Nachwuchsförderung Normas Top-Azubis treffen Vorstand Der Discounter Norma hat am 10. und 11. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. Dezember 2021
imago images / STPP Bio-Wachstum Alnatura plant die weitere Flächenexpansion Der Bio-Fachhändler Alnatura hat das Ende September abgelaufene Geschäftsjahr mit einem deutlichen Umsatzplus abgeschlossen. Dazu steuerten auch neu eröffnete Filialen bei. Im kommenden Jahr sollen weitere Standorte entstehen und bestehende Märkte umgebaut werden. von Andreas Chwallek | Mittwoch, 01. Dezember 2021
Knuspr.de/Nicolai Bogaciuc Ambitionierte Pläne Knuspr will hoch hinaus Der Lebensmittel-Onlineshop Knuspr will deutschlandweit auf die Tube drücken. Für das Jahr 2024 prognostiziert er über eine Milliarde Umsatz. Laut Geschäftsführer Erich Comor zeigen die ersten Zahlen aus München, dass das Konzept der Tschechen überall funktioniere. von Denise Klug | Montag, 29. November 2021
Südtirol Wein/Florian Andergassen Winzergenossenschaft Cavit wächst international Die norditaliensiche Genossenschaftsgruppe Cavit verbucht für das Geschäftsjahr 2020/21 einen Umsatzsprung von 29 Prozent. Als Ursache nennt das Unternehmen tiefgreifende Veränderungen der weltweiten Konsumgewohnheiten. von Redaktion LZ | Freitag, 26. November 2021
IMAGO / Manfred Segerer Reaktion auf Real-Zukäufe Globus erwirbt Anteile der Partnerin Martin Holding Die Globus Holding übernimmt im Sommer 2022 die bisher von der Partnerin Martin Holding gehaltenen Globus-Anteile. Damit reagiere das Unternehmen auf die gewachsene Komplexität infolge der Übernahme von Real-Märkten. Der Verkauf der Anteile von Martin an Globus sei "ein logischer Schritt". von Andreas Chwallek | Mittwoch, 24. November 2021
Schumacher Packaging Verpackungsindustrie Schumacher Packaging investiert Millionen in die Produktion Der Online-Handel boomt, die Nachfrage nach Verpackungsmaterial steigt. Als Reaktion darauf greift der bayerische Kartonhersteller Schumacher Packaging tief in die Tasche und investiert 700 Mio. Euro in seine Pappe- und Papierfabriken. In Greven bei Münster soll Europas bislang größtes Wellpappe-Werk entstehen. Dienstag, 23. November 2021
dm Investitionen dm plant neuen Ladenauftritt dm will sein Vertriebskonzept modernisieren und erste Testmärkte eröffnen. Der Drogeriehändler, der sich im Geschäftsjahr 2020/21 mit einem Zuwachs von 6,5 Prozent erholen konnte, erhofft sich neue Impulse. von Annette C. Müller | Donnerstag, 11. November 2021
Globus SB-Warenhaus Bekenntnis zur Großfläche Globus eröffnet Flaggschiff in Eschborn Nach anderthalb Jahren Bauzeit ist es soweit: Großflächenspezialist Globus bringt seinen Vorzeigestandort in Frankfurt-Eschborn ans Netz. Auf 9300 qm Verkaufsfläche bietet das millionenschwere Projekt vieles, was einen erlebnisorientierten Hypermarkt heute ausmacht. von Gerd Hanke und Britta Rosbach | Donnerstag, 04. November 2021
Screenshot: Grovy Quick-Commerce Frankfurter Lieferdienst Grovy zieht es ins Ausland Grovy will wachsen: Der Lebensmittel-Lieferdienst plant einem Medienbericht zufolge die Expansion in mehrere Auslandsmärkte. Bisher ist der Express-Anbieter nur in Frankfurt, Mainz und Bukarest aktiv. von Denise Klug | Mittwoch, 20. Oktober 2021
Imago / Manfred Segerer Geschäftsjahr 2020/21 SB-Warenhäuser von Globus wachsen deutlich Für das abgelaufene Geschäftsjahr verbucht Globus zwar insgesamt einen leichten Umsatzrückgang – doch die SB-Warenhäuser legen deutlich zu. Der Händler spricht von einem stabilen Abschluss und sieht beim Thema Real sogar eine "Jahrhundert-Chance". Montag, 18. Oktober 2021
