Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (383) Personalien (24) Kommentare (4) Store Checks (1) Bildergalerien (1) Karriere (11)
Unilever Eigentümervereinbarung Unilever verkauft die Marke Ben & Jerry's in Israel Unilever hat seine Ben & Jerry's-Geschäftsanteile in Israel an den lokalen Lizenznehmer veräußert. Damit können die Produkte der Marke wieder in Ost-Jerusalem und im besetzten Westjordanland verkauft werden. von Doris Evans | Montag, 04. Juli 2022
IMAGO / Steinach Großfusion in der Marktforschung NielsenIQ und GfK werden ein Unternehmen NielsenIQ und die GfK haben bekannt gegeben, sich zu einem Unternehmen zusammenschließen zu wollen. Mehrheitsgesellschafter des neu entstehenden Marktforschungsriesen wird der NielsenIQ-Eigentümer Advent. von Redaktion LZ | Freitag, 01. Juli 2022
Wolt/Jonathan Hefner E-Food Wolt liefert Backwaren von Kamps Wolt hat eine Lieferpartnerschaft mit Kamps geschlossen. Der finnische Schnelllieferdienst fährt die Backwaren des Bäckereifilialisten zunächst nur in Berlin aus. Damit ergänzt Wolt sein bestehendes Portfolio an lokalen Bäckerei-Partnern um ein bundesweit agierendes Unternehmen. von Ingo Rentz | Freitag, 01. Juli 2022
Juul / Unternehmen E-Zigarettenhersteller gegen FDA Juul wehrt sich gegen Verkaufsverbot in den USA Der amerikanische E-Zigaretten-Hersteller Juul ist auf seinem Heimatmarkt in das Visier der Lebensmittelbehörde geraten: Das Unternehmen soll sein Geschäft in den USA einstellen. Juul hat sich gegen die Anordnung aber einstweilen erfolgreich gewehrt. von Mayya Chernobylskaya | Freitag, 01. Juli 2022
Unternehmen Seltener Einblick Mars setzt jetzt mehr um als Coca-Cola Der Mars-Konzern hat jüngst einen Jahresumsatz von fast 45 Mrd. US-Dollar erwirtschaftet. Das Unternehmen überholte gemessen an den Erlösen damit Coca-Cola. von Hendrik Varnholt | Donnerstag, 30. Juni 2022
Walgreens Boots Alliance Milliarden-Deal ausgesetzt Walgreens behält seine britische Tochter Boots Der US-Konzern Walgreens Boots Alliance wird seine britische Drogerie-Sparte Boots nicht verkaufen. Das Unternehmen gab an, kein gebührendes Angebot erhalten zu haben und führt das unter anderem auf die schlechte Stimmung auf den Finanzmärkten zurück. von Doris Evans | Mittwoch, 29. Juni 2022
IMAGO / Rolf Poss Analysten-Prognose Aussicht für Europas Konsumgüterbranche verdüstert sich Die Analysten von Morgan Stanley gehen davon aus, dass die hohe Inflation bei Lebensmitteln bleibt und sich Verbraucher weiter einschränken werden. Für Henkel, Nestlé und Co. sinken deshalb die Markterwartungen. Dienstag, 28. Juni 2022
IMAGO / imagebroker Auslandsgeschäft Tchibo baut die Geschäftsführung aus Die Maxingvest-Tochter Tchibo besetzt den vakanten Posten des Verantwortlichen für das Auslandsgeschäft neu. Ab Juli soll auf der Position ein Manager wirken, der zuvor bei Amazon, L'Oréal und Rewe tätig war. von Janine Hofmann, Bernd Biehl und Jens Holst | Dienstag, 28. Juni 2022
IMAGO / U. J. Alexander Vor Steuererhöhung E-Zigaretten-Nutzer kaufen noch mal groß ein Ab dem 1. Juli müssen Käufer von Flüssigkeiten für E-Zigaretten auch auf die Tabakalternative Tabaksteuer zahlen. Viele Konsumenten decken sich deswegen jetzt noch einmal mit den so genannten Liquids ein. Das zweite Halbjahr wird dann nach Erwartungen der Branche deutlich schwieriger. Montag, 27. Juni 2022
