rechnet seit März vollständig mit dem neuen System. Jetzt steht in Dänemark gleichzeitige Umstellung von vier Vertriebslinien an. von Jörg Rode | Donnerstag, 02. Mai 2013
Kaiser’s peppt die Werbung auf Neues Konzept. Supermarktsparte von Tengelmann wirbt mit neuem Slogan: "Immer eine gute Idee". Wöchentlich neue Rezeptangebote. Ideenportal für Mitarbeiter. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Mai 2013
L. Heimrath Rewe-Chef Caparros tischt auf Neues Geschäftsfeld. Rewe startet mit Systemgastronomie-Format unter dem Rewe-Markendach. Pilotmarkt in Köln. Vapiano-Gründer Korzilius mit an Bord. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. April 2013
Dove wäscht Männern den Kopf Haarig. Unilever warnt Männer im brasilianischen Fernsehen mit einem witzigen Spot vor dem Gebrauch von Shampoo für Frauen. von Marco Kitzmann | Freitag, 05. April 2013
Migros Deutschland hat zu kämpfen Druck. Migros kommt mit dem Deutschlandgeschäft nicht so voran, wie ursprünglich erhofft. Interne Reibereien über künftige Strategie. von Annette C. Müller | Donnerstag, 04. April 2013
LeShop LeShop fährt mehr Umsatz heim E-Food. Internet-Supermarkt LeShop wächst wieder. Bestellungen per iPhone und iPad legen kräftig zu. Drive-Konzept bewährt sich. Weitere Abholmärkte in Planung. von Silvia Flier | Donnerstag, 04. April 2013
Food.de liefert nun auch in Frankfurt Virtuelle Filiale. Online-Supermarkt erschließt siebte Region. Neben Hessen-Metropole auch fünf Kleinstädte der Kreise Main-Taunus und Hochtaunus auf der Landkarte. Weitere Städte in der Pipeline. von Marco Kitzmann | Dienstag, 02. April 2013
Feinkost-Käfer erwägt Expansion Pläne. Delikatessenmärkte sollen über Münchener Stadtgrenze hinaus auch Großraum der bayerischen Landeshauptstadt erobern. Auch Expansion in kaufkräftige Gebiete wie Hamburg oder Rhein-Main-Region denkbar. von Redaktion LZ | Dienstag, 02. April 2013
Rewe setzt Modernisierung im Ausland fort Schneller als in Deutschland. Rewe baut Auslandsgeschäft aus. Wachstumstreiber Billa Österreich. Penny steigert Umsätze um 6 Prozent. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. März 2013
Plukon Tierwohl Streit um das "Hähnchen von morgen" Debatte. Tierschützer in Holland enttäuscht von Einigung zwischen Handel und Industrie. Angriff auf Albert Heijn. Ehrgeizige Ziele bis 2020. Fortschritte bei Tierwohl-Projekten in Deutschland. von Redaktion LZ | Freitag, 15. März 2013
Papier-Mettler Händler kritisieren geforderte Umweltabgabe auf Plastiktüten Aufschlag. Grüne fordern erneut 22-Cent-Abgabe für Plastiktüten. Geld soll zur Erforschung von Alternativen genutzt werden. Einzelhandel lehnt Vorschlag ab. von Redaktion LZ | Montag, 11. März 2013
Lukas HDE fordert Reform des EEG noch vor der Wahl Klartext. Verband will Entlastungen beim Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) noch vor der Bundestagswahl durchsetzen. Grundlegende Reform ist notwendig, so der Verband. von Beate Hofmann | Freitag, 08. März 2013
Rewe Rewe kommt mit mehr Reisebüros in Supermärkten Pläne. Handelskonzern will Reisevertrieb in Supermärkten ausbauen. Test mit Reiseverkaufstheke in Rewe-Markt im hessischen Bad Nauheim soll Medienbericht zufolge in Westdeutschland ausgebaut werden. von Redaktion LZ | Dienstag, 05. März 2013
Migros Türk informiert per iPad Überblick. Supermarkt-Betreiber hat mit Micorstrategy eine Business-Intelligence-Anwendung für iPads geschaffen, die allen Filialleitern zur Verfügung steht. von Birgitt Loderhose | Freitag, 01. März 2013
