Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (70) Personalien (7) Kommentare (2) Store Checks (3) Karriere (127)
Hans-Jürgen Schulz Mindestlohn Aldi zahlt Mini-Jobbern 12 Euro Aldi Süd rekrutiert verstärkt Mini-Jobber und erhöht ab Oktober den Mindestlohn auf 12 Euro. Beobachter sehen darin Vorbereitungen auf längere Öffnungszeiten und einen erhöhten Personalbedarf für weitere Werbeaktionen. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 26. Juni 2015
Eibner-Pressefoto GEZ-Gebühr Rundfunkbeitrag in der Diskussion In der kommenden Woche verhandelt die Ministerpräsidentenkonferenz über Änderungen des Rundfunkstaatsvertrags. Der Mittelstandsverbund ZGV drängt auf Entlastugen für Unternehmen - und findet Gehör. von Hanno Bender | Donnerstag, 11. Juni 2015
BAT Arbeitsorganisation BAT macht die Verwaltung mobil BAT will für Mitarbeiter und Bewerber auch auf lange Sicht ein attraktiver Arbeitgeber sein. Dazu modernisiert der Zigarettenhersteller seine Arbeitsorganisation. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. April 2015
Best Buy Konsolidierung Best Buy verkündet Aus für Future Shops Der US-amerikanische Elektroriese Best Buy konsolidiert sein Kanada-Geschäft. Das Unternehmen hat 131 Future-Shop-Läden in ganz Kanada geschlossen. Jeder zweite Markt erhält allerdings eine zweite Chance. von Sabrina Schadwinkel | Montag, 30. März 2015
LZ-Screenshot Arbeitgeber-Kampagne Rewe powert fürs Arbeitgeber-Image Mit einem bunten Strauß von Aktivitäten will die Rewe Group den Zustrom neuer Mitarbeiter sichern. Die Wahrnehmung des Rewe-Vollsortiments als Employer Brand steht im Mittelpunkt. von Silke Biester | Freitag, 27. Februar 2015
Jahreszahlen Walmart erholt sich wieder Angesichts der verbesserten Wirtschaftsaussichten in den USA zieht auch bei Walmart das Geschäft wieder an. Im Weihnachtsquartal steigert der Handelsgigant den Gewinn um 12 Prozent. Im Gesamtjahr legen Gewinn und Umsatz jeweils um 2 Prozent zu. Im Laufe des ersten Halbjahrs erhalten die Mitarbeiter mehr Geld. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Februar 2015
Manager-Vergütung Globus schafft Tantieme-Modell ab Führungskräfte in der Globus-Koordination in St. Wendel bekommen keine Tantiemen mehr. Denn diese passen nicht zur Kultur des Unternehmens. von Christiane Düthmann | Freitag, 16. Januar 2015
Mario Vedder Manager-Vergütung Globus schafft Bonus-Modell ab Führungskräfte in der Globus-Koordination in St. Wendel bekommen keine Tantiemen mehr. Denn diese passen nach Ansicht der Geschäftsführung nicht zur Kultur des Unternehmens. von Christiane Düthmann | Donnerstag, 15. Januar 2015
Alexander Heimann HDE Josef Sanktjohanser Josef Sanktjohanser ist Präsident des Handelsverbands Deutschland (HDE) in Berlin. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Januar 2015
Bert Bostelmann Manuela Schrein/ Rewe "Freude am Experiment" Während eines Aushilfsjobs bei Rewe erkannte Manuela Stein, was ihr besonders Spaß machte: der Umgang mit Menschen. Heute betreut sie als jüngste Verkaufsleiterin der Region Südwest mehr als 100 selbständige Kaufleute. von Redaktion LZ | Freitag, 07. November 2014
Carsten Milbret Interview "Stärkerer Fokus auf Retention" Unilever dreht an etlichen Stellschrauben, um die Mitarbeiterbindung zu verstärken. Warum das angesichts des demografischen Wandels von zentraler Bedeutung ist, erläutert Top-Personalerin Alexandra Heinrichs. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. November 2014
Sanierung Karstadt steht vor drastischem Sparprogramm Ohne "tiefgreifendes Sanierungsprogramm" sei die Existenz der Karstadt-Warenhäuser nur noch bis März 2016 gesichert, berichten Medien mit Bezug auf ein achtseitiges Konzept des Aufsichtsrats. Demnach stehen 20 Warenhäuser zur Disposition. Zudem sollen 2000 Stellen wegfallen. von Redaktion LZ | Montag, 15. September 2014
