LZ lesen -Immer und überall!
226 Suchergebnisse für „Tabak“
Sortierung nach
Datum
Relevanz
Suchergebnisse filtern nach
Typ
Nachrichten
Rankings
Zeitraum
Letztes Jahr
Letzte sechs Monate
Letzte drei Monate
Letzter Monat
Nicht gefunden, was Sie suchen?
Nutzen Sie auch das umfangreiche Print-Archiv der LZ.
Zum dfv Recherchedienst ›
Quartal. US-Tabak- und Nahrungsmittelkonzern wächst dank Steuergutschrift beim Gewinn im Jahresvergleich um ein Drittel. Umsatz steigt um 3,1 Prozent.
von Redaktion LZ – 20. April 2006
Statistik. Deutscher Einzelhandel wächst auch im Februar. Umsatz um 1,7 Prozent zugelegt. Bücher, Schmuck und Kosmetik wachsen am stärksten. Lebensmittel, Getränke und Tabak stagnieren.
von Redaktion LZ – 31. März 2006
Reaktiv. Britischer Tabakhersteller reagiert auf Besteuerung von vorportioniertem Feinschnitt-Tabak. Produktion in Lahr wird umstrukturiert. 155 bis 283 Arbeitsplätze fallen weg.
von Beate Hofmann – 30. März 2006
Verkauf. US-Tabak- und Nahrungsmittelkonzern erhöht wegen Steuergutschrift seine Prognose fürs Gesamtjahr. Statt Ertragsdelle wird jetzt Gewinnanstieg erwartet. Außerdem Verkauf von einigen Tiernahrungsprodukten
von Redaktion LZ – 16. März 2006
Deal. Britischer Tabakkonzern Imperial Tobacco kauft norwegisches Vertriebsunternehmen Gunnar Stenberg für 10 Mio. Pfund. Gunnar Stenberg vertreibt Zigarettenpapier, Zigaretten, Feinschnitt-Tabak etc..
von Redaktion LZ – 16. Februar 2006
Gemischt. US-Tabak- und Nahrungsmittelhersteller steigert im abgelaufenen Quartal Ergebnis. Umsatz um 9,4 Prozent zugelegt. Zuwachs vor allem wegen guter Tabak-Geschäfte.
von Redaktion LZ – 31. Januar 2006
Abwarten. Tabakkonzern fürchtet um sein Bremer Werk. Grund ist erwartetes Urteil zur höheren Besteuerung von vorportioniertem Tabak. Unternehmen schlägt zur Abmilderung schrittweise Erhöhung vor.
von Redaktion LZ – 31. Oktober 2005
Zugelegt. Amerikanischer Tabak- und Nahrungsmittelkonzern steigert Quartalsergebnis. Zuwachs vor allem von Tabak-Geschäft getragen. Deutscher Markt schwächelt.
von Redaktion LZ – 20. Oktober 2005
Anstieg. Steuerausgaben für Tabakwaren im dritten Quartal um 10,3 Prozent angezogen. Absatz sinkt dabei um 11 Prozent. Gleichzeitig legt Feinschnitt Tabak zu.
Legt kräftig zu. Amerikanischer Tabak- und Nahrungsmittelkonzern steigert Gewinn um 18,3 Prozent im ersten Quartal 2005. Besser als von den Analysten erwartet. Umsatz steigt um 8 Prozent.
von Redaktion LZ – 20. April 2005