Safeway: Einkauf per Organizer Die britische Safeway will in einem südenglischen Supermarkt Kundenbestellungen per Minicomputer ("Organizer") testen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Dezember 1998
Tengelmann: Umbau wird forciert Neue Strukturen. Nach der Neuordnung der Sparten wird nun kräftig an den internen Zuordnungen gefeilt. von Redaktion LZ | Dienstag, 15. Dezember 1998
Markant-Südwest: Forciert Fleischumsatz Die Markant Südwest AG will den Umsatz der 2 eigenen Produktionsbetriebe steigern. Mit den in Eigenregie hergestellten Backwaren und Fleischprodukten erzielt das Unternehmen 24 Prozent des Au enumsatzes von 1,2 Mrd. DM. von Redaktion LZ | Mittwoch, 02. Dezember 1998
Reichelt: Dividendenausfall Deutliche Verluste. Reichelt mu zahlreiche Filialen im Berliner Umland schlie en. Die Folge: Hohe Rückstellungen noch für 1998.<br> <b><i>Aktualisiert am 25.11.1998, 18.00 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Montag, 23. November 1998
Edeka: Virtueller Dorfladen Die Edeka Minden-Hannover testet in Bierde ein Kiosksystem mit Lieferservice als Dorfladen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. November 1998
Peapod: 16 Mio. Umsatz, aber Verluste Peapod, grö ter Internet Food Lieferservice der USA, hat im dritten Quartal Umsatz und Verluste gesteigert. Quartalsumsatz: 15,7 Mio. Dollar. von Redaktion LZ | Montag, 02. November 1998
Meinl : Coup in Prag Julius Meinl International übernimmt grö te Lebensmittel-Verkaufsstelle in der tschechischen Hauptstadt. von Redaktion LZ | Dienstag, 06. Oktober 1998
Metro: Joint venture aufgekündigt Bereinigung in Polen. Metro veräu ert seinen 50 Prozent-Anteil an der gemeinsamen Gesellschaft mit dem holländischen Filialisten Ahold in Polen. Die Beteiligung hatte Metro im Rahmen des Allkauf-Deals erworben. Ahold wird nun Alleineigentümer. von Redaktion LZ | Freitag, 02. Oktober 1998
Rewe: Strukturreform Neue Runde. Nach den Niederlassungen Ost und Nord steht jetzt der Westen vor tiefgreifenden Neustrukturierungen. Niederlassung Düsseldorf soll mit Hürth zusammengelegt werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Oktober 1998
BBC testet Tesco und Sainsburys BBC hat die Internet-Supermärkte von Tesco und Sainsburys getestet. Die Journalisten waren aus Konsumentensicht noch nicht ganz zufrieden, sehen aber einen wachsenden Markt. von Redaktion LZ | Freitag, 25. September 1998
Handelsmarken: Leicht im Plus EHI-Studie. Marktanteil im klassischen LEH von 1995 auf 1997 um 1,5 auf 6,2 Prozent gestiegen. Zuwächse vor allem bei AfG, TKK und gelber Linie. Minus bei Sü waren. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. September 1998
Straßburg: Cremant online Straßburger Händler bauen gemeinsam eine Internet-Mall auf. Sie liefert auch nach Deutschland. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. September 1998
Helco : Teilverkauf an Rewe Die Bielefelder AVA AG hat einen Käufer für die Hälfte ihrer Helco-Supermärkte gefunden. Nachdem offenbar keine Einigung mit der Edeka Hessenring erzielt werden konnte, gehen 16 der 34 Helco-Filialen im Raum Göttingen nun an die Kölner Rewe-Gruppe. von Redaktion LZ | Montag, 07. September 1998
Chancen für 1:1-Marketing Französische Handelsfirmen setzen auf 1:1-Marketing per Internet. Vorreiter ist Darty aus der Kingfisher-Gruppe. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. August 1998
Kaiser's: Weiter unter Druck Tengelmann-Tochter kämpft gegen Umsatzrückgänge. Region Nord aufgelöst. Positionierung wird überdacht. Neuer Ladentest in Hannover. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. August 1998
USA : Gro fusion im Handel Neuer Branchenprimus im Lebensmitteleinzelhandel. Albertson s Inc.,Boise, hat eine freundliche bernahmeofferte für American Stores, Salt Lake City, im Wert von 8,4 Mrd.Dollar abgegeben. Addierter Umsatz rund 36 Mrd.$. von Redaktion LZ | Dienstag, 04. August 1998
Standa: Verkauf perfekt Vereinbarung geschlossen. Italienischer Konzern trennt sich für 800 Mrd. Lire von Supermarkt- und Warenhausaktivitäten. von Redaktion LZ | Mittwoch, 29. Juli 1998
Frauen-Website kooperiert mit Supermarkt Der amerikanische Online-Supermarkt <a href= "http://www.netgrocer.com" target="_new"><b>NetGrocer</b></a> und die Frauen-Website <a href="http://www.ivillage.com" target= "_new"><b>iVillage</b></a> haben eine Kooperation vereinbart. Teil des auf zwei Jahre angelegten Projekts ist die Eröffnung eines gemeinsamen Lebensmittelgeschäftes im Internet. von Redaktion LZ | Dienstag, 28. Juli 1998
A&P: Neue Prioritäten Ehrgeizige Pläne. Christian Haub will amerikanische Tengelmann-Tochter zu einem "langfristig schlagkräftigen Unternehmen" machen. Unrentable Kleinflächen sollen geschlossen werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Juli 1998
