Jürgen Boruszewski ist neuer Präsident bestätigt Präsidenten. von Redaktion LZ | Freitag, 26. Juni 2009
Univeg investiert in Atlanta-Struktur Weitblick. Belgischer Obst- und Gemüsevermarkter stärkt deutsche Tochter. Akquisition lässt Umsatz hochschnellen. Auf Deutschland-Geschäft entfällt rund die Hälfte der Erlöse. Mehr Gewinn durch verringerte Abschreibungen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Juni 2009
Paprikapreise erholen sich Aufwärts. Erzeugerpreise für Paprika in Holland erholen sich. Bislang hatten starker Wettbewerb und großes Angebot Preise auf Talfahrt geschickt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Mai 2009
Auch in Krisenzeiten attraktiv Buntes Vielfalt. Fruit Logistica: Leitmesse der Frischespezialisten findet erneut großen Zuspruch. von Redaktion LZ | Freitag, 30. Januar 2009
Univeg drückt Kosten Neue Besen. Univeg dreht bei Tochter Atlanta an der Kostenschraube. Personaleinsparungen in Deutschland. Geschäftsführer muss gehen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Dezember 2008
Michael Strumpen geht Weggang. Michael Strumpen, in der Geschäftsführung für Convenience zuständig, geht zum 31. Dezember 2008. Er bereitet noch die Ausgliederung des Convenience-Geschäfts in eine eigenständige Gesellschaft vor. von Beate Hofmann | Mittwoch, 17. Dezember 2008
Wir sichern unsere Bezugsquellen Manfred Esser, Vorstandsmitglied und Einkaufschef der Rewe Group, über die neue Allianz mit der Univeg, Preisturbulenzen auf den Beschaffungsmärkten, Warenverfügbarkeit. von Redaktion LZ | Freitag, 05. September 2008
Univeg baut mit Atlanta-Kauf Position aus Übernahme. Belgische Univeg rückt auf Platz Zwei im internationalen Obst- und Gemüsehandel vor. Nach Kauf von Bocchi und Katopé wird nun das Bananengeschäft verstärkt. Weitere Gespräche mit Creno-Gruppe. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Mai 2008
Obst und Gemüse: Professionelle Abschneider Professionelle Abschneider. Der Einzelhandel erweitert sein Fresh-Cut-Angebot. Eine neue Chance für die Industrie. von Redaktion LZ | Freitag, 27. April 2007
Aldi besetzt neue Nischen Nische. Dicounter nimmt frisch geschnittene Früchte ins Programm. Anregungen aus Großbritannien. Vollsortimenter verabschieden sich von Schnippelküchen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. März 2007