Everli Italienischer E-Food-Anbieter Everli drängt nach Deutschland Mit Everli will ein neuer Anbieter sein Glück im deutschen E-Food-Markt versuchen. Im Ausland können Kunden über den digitalen Marktplatz der Italiener bereits Produkte von Lidl, Kaufland und Carrrefour bestellen und diese noch am selben Tag geliefert bekommen. von Denise Klug | Mittwoch, 13. Oktober 2021
Screendesign: Schwarz IT Trägermedium Smartphone Kaufland startet digitales Loyalty-System in Deutschland Kaufland wird noch im Oktober sein weitgehend Smartphone-basiertes Loyalty-System "Kaufland Card" in Deutschland starten. Ziele sind eine personalisierte Ansprache der Verbraucher und eine stärkere Kundenbindung. von Jörg Rode und Christian Lattmann | Donnerstag, 07. Oktober 2021
FotoS: KNUSPR/Element LOGIC Roboterbasiertes Kommissioniersystem Knuspr startet Offensive zur Lagerautomatisierung Im Zuge einer 400 Mio. Euro schweren Automatisierungsinvestition in der Logistik stattet E-Food-Händler Knuspr sein erstes deutsches Micro-Fulfillment-Center mit einem roboterbasierten Kommissioniersystem aus. Damit setzt Knuspr als erster Player auf die Automatisierung von zentrumsnahen E-Food-Lagern. von Lena Bökamp | Donnerstag, 30. September 2021
Schloss Wachenheim Umsatzwachstum Deutschlandgeschäft beflügelt Schloss Wachenheim Der Vorstand des Sektherstellers Schloss Wachenheim AG sieht im starken Umsatzwachstum des abgelaufenen Geschäftsjahres eine Bestätigung des Geschäftsmodells. Während Deutschland überproportional zum Wachstum beiträgt, ist Frankreich das Sorgenkind. von Andreas Chwallek | Donnerstag, 23. September 2021
Norma Optimierung Norma modernisiert Logistikstruktur Norma optimiert das Logistiknetzwerk weiter. Ein Großteil der Niederlassungen in Deutschland ist bereits modernisiert, der Neubau von zwei weiteren Logistikzentren geplant. Derweil tüftelt der Discounter an der CO2-neutralen Filialbelieferung – und nutzt dafür Lkw mit Bio-LNG als Treibstoff. von Lena Bökamp | Freitag, 17. September 2021
E-Commerce Skoda testet Kofferraumlieferung Skoda-Kunden in Prag können sich Ware in den Kofferaum ihres geparkten Autos liefern lassen. Nach der Pilotphase könnte der Service auch in anderen Ländern starten. von Maurizio Giuri | Freitag, 10. September 2021
Bolt Nach Finanzierungsrunde Bolt will mit neuer E-Food-Marke in Europa mitmischen Eine neue Finanzierungsrunde hat dem estnischen Startup Bolt insgesamt 600 Mio. Euro in die Kassen gespült. Dieses Geld will das für seine mintgrünen E-Scooter bekannte Unternehmen unter anderem in die Expansion seines Lebensmittel-Lieferdienstes Bolt Market investieren. von Jessica Becker | Mittwoch, 04. August 2021
Spar Österreich Händler besetzt zwei Top-Positionen Die Spar Österreich Gruppe hat ab August gleich zwei neue Führungsmitglieder. Damit werden sowohl die Leitung des Rechtsressorts als auch die Personalverantwortung für 90.000 Beschäftigte wieder besetzt. Beide Manager arbeiten schon länger in dem Handelskonzern. Donnerstag, 29. Juli 2021
Kaufland Nachhaltigkeit Kaufland testet unverpackt Der Großflächen-Händler Kaufland versucht sein Glück mit unverpackten Produkten. Sollte der aktuelle Test erfolgreich sein, könnte ein internationaler Rollout folgen. Das Konzept hat allerdings auch seine Tücken. von Denise Klug | Dienstag, 27. Juli 2021
Imago/Hohlfeld Tierseuche Neue ASP-Fälle verschärfen die schwierige Lage nur wenig Der Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei Hausschweinen in Brandenburg wird nach Einschätzung der Branche kaum Auswirkungen auf den Absatz und die Preise haben. von Dirk Lenders | Donnerstag, 22. Juli 2021
Merz Consumer Care Hersteller baut Management aus Der neue Manager beim Gesundheits- und Beautyunternehmen Merz Consumer Care verantwortet den Digital-Bereich sowie das Online-Marketing. Zuvor war er für das US-Technologieunternehmen WeWork tätig. von Redaktion LZ | Montag, 19. Juli 2021
