Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (503) Personalien (5) Kommentare (8) Store Checks (1) Charts und Karten (1)
PepsiCo will russische Saftfirma kaufen Verhandlung. US-Softdrinkhersteller an größtem osteuropäischen Safthersteller Lebedyansky interessiert. Angeblich Gespräche über Erwerb von 76 Prozent. von Redaktion LZ | Montag, 13. August 2007
Cadbury legt Verkauf der US-Getränkesparte auf Eis Notbremse. US-Getränkesparte des britischen Süßwaren- und Getränkekonzerns wird vorerst nicht verkauft. Turbulenzen am Kreditmarkt schmälern Erlösaussichten. von Marco Kitzmann | Montag, 30. Juli 2007
IT-Unternehmen locken Finanzinvestoren an Verlockend. Private-Equity-Firmen greifen nach drei wichtigen Dienstleistern des Handels. First Data, Aldata und Torex wechseln gerade den Besitzer. Nixdorf-Börsengang gilt als Vorbild. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. Juli 2007
Amazon überzeugt mit starkem Wachstum Massiv. Amazon wächst im zweiten Quartal überraschend stark. Der Umsatz wächst um 35 Prozent auf 2,9 Mrd. US-Dollar. Der Gewinn verdreifacht sich nahezu. Die Börse freut es. Beim Kunden kommt die Flatrate für Versandgebühren gut an. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. Juli 2007
Teradata kurz vor der Selbstständigkeit Abnabelung. Ein Thema bei der Kundenkonferenz von Teradata war die Trennung von NCR. Im Programm glänzten Vorträge über innovative Data-Warehouse-Anwendungen bei Coca-Cola und dem spanischen Modehaus Grupo Cortefiel. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. April 2007
Unruhige Zeiten in der IT-Branche Unruhig. Für die IT-Dienstleister des Handels sind es bewegte Zeiten. Finanzinvestoren übernehmen First Data, Torex Retail denkt an einen Verkauf und bei Aldata wechseln große Aktienpakete den Besitzer. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. April 2007
Imperial Tobacco weiter an Atadis interessiert Abgeblitzt. Spanischer Tabakkonzern lehnt Angebot von Imperial Tobacco ab. 11,5 Mrd. Euro entsprechen laut Altadis nicht dem "strategischen Wert", heißt es. Dennoch sind die Briten weiter an "freundlicher Übernahme" interessiert. von Redaktion LZ | Montag, 19. März 2007
Prognose und Simulation: Statt Bauchgefühl Statt Bauchgefühl. Der Markt wächst mit neuer Software. Promotion- und Preis-Optimierung rücken in den Fokus. von Redaktion LZ | Freitag, 23. Februar 2007
Altria: Kraft Foods jetzt solo Kraft Foods jetzt solo. Investoren nehmen Konzern nach Abspaltung von Altria ins Visier. Börsengang des Tabakgeschäfts von Philip Morris International ist wahrscheinlich. von Redaktion LZ | Freitag, 02. Februar 2007
NCR setzt mit Teradata mehr um Ergebnisse. Der Technologiekonzern konnte 2006 seinen Gesamtumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 2 Prozent auf 6,142 Mrd. USD steigern. Teradata legte um 6 Prozent zu. von Helge Ebbmeyer | Freitag, 26. Januar 2007
Ebay kauft Ticket-Konkurrenten Stubhub Akquise. Das Internet-Auktionshaus will die Online-Ticket-Börse Stubhub für 310 Mio. USD übernehmen. Zustimmung der Kartellbehörden und Aktionäre vorausgesetzt. von Helge Ebbmeyer | Freitag, 12. Januar 2007
NCR schickt Teradata in die Unabhängigkeit Getrennte Wege. NCR will seinen bisherigen Bereich Teradata als selbstständiges Unternehmen an die Börse bringen. Data-Warehouse-Firma wird damit unabhängig von dem Spezialisten für Kassen, POS-Technik und Bankautomaten. von Jörg Rode | Montag, 08. Januar 2007