AOL: Millionen-Deal mit Online-Supermarkt America Online kooperiert mit NetGrocer. 15 Millionen Dollar zahlt der amerikanische Online-Supermarkt an AOL, um exklusiv seine Waren anbieten zu können. NetGrocer ist der einzige Supermarkt, der Lebensmittel in ganz Amerika vertreibt. Die Ware wird über FedEx ausgeliefert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Juli 1998
Neue Studie: Aldi-Kunden unzufrieden Discounter im Vergleich. Im Urteil der Verbraucher schneidet der Branchenprimus überraschend schlecht ab. Mit einer Ausnahme: Dem Preis. Hier kann das Verfolgerfeld die Vormachtstellung von Aldi nicht ankratzen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Juli 1998
Rewe: Wird transparenter Superergebnis. Erstmals Konzernbilanz der KGaA. Jahresüberschu über 800 Millionen Mark ausgewiesen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Juli 1998
Edeka-Gruppe: Zukunftsperspektiven Ehrgeizige Ziele. Umsätze, Marktanteile und Erträge sollen deutlich steigen. Werberger will Gruppenreform vorantreiben. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Juli 1998
Plus: Neues Konzept im Test Experimente. Plus auf dem Weg zum rationalisierten Supermarkt. Nach Langzeitversuch im Kölner Raum wird in fünf Ratinger Märkten jetzt eine weitere Version getestet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Juni 1998
Wal-Mart: Wettbewerber kontern Prompte Reaktion. Real, Globus und Kaufland blasen zum Gegenangriff. Preiskampf mit Wertkauf eröffnet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Mai 1998
BVA: Umsatzzuwachs Trendwende. 1998 soll Umsatz kräftig steigen, nachdem 1997 nur noch 748,5 (781,8) Mio. DM erlöst worden waren. Dennoch stieg der Gewinn auf 4,4 (3,1) Mio. DM. Der Lohn: Dividende bleibt unverändert. von Redaktion LZ | Dienstag, 19. Mai 1998
1 Mio. DM mit Lieferservice Der selbständige Sparhändler Tschorn in Lüneburg macht mehr als 1 Mio. DM Zusatzumsatz mit einem Lieferservice. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Mai 1998
Peapod mit 100.000 Kunden und Verlust Peapod, der grö te WWW-Food-Händler der USA, meldet für das erste Quartal 1998 zwei Rekorde: Einen Umsatz von 18,9 Millionen Dollar und Verluste von 4 Millionen Dollar. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. April 1998
Tesco: Osteuropa bevorzugt Expansionsboom. Briten wollen vor allem in Osteuropa kräftig wachsen. von Redaktion LZ | Dienstag, 28. April 1998
Konkurs durch WWW-Shop Ein ehrgeiziges Internet-Projekt hat einen selbständigen Franchisenehmer der französischen Supermarktkette Codec in den Konkurs getrieben. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. April 1998
Rewe: Optimiert Logistik Fortschritte. Proze der Modernisierung und Neustrukturierung der Logistik soll bis zum Jahr 2000 abgeschlossen sein. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. April 1998
Internet-Food aus SB-Warenhaus Schwedens zweitgrö ter Handelskonzern KF macht gute Erfahrungen mit einem Internet-Lieferservice. Bald sollen alle SBW der Vertriebsschiene B&W ins Netz gehen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. April 1998
Migros: Gebremstes Wachstum Gedämpfte Erwartung. Die Schweizer Migros rechnet nur noch mit kleinen Steigerungsraten im angestammten Geschäft. Statt dessen sucht das Unternehmen nach neuen Allianzen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 15. April 1998
CeBIT: Innovation bei Kundenkarten Hoch im Kurs. Handel entdeckt Kundenkarte als effizientes Marketinginstrument. Ikoss, Trintech, Bull u. a. präsentieren ihre neuesten Entwicklungen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. März 1998
SAP schult im Saarland SAP hat ein neues Schulungszentrum für seine Retail-Software in Betrieb genommen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. März 1998
Cebit: Selfscanning spricht Kunden an Das Angebot an Selfscannern und auch die Rationalisierungsmöglichkeiten der mit ihnen verbundenen Systeme wachsen. Ein Blick auf die Cebit. von Redaktion LZ | Montag, 16. März 1998
Ahold: Auf Rekordkurs Hohes Tempo. Niederländischer Handelsriese legte 1997 im Umsatz um 38 Prozent auf 45,7 Mrd. DM zu. Nettogewinn stieg um knapp 48 Prozent auf 840 Mio. DM.<br> <b><i>Aktualisiert am 12.3.1998, 15.20 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Dienstag, 10. März 1998
Rewe: Marktanteil gesteigert Solider Wachstumskurs: Eigenen Berechnungen zufolge steigerte die Rewe-Gruppe ihren Marktanteil in Deutschland auf 17,1 Prozent. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. März 1998
AVA: Lindemann macht Tempo LZ-Gespräch. Neuer AVA-Chef verbreitet Aufbruchstimmung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Januar 1998
KG Dortmund: Ende in Sicht Vertreterversammlung stimmt Verkäufen zu. berschuldung von mindestens 178 Mio.DM. Restbestand von 70 Läden wird einzeln veräu ert oder geschlossen. von Redaktion LZ | Dienstag, 27. Januar 1998