Ludwig Heimrath Geschäftsbericht Tönnies zieht gemischte Bilanz Das vergangene Jahr bezeichnet Clemens Tönnies als "die größte Herausforderung der Unternehmensgeschichte". Die Coronakrise hat Tönnies Umsatz gekostet. Sowohl durch die niedrigeren Preise als auch durch die vierwöchige Werksstilllegung am Standort Rheda. Doch es gibt auch Lichtblicke. von Dirk Lenders | Donnerstag, 01. April 2021
IMAGO / Rüdiger Wölk Covid-19-Ausbruch 31 Corona-Infektionen bei Westfleisch Im Westfleisch-Werk in Hamm-Uentrop zeigten 31 Corona-Tests ein positives Ergebnis. 179 Mitarbeiter begaben sich daraufhin in Quarantäne, die Infizierten sind isoliert. Donnerstag, 04. März 2021
Imago Images / Roland Mühlanger Erstes Halbjahr Schlachtbetriebe produzieren weniger Fleisch Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sank die Fleischproduktion hierzulande im ersten Halbjahr um rund 0,6 Prozent. Vor allem im zweiten Quartal gingen Corona-bedingt die Zahlen zurück. Dabei gibt es regional große Unterschiede. Freitag, 07. August 2020
Tönnies Wegen Werkvertragsverbot Tönnies will Schlacht- und Zerlegefirma Lazar übernehmen Tönnies sortiert sich mit Blick auf das geplante Werkvertragsverbot neu: Nun will der Konzern den Rinderschlachter Lazar schlucken. Indes fährt der Fleischriese den Betrieb in Rheda-Wiedenbrück weiter hoch. Montag, 03. August 2020
Jörg Schiffeler Tönnies Subunternehmen melden offenbar Kurzarbeit an Zwei Subunternehmen von Tönnies wollen einem Medienbericht zufolge Kurzarbeit anmelden. Die Anträge würden für jeweils mehrere Hundert Mitarbeiter gestellt. Tönnies verspricht allen betroffenen Mitarbeitern vollen Lohnausgleich. Derweil wird Ex-Außenminister Sigmar Gabriel für seine Beratertätigkeit beim Fleischkonzern kritisiert. von Beate Hofmann | Freitag, 03. Juli 2020
imago images / Noah Wedel Konzerne geben Druck nach Fleischproduzenten beenden Werkvertragspraxis Das Fleischunternehmen Westfleisch will alle Mitarbeiter selbst anstellen. In den kommenden sechs Monaten soll der Integrationsprozess abgeschlossen werden. Auch Tönnies, Willms und die PHW-Gruppe planen die Abschaffung der Werkverträge - allerdings nur in den Kernbereichen. von Denise Klug | Dienstag, 23. Juni 2020
Jörg Schiffeler Coronavirus Tönnies arbeitet restliche Produktion ab Im Tönnies-Werk in Rheda-Wiedenbrück werden derzeit noch die angelieferten Restbestände verarbeitet, dann wird die Produktion heruntergefahren. Der LEH sieht noch keine Engpässe. Offen bleibt, ob die Schließung Auswirkungen auf die Fleisch- und Wurstpreise haben wird. Freitag, 19. Juni 2020
Fotos: Tönnies; Firmafotografen/shutterstock Rekordumsatz Tönnies will qualitatives Wachstum Hohe Preise bescheren Tönnies bei gleichbleibenden Schlachtzahlen für 2019 einen Rekordumsatz. Auch für dieses Jahr rechnet das Unternehmen mit Wachstum. Dabei setzt der Fleischriese auf "Exzellenz-Ausbau im Rindermarkt, Internationalisierung und die Nachhaltigkeitsagenda t30". von Dirk Lenders | Donnerstag, 05. März 2020
Vion/steinkuehler-com Fleischvermarktung Vion steigt in den Markt für TK-Premium-Beef ein Der niederländisch-deutsche Fleischriese Vion Food Group startet in diesen Tagen mit der Distribution seiner Premium-Range Goldbeef als Tiefkühlware. Zunächst richtet sich das Angebot an den GV- und C+C-Markt. In einem zweiten Schritt soll der Lebensmitteleinzelhandel als Kunde gewonnen werden. von Dirk Lenders | Freitag, 16. November 2018
