Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (1440) Personalien (110) Kommentare (7) Store Checks (8) Bildergalerien (3) Rankings (1) Charts und Karten (3) Karriere (19)
Grenzkontrollen zu Tschechien und Tirol Bayern setzt Sonntagsfahrverbot für Lkw bis Ende Februar aus Um die Warenversorgung zu verbessern, setzt Bayern das Fahrverbot für Lkw an Sonntagen bis Ende des Monats aus. Der Logistikverband BGL schreibt Kanzlerin Merkel indessen einen Brandbrief. Montag, 22. Februar 2021
Thomas Fedra Globus Tschechien Neue Führung bei der Tochtergesellschaft Die saarländische Globus-Gruppe tauscht die Führung ihrer tschechischen Tochtergesellschaft aus. Deutschland-Chef Jochen Baab hat jetzt einen Doppeljob. Dienstag, 26. Januar 2021
Neue App-Funktion in Tschechien Kaufland lässt Kunden per Handy scannen Kaufland führt in Tschechien Self-Scanning mit dem privaten Smartphone der Kunden ein. Laut Kaufland soll der Service "K-Scan" ab Oktober in 30 Filialen funktionieren. von Sebastian Rennack und Jörg Rode | Freitag, 21. August 2020
Screenshot | kosik.cz, 15.06.2020 Tschechien Kaufland kooperiert mit Online-Lieferdienst Ab sofort können sich Kunden des tschechischen E-Food-Spezialisten Kosik.cz Kaufland-Eigenmarken nach Hause liefern lassen. Nach Einschätzung der Schwarz-Tochter könnte die Kooperation Modellcharakter haben. Montag, 15. Juni 2020
Mathias Himberg Tschechien Metro muss Bußgeld für Makro zahlen Tschechische Wettbewerbshüter haben ein Bußgeld gegen die Metro-Tochter Makro verhängt. Der Großhandelskonzern soll zwischen 2016 und 2018 gegen ein Gesetz verstoßen haben, das die Marktmacht des Handels regelt. Donnerstag, 31. Oktober 2019
LZ-Screenshot Tschechien Schwarzes Model löst Shitstorm bei Lidl aus Ein schwarzes Model, das in einem Lidl-Prospekt für Sweatshirts wirbt, sorgt in Tschechien für heftige Reaktionen auf der Facebook-Seite des Unternehmens. Teilweise äußern sich Fans rassistisch, andere dagegen ergreifen für Lidl Partei und beschimpfen ihre Landsleute. Lidl selbst reagiert gelassen. von Beate Hofmann | Freitag, 06. Januar 2017
Coop Tschechien Schutz und Trutz Mehr als 2000 Burgen, Festungen und Burgruinen legen Zeugnis davon ab, dass die Tschechen sich schon immer gegen Eindringlinge zur Wehr zu setzen wussten. Im modernen Lebensmittelhandel gibt es allerdings nur noch eine heimische Trutzburg: die Genossenschaft Coop. von Mathias Himberg | Donnerstag, 17. September 2015
Drogeriemärkte in Tschechien Wettlauf der Systeme "Ein Land, zwei Systeme": So heißt die Strategie Chinas gegenüber Hongkong, dem Hauptsitz des Drogerie-Giganten AS Watson. Doch auch im weit entfernten Tschechien passt das Schlagwort – nämlich zu Rossmann, an dem AS Watson beteiligt ist, und dessen großem Wettbewerber dm. von Mathias Himberg | Freitag, 28. August 2015
M. Himberg dm und Rossmann in Tschechien Zwei Systeme - ein Ziel Die beiden Drogeriemarktunternehmen dm und Rossmann gehen im Nachbarland Tschechien mit unterschiedlichen Strategien vor. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. August 2015
Matthias Himberg LEH in Tschechien Ein Land in Aktion Es wird eng in Tschechien: Verdrängungswettbewerb hat die Goldgräberstimmung ersetzt, die Händler bekämpfen einander mit immer neuen Preisaktionen. Doch es gibt Auswege aus der Wertevernichtung von Mathias Himberg | Freitag, 14. August 2015
