Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (383) Personalien (24) Kommentare (4) Store Checks (1) Bildergalerien (1) Karriere (11)
picture alliance/dpa/Revierfoto | Revierfoto Produktpiraterie Amazon drängt auf Schulterschluss mit der Politik Amazon verlangt im Kampf gegen Produktpiraterie mehr Einsatz von Politikern und staatlichen Behörden. Der US-Konzern will einen besseren Austausch mit den Institutionen. Der Händler bietet dafür unter anderem Hilfe von seiner Spezialeinheit bei der Fälscherjagd an. von Marco Hübner | Dienstag, 19. Oktober 2021
Unternehmen Transparenz PepsiCo führt hierzulande den Nutri-Score ein Der Konsumgüterkonzern PepsiCo bemüht sich um Transparenz und führt sortimentübergreifend den Nutri-Score ein. Schon in Kürze sollen alle eigenen Marken des Konzerns in Deutschland die Nährwertkennzeichnung tragen – obwohl sie kategoriebedingt nicht immer vorteilhaft ist. Den Anfang machen die Snacks. von Miriam Hebben | Dienstag, 19. Oktober 2021
IMAGO / Friedrich Stark Lieferdienste Delivery Hero beteiligt sich an Gorillas Nun ist es offiziell: Der Dax-Konzern Delivery Hero hat deutlich über 200 Mio. Euro in den Schnell-Lieferdienst Gorillas investiert. Damit hält Delivery Hero 8 Prozent am Berliner Startup, das insgesamt in der aktuellen Finanzierungsrunde eine Milliarde US-Dollar einsammeln konnte. Dienstag, 19. Oktober 2021
IMAGO / Shotshop Käse-Konzern Savencia kauft Hummus-Spezialisten Der französische Käse-Hersteller Savencia erweitert sein Portfolio im Bereich pflanzenbasierter Produkte. Dafür hat das Unternehmen den US-amerikanischen Hummus-Anbieter Hope übernommen. von Redaktion LZ | Montag, 18. Oktober 2021
IMAGO / Chris Emil Janßen Datensicherheit Firmen sehen steigende Gefahr durch Cyberattacken Deutsche Firmen sorgen sich um die Sicherheit ihrer Daten. Seit der Corona-Pandemie registrieren knapp 30 Prozent der Unternehmen eine steigende Zahl an Attacken, wie eine Studie von EY zeigt. Montag, 18. Oktober 2021
Barry Callebaut Gesundheitsfördernde Lebensmittel Barry Callebaut versucht sich an neuer Produktkategorie Schoko-Riese Barry Callebaut stößt in den Bereich funktionale Ernährung vor. Ein neues Kakaofrucht-Getränk des Unternehmens wirbt mit einem wissenschaftlich anerkannten Nutzen für die Gesundheit. Die US-Gesundheitsbehörde FDA soll dies nun noch untermauern. von Redaktion LZ | Freitag, 15. Oktober 2021
Kellogg Streik in vier Werken Arbeitskampf in US-Fabriken von Kellogg verschärft sich Mehr als 1400 Beschäftigte haben in vier Fabriken des US-Cerealienkonzerns Kellogg die Arbeit niedergelegt. Der Konflikt hat bereits Spuren im Aktienkurs des Unternehmens hinterlassen. von Andreas Chwallek | Donnerstag, 14. Oktober 2021
Everli Italienischer E-Food-Anbieter Everli drängt nach Deutschland Mit Everli will ein neuer Anbieter sein Glück im deutschen E-Food-Markt versuchen. Im Ausland können Kunden über den digitalen Marktplatz der Italiener bereits Produkte von Lidl, Kaufland und Carrrefour bestellen und diese noch am selben Tag geliefert bekommen. von Denise Klug | Mittwoch, 13. Oktober 2021
Internet-Erpressung Allianz warnt vor Cyber-Angriffen auf Lieferketten Der Versicherungskonzern Allianz warnt vor einer steigenden Zahl von Online-Erpressungsangriffen auf die stockenden globalen Lieferketten. Unternehmen, die für Wirtschaft und Gesellschaft essenzielle Güter ausliefern, seien besonders gefährdete Zielscheiben. Mittwoch, 13. Oktober 2021