Führungskräfte Kodi setzt auf Frauenpower Bei dem Haushaltswarendiscounter sind zwei Drittel der Führungskräfte weiblich. In der Verkaufsleitung besetzen Frauen neun von 15 Stellen. von Lisa Neumeyer | Donnerstag, 24. Juli 2014
Ergo Diversity Bunter Mix im Betrieb Anlässlich des Diversity-Tages beteiligten sich bundesweit 300 Unternehmen an Aktionen und Veranstaltungen rund um die Vielfalt im Betrieb. In einer Vortragsrunde in Düsseldorf standen "unbewusste Vorurteile" im Mittelpunkt. von Christiane Düthmann | Freitag, 13. Juni 2014
Rochus Mummert Digitalisierung Online beschleunigt Kulturwandel im Handel Der Onlinehandel attackiert nicht nur das Geschäftsmodell der stationären Retailer, sondern auch deren Arbeitsweise. von Silke Biester | Donnerstag, 22. Mai 2014
Treveria Minderheitsbeteiligung Finanzinvestor steigt bei Görtz ein Der Finanzinvestor Afinum steigt bei dem Hamburger Schuhändler Görtz ein. Die Münchner übernehmen 40 Prozent an dem schwächelnden Filialisten. Der Wettbewerber HR Group kommt damit nicht zum Zuge. Die Reno-Mutter wollte die Mehrheit bei Görtz übernehmen. von Redaktion LZ | Montag, 14. April 2014
Recruiting Trends Flexibles Arbeiten wird zum Top-Thema Studien Recruiting Trends und Bewerbungspraxis 2014 belegen Bedeutungszuwachs von Soft Facts bei Bewerbern und Unternehmen. Mitarbeiterbindung, Employer Branding und neue flexible Formen der Arbeit sind die wichtigsten Themen. von Silke Biester | Freitag, 14. Februar 2014
Rewe Interview "Führungskultur ist Penny ein zentrales Anliegen" Discounter Penny macht mit dem Slogan "Dabei sein, wenn’s passiert" seit 2012 auf sich aufmerksam und wirbt offensiv mit den Veränderungen, die er sich verordnet hat. Durchaus mit Erfolg, wie Personalchef Christopher Ranft vermerkt. von Christiane Düthmann | Freitag, 31. Januar 2014
Factum Demografie Senioren dürfen arbeiten Statt Altersteilzeit anzubieten, bemühen sich Unternehmen zunehmend, ältere Mitarbeiter an sich zu binden, auch über das Rentenalter hinaus. Dabei gilt es, den rechtlichen Rahmen zu beachten. von Redaktion LZ | Freitag, 10. Januar 2014
Zukunft der Arbeitswelt "Wegducken ist keine Alternative" Bis 2030 fehlen 6,5 Millionen Arbeitskräfte. Professor Jutta Rump, Leiterin des Instituts für Beschäftigung und Employability (IBE), Ludwigshafen, mahnt Veränderungen in Politik und Wirtschaft an, um die demografische Zeitbombe zu entschärfen. von Christiane Düthmann | Freitag, 13. Dezember 2013
Work-Life-Balance Arbeitnehmer wollen zeitliche Freiräume Fast die Hälfte der Arbeitnehmer kann sich vorstellen, in Teilzeit zu arbeiten und dafür auch auf Geld zu verzichten. Viele Arbeitgeber bieten zu wenig Flexibilität. von Redaktion LZ | Mittwoch, 20. November 2013
LZ-Archiv Top-Personaler im Gespräch "Verantwortung für die eigene Entwicklung" Drogeriemarktprimus dm tickt ein bisschen anders als andere Händler, auch in Sachen HR. Christian Harms, Arbeitsdirektor und Geschäftsführer Mitarbeiter, erklärt warum. von Redaktion LZ | Freitag, 13. September 2013
Burger King CEO tritt Amt bei H.J. Heinz Bernardo Hees steht ab sofort an der Spitze des Saucenspezialisten. Neuer Finanzchef ernannt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 12. Juni 2013
Bacardi ernennt Sales Director Langjähriger Procter & Gamble-Manager übernimmt Vertriebsleitung bei der deutschen Tochter des Spirituosenherstellers. von Alrun Krönert | Montag, 22. April 2013
Vollzeit-MBA der WHU in Düsseldorf Mit Berufserfahrung. Ab April 2013 will die WHU in Düsseldorf neben einem Teilzeit- ein 15-monatiges Vollzeit-MBA-Programm starten. von Christiane Düthmann | Freitag, 07. Dezember 2012