Carlsberg Tschechien Carlsberg steigt bei Brauerei Zatec ein Der dänische Bier-Konzern Carlsberg übernimmt 51 Prozent an der tschechischen Brauerei Zatec. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. April 2014
IMAGO / Seeliger Silvesterfeuerwerk Illegale Böller aus Tschechien nach Verkaufsverbot gefragt Das Verkaufsverbot von Feuerwerk in Deutschland lässt den Markt für Pyrotechnik in Tschechien aufblühen. Viele Böllerfans decken sich nun im Nachbarland mit entsprechenden Artikeln ein. Die Bundespolizei registriert eine deutliche Zunahme gegenüber dem Vorjahr. Donnerstag, 30. Dezember 2021
privat Großfläche Kaufland Tschechien holt ehemaligen Globus-Landeschef Jörg Bauer rückt in die Geschäftsleitung von Kaufland Tschechien. Zuletzt war er Chef des Konkurrenten Globus. von Jan Mende, Manfred Stockburger und Sebastian Rennack | Donnerstag, 28. Oktober 2021
dm Neue Führung in Tschechien Nach dem Weggang des langjährigen Geschäftsführers in Tschechien stellt der Drogeriemarktbetreiber dm die Leitung der Landestochter breiter auf. von Redaktion LZ | Montag, 11. Oktober 2021
IMAGO / McPHOTO Digital-Geschäft Billa Tschechien startet mit E-Food Für den frischgebackenen CEO von Billa in Tschechien, Dariusz Bator, ist E-Food ein strategisches Geschäftsfeld. 2022 soll der Online-Shop der Rewe-Tochter starten. Billa reagiert damit auf das veränderte Einkaufsverhalten im Zuge der Corona-Pandemie. von Sebastian Rennack | Montag, 20. September 2021
Mitarbeiter-App Kaufland-Connect geht in Tschechien live Kaufland hat in mehreren osteuropäischen Ländern eine Mitarbeiter-App namens Connect eingeführt. Die App zum Austausch von Informationen könnte bald auch nach Deutschland kommen. von Maurizio Giuri und Sebastian Rennack | Freitag, 13. August 2021
Rossmann Neuer Geschäftsführer in Tschechien Auf den ausscheidenden Vladimír Mikel folgt bei Rossmann in Tschechien ein neuer Geschäftsführer. Er kümmert sich um die Bereiche Finanzen, Personal, Kommunikation, Logistik und Wirtschaftsprüfung. von Redaktion LZ | Freitag, 28. Mai 2021
imago images / CTK Photo Lockdown beendet In Tschechien dürfen alle Geschäfte und Gaststätten wieder öffnen Nachbarland Tschechien lockert seine Corona-Beschränkungen. Nach sechs Wochen Zwangsschließung dürfen nun der gesamte Einzelhandel sowie sämtliche Restaurants und Kneipen wieder öffnen. Die Zahl der Kunden im Handel bleibt jedoch beschränkt. Donnerstag, 03. Dezember 2020
imago images / Andre März Beschränkter Einzelhandel Österreich im Lockdown, Tschechien im Notstand In zwei Nachbarländern gelten erneut verschärfte Corona-Maßnahmen. Österreich ist seit heute im Lockdown, Tschechien will die Notstandsregelungen bis Weihnachten verlängern. Mit Folgen für den Einzelhandel. Dienstag, 17. November 2020
imago images / photothek Afrikanische Schweinepest Deutschland, Polen und Tschechien verstärken Zusammenarbeit Im Kampf gegen die Schweinepest sucht das Bundesagrarministerium den Schulterschluss mit Polen und Tschechien. Eine "Tiergesundheits-Troika" soll die Abstimmung verbessern. Indes soll es den Wildschweinen in Brandenburg an den Kragen gehen, Sachsen beginnt mit dem Zaunbau. Mittwoch, 11. November 2020