Imago / ZUMA Wire Drittes Quartal Lieferando-Mutter Just Eat Takeaway erlöst mehr Der Trend zum Verzehr von Restaurantkost in den eigenen vier Wänden hält offenbar trotz Corona-Lockerungen an. Just Eat Takeaway hat jedenfalls in den zurückliegenden drei Monaten mehr Umsatz eingefahren als im Vorjahreszeitraum. Ein Markt bereitet jedoch Sorgen. Mittwoch, 13. Oktober 2021
Tegut/Björn Friedrich Expansion Amazon und Tegut liefern jetzt in Franken Gerupfter, Zwiebelkuchen und Frankenwein: Amazon und Tegut setzen auf Lokalkolorit im Sortiment ihres Lebensmittel-Lieferdienstes und wollen ab sofort weitere Prime-Kunden für ihren Service in Würzburg generieren. von Redaktion LZ | Dienstag, 12. Oktober 2021
Hellofresh Arbeitskonflikt Hellofresh-Mitarbeiter wollen sich organisieren Hellofresh wird in den USA vorgeworfen, eine Gewerkschaftsinitiative zu verhindern. In Kalifornien und Colorado wollen sich mehr als 1300 Mitarbeiter des Kochboxen-Versenders für bessere Arbeitsbedingungen einsetzen. von Doris Evans | Dienstag, 12. Oktober 2021
IMAGO / Gonzales Photo Unverhoffte Werbung vom Promi US-Sängern Pink sorgt für Absatzschub von Kräuterlikör Ein Instagram-Post des US-Stars Pink verschafft einer Gutsbrennerei in Vorpommern eine nie gekannte Nachfrage. Mit einem "Hilferuf" hatte die Sängerin versucht, an Nachschub für den von ihr bevorzugten Kräuterlikör aus der Zinzower Brennerei zu kommen. Montag, 11. Oktober 2021
Logistik-Startup Fiege steigt bei Sennder ein Kontrakt-Logistiker Fiege steigt bei dem Startup Sennder ein. Von dem Digitalisierungs-Knowhow der Berliner will Fiege so künftig profitieren. von Maurizio Giuri | Montag, 11. Oktober 2021
IMAGO / CHROMORANGE Spirituosen Alkoholfreie Drinks wachsen kräftig Immer mehr Menschen reduzieren ihren Alkoholkonsum. Das beschert auch den alkoholfreien Alternativen für Gin, Wermut oder Rum Wachstum. Das Spektrum an Neuprodukten könnte kaum bunter sein. Für Händler sind alkoholfreie Alternativen der wichtigste Kategorietrend nach Gin. von Heidrun Krost | Montag, 11. Oktober 2021
JAB Holding Reimann-Holding JAB investiert weitere Milliarden in Tierpflege Die JAB Holding will fünf Milliarden US-Dollar für Heimtierprodukte aufbringen. Die europäische Investmentgruppe, die hinter Marken wie Pret A Manger und Krispy Kreme steht, hat Joachim Creus mit sofortiger Wirkung zum Managing Partner ernannt. von Doris Evans | Montag, 11. Oktober 2021
IMAGO / ITAR-TASS Mecklenburg-Vorpommern Prodapi plant Fabrik für Erbsenprotein Prodapi will in Mecklenburg-Vorpommern eine Fabrik für die Herstellung von Erbsenprotein bauen. Das Werk soll ab Ende 2023 bis zu 60.000 Tonnen gelbe Erbsen verarbeiten. von Jens Kemle | Montag, 11. Oktober 2021
LZ-Screenshot Schlagabtausch Hellman & Friedman kontert EQT-Angebot für Zooplus Im Ringen um den Online-Händler Zooplus legt der Investor Hellman & Friedman nun nach: Die Amerikaner halten mit der Offerte der Schweden von EQT mit und erhöhen ihr Angebot für den Tierbedarfshändler. Die Aktionäre müssen nun zwischen zwei gleichwertigen Angeboten wählen. von Redaktion LZ | Freitag, 08. Oktober 2021
Pernod Ricard Interview mit Monkey-47-Macher Alexander Stein "Ich schaue nicht auf Trends" Alexander Stein hat mit Monkey 47 einen der bekanntesten Gins der Welt erschaffen. Nun geht er ein neues Projekt an: "A Horse with No Name." Im LZ-Interview verrät er Details. von Miriam Hebben | Freitag, 08. Oktober 2021
