Herwig Niggemann Edeka Zurheide in Düsseldorf-City Die große Verführung Zurheide setzt neue Maßstäbe in Sachen Erlebniseinkauf, Eigenproduktion und Gastronomie. Die Händlerfamilie wagt sich auf 10.000 Quadratmetern in einem ehemaligen Kaufhaus in ungekannte Genuss-Dimensionen vor. von Mathias Himberg | Donnerstag, 22. März 2018
Jürgen Schwarz Galeria in Euskirchen Format mit Fragezeichen Im rheinischen Euskirchen startet der Warenhausbetreiber Galeria den Rollout seiner neuen Formate. Doch der Umbau des Filialnetzes dauert länger als geplant – und die umfangreiche Finanzierung ist abhängig vom Geschäftserfolg. von Mathias Himberg | Donnerstag, 28. April 2022
Andreas von Gunten Warenhaus-Umbau Coop Schweiz testet Genussformat In der Bundesstadt Bern präsentiert Coop ein neues Innenstadt-Konzept. In seinem ehemaligen City-Warenhaus kombiniert der Händler auf drei Etagen eine große Gastro-Fläche mit einem hochwertigen Supermarkt und einem Fitnesscenter im Untergeschoss. von Britta Rosbach | Donnerstag, 02. September 2021
Christian Lattmann Aldi Nord in Hamburg Discountriese am Bahnhof Altona An der angesagten Ottenser Hauptstraße hat Aldi Nord im Juli seinen bislang größten Markt eröffnet. Auf 1700 qm präsentiert sich der Discounter am Pendlerbahnhof Altona mit viel Frische und Convenience, breiten Gängen und funktionalem Laden-Chic. von Britta Rosbach und Christian Lattmann | Donnerstag, 20. August 2020
Reinhard Rosendahl Zurheides The Crown in Düsseldorf Erste Bilanz des Vorzeigemarkts Mit vielen Vorschusslorbeeren startete der große Genießermarkt der Familie Zurheide vor einem Jahr in Düsseldorf. Heute ist klar: Es wird Zeit brauchen, um das Leuchtturmprojekt zum Erfolg zu führen. von Mathias Himberg | Donnerstag, 21. März 2019
Herwig Niggemann Rewe Richrath Landlust in der City Mitten in der Kölner Innenstadt haben die Rewe-Kaufleute Lutz und Peter Richrath ihren spektakulären 13. Markt eröffnet. Sie setzen auf regionale Sortimente, Gastronomie und frisch interpretierte Nostalgie. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. März 2015
Jelmoli Gourmet Factory wird zu Food Market Das Züricher Kaufhaus Jelmoli hat seine Foodabteilung frisch renoviert und mit elf Mietern ein Marktkonzept umgesetzt. von Ulla Bosshammer | Mittwoch, 16. April 2014
ALDI Nord Innenstadtfiliale in Berlin Aldi will am Checkpoint Charlie eine Sehenswürdigkeit schaffen Aldi Nord will mit einer neuen Filiale in Berlin für Aufsehen sorgen: Mit dem "Checkpoint ALDI" an der Friedrichstraße 149 möchte der Discounter sein Image vom Händler mit drögen Verkaufsflächen endgültig hinter sich lassen. von Marco Hübner | Freitag, 18. März 2022
Mars Wrigley Erlebnisshopping Markenstores reloaded Onlineboom und monatelange Lockdowns stellen das Geschäft vieler Markenstores auf die Probe. Trotz aller Widrigkeiten halten große Konsumgüterhersteller an ihren Konzepten fest und investieren weiter in imageträchtige Erlebnisstores. von Doris Evans und Britta Rosbach | Donnerstag, 25. März 2021
Interstore Schweitzer Innovatives Gastrokonzept Food-Eldorado für Expats Im Zentrum von Bangkok gelingt es der thailändischen Central Group in ihrer neuen "Central Food Hall" Verkaufsfläche und Food-Court eng miteinander zu verknüpfen. Einkommensstarke Kunden will sie vor allem mit europäischer Ware erreichen. von Katy Weber und Britta Rosbach | Donnerstag, 11. Februar 2021
