Screenshot Youtube / Katjes Umstrittener Kuh-Spot So kontert Katjes die Kritik der Milchindustrie Mit seinem TV-Spot für vegane Schokolade hat Katjes viele Milchbauern erzürnt und den Werberat auf den Plan gerufen. Auch Bundesernährungsministerin Klöckner hat via Twitter Stellung zu dem umstrittenen Werbevideo bezogen. Katjes wehrt sich unterdessen gegen die Kritik. von Jessica Becker | Montag, 21. Oktober 2019
Doks.Innovation Flugroboter Drohnen im Anflug Thyssen-Krupp testet Drohnen auf dem Werksgelände, DHL experimentiert mit ihnen bei Express-Sendungen in China und Google-Schwester Wing will Lebensmittel in Finnland, Australien und den USA liefern. von Sonia Shinde | Donnerstag, 23. Mai 2019
LZ-Archiv Entsenderichtlinie EU-Länder einigen sich auf neue Maßnahmen gegen Lohndumping Jahrelang haben die EU-Länder darum gestritten, jetzt haben die Sozialminister die Entsenderichtlinie gebilligt. Diese soll dafür sorgen, dass entsandte Arbeitnehmer aus anderen EU-Ländern künftig genauso bezahlt werden wie die einheimischen Arbeitskräfte. Dienstag, 24. Oktober 2017
Bundesregierung/Bergmann Tengelmann-Deal Gabriel will Übernahme durch Edeka genehmigen Heute Nachmittag will Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel offiziell sein Votum zur Tengelmann-Übernahme kundtun: Nach LZ-Informationen könnte Gabriel den Deal genehmigen, wenn Edeka und Tengelmann von ihm gestellte Bedingungen erfüllen. von Redaktion LZ | Dienstag, 12. Januar 2016
Ludwig Heimrath Tengelmann-Entscheidung Das Gewicht der Monopolkommission Die Monopolkommission hat sich im Fall Kaiser's Tengelmann gegen die Erteilung einer Ministererlaubnis ausgesprochen. Es zeichnet sich allerdings ab, dass unter Auflagen Sigmar Gabriel zustimmen könnte. Es wäre nicht das erste Mal, dass sich ein Minister gegen das Urteil der Kommission stellt. von Manuela Ohs | Montag, 16. November 2015
CC-BY Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit Nestlé-Initiative schafft 50.000 Arbeitsplätze Die europäische Ausbildungsinitiative "Alliance for Youth" von 200 Wirtschaftsunternehmen kann einen ersten Erfolg vorweisen: Innerhalb eines Jahres sind 50.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstanden. von Sabrina Schadwinkel | Dienstag, 02. Juni 2015
MRC Chefwechsel bei Markforschungsunternehmen Wolfgang Thyssen übernimmt die Führung des Marktforschungsdienstleisters MRC Managing Research for Companies. Er tritt die Nachfolge von Firmengründer Dieter Kurt Veitengruber an. von Marco Kitzmann | Montag, 09. Februar 2015
Messe Düsseldorf Messe-Infos Interpack-Highlights Geballte Informationen zu den Veranstaltungshöhepunkten des Düsseldorfer Branchentreffs. von Redaktion LZ | Mittwoch, 07. Mai 2014
Alnatura Alnatura Biomarkt-Betreiber ernennt neue Bereichsverantwortliche Tanja Beinecke verantwortet als neue Bereichsleiterin Expansion und Einrichtung die Akquise und Gestaltung neuer Ladenflächen des Biomarkt-Betreibers Alnatura. Bernhard Sauer übernimmt die Bereichsverantwortung für Einkauf, Sortiment und Filialmarketing. von Redaktion LZ | Dienstag, 01. Oktober 2013
Praktiker Praktiker-Großaktionärin strebt in den Aufsichtsrat Machtkampf. Isabella de Krassny will auf kommenden Hauptversammlung Aufsichtsratschef Kersten v. Schenck abwählen und selbst "zwei bis drei" Vertreter in das Kontrollgremium entsenden, berichtet die FAZ. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Februar 2012
Jagusch Pizzomatic lagert, backt und liefert Heißes Vending. Pizzomatic hat einen gleichnamigen Pizzaautomaten in Kooperation mit Dr. Oetker auf den Markt gebracht. Seit Januar können Hungrige ihren Appetit in Frankfurt, Hamburg und Bochum stillen. von Redaktion LZ | Montag, 20. Februar 2012
Politik Politik konzentriert sich auf Schwerindustrie Rohstoffförderung. Bundesregierung nimmt Beschaffung und effizienten Einsatz von Rohstoffen als wichtige Aufgabe wahr. Nahrungsmittelhersteller gegenüber Schwerindustrie allerdings benachteiligt. von Redaktion LZ | Freitag, 09. Dezember 2011
Rohstoffe Rohstoff-Allianz gegründet Vorgeprescht. Große deutsche Konzerne kämpfen für Zugang zu knappen Rohstoffen. Im Frühjahr soll "Allianz zur Rohstoffsicherung" starten. Mit dabei sind BASF, Evonik und Thyssen-Krupp. von Beate Hofmann | Freitag, 18. November 2011