imago images / CTK Photo Zweite Welle Tschechien schließt Geschäfte Ab Donnerstag schließen in Tschechien die Geschäfte wegen des dramatischen Anstiegs der Corona-Infektionszahlen. Es gibt allerdings auch Ausnahmen, zu denen der LEH gehört. Mittwoch, 21. Oktober 2020
imago images / CTK Photo Rückkehr in den Händler-Alltag So wollen Tschechien und Litauen zurück in den Normalbetrieb In Deutschland wird heute über Lockerungen diskutiert während andere EU-Nachbarländer bereits erste Maßnahmen umsetzen: Tschechien will schrittweise kleinere und dann größere Einzelhandelsgeschäfte öffnen. Litauen will Nonfood-Läden nur dann den Betrieb erlauben, wenn diese bestimmte Auflagen erfüllen. Mittwoch, 15. April 2020
imago images / CTK Photo Marktführer Lidl liegt in Tschechien vorn Lidl überholt in Tschechien den bisherigen Marktführer Kaufland. Der Discounter wächst dank Filialmodernisierungen und Sortimentsausweitungen zweistellig und erzielt eine überdurchschnittliche Vorsteuerrendite. von Sebastian Rennack | Montag, 16. März 2020
LZ-Archiv H5N8 Vogelgrippe jetzt auch in Tschechien und Rumänien Nach Ungarn melden auch Tschechien und Rumänien einen Vogelgrippe-Ausbruch. In Tschechien wurde der Virus in einem Kleinzuchtbetrieb in der Stadt Stepanov nad Svratkou, in Rumänien auf einer Hühner-Farm im Nordwesten nachgewiesen. Montag, 20. Januar 2020
Schwarz-Gruppe Lidl und Kaufland Schwarz-Gruppe ist Nummer eins in Tschechien Lidl ist der zweitgrößte Händler in Tschechien. Die Schwarz-Gruppe steht für ein Viertel des modernen LEH im Land. Das Gruppenergebnis steigt um 36 Prozent auf einen Rekordwert von 316 Mio. Euro vor Steuern. von Sebastian Rennack | Montag, 09. September 2019
Kaufland Kaufland Gschwendtner geht nach Tschechien Kaufland hat in Tschechien einen neuen Einkaufschef: Oliver Gschwendtner. Er löst Marek Bona ab, der in die Landesgesellschaft nach Polen zurückkehrt, bestätigt das Unternehmen entsprechende LZ-Informationen. von Redaktion LZ | Freitag, 26. April 2019
Zalando Expansion Zalando startet in Irland und Tschechien Zalando schaltet wieder in den Expansionsmodus: Erstmals seit 2013 nimmt der Online-Modehändler neue Märkte in Angriff. In Irland und Tschechien sollen bereits im Sommer Shop-Ableger den Betrieb aufnehmen. Zudem integriert der Händler die Marke eines Wettbewerbers in sein Sortiment. Montag, 04. Juni 2018
LZ-Archiv Afrikanische Schweinepest Tschechien errichtet Elektrozaun Im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest hat Tschechien entlang des Ansteckungsgebiets einen Elektrozaun hochgezogen. Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt hat bereits vor einer Ausbreitung der Seuche nach Deutschland gewarnt. Montag, 07. August 2017
LZ-Archiv Marken-Lebensmittel Tschechien fühlt sich bei Produktqualität diskriminiert Weniger Fisch in den Fischstäbchen, weniger Kakao in der Nuss-Nougat-Creme: Die Kritik aus Osteuropa an vermeintlich unterschiedlichen Produktstandards zwischen Ost und West bekommt mit einer aktuellen Testreihe in Tschechien neue Nahrung. Mittwoch, 12. Juli 2017
Abgang Kaufland Tschechien tauscht den Chef aus Kaufland tauscht in seiner wichtigsten Auslandsgesellschaft den Chef aus: In Tschechien hat Christian Karnath das Unternehmen verlassen. Andrzej Urbanczyk soll nun das Geschäft weiter ausbauen und die Position als Marktführer stärken. von Hans Jürgen Schulz und Tassilo Zimmermann | Donnerstag, 13. April 2017