Johann Jacobs Haus Jacobs Kaffeehaus in Bremen Nostalgischer Erlebnismix Wo in Bremen vor mehr als hundert Jahren alles begann, setzt sich die Kaffee-Dynastie ein Denkmal. Das neu errichtete "Johann Jacobs Haus" vereint edlen Einzelhandel, Kaffeehauskultur und Schulungsstätte und soll so zum Publikumsmagneten werden. von Katy Weber | Dienstag, 10. November 2020
Thomas Fedra Edeka Langanki in Frankfurt Blau-gelbe Landung im Hessen-Center Im Osten von Frankfurt betreibt Ex-Kaufland-Hausleiter Frank Langanki seit kurzem ein 4000 qm großes E-Center. Damit wagt sich ein weiterer Edekaner in die Rewe-dominierte Main-Metropole. von Andreas Hösch und Britta Rosbach | Mittwoch, 28. Oktober 2020
DC Developments Interview mit Lothar Schubert von DC Developments „Pausetaste gedrückt“ Mit DC Developments steht hinter den Sedelhöfen der interne Projektentwickler der Makler-Gruppe Dahler & Company. Als geschäftsführender Gesellschafter ist Lothar Schubert die treibende Kraft hinter dem Ulmer Projekt von Manfred Stockburger | Donnerstag, 23. Juli 2020
Nils Eisfeld Konsum Dresden Konsumtempel Wie sich eine alte DDR-Genossenschaft neu erfinden kann, zeigt sich idealtypisch in der Dresdner Schillergalerie. Dort profiliert sich Konsum Dresden mit hochwertiger, regionaler Ware in edlem, klug aufgebautem Ambiente. von Mathias Himberg | Donnerstag, 28. Mai 2020
Sascha Perrone Supermarkt-Gastronomie Michelin-Stern für Zurheides "Setzkasten" Das Gourmet-Restaurant "Setzkasten" der Edeka-Händlerfamilie Zurheide ist mit einem Stern des renommierten Restaurantführers "Guide Michelin" ausgezeichnet worden. Damit ehren die berühmten Küchenkritiker zum ersten Mal überhaupt ein handelsgastronomisches Konzept. von Marco Kitzmann | Dienstag, 03. März 2020
Reinhard Rosendahl dm in Trier Bio und Beauty im Fürstenpalais In der Touristenstadt Trier hat dm einen Traumstandort ergattert. In dem stattlichen Barockbau am Domfreihof führt der Drogerieprimus seit Kurzem eine knapp 1000 qm große Vorzeige-Filiale. Dort kann der Händler seine komplette Sortimentspalette präsentieren. Startup-Produkte und jede Menge Bio-Lebensmittel inklusive. von Britta Rosbach | Mittwoch, 04. Dezember 2019
Reinhard Rosendahl Restaurantführer Zurheides "Setzkasten" wird vom Gault & Millau ausgelobt Das Restaurant "Setzkasten" von Edeka Zurheide wird in den Restaurantführer Gault & Millau aufgenommen. Damit zählt das Restaurant, das sich im Untergeschoss des Düsseldorfer Vorzeigemarkts befindet, zu den 1000 besten Gastro-Adressen in Deutschland. von Redaktion LZ | Dienstag, 19. November 2019
LZ-Archiv Kooperation Rewe steigt bei Karstadt Feinkost aus Karstadt Feinkost wird künftig nicht mehr als Gemeinschaftsunternehmen betrieben: Die Rewe Group gibt ihren Anteil über gut ein Viertel am Joint Venture an Partner Galeria Karstadt Kaufhof ab. Künftig wollen die Kölner nur noch die Belieferung übernehmen. von Redaktion LZ | Freitag, 14. Juni 2019
Bitkom-Umfrage Jeder zweite Deutsche will WLAN im Laden Kunden in Deutschland wünschen sich digitale Services am stationären POS. Am beliebtesten sind laut Branchenverband Bitkom die Lieferung nach Hause sowie WLAN im Geschäft. von Silvia Flier | Mittwoch, 17. April 2019