Screenshot LZ Virtuelle Welten Metaverse noch ohne Mehrwert Das Metaverse soll Unternehmen völlig neue Chancen bieten, versprechen die großen US-Onlineplattformen und Social-Media-Spezialisten. Noch steht der Aufbruch in die dritte Dimension von Freizeit und Verkaufen allerdings ganz am Anfang. Das belegt eine Untersuchung des IFH/ECC Köln. von Jörg Konrad | Montag, 27. Juni 2022
Strategische Akquisition DB Schenker übernimmt USA Truck Die Bahn-Logistiktochter DB Schenker will das Transportgeschäft in den USA stärken und zum führenden Logistiker Nordamerikas aufsteigen. Dafür übernimmt DB Schenker den Logistikdienstleister USA Truck. Montag, 27. Juni 2022
Für Lagerautomatisierung Walmart investiert in Roboter-Hersteller Walmart baut sein Engagement in Sachen Lagerautomatisierung aus und investiert dafür in eine Beteiligung am Roboter-Hersteller Symbotic. von Lena Bökamp | Montag, 27. Juni 2022
CNW Group/Doordash Quick Commerce Doordash und Instacart konkurrieren in Kanada Doordash will zusammen mit dem kanadischen Handelsfilialisten Loblaw Express-Lieferungen innerhalb von 30 Minuten anbieten. Wettbewerber Instacart startet derweil einen Pilotversuch mit Walmart Canada in der Region Toronto. von Doris Evans | Montag, 27. Juni 2022
Kommentar Klauen ist kein Kavaliersdelikt Es hat was von "Und täglich grüßt das Murmeltier", jener US-Kinokomödie mit Bill Murray, der im Film über ein alljährliches Wetterritual zu berichten hat. Dabei gerät er irgendwie in eine Zeitschleife und muss denselben Tag immer wieder aufs Neue erleben. von Jörg Konrad | Freitag, 24. Juni 2022
IMAGO / ZUMA Wire Nach Verkauf von Knack & Back General Mills schrumpft deutlich Mit der Vorlage des Geschäftsberichts 2020/21 werden die Folgen der Umstrukturierung bei General Mills Deutschland in Zahlen sichtbar. Verkauf und Ausgliederung von Marken kosten den Hersteller in den betroffenen Geschäftsbereichen Umsätze im zweistelligen Bereich. von Delphine Sachsenröder | Freitag, 24. Juni 2022
IMAGO / Future Image Insolventer Kosmetikkonzern Revlon hat die Trends verpasst Der Kosmetikkonzern Revlon muss sich in einem Insolvenzverfahren aufstellen. Ein Verkauf ist denkbar, doch auch das Geschäftsmodell muss überprüft werden. von Philip Brändlein | Freitag, 24. Juni 2022
IMAGO / Michael Gstettenbauer Quick Commerce Gorillas verlässt Belgien Der Schnelllieferdienst Gorillas hat für einen seiner Wackelkandidaten eine Entscheidung getroffen: In Belgien will der Quick-Commerce-Pionier bereits am morgigen Samstag den Geschäftsbetrieb einstellen. Der lokale Wettbewerber Efarmz übernimmt die Geschäftsanalytik und einige Mitarbeiter. von Marco Kitzmann | Freitag, 24. Juni 2022
IMAGO / Silas Stein Wegen Energiesorgen Ifo-Geschäftsklima trübt sich wieder ein Der leichte Aufwärtstrend ist gestoppt: Der vom Ifo-Institut erhobene Geschäftsklima-Index ist im Mai wieder gesunken, nachdem er zuvor zwei Monate in Folge gestiegen war. Besonders in der Industrie und im Handel hat sich die Stimmung verschlechtert. Freitag, 24. Juni 2022
IMAGO / Jochen Tack Quick Commerce Flink konzentriert sich auf die Kernmärkte Der Schnelllieferdienst Bring.de gibt auf. Gorillas klopft derweil an jede Tür, um sein Geschäft zu retten. Einzig das Startup Flink kann sich im unruhigen Markt noch behaupten und unterscheidet sich so von der Konkurrenz. von Denise Klug | Donnerstag, 23. Juni 2022
Amazon Online-Retailer Amazon hat einen neuen Einzelhandelschef Nur wenige Wochen, nachdem der vorherige CEO seinen Rücktritt angekündigt hat, besetzt Amazon den Posten des Geschäftsführers des weltweiten Verbrauchergeschäftes neu. Zudem wurden weitere organisatorische Veränderungen bekanntgegeben. von Doris Evans | Mittwoch, 22. Juni 2022