dm Auslandsgeschäft dm baut neue Serviceeinheiten auf dm baut die Organisation seines von Österreich geführten Auslandsgeschäfts um und löst redundante Strukturen auf. Künftig sollen internationale Servicebereiche Leistungen für alle Länder erbringen. Die Länderorganisationen werden als gleichberechtigte Divisionen von Österreich entkoppelt. von Marco Kitzmann | Donnerstag, 15. Juli 2021
Action Hohes Expansionstempo Nonfood-Discounter Action öffnet immer mehr Filialen Der niederländische Nonfood-Discounter Action legt trotz Corona bei der Expansion auf der Fläche ein enormes Wachstumstempo vor. In Deutschland liegt die Zahl der Filialen bereits über 400. Europaweit kamen dieses Jahr über 100 neue Filialen dazu. von Redaktion LZ | Freitag, 02. Juli 2021
Logistiknetz wächst Norma baut Kühllogistikzentrum in Sachsen Norma setzt den Ausbau seines Logistik-Netzes fort und hat im sächsischen Rossau den Bau eines neuen, 4.600 qm großen Kühllogistikzentrums begonnen. von Jörg Rode | Freitag, 02. Juli 2021
Rohlik Lebensmittel-Lieferdienst Rohlik sammelt wieder Geld ein Der Lebensmittel-Lieferdienst Rohlik will weiter expandieren. Dafür hat das tschechische Unternehmen weitere 100 Mio. Euro bei Investoren eingesammelt. von Beate Hofmann | Donnerstag, 01. Juli 2021
Product Supply Innovation Center P&G eröffnet Hightech-Lab in Kronberg Procter & Gamble hat diese Woche sein Product Supply Innovation Center (PSIC) in Kronberg eröffnet. Es ist der dritte Standort dieses global tätigen Entwicklungs-Netzwerks von P&G. Arbeitsgebiete in Kronberg sind Umweltschutz und Fabrik-Optimierung. von Jörg Rode | Donnerstag, 24. Juni 2021
EMD Europäische Händler-Allianz Johan Neuman wird EMD-Präsident Die europäische Einkaufs- und Marketing-Allianz European Marketing Distribution (EMD) hat einen neuen Präsidenten. Der Schwede Johan Neuman steht künftig an der Spitze der EMD. Sein Vorgänger Tasca wechselt in den Verwaltungsrat, der weitere neue Mitglieder bekommen hat. von Alrun Krönert | Donnerstag, 24. Juni 2021
Georg Lukas Nährwert-Kennzeichnung Dr. Oetker nutzt ab 2022 Nutri-Score Der Nahrungsmittelkonzern Oetker wird sich Ende dieses Jahres für die Nutzung des Nutri-Scores hierzulande registrieren lassen und ab 2022 Produkte mit dem Nährwertlogo auf den deutschen Markt bringen. von Gerrit-Milena Falker | Donnerstag, 10. Juni 2021
Knuspr Start in München Knuspr positioniert sich als Hofladen für E-Food Kurz vor dem Start in München liefert Knuspr weitere Informationen über seine Sortimentsstruktur. So soll diese zu einem Drittel aus regionalen Produkten bestehen. Dafür arbeitet der neue E-Food-Spezialist mit lokalen Herstellern und Hofläden zusammen. von Jessica Becker | Donnerstag, 10. Juni 2021
IMAGO / Manfred Segerer Confiserie Sanierung von Arko, Eilles und Hussel soll Ende September stehen Die Rettung der Fachhändler Arko, Eilles und Hussel rückt näher. Das Insolvenzverfahren ist eröffnet worden. Bis Ende Juni können nun Gläubiger bei den Sachwaltern ihre Forderungen anmelden. Spätestens Ende September soll die Sanierung der zur Deutschen Confiserie Holding gehörenden Marken abgeschlossen sein. Freitag, 04. Juni 2021
FOTOS: TOBIASADE, UNTERNEHMEN; MONTAGE LZ GRAFIK Europaweiter Rollout Lidl-Loyalty-System startet in Ungarn Die Kundenbindungs-Lösung Lidl Plus ist jetzt auch in Ungarn gestartet. Der Discounter beweist mit dem schnellen Rollout des App-basierten Systems "Lidl Plus", dass er konsequent international agiert: Ungarn ist das 22. Land. von Sebastian Rennack und Jörg Rode | Dienstag, 25. Mai 2021