Kölnmesse/Harald Fleissner Anuga Meat Verantwortungsvolle Premium-Snacks Die Aussteller aus der Fleischbranche haben einige Überraschungen in ihren Musterkoffern. War der Fokus zuletzt auf die Kontroverse zwischen dem Original und seiner vegetarischen Variante gerichtet, so scheinen sich diesmal Aspekte wie Geschmack und rustikaler Look in den Vordergrund zu schieben. Neues ist in erster Linie für den kleinen Happen zwischendurch zu erwarten. Freitag, 06. Oktober 2017
Ranking Top 10 Rinderschlachter Deutschland 2017 Bei den zehn größten deutschen Schlachtunternehmen für Rinder wird Tönnies auf Rang 3 verdrängt. Neue Nummer zwei ist Westfleisch, die die Anzahl an geschlachteten Rindern gegenüber dem Vorjahr deutlich steigern konnte. Vion schlachtete im vergangenen Jahr 800.000 Rinder und führt damit weiter das Ranking an. Mittwoch, 04. Oktober 2017
Vion Insolventer Verarbeiter Tönnies und Zur Mühlen schnappen sich Lutz Der Großteil der Produktionsstätten des insolventen Wurstproduzenten Lutz geht an den Fleischriesen Tönnies und dessen Tochter Zur Mühlen. Damit haben beinahe alle Unternehmensteile der Landsberger Gruppe einen neuen Besitzer gefunden. von Marco Kitzmann | Freitag, 28. Juli 2017
Vion Nach der Insolvenz Tönnies nutzt Lutz-Schlachthof Der deutsche Fleischriese Tönnies wird zum Nutznießer der Insolvenz des Fleischwarenherstellers Lutz: Den Tochterbetrieb Artland Convenience hat der Konzern als Lohn-Schlachthof für seine Rinder gewonnen. von Dirk Lenders | Donnerstag, 27. April 2017
Debra Group Fleischverarbeiter-Ranking Tönnies bleibt größter Fleischkonzern 2015 wird der Fleischindustrie als schwieriges Jahr in Erinnerung bleiben. So herrschte beim Schweinefleisch großer Preisdruck. Das afz-Ranking der größten Fleischunternehmen Deutschlands wird indes von denselben Playern wie sonst dominiert. Mittwoch, 09. November 2016
Schweinefleisch Fleischbranche erlebt Asien-Boom In Asien bieten sich den globalen Schweinefleischexporteuren in diesem Jahr so gute Absatzmöglichkeiten wie lange nicht mehr. Auch deutsche Schlachtunternehmen profitieren davon. von Dirk Lenders | Donnerstag, 18. August 2016
Expansion Tönnies baut Kapazitäten aus Der Fleischkonzern Tönnies baut mit Investitionen seinen Abstand zur Konkurrenz im Schweinebereich weiter aus. Bei Rind will Tönnies neue Maßstäbe setzen. von Dirk Lenders | Freitag, 15. April 2016
Fleischkonzern Tönnies expandiert international Der Fleischkonzern Tönnies weitet sein direktes Engagement auf immer mehr Länder aus. Dabei investiert das Unternehmen auch mal selbst in die Erzeugung von Schweinen. von Dirk Lenders | Donnerstag, 07. April 2016
Fleischkonzern Vion baut Regionalprogramme aus Mit Hilfe seiner Zucht- und Nutzvieh GmbH baut der Fleischkonzern Vion im Norden Deutschlands die Regionalprogramme mit dem Handel aus. von Dirk Lenders | Donnerstag, 03. März 2016
Tönnies Schlachtbetrieb Tönnies schließt Thomsen-Werk Deutschlands größter Schlachtkonzern Tönnies macht eine Kehrtwende bei seiner Tochter Thomsen: Der Schlacht- und Zerlegebetrieb aus Schleswig-Holstein wird künftig nur noch an einem Standort produzieren. Das Werk in Bad Bramstedt wird geschlossen. Von dem Abbau sind 31 Mitarbeiter betroffen. von Beate Hofmann | Montag, 11. Januar 2016