Danish Crown Danish Crown Prominente Verstärkung im Vorstand Der dänische Schlachtkonzern Danish Crown stockt seinen Vorstand auf drei Köpfe auf und holt dafür einen prominenten Manager der Branche an Bord. Der neue Vorstand und Group Executive Vice President war lange für die Molkereigenossenschaft Arla tätig, auch als Deutschlandchef. von Redaktion LZ | Dienstag, 21. Juni 2022
IMAGO / NurPhoto Getrennte Einheiten Kellogg-Konzern spaltet sich auf Kellogg mal drei: Der US-Nahrungsmittelhersteller teilt sein Geschäft in drei separat geführte, börsennotierte Unternehmen auf. Den Kern bildet das internationale Snack- und Cerealien-Geschäft. An der Börse kommt die Nachricht gut an. Dienstag, 21. Juni 2022
Walmart Nachhaltigkeit Walmart will mehr alternativen Lkw-Antrieb Mit einem Antriebs-Mix aus Gas, Wasserstoff und Batterien will Walmart seine Transportflotten nachhaltiger machen. Bis 2040 soll der gesamte Betrieb emissionsfrei sein. von Maurizio Giuri | Dienstag, 21. Juni 2022
IMAGO / Rolf Poss Verkauf oder Fusion Gorillas lässt JPMorgan Optionen prüfen Der Lieferdienst Gorillas lässt laut Medienberichten die US-Bank JPMorgan Möglichkeiten eines Unternehmensverkaufs oder der Fusion mit Konkurrenten wie Jokr und Gopuff prüfen. Dazu seien bereits mehrere konkrete Gespräche geführt worden. von Andreas Chwallek | Montag, 20. Juni 2022
IMAGO / Levine-Roberts E-Food Jokr verlässt die Vereinigten Staaten Der Express-Lieferdienst Jokr hat seinen Betrieb in den USA eingestellt und will sich stattdessen auf den Ausbau seiner Präsenz in Lateinamerika konzentrieren. Der Gorillas-Konkurrent plant, im Rahmen einer Umstrukturierung 50 seiner weltweit 950 Mitarbeiter zu entlassen. von Doris Evans | Montag, 20. Juni 2022
Nachwachsende Rohstoffe & Tethered Caps Nachhaltigkeit erfordert kontinuierliche Innovation Durch innovative Verpackungskonzepte arbeitet Tetra Pak® kontinuierlich daran, die Umweltauswirkungen seiner Verpackungen zu verringern. Ziel ist es, einen Getränkekarton zu entwickeln, der vollständig aus nachwachsenden oder recycelten Rohstoffen besteht sowie vollständig recycelbar und klimaneutral ist.
Revlon US-Kosmetikkonzern Revlon meldet Insolvenz an Die Gerüchte der vergangenen Woche haben sich bestätigt: Der Kosmetikkonzern Revlon hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag nach Chapter 11 gestellt. Das Unternehmen verschafft sich mit diesem Schritt Zeit, den Fortbestand zu sichern. von Philip Brändlein | Freitag, 17. Juni 2022
IMAGO / agrarmotive Startups Investoren erhöhen ihre Ansprüche Noch im vergangenen Jahr erreichten die Finanzbeteiligungen an Startups in Europa Rekordwerte. Jetzt ist die Euphorie verflogen. Auch an der Börse stehen die Chancen für Gründer aus der Lebensmittelbranche schlecht. von Delphine Sachsenröder | Freitag, 17. Juni 2022
Carsten Milbret US-Konzern Kellogg verkauft in Deutschland mehr Chips Der Chips-Appetit der Deutschen aus Zeiten des Corona-Lockdowns ist geblieben. Der US-Konzern Kellogg erzielt mit seiner Marke Pringles mittlerweile mehr Umsatz als mit Cornflakes und anderen Cerealien. Und das Geschäft soll weiter wachsen. von Delphine Sachsenröder | Freitag, 17. Juni 2022
Gender Pay Gap Google zahlt 118 Mio. US-Dollar an Frauen Fünf Jahre Rechtsstreit wegen der Benachteiligung von Frauen will Google mit einer Vergleichszahlung von 118 Millionen US-Dollar beenden. Ein Schuldeingeständnis sei das nicht. von Redaktion LZ | Freitag, 17. Juni 2022