Verfahren wird eingestellt Geldstrafe. US-Börsenaufsicht stellt Verfahren gegen den Unternehmer Michael Otto und andere Manager des US-Versenders Spiegel ein. Geldstrafen von insgesamt 850.000 USD. von Beate Hofmann | Montag, 06. November 2006
Ahold und Delhaize als neuer Player Schulterschluss. Eine Zusammengehen von Ahold und Delhaize würde neue Marktverhältnisse schaffen. Fusionsgespräche weit fortgeschritten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Oktober 2006
Pernod schon wieder in Kauflaune Jonglieren: Französischer Spirituosenkonzern schichtet Portfolio um. Schuldenabbau durch Veräußerungen. Nach Übernahme von britischem Mitbewerber Allied Domecq für neue Akquisitionen bereit. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. September 2006
SB-Handel: Handelsrevolution in China Handelsrevolution in China. Ausländischen Handelsinvestoren bietet sich dank staatlicher Regulierung breite Palette an Investitionschancen. Einheimische Unternehmen nicht unterschätzen. von Redaktion LZ | Freitag, 01. September 2006
Aufatmen nach Metro-Deal Spekulativ. Hersteller zeigen sich ob des Wal-Mart-Rückzuges erleichtert. Spekulationen um Teilverkauf von Metro-Anteilen der Familie Schmidt-Ruthenbeck. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. August 2006
Mobil: Markenbotschaften fliegen aufs Handy Markenbotschaften fliegen aufs Handy. Die Etats für Mobile Marketing steigen. Zu simplen Textnachrichten kommen jetzt Videofilme, Fotos und Spiele. von Redaktion LZ | Freitag, 23. Juni 2006
Reits werben um Handelsimmobilien Hohe Renditen. Immobilienbranche interessiert sich nun auch für Immobilien deutscher Discount-Unternehmen. Immobiliengesellschaft GRR legt mit Cargill Handels-Portfolio auf. Schwarz-Gruppe an der Londoner Börse aktiv. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Juni 2006
Zusammenschluss von Perkriostok und Pyaterochka perfekt Handelssache. Zusammenschluss der russischen Supermarktbetreiber Perkriostok und Pyaterochka ist perfekt. Aktionäre von Pyaterochka stimmten der Fusion zu. von Beate Hofmann | Dienstag, 16. Mai 2006
Roncadin-Mutter kauft in Großbritannien zu Ausbau. Oaktree, Mutter des Speiseeisherstellers Roncadin, will britische Richmond Foods dazukaufen. Damit entsteht neue Größe im europäischen Eismarkt. von Beate Hofmann | Montag, 08. Mai 2006
Michaels soll möglicherweise verkauft werden Käufersuche. US-Einzelhändler für Bastelartikel sucht nach einem Käufer. Prüfung mehrerer Optionen. CEO Michael Rouleau geht in den Ruhestand. von Beate Hofmann | Dienstag, 21. März 2006
BAT erhöht Gewinn stärker als erwartet Gesamtjahr. Britischer Tabakkonzern steigert 2005 Gewinn um 9 Prozent. Mehr als erwartet. Der Grund: Wachstum bei den Kernmarken und Kosteneinsparungen. von Redaktion LZ | Dienstag, 28. Februar 2006
Glaube, Liebe, Handelsimmobilie Trotz Konjunkturflaute. Ausländische Investoren stürzen sich auf deutsche Einzelhandelsimmobilien. Haben sie mehr Geld als Verstand? von Redaktion LZ | Mittwoch, 15. Februar 2006
Philip Morris gewinnt Berufungsverfahren Abgewendet. Tochter des Altria-Zigarettenkonzerns gewinnt Berufung gegen Mrd-Dollar-Urteil. Kein Verstoß gegen Verbraucherbetrugs-Gesetz. von Redaktion LZ | Freitag, 16. Dezember 2005