picture alliance / NurPhoto | Beata Zawrzel Schnell-Lieferdienst Gopuff sucht Lieferanten Der Start des Schnell-Liefer-Pioniers Gopuff in Deutschland nimmt konkrete Formen an. Die US-Amerikaner sprechen bereits mit Lieferpartnern und wollen im 1. Quartal 2022 loslegen. Die Finanzkraft des E-Food-Schwergewichts ist enorm. von Jens Holst, Jan Mende und Hendrik Varnholt | Freitag, 08. Oktober 2021
Karriere-Programm Lidl startet globale Job-Rotation Für ambitionierte Mitarbeiter bietet Lidl ab sofort einen Auslands-Einsatz. Zum Auftakt des "Global Leadership Exchange Programms" begrüßte CEO Gerd Chrzanowski die Teilnehmer Anfang dieser Woche persönlich in Washington. von Silke Biester | Mittwoch, 06. Oktober 2021
IMAGO / agefotostock Drittes Quartal PepsiCo erhöht erneut Jahresziele Für PepsiCo liefen die Geschäfte im dritten Quartal rund. Der Getränkekonzern legt beim Umsatz zweistellig zu. Für das Gesamtjahr wird ein organisches Wachstum von 8 Prozent erwartet. Dienstag, 05. Oktober 2021
Christian Lattmann Marken-Flagship in Berlin Spaß-Station bei M&M's Mit U-Bahnkulisse, Späti-Eck und Streetart-Motiven stellt sich der Süßwarenhersteller Mars in seinem neuesten M&M's-Shop auf die Berliner Hauptstadtklientel ein. Der 3000 qm große Store ist weltweit bislang der größte seiner Art. von Britta Rosbach und Christian Lattmann | Dienstag, 05. Oktober 2021
Christian Lattmann Hauptstadt-Präsenz So sieht der M&M's-Store in Berlin aus Dienstag, 05. Oktober 2021
imago images / MiS Anuga Frozen Food Tiefkühl-Kunden kochen wieder mehr selbst Gemüse, Fisch und Fleisch aus der Tiefkühltruhe sind in der Corona-Zeit bei den Konsumenten gefragt – und zwar zunehmend als Zutat für selbst gekochte Gerichte. Laut Deutschem Tiefkühlinstitut wurden damit neue Zielgruppen erreicht. von Delphine Sachsenröder | Dienstag, 05. Oktober 2021
Gopuff E-Food Gopuff eröffnet Omnichannel-Laden in Kalifornien Der US-amerikanische E-Food-Anbieter Gopuff will in San Francisco einen Omnichannel-Markt eröffnen, in dem sowohl Laden- als auch Online-Bestellungen abgewickelt werden. Damit treibt der Express-Lieferdienst seine Einzelhandelsstrategie voran. von Doris Evans | Dienstag, 05. Oktober 2021
The Primal Pantry Lila Riegel Milka streitet mit Londoner Snack-Hersteller Milka stört sich an der lilafarbenen Verpackung eines Produkts des britischen Snack-Herstellers Primal Pantry. Der Süßwarenhersteller sieht seine Markenrechte bedroht. Berichten zufolge stand zeitweise sogar eine rechtliche Auseinandersetzung im Raum. Montag, 04. Oktober 2021
IMAGO / Paul Marriott Britischer LEH US-Investor CD&R übernimmt Morrisons Der Bieterwettbewerb um das britische Traditionsunternehmen Morrisons hat ein Ende. Für mehr als 8 Mrd. Euro will die US-Beteiligungsgesellschaft Clayton Dubilier & Rice den Supermarktfilialisten übernehmen. Montag, 04. Oktober 2021
Whole Foods Whole Foods Market Amazon-Tochter bekommt neuen Boss Der Mitbegründer und CEO der Amazon-Tochter Whole Foods Market plant, im September 2022 in den Ruhestand zu treten. Der derzeitige COO soll sein Nachfolger werden. von Redaktion LZ | Montag, 04. Oktober 2021
IMAGO / Beautiful Sports Transaktion Coty gibt weitere Anteile an Wella ab Der Kosmetikkonzern Coty veräußert erneut Anteile an Wella. Der Finanzinvestor KKR, der bereits 60 Prozent des Darmstädter Unternehmens hält, übernimmt weitere 9 Prozent. von Redaktion LZ | Freitag, 01. Oktober 2021
Privat E-Food Jiffy will für Marken liefern Nach einer erfolgreichen Finanzierungsrunde lotet der Schnell-Lieferdienst Jiffy neue Ertragsquellen aus. Dazu sollen Kooperationen mit Herstellern und Händlern zählen. von Jens Holst | Freitag, 01. Oktober 2021