Weißblech macht Druck Gewitzt. Dosenspezialist Rasselstein will sich durch Innovationen gegenüber Kunststoffherstellern behaupten. Fertiggerichtemarkt im Blick. von Redaktion LZ | Freitag, 25. September 2009
Teure Dosen verärgern die Industrie Kostspielig. Verwender wie Mars empören sich über drastische Preiserhöhungen bei Weißblech. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. August 2009
Bei Migros und Metro packen Roboter Ostschweizer Genossenschaft nutzt automatisches Kommissioniersystem für schwere Obstkisten. Metro entlädt Container maschinell. Bis 360 Kartons stündlich. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Mai 2009
Bei Metro packt ein Roboter Nonfood auf Paletten Effizient. Logistik-Tochter von Metro lässt Kartons vollautomatisch entladen und stapeln. Roboter von Thyssen-Krupp wickelt große Mengen ab. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. März 2009
ECE ECE ist bei Osteuropa-Expansion zurückhaltender Vorsicht. Shopping-Center-Betreiber ist bei Osteuropa-Expansion zurückhaltender. Projekte in Russland werden verschoben, in der Ukraine wird Markt beobachtet. Fokus liegt verstärkt auf inländischem Markt. von Redaktion LZ | Montag, 24. November 2008
Gesundheit Gesundheitsmanagement lohnt sich Weitsicht. Mit Demographie und zunehmendem Fachkräftemangel gewinnt Gesundheitsaspekt an Gewicht. Es gilt, die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter möglichst über deren gesamte Erwerbsbiographie zu erhalten. von Judit Hillemeyer | Freitag, 28. März 2008
Pfanni Pfanni: Macht Dampf Macht Dampf. Als einer der ersten Lebensmittelhersteller gewinnt Pfanni in Mecklenburg-Vorpommern aus Ersatzbrennstoffen Energie für die Produktion von Knödeln und Püree. von Redaktion LZ | Freitag, 26. Oktober 2007
Notfallplan für Grippe-Pandemie Strategie. Eine Grippe-Pandemie kann Hersteller und Einzelhändler empfindlich treffen. Nur wenige Unternehmen sind auf Ernstfall vorbereitet. von Judit Hillemeyer | Freitag, 14. September 2007
Dr. Volker Paetz in neuer Position ernennt Vorstand für Ressort Logistik. von Redaktion LZ | Mittwoch, 26. Januar 2005
Ende der Selbstbedienung Über ihre Bezüge reden deutsche Vorstände ungern. Geht es um die Gehälter, sind nur wenige Chefetagen gläsern. Der deutsche Corporate Governance-Kodex soll die Geheimnistuerei zumindest in börsennotierten Unternehmen beenden. von Redaktion LZ | Dienstag, 09. September 2003
Frachtbörsen blicken nach Frankreich Vorreiter. Während in Deutschland die Frachtbörsen im Netz noch ein Nischendasein führen, werden in Frankreich bereits 10 Prozent des Frachtaufkommens über Web-Marktplätze abgewickelt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Juli 2002
Metro schrammt nur knapp am Jahresziel vorbei Erste Ergebnisse. Metro gibt nach vorläufigen Zahlen für 2001 einen Konzernumsatz von 49,5 Mrd. Euro bekannt, das sind 5,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Finanzvorstand Kirsten verläßt das Unternehmen.<br> <b><i>Aktualisiert am 9.1.2002, 17.30 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Mittwoch, 09. Januar 2002
Möller soll Kaufring führen Banken handeln. Vorstandschef Friedrich soll nach LZ-Informationen durch ehemaligen Lekkerland-Manager Möller abgelöst werden. Angeschlagenem Einkaufsverbund fehlt im Kerngeschäft nach wie vor tragfähiges Konzept. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. August 2000
X-Market: Aufträge für 70 Mio. Die Einkaufsauktion X-Market.net meldet ein Ausschreibungsvolumen von 70 Mio. DM. von Redaktion LZ | Mittwoch, 12. Juli 2000
Metro: Neues Vorstandsmitglied Vakanz besetzt. Der 46jährige Georg Kulenkampff soll mit Wirkung zum 1.Mai als stellvertretender Sprecher in den Vorstand der Kölner Metro AG berufen werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. März 1998
Allkauf: Stimmungsbild Eine schrecklich nette Familie. ber das Scheitern der Nachfolger-Generation. von Redaktion LZ | Mittwoch, 04. März 1998
Metro : bernimmt Allkauf Deal perfekt. Rückwirkend zum 1. Januar übernimmt die Kölner Metro AG die Allkauf-Gruppe, Mönchengladbach. Kaufpreis soll bei 2,4 Mrd.DM liegen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. Februar 1998