Lidl Expansion Lidl Schweiz kommt bei Innenstadt-Standorten voran Lidl treibt die Expansion in Schweizer Innenstädte und Ballungszentren weiter voran. Um sich zwei "attraktive" Standorte zu sichern, setzt der Discounter auf eine Partnerschaft mit einem Schweizer Warenhaus, das sich von dem neuen Untermieter höhere Kundenfrequenzen erhofft. von Lena Bökamp | Donnerstag, 24. Januar 2019
Mathias Himberg Watsons Lab in Hongkong Digitale Schönheit In Hongkong testet der Konzern AS Watson eine unbemannte Drogerie mit Schwerpunkt Kosmetik. Was aussieht wie eine Spielerei, ist Teil der Digitalisierungsstrategie. von Mathias Himberg | Donnerstag, 12. Juli 2018
Edeka Hieber Profilierung im Handel Wie Gastro-Konzepte den LEH voranbringen Ob Sushi aus der Box oder Dorade Royal im Marktrestaurant – viele deutsche Lebensmittelhändler wagen sich an das komplexe Thema Gastronomie heran. Schließlich können sie darüber Kundenfrequenzen steigern und Frischekompetenz beweisen. Doch der Profilierungstrend funktioniert nicht überall. von Britta Rosbach | Mittwoch, 30. Mai 2018
Ludwig Heimrath Saturn in Köln Erleben und verstehen Im neuen Flagship-Store setzt Saturn voll auf Beratung und Service. Indem sie die Produktunterschiede erleben und verstehen, sollen Kunden das für sie ideale Gerät finden – und bestenfalls ein höherwertiges Produkt kaufen. Ein Ansatz, der nicht nur als Blaupause für andere Saturn-Märkte dienen könnte. von Lena Bökamp | Donnerstag, 17. Mai 2018
Sanierung Karstadt Feinkost verpasst den Gewinn Karstadt Feinkost steckt mitten im Umbau. Das Unternehmen hat Filialen geschlossen, Stellen abgebaut, das Sortiment verändert und Preise gesenkt. Den Umsatzrückgang konnte es bisher nicht stoppen. von Jenny Busche | Freitag, 19. Januar 2018
A. Bäcker Neue Cityfiliale am Alex Kaufland rollt neues Konzept weiter aus Großflächenbetreiber Kaufland hat am Donnerstag seine 30. Hauptstadtfiliale am Berliner Alexanderplatz eröffnet. Der 4000 qm große Markt ist der jüngste Vertreter des überarbeiteten Filialkonzeptes, für das der Standort Ilsfeld nahe der Firmenzentrale in Neckarsulm den Prototyp darstellt. von Mathias Himberg | Freitag, 04. August 2017
F. Wiedemeier Rewe-Markt in Köln Kölsches Lokalkolorit Mitten in der Kölner City am Barbarossaplatz hat Rewe einen ehemaligen Bauhaus-Standort in einen Vollsortimenter verwandelt. Auf gut 2300 qm setzt der im November 2015 eröffnete Markt viele Akzente mit einer lokalen Note. Mittwoch, 14. Juni 2017
Interstore Design Migros Daily Convenience XL Der Schweizer Händler Migros testet neue Markt-Konzepte rund um den schnellen und bequemen Einkauf. In der Pilotfiliale am Bahnhof Bern setzt die Genossenschaft Aare stark auf das Thema Sofortverzehr. Dabei stößt das Format "Migros Daily" in beachtliche Größenordnungen vor. von Lena Bökamp | Donnerstag, 08. Dezember 2016
Neues Convenience-Konzept Interspar gibt Discount kontra Spar Österreich zündet die nächste Stufe auf der Großfläche: Die Salzburger kombinieren LEH und Gastronomie nach einem neuen Muster und kreieren dafür eine Eigenmarke. Das sorgt für Frequenz und soll auch die Discounter in Schach halten. von Annette C. Müller | Donnerstag, 13. Oktober 2016
Lidl Neue Filialtypen Lidl-Modell für Metropolen Lidl präsentiert auf der Immobilienmesse Expo-Real neue Filialtypen, die eine Ansiedlung in Metropolen erleichtern sollen. Im Ausland hat der Discounter schon solche Märkte am Netz. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 06. Oktober 2016