Aldi Nord Automatisierung Aldi Nord testet Kassenlos-Store in Utrecht Nur eine Woche nach Aldi Süd gibt auch Aldi Nord den Test eines kassenlosen Ladens bekannt. Ab dem kommenden Jahr will der Discounter eine Hightech-Filiale im niederländischen Utrecht betreiben. Bei spannenden Details wie der Wahl des Technologieanbieters zeigt sich Aldi Nord weniger zugeknöpft als die Süd-Schwester. von Maurizio Giuri und Hans Jürgen Schulz | Freitag, 01. Oktober 2021
Coca-Cola Globale Kampagne Coca-Cola stellt neue Markenplattform vor Coca-Cola startet erstmals seit 2016 wieder eine globale Markenkampagne. Doch "Real Magic" soll nicht nur der größte Aufschlag in der Marketingkommunikation innerhalb der letzten fünf Jahre sein. Coca-Cola will damit auch ein komplett neues Werbekapitel aufschlagen. von Ingo Rentz (HORIZONT) | Donnerstag, 30. September 2021
Startup-Arbeitgeber-Ranking Gorillas ist beliebt trotz Pionierphase Der Lebensmittellieferdienst Gorillas landet im aktuellen Linkedin-Ranking der als Arbeitgeber beliebtesten Startups auf Platz 1. Das Interesse ist trotz vorhandener Unsicherheit groß. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. September 2021
Lidl Studie Lidl ist beim Hiphop der relevanteste Lebensmittelhändler Lidl hat in der deutschen Hiphop-Kultur die höchste Relevanz unter den Lebensmittelhändlern. Im Gesamtranking landet die Branche jedoch abgeschlagen auf den hinteren Plätzen, wie eine aktuelle Studie zeigt. Die bestplatzierte Marke aus dem LEH-Kosmos kommt aus dem Bereich Softdrinks. von Jessica Becker | Mittwoch, 29. September 2021
Whole Foods E-Food Amazon erweitert Liefergebühr für Whole Foods Nach einem Test in sechs amerikanischen Städten will Amazon bei seiner stationären Tochter Whole Foods flächendeckend eine Liefergebühr für Online-Lebensmittelbestellungen berechnen. von Redaktion LZ | Dienstag, 28. September 2021
IMAGO / Michael Gstettenbauer Strategiewechsel Gorillas tritt in den USA auf die Bremse Der Schnell-Lieferdienst Gorillas hat seine Expansionspläne in den USA auf Eis gelegt. Laut einem Statement will der E-Food-Spezialist erst einmal keine weiteren Standorte außerhalb von New York eröffnen und hat im Zuge dessen einen Teil seiner US-Mitarbeiter entlassen. von Jessica Becker | Montag, 27. September 2021
Morrisons Großbritannien Morrisons reduziert Online-Lieferungen Supermarktbetreiber Morrisons stellt seinen Heimliefer-Service in 50 Filialen ein. 1.400 Mitarbeiter sind von der Entscheidung betroffen. Gleichzeitig hat die Nummer vier im britischen LEH eine Recycling-Initiative gestartet. von Doris Evans | Montag, 27. September 2021
IMAGO / Hannes P. Albert Nächste Finanzierungsrunde US-Lieferdienst Doordash steigt bei Flink ein Der Lieferdienst Flink sammelt in einer neuen Finanzierungsrunde mehrere Hundert Millionen Dollar ein und holt den US-Konkurrenten Doordash an Bord. Aber auch Rewe hat sich an der Kapitalrunde beteiligt. von Redaktion LZ | Freitag, 24. September 2021
IMAGO / Michael Gstettenbauer Expansion in Deutschland Picnic greift Rewe an Deutschland wird zum Schlüsselmarkt für die Wachstumspläne von Picnic. Der Online-Lieferdienst will das ganze Land erobern – und entwickelt sich zu einer der wichtigsten Beteiligungen der Edeka-Gruppe, die bereits rund 300 Mio. Euro investiert hat. von Jens Holst, Jan Mende und Manfred Stockburger | Freitag, 24. September 2021