Tönnies Übernahme Tönnies kauft Thomsen Schlacht- und Zerlegebetriebe Deutschlands größter Schlachtkonzern Tönnies bringt die Übernahme von Thomsen Schlacht- und Zerlegebetriebe aus Schleswig-Holstein unter Dach und Fach. Der bisheriger Schlachterchef Rüdiger Thomsen bleibt an Bord. von Sabrina Schadwinkel | Freitag, 20. März 2015
Maik Zeidler Schlachtrekord Tönnies verfolgt Rinder-Pläne weiter Der Fleischriese Tönnies will sein Rindfleischgeschäft trotz der geplatzten Übernahme von Gausepohl ausbauen. Bei einem Besuch von Vizekanzler Sigmar Gabriel standen Verbesserungen für Werkvertragsarbeiter im Mittelpunkt. von Dirk Lenders | Freitag, 06. Februar 2015
Tönnies Niedrige Preise für Schweinefleisch Jahresumsatz von Tönnies stagniert Deutschlands größter Fleischkonzern Tönnies hat 2014 mehr Schweine geschlachtet als je zuvor. Aufgrund des niedrigeren Preises für Schweinefleisch stagniert der Jahresumsatz jedoch bei rund 5,6 Milliarden Euro. von Redaktion LZ | Mittwoch, 04. Februar 2015
Ranking Top 10 Rinderschlachter Deutschland 2013 Die Top 10-Rangliste der Rinderschlachter in Deutschland führt nach wie vor Vion an. Auch wenn die Zahlen<a href="http://www.lebensmittelzeitung.net/business/daten-fakten/rankings/index.php?suche=1&timer=1382010614&id=331&currPage=1#rankingTable"> im Vergleich zum Vorjahr</a> hier um fast 70.000 rückläufig waren, steht der Konzern für fast 900.000 geschlachtete Rinder und damit weit vor den Verfolgern Tönnies, Westfleisch, Müller und Gausepohl, die ihre Schlachtzahlen mehr oder weniger hielten. Das Ranking der deutschen Rinderschlachter basiert auf den Daten der <a href="http://www.fleischwirtschaft.de/" target="_blank">afz-allgemeinen fleischer zeitung</a>. Diese hat die Daten von insgesamt 100 Unternehmen veröffentlicht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Oktober 2013
Simplum Schweinemast Tönnies baut Basis in Russland aus Die Tönnies-Gruppe treibt ihr Engagement in Russland weiter voran. Die Partnerunternehmen KTG Agrar und RKS bringen ihr Know-how für die integrierte Produktion von Schlachtschweinen ein. von Kurt Hoffmann | Mittwoch, 02. Oktober 2013
Ekosem-Agrar Ekosem-Agrar plant eigene Milchverarbeitung Ausbau. Russischer Agarriese will mit frischem Geld größter Erzeuger Europas werden. Danone und Hochland als Kunden. Integrierte Futtererzeugung. Verhandlungen über Milchpreis für 2013. von Lena Bökamp | Donnerstag, 29. November 2012
Tönnies investiert bei Allgäu Fleisch Ambitioniert. Rinderschlachtung in Kempten soll verdoppelt werden.Kompetenzzentrum geplant. Überregionale Vermarktung als Allgäuer Produkt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 12. September 2012
Kommentar Tönnies braucht Geduld Zirkusauftritte von Löwen, Elefanten und Bären sollen nach dem Willen der Bundesländer verboten werden. Dafür stimmte in dieser Woche der Agrarausschuss des Bundesrates – ohne Gegenstimmen. Was das mit dem Lebensmittelhandel zu tun hat? Viel. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. November 2011