Lukas Keine Abstriche beim Personal Individuell. Händlerfamilie Zurheide setzt auf qualifizierte Mitarbeiter. Hohe Personalkosten und Löhne, keine 400-Euro-Kräfte. von Redaktion LZ | Freitag, 09. November 2012
Unternehmen wenig familienfreundlich Unvereinbar. Lediglich acht Prozent der Frauen sind der Meinung, dass ihr Betrieb alle für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wesentlichen Leistungen bereithält. von Redaktion LZ | Freitag, 05. Oktober 2012
Handel ist wichtiger Arbeitgeber in EU Report. Zehnjahresvergleich der Arbeitsbedingungen im Handel. Eurofound sieht Handlungsbedarf bei Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Europa. von Redaktion LZ | Freitag, 17. August 2012
Rödl & Partner Wenn der Urlaub zum Ärgernis wird Entscheidungen. Aktuell jagt ein Urteil zum Urlaubsrecht das andere. Arbeitgeber müssen wichtige Veränderungen berücksichtigen von Redaktion LZ | Freitag, 03. August 2012
Unilever Unilever stellt sich dem Alter Altersgerecht. Foodkonzern startet Demografie-Projekt. Der Schwerpunkt sind Produktionsbetriebe. Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten lobt die Initiative. von Redaktion LZ | Freitag, 06. Juli 2012
LZ-Archiv In die Unternehmen kommt Bewegung Gender Diversity. McKinsey registriert Fortschritte bei Frauenförderung in Deutschland. 16 Prozent der neuen Dax-Vorstände 2011 sind weiblich. von Redaktion LZ | Freitag, 16. März 2012
von Bruchhausen Handel Handel wehrt sich gegen rigiden Ladenschluss Praxisfremd. Handelsunternehmen machen Front gegen rot-grüne Pläne zur Verkürzung der Ladenöffnungszeiten in Nordrhein-Westfalen. Rewe-Chef Alain Caparros bezeichnet Pläne in der Presse als "praxisfremd und altmodisch". von Redaktion LZ | Montag, 23. Januar 2012
Henkel "Mitarbeiter wollen Beruf und Pflege verbinden" Interview. Regina Neumann-Busies erläutert, wie sich Henkel auf Mitarbeiter einstellt, die Angehörige pflegen müssen. von Silke Biester | Freitag, 09. September 2011
Metro-Group Metro will Familien unterstützen Flexibel. Düsseldorfer Konzern mit neuer Personalstrategie. Modelle zur Kinderbetreuung und Pflege älterer Angehöriger. von Silke Biester | Dienstag, 19. April 2011
Handel zeigt sich familienfreundlich Flexibel. Etwa die Hälfte der Beschäftigten im Einzelhandel arbeitet in Teilzeit, so der HDE. von Redaktion LZ | Freitag, 11. Februar 2011
Milbret Handel bietet familienfreundliche Arbeitszeiten Flexibel. Beim Spitzengespräch mit Bundeskanzlerin Merkel und Bundesfamilienministerin Schröder betonte HDE-Vizepräsident Markus Mosa Vorreiterrolle des deutschen Einzelhandels bei der familienfreundlichen Gestaltung von Arbeitszeiten. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 09. Februar 2011
Deichmann Deichmann verschärft Preiskampf Kampfansage. Europas größter Schuheinzelhändler will Preise trotz steigender Löhne und Rohstoffe stabil halten. Umsatz 2010 um 12,5 Prozent gesteigert. Ohne Neueröffnungen plus 6 Prozent. von Redaktion LZ | Dienstag, 01. Februar 2011
Hohes Engagement für Familien Umfrage. Europäischer Unternehmensmonitor Familienfreundlichkeit zeigt auf, mit welchen Maßnahmen in verschiedenen Ländern Europas die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erreicht wird. von Redaktion LZ | Freitag, 21. Januar 2011
Edeka Netto versucht es mit weniger Mini-Jobbern Künftig weniger. Edeka-Tochter will Zahl der Mini-Jobber in den Filialen spürbar verringern. Tests in 30 Märkten. Mindestlohn für Mitarbeiter externer Dienstleister in der Logistik. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Dezember 2010
Nestlé Nestlé "Nicht mit der Brechstange" Interview. Top-Personalerin Elke Strathmann über Fachkräftemangel, Frauenförderung und Führungsverantwortung. von Redaktion LZ | Freitag, 01. Oktober 2010