Decathlon Decathlon Connect in München Stationäres Eigenmarketing Seit Frühjahr 2016 betreibt Großflächenprofi Decathlon einen kleinen City-Store mit Click & Collect-Service direkt am Münchener Stachus. Der französische Sporthandelsmarktführer will damit näher an die onlineaffine Großstadtklientel heran und sein Ladennetz an deutschen Hotspots schneller ausbauen. von Britta Rosbach | Mittwoch, 25. Mai 2016
Marcus Zumbansen Lebensmittel-Geschäft Edeka bietet Rewe bei Karstadt die Stirn Edeka umgeht Rewe und mietet sich bei Karstadt ein. Nach LZ-Informationen zieht Deutschlands größter Lebensmittelhändler demnächst in die Karstadt-Warenhäuser in Lübeck und Hamburg. Bis zum Jahr 2019 ist Karstadt vertraglich an Rewe gebunden. von Mathias Vogel und Jan Mende | Freitag, 06. Mai 2016
Santiago Engelhardt Kaiser's Berlin Präsent im Boulevard Berlin Ungeachtet des Gerangels um die Verkaufsmodalitäten der Tengelmann-Supermarktsparte operiert Kaiser's in Berlin weiter. Seit September wird eine Filiale im Einkaufszentrum Boulevard Berlin betrieben. Donnerstag, 29. Oktober 2015
Testmarkt Rossmann verstärkt sich auf der Fläche Rossmann klotzt in Berlin mit einem neuen Testmarkt ran und präsentiert auf mehr als 1.300 qm Verkaufsfläche den größten Drogeriemarkt Deutschlands - mit mehr Übersichtlichkeit und einer gestylten Theke für dekorative Kosmetik. LZnet zeigt erste Bilder. von Annette C. Müller | Donnerstag, 27. November 2014
Spar Ungarn Die Schatzhöhle Mit ausgefallenen Design-Ideen hat Spar in Budapest eine außergewöhnliche Fläche geschaffen – ausgerechnet im Untergeschoss eines Einkaufszentrums. Organische Formen ziehen den Kunden in den Markt hinein. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Juni 2014
Bostelmann Neue Läden Edeka Südwest holt auf in Rhein-Main Edeka Südwest will bei ihrer Expansion im Rhein-Main-Gebiet wieder mitmischen. Sechs neue Objekt sollen sich die Offenburger bereits gesichert haben. Auch Edeka-Aufsichtsratschef Adolf Scheck soll mit neuen Läden im Frankfurter Raum liebäugeln. von Redaktion LZ | Freitag, 21. Februar 2014
Rossmann Auf die Schnelle Rossmann Express ist das Format des Drogisten für die Hochfrequenzlage. Der Markt im Hauptbahnhof Hannover entwickelt sich stark, hat aber noch viel Potenzial im Foodbereich. von Mathias Himberg | Dienstag, 22. Oktober 2013
QR-Shopping Coop klebt virtuelle Filiale in Bahnhof Coop bietet Kunden eine weitere digitale Plakatwand, die den Einkauf von rund 350 Artikeln per Smartphone via QR-Code ermöglicht. von Silvia Flier | Freitag, 20. September 2013
Edeka Struve Luxus in der City Mit Sofortverzehr und Convenience behauptet sich der Edeka-Händler Struve in der Hamburger Innenstadt. Große Einkäufe macht dort niemand, stattdessen sind Hummer und Champagner angesagt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 19. Juni 2013
Lukas Edeka Hundrieser Edeka Hundrieser lockt unter Tage Edeka-Kaufmann Hundrieser zieht mit einer Filiale ins Kellergeschoss eines neu erbauten Geschäftshauses in Essen-Rüttenscheid. Üppig inszenierte Warenwelten locken die Kunden nach unten. von Redaktion LZ | Mittwoch, 27. März 2013
Svec Billa Corso Wiener Flagshipstore Billa Corso Unter dem Namen Billa Corso hat die österreichische Rewe-Tochter einige wenige Filialen an ausgesuchten Standorten etabliert. Im Wiener Herrnhuterhaus lässt sich der Flagshipstore besichtigen. von Ulla Bosshammer | Mittwoch, 08. Februar 2012