Sears verbucht drastischen Gewinnrückgang Quartal. US-Einzelhandelskonzern verbucht im dritten Quartal deutlichen Gewinnrückgang. Umsatz von 4,43 auf 12,2 Mrd. USD zu. Schwache Mode-Nachfrage und nachlassende Elektronikverkäufe waren Ursache. von Redaktion LZ | Mittwoch, 07. Dezember 2005
SAP kauft Khimetrics Simulations-Werkzeug. SAP hat das auf Preisoptimierung im Einzelhandel spezialisierte US-amerikanische Softwarehaus Khimetrics übernommen. Keine Angaben zum Kaufpreis. von Redaktion LZ | Dienstag, 22. November 2005
Ansturm der Heuschrecken Immer mehr Private-Equity-Häuser drängen auf den deutschen Markt. Auch vor der Ernährungswirtschaft machen diese außerbörslichen Beteiligungsgesellschaften keinen Halt. von Redaktion LZ | Montag, 24. Oktober 2005
Interseroh baut Marktanteil aus Optimisitisch. Kölner Rohstoffkonzern will Marktanteil beim Sammeln und Verwerten von Verpackungsmüll Marktanteil auf 15 Prozent erhöhen. Bis Ende 2006 flächendeckend in ganz Deutschland vertreten. von Redaktion LZ | Mittwoch, 28. September 2005
Frisches Geld: Handel entdeckt die Börse Handel entdeckt die Börse. LEH differenziert sich zunehmend. Zweite Investitionswelle von Redaktion LZ | Freitag, 23. September 2005
Russen entdecken Börse Wettbewerb. Heimische Handelsunternehmen reagieren auf Vormarsch internationaler Retailer mit neuen Strategien. Mehrere Börsengänge für 2006 geplant. Regionalstrategien als Überlebenskonzept. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. September 2005
Türkische BIM auf Wachstumskurs Zuwachs. Türkische Discount-Gruppe konnte im ersten Geschäftshalbjahr Netto-Erlöse erhöhen. Das Vorsteuerergebnis halbierte sich. Grund sind außerordentliche Blastungen und höhere Lohnkosten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. September 2005
Del Monte verliert bei Umsatz und Gewinn Sparen angesagt. US-Konservenhersteller verliert im vierten Quartal bei Gewinn und Umsatz. Umsatz geht um 7,5 Prozent zurück, Gewinn um zwei Drittel. Kostenreduzierung von 100 Mio. USD geplant. von Beate Hofmann | Freitag, 24. Juni 2005
Parmalat einigt sich mit Bank Lösung. Italienischer Lebensmittelhersteller einigt sich im Betrugsskandal mit US-Investmentbank Morgan Stanley. Um langen Prozess zu vermeiden, zahlt Bank 155 Mio. Euro an Parmalat. Tanzi wird in Mailand der Prozess gemacht. von Redaktion LZ | Freitag, 24. Juni 2005
Investoren erhöhen Anteil an Rexel Anstieg. US-Investorengruppe steigern Anteil an Elektrogroßhändler auf 98,5 Prozent. Kaufpreis wird mit 3,7 Mrd. Euro beziffert. von Redaktion LZ | Montag, 21. März 2005
Tabakfirmen siegen vor US-Gericht Davongekommen. US-Regierung verliert im Milliardenprozess gegen Tabakindustrie. Berufungsgericht schmettert Versuch ab, bei Zigarettenfirmen Gewinne von über 280 Mrd. USD abzuschöpfen. von Redaktion LZ | Montag, 07. Februar 2005
SABMiller wächst gut Quartal. Südafrikanisch-britischer Brauer meldet organisches Wachstum fürs dritte Quartal von 5 Prozent. Gute Geschäfte in Europa, besonders in Polen, Russland und Rumänien. von Beate Hofmann | Mittwoch, 19. Januar 2005
Übernahme des DSD gesichert Mehrheit. 95 Prozent der DSD-Aktionäre nehmen Angebot von KKR an. Letzte Frist bis 12. Januar. Übernahme kann bald erfolgen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 29. Dezember 2004
Sanierungsplan in Gefahr Störfeuer. Mehrheit der Aktionäre stimmt auf ao. Hauptversammlung für Kapitalerhöhung. Mehrere Kleinaktionäre erheben Widerspruch. Middelhoff: Blockade bedeutet Insolvenz. von Redaktion LZ | Dienstag, 23. November 2004