Rewe Rewe Rewe will Toom-Häuser umtaufen Auf dem Weg. Neuer Name zur Konzeptumstellung der Großflächen geplant. Erste Vorbereitungen zur Integration. Testmärkte im zweiten Halbjahr. von Redaktion LZ | Freitag, 15. Februar 2013
LeShop serviert auf dem Tablet M-Commerce. Internet-Supermarkt LeShop.ch macht zunehmend per iPhone und iPad Kasse. "Hosentaschen-Läden" und "Couch-Geschäfte" boomen. Drive-Abholmarkt und Rail-Abholstellen ergänzen Nach-Hause-Lieferung der Online-Orders. von Silvia Flier | Donnerstag, 14. Februar 2013
Bostelmann Einwegflaschen sollen besser gekennzeichnet werden Politisch. Bundesumweltminister Peter Altmaier will gesetzliche Pfandpflicht reformieren. Handel soll im Markt besser kennzeichnen, was Einweg- oder Mehrwegmaterial ist. Reform wird nach Medienbericht am Mittwoch ins Bundeskabinett eingebracht. von Redaktion LZ | Dienstag, 05. Februar 2013
LZnet Soda Stream nimmt Super-Bowl-Sponsoren aufs Korn Effektive Masche. Wassersprudler-Hersteller provoziert zum Football-Endspiel der NFL Medienecho in bewährter Weise. Ausstrahlungsverbot für werbliche Attacke auf Coke und Pepsi aufmerksamkeitsstark ausgeschlachtet. von Marco Kitzmann | Montag, 04. Februar 2013
Bichsel Migros steigert die Produktivität Runderneuert. Migros reagiert auf harten Wettbewerb in der Schweiz und mit den Euro-Ländern in der Nachbarschaft. Sortiment wird umgeschichtet. Artikelzahlen reduziert. Neue Topmarken. von Redaktion LZ | Freitag, 01. Februar 2013
Barzahlen.de bald bei dm möglich Variation. dm wird Partner des Zahlungsservices Barzahlen.de. Online-Kunden können ihre Web-Einkäufe ab Frühjahr an stationären Kassen zu zahlen. von Elisabeth Kapell | Mittwoch, 30. Januar 2013
Food.de Food.de will wachsen Ehrgeizig. Online-Supermarkt expandiert. Nach Leipzig und Berlin beliefert Start-up auch Düsseldorf und bald Köln. Kommissionierung in C+C-Märkten. von Silvia Flier | Donnerstag, 17. Januar 2013
Wiesenhof Tierschutzlabel Neues Tierschutzlabel soll Transparenz schaffen Vorgestellt. Bundesverbraucherministerium und Tierschutzbund präsentieren neues Tierschutzlabel. Zunächst für Geflügel- und Schweinefleisch. Unter anderem bereits bei Edeka und Wiesenhof im Einsatz. Kritik von SPD und Grünen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. Januar 2013
Heimrath Hersteller kündigen höhere Lebensmittelpreise an Eingestimmt. BVE-Vorsitzender Jürgen Abraham stellt für 2013 Preiseanstiege von zwei bis drei Prozent in Aussicht. Auswirkung auf Verbraucherpreise noch offen. Gestiegene Kosten für Transport und Logistik. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. Januar 2013
LeShop.ch / M. Buser Schweiz Online-Supermärkte von Coop und Migros erfolgreich Wachstumskurs. Schweizer Verbraucher kaufen Food zunehmend per Internet. Lebensmittel-Lieferservice LeShop von Migros konnte den Umsatz 2012 stabilisieren. Beim Konkurrenten Coop@home wuchs der Umsatz zweistellig. von Jörg Rode | Freitag, 11. Januar 2013
Wagner Netto startet Frischeoffensive Anleihen beim Supermarkt. Discounter baut Backstationen deutlich aus. Bedientheken für Fleisch werden modernisiert. von Redaktion LZ | Freitag, 11. Januar 2013
LZnet Edeka und Rewe Markencheck sucht nach Schwachstellen bei Edeka und Rewe Kritisch. ARD-Verbrauchersendung nimmt Vollsortimenter unter die Lupe. Edeka kommt glimpflich davon. Rewe gerät wegen Pro Planet-Label unter Druck. Rund 5,7 Millionen Zuschauer schalten ein. von Gerd Hanke | Dienstag, 08. Januar 2013