Tönnies Tönnies und Müller wollen Allgäu-Fleisch Schnäppchen. Marktführer möchte insolventes Unternehmen auffangen. Müller-Fleisch auch. Mögliche Übernahmen beim Bundeskartellamt angemeldet. Interessante Größenordnung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. September 2011
Tönnies sieht weitere Wachstumsmöglichkeiten Zugelegt. Fleischunternehmer erzielt 2010 neuen Umsatzrekord. 15 Millionen Schweine geschlachtet. Rund 55 Prozent der gesamten Fleischmenge gehen in den Export. Produktion nach Dioxinskandal wieder unter Volllast. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. Februar 2011
Archiv Dioxin-Skandal belastet Branche Skandal. In Futter für Geflügel findet sich Dioxin. Verbraucher reagieren verunsichert. Handel verlangt Sicherheiten. Alle Beteiligten wollen Aufklärung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Januar 2011
Tönnies bleibt expansiv Projekte. Fleischvermarkter optimiert mit Neubau eines Verwaltungs- und Sozialgebäu Stammsitz Rheda-Wiedenbrück. 2010 wird Gruppe mit 13,2 Mio. rund 1,8 Mio. Schweine mehr schlachten als 2009. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. April 2010
QS bei Rind vor dem Durchbruch Besiegelt. Einzelhandel will 10 Jahre nach BSE-Krise nur noch QS-Rindfleisch haben. Schlachtunternehmen werben um neue Lieferanten. Milchviehhalter locken Preisaufschläge. von Redaktion LZ | Mittwoch, 31. März 2010
Tönnies übernimmt Vosding-Betrieb Vorstoß. Westfälischer Fleisch-Konzern übernimmt Rinderschlachthof in Wilhelmshaven. Neue Tochtergesellschaft heißt Jade Schlachthof Wilhelmshaven GmbH. Auslastung deutlich verbessert. Schlachttage werden verdoppelt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. Juli 2009
Tönnies legt zweistellig zu Erste Zahlen. Deutschlands größter Fleischverarbeiter kann Umsatz auf rund drei Milliarden Euro steigern. Dies ist ein «zweistelliges Plus». Schwerpunkt SB-Fleisch hat sich bewährt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Januar 2008
Tönnies macht Ernst Entschieden. Tönnies wird in Rheda neuen Rinderschlachthof bauen. Neues Geschäftsfeld. Tönnies setzt wie bei Schweinefleisch auch bei Rindfleisch auf höchste Qualität. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. August 2007
Pressespiegel: Ein Überblick Ein Überblick. Die wichtigsten Artikel der Lebensmittel Zeitung und LZ|NET. <b><i>Aktualisiert!</i></b> von Redaktion LZ | Mittwoch, 21. März 2007
Tönnies schlachtet bei Grundkötter Ausbau. Fleischvermarkter kooperiert mit Grundkötter-Schlachthof in Beckum. Eigene Rinderschlachtbetriebe am Firmensitz in Rheda-Wiedenbrück und in Süddeutschland geplant. von Kurt Hoffmann | Donnerstag, 02. November 2006
Rindfleisch: Ist Vertrauenssache Ist Vertrauenssache. Rindfleisch als Domäne der Fleischer-Fachgeschäfte und gut geführter Bedienungstheken. Im Angebot vorverpackter Ware steckt Potenzial. von Redaktion LZ | Freitag, 08. September 2006
Tönnies gibt noch mal Gas Massiv. Tönnies baut neuen Schlachtbetrieb für Rinder. Schub für SB-Ware. Markt gerät in Bewegung. Weitere Pläne. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Juli 2006
Aldi Süd legt mit Fleisch los Frischfleisch. Erste Einzelheiten über das Frischfleischprogramm von Aldi Süd. Mit 21 Artikel breites Sortiment. Keine Knallerpreise. Nach kurzer Testphase flächendeckendes Angebot. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. August 2005