Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (397) Personalien (24) Kommentare (4) Store Checks (2) Bildergalerien (1) Karriere (10)
Coca-Cola Markenportfolio Cokes Energy-Drink entpuppt sich als Flop Coca-Cola hat große Hoffnungen auf den eigenen Energy-Drink gesetzt – erfüllt haben sie sich nicht. Das Produkt spielt eine verschwindend kleine Rolle in dem Boom-Segment. In Nordamerika hat der Konzern bereits die Reißleine gezogen. von Miriam Hebben | Donnerstag, 27. Mai 2021
Service im Onlineshop Aldi Nord betraut Klarna mit Rechnungskauf Aldi Nord bietet im Onlineshop jetzt einen durch das Fintech Klarna abgedeckten Einkauf auf Rechnung an. Der Discounter wirbt mit dem Slogan "Jetzt shoppen – später bezahlen". Für Klarna ist Aldi als Kunde ein Prestige-Gewinn. von Jörg Rode | Donnerstag, 27. Mai 2021
IMAGO / ZUMA Wire Führungswechsel Andy Jassy wird am 5. Juli neuer Amazon-Chef Das Datum für die Stabübergabe bei Amazon steht nun fest. Laut Unternehmensboss Jeff Bezos wird Andy Jassy den Konzernvorsitz am 5. Juli übernehmen. Ein historischer Tag: Es ist der 27. Jahrestag der Gründung des Online-Händlers. Donnerstag, 27. Mai 2021
IMAGO / Olaf Schuelke Milliarden-Deal Amazon kauft sich James Bond Der Online-Händler Amazon nutzt die positive Geschäftsentwicklung für Zukäufe. Nun hat der US-Gigant das Filmstudio Metro-Goldwyn-Mayer für einen Milliardenbetrag übernommen. Bekannt ist das Unternehmen etwa für die James-Bond-Reihe. Mittwoch, 26. Mai 2021
IMAGO / ZUMA Wire Wettbewerbsrecht US-Generalstaatsanwalt klagt gegen Amazon In Washington muss sich Online-Riese Amazon wegen mutmaß wettbewerbsfeindlicher Praktiken verantworten. Der Generalstaatsanwalt für die US-Hauptstadt hat Anklage gegen den Konzern erhoben. Ein weiteres kartellrechtliches Verfahren gegen einen Techgiganten in den USA steht ebenfalls an. Mittwoch, 26. Mai 2021
Gorillas E-Food Gorillas startet in den USA Lebensmittel-Lieferdienst Gorillas will ab dem 30. Mai seinen Service in den USA anbieten. Das vor einem Jahr gegründete Berliner Startup ist einer der am schnellsten wachsenden Newcomer und wird derzeit mit einer Milliarde Dollar bewertet. von Redaktion LZ | Mittwoch, 26. Mai 2021
500-Millionen-Dollar-Deal Snapchat steigt in Markt für Datenbrillen ein Snap, Betreiber der Social-Media-Plattform Snapchat, kauft für 500 Mio. US-Dollar das Startup Wave-Optics. Die Firma stellt Technik für Augmented Reality her. Außerdem hat Snap eine neue Datenbrille entwickelt. von Jörg Rode | Dienstag, 25. Mai 2021
IMAGO / Jürgen Ritter Neue Digitalvorschriften Kartellbehörde geht nun auch gegen Google vor Deutschlands oberste Wettbewerbshüter nutzen abermals neue rechtliche Möglichkeiten, um gegen den Internetriesen Google vorzugehen. Man habe zwei Verfahren nach den neuen Vorschriften für Digitalkonzerne eingeleitet, teilt das Bundeskartellamt mit. Dienstag, 25. Mai 2021
IMAGO / Norbert Schmidt Alkoholwerbung Hersteller erhöhen die Ausgaben in wichtigen Märkten Die Produzenten von Bier und Spirituosen geben weltweit in den größten Schlüsselmärkten deutlich mehr Geld für Werbung aus. Besonders stark steigen die Ausgaben in Deutschland. Zwar wachsen auch die TV-Etats, doch vor allem fließt mehr Geld in digitale Werbung. Dienstag, 25. Mai 2021
FrieslandCampina Zukauf Ehrmann übernimmt Russland-Geschäft von FrieslandCampina Der niederländische Molkereiriese FrieslandCampina hat seine russische Tochtergesellschaft an Ehrmann verkauft. Durch die Übernahme will das bayerische Familienunternehmen seine Marktposition in dem Land ausbauen. FrieslandCampina will sich in anderen Märkten verstärken. von Jessica Becker und Dirk Lenders | Dienstag, 25. Mai 2021
Walmart US-Strukturwandel Walmart zweifelt am eigenen Erfolg Walmart konnte seine US-Food-Umsätze im vergangenen Jahr um rund 20 Mrd. Dollar pushen. Dennoch schätzt das Top-Management des weltgrößten stationären Händlers in einem internen Schreiben die Chancen gegen seine US-Hauptrivalen offenbar nicht besonders hoch ein. von Mike Dawson | Dienstag, 25. Mai 2021
Nestlé Indonesien Investment in Indonesien Nestlé baut Milchwerk in Java Der Schweizer Nahrungsmittelkonzern Nestlé investiert 220 Mio. US-Dollar in eine neue Fabrik in Indonesien. Auf dem 20 Hektar großen Gelände in Zentral-Java sollen 200 Arbeitsplätze entstehen. von Redaktion LZ | Dienstag, 25. Mai 2021
Kommentar Oatly-Investoren vom Hafer gestochen Noch besser als erwartet verlief der Börsenstart von Oatly. Damit nimmt das Unternehmen bis zu zwei Mrd. US-Dollar ein, die großenteils investiert werden sollen. Wofür nochmal genau? von Bernd Biehl | Freitag, 21. Mai 2021
P. von Bruchhausen Schnell-Lieferung Amazon schaltet Prime Now ab Amazons Schnell-Lieferdienst Prime Now verschwindet als eigenständiger Service vom Markt. Der Online-Riese baut die 2-Stunden-Lieferung in sein Kernangebot ein. Das betrifft auch Partner wie Tegut. von Jens Holst | Freitag, 21. Mai 2021
Frostkrone TK-Hersteller Investor Emeram will Frostkrone behalten Der Tiefkühlkosthersteller Frostkrone bleibt einstweilen im Eigentum des Investors Emeram. Die Anlagegesellschaft prüft aber, den Tiefkühlspezialisten in einen neuen Fonds einzubringen. Emeram-Partner Christian Näther kündigt zudem mögliche Zukäufe in den USA sowie in Spanien an. von Hans Bielefeld | Freitag, 21. Mai 2021
Jörg Rode Alternative zu US-Hightech-Konzernen Europäische Banken schmieden Payment-Bündnis Wenn 30 beteiligte Banken aus sieben Ländern ihre Pläne umsetzen, werden europäische Verbraucher schon 2022 mit einem neuen System bezahlen: Per Smartphone, Browser oder Karte, im Onlineshop und in stationären Läden. Die "European Payments Initiative" ist ein Milliarden-Projekt. von Jörg Rode | Freitag, 21. Mai 2021
IMAGO / Levine-Roberts Nasdaq-Debüt Oatly startet stark in den Börsenhandel Der Hafermilch-Hersteller Oatly hat ein Börsendebüt nach Maß hingelegt: In den Handel an der Technologiebörse Nasdaq sind die Aktien des schwedischen Unternehmens bei einem Stückpreis von etwas über 22 Dollar deutlich über dem Ausgabepreis eingestiegen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