Mathias Himberg Drogeriegeschäft dm verlagert E-Commerce-Logistik nach Tschechien dm wickelt Bestellungen in seinem Online-Shop ab diesem Sommer aus Tschechien ab. Keine zwei Jahre nach ihrem E-Commerce-Start verlagern die Karlsruher ihr Fulfillment-Center im bayrischen Alzenau ins Nachbarland. Auf mehr als zehnmal so viel Fläche schafft dm dort auch die Voraussetzungen für die weitere Expansion. von Jens Holst | Donnerstag, 23. Februar 2017
Software Kaufland kassiert in Tschechien mit K-POS Kaufland wird noch in diesem Jahr sein neues Kassensystem in allen tschechischen Filialen in Betrieb nehmen. Der Rollout läuft bereits. von Jörg Rode | Donnerstag, 10. November 2016
Jillwt/Shutterstock EU-Tabakrichtlinie Tschechien führt Schockbilder erst im August ein Während in Deutschland Schockbilder auf Zigarettenpackungen bereits Pflicht sind, lässt sich mancher europäische Nachbar zum Ärger der deutschen Zigarettenindustrie länger Zeit. In Tschechien greift die neue EU-Tabakrichtlinie erst ab August. Dienstag, 31. Mai 2016
JTI Japan Tobacco International Deutscher Absatzchef geht nach Tschechien Der bisherige Verantwortliche für Marketing und Vertrieb bei JTI Deutschland, Conrad Politt, wechselt in das osteuropäische Geschäft des Konzerns. Ab 1. Mai steht er als Geschäftsführer an der Spitze der JTI-Gesellschaft für Tschechien und die Slowakei. von Christoph Murmann | Freitag, 15. April 2016
Keith Arkins Expansion Lidl investiert in Läden und Lager in Tschechien Lidl investiert in Modernisierung und Ausbau seiner Präsenz in Tschechien: Innerhalb der kommenden drei Jahre will der Discounter umgerechnet rund 330 Mio. Euro für den Bau neuer Filialen und Lager sowie die Modernisierung des Ladennetzes ausgeben. von Marco Kitzmann | Dienstag, 08. Dezember 2015
Amazon Neues Verteilzentrum Amazon eröffnet Lager in Tschechien Amazons Osterweiterung bei Logistikzentren macht Fortschritte: In der Nähe von Prag hat der Online-Händler ein großes Verteilzentrum in Betrieb genommen, aus dem zukünftig ganz Europa beliefert werden soll. von Redaktion LZ | Mittwoch, 09. September 2015
Norma Norma Jilemnice Die modernste Version von Norma steht in Tschechien Donnerstag, 03. September 2015
LZ Ranking Top 10 Lebensmittelhandel Tschechien 2015 Der Lebensmittelhandel in Tschechien wird von den Großen des westeuropäischen Handels dominiert. Wie auch im vergangenen Jahr sind die Schwarz Group und die Rewe Group Spitzenreiter. Einziger einheimischer Player ist die Coop Euro. Donnerstag, 20. August 2015
Rücksendezentrum Amazon baut Logistik in Tschechien aus Amazon will sein Rücksendezentrum in Tschechien laut einem Zeitungsbericht erheblich ausbauen. In Prag soll demnach auf 40.000 Quadratmetern eine neue Halle entstehen. von Redaktion LZ | Dienstag, 18. August 2015
Kay Herschelmann Kühllager DHL liefert E-Food aus Tschechien DHL/Allyouneed hat im Oktober ein neues E-Food-Zentrallager im tschechischen Bor eröffnet. Der Lebensmittel-Onlineversand der Deutschen Post DHL kommissioniert dort Kundenbestellungen und speist die Pakete ins hiesige Kuriernetz ein. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Dezember 2014