Walmart Im Regelbetrieb Walmart und Amazon liefern per Drohne Walmart und Amazon gehen nach einer jahrelangen Experimentierphase mit Drohnenflügen an den Start. Beide Händler bieten den Service zunächst nur lokal an. von Maurizio Giuri | Mittwoch, 15. Juni 2022
IMAGO / Future Image Kosmetik Insolvenzgerüchte schicken Revlon-Aktie auf Talfahrt Gerüchte um einen bevorstehenden Insolvenzantrag schicken den Aktienkurs des Kosmetikkonzerns Revlon auf eine Berg- und Talfahrt. Zu Börsenbeginn am Dienstag erholte sich die Aktie. von Philip Brändlein und Marco Hübner | Dienstag, 14. Juni 2022
IMAGO / agefotostock Whole Foods Amazon bekommt Ärger wegen Liefergebühren Mehrere Prime-Mitglieder sind in den USA gegen Amazon vor Gericht gezogen. Ihr Vorwurf: Der Onlineriese habe den für sie bislang kostenlosen Whole-Foods-Liefervorteil unrechtmäßig abgeschafft. von Jessica Becker | Montag, 13. Juni 2022
Stefan Papp/Bildquelle Bain-Studie Lieferung wird zum Milliardenmarkt Wer das Rennen im Online-Lebensmittelhandel macht, ist noch offen. Alle Marktteilnehmer müssen noch investieren und Herausforderungen lösen, meint die Unternehmensberatung Bain und hat drei Hauptthemenfelder ausgemacht. von Bernd Nusser | Montag, 13. Juni 2022
Tech Crunch Chinesischer Onlinehändler JD.com bringt künftig Lebensmittel nach Hause JD.com, der chinesische Onlineriese und Haupt-Konkurrent von Alibaba, betritt mit seinem eigenen Lieferdienst für Lebensmittel ein neues Geschäftsfeld. Der Start erfolgt zunächst im chinesischen Heimatmarkt und soll zum Abbau der Konzernverluste beitragen. Montag, 13. Juni 2022
Boots UK Britische Walgreens-Tochter Reliance und Apollo bieten für Drogeriekette Boots Der indische Milliardär Mukesh Ambani, Boss des Konglomerats Reliance Industries, und die US-Equity-Firma Apollo Global Management haben sich zusammengetan, um den Drogeriefilialisten Boots zu kaufen. Sie bieten 5 Milliarden Pfund für die britische Tochter des US-Konzerns Walgreens. von Doris Evans | Montag, 13. Juni 2022
IMAGO / Imaginechina-Tuchong Säuglingsnahrung Nestlé liefert USA erneut tonnenweise Babymilchpulver In den USA ist Milchpulver für Säuglinge weiterhin knapp. Nestlé Deutschland liefert tonnenweise Ware, um den Mangel abzufedern, der unter anderem wegen Verunreinigungen in einem Werk des US-Herstellers Abbott entstanden ist. Freitag, 10. Juni 2022
IMAGO / Michael Gstettenbauer Live-Shopping Lidl geht auf Sendung In Asien sorgen Online-Verkaufsshows bereits für Milliardenumsätze. Lidl wagt jetzt erste Live-Shopping-Versuche in Deutschland – mit Bordmitteln. von Manfred Stockburger und Christian Lattmann | Donnerstag, 09. Juni 2022
IMAGO / agefotostock Handelsmarken Konkurrenz aus dem Ausland drängt ins Eigenmarkengeschäft Steigende Kosten bei anhaltendem Preisdruck bringen deutsche Handelsmarkenhersteller in Bedrängnis. Händler achten zugleich mehr denn je auf die Versorgungssicherheit. Das nutzt Konkurrenten aus dem Ausland. von Philip Brändlein, Delphine Sachsenröder, Jens Holst und Sebastian Rennack | Donnerstag, 09. Juni 2022
Neuer Zahlungsservice Apple bietet "Buy now, pay later" an Apple möchte künftig Ratenzahlungen anbieten. Mit der Einführung eines neuen Betriebssystems für das iPhone sollen Kunden den "Buy now, pay later"-Service noch in diesem Jahr nutzen können. von Maurizio Giuri | Donnerstag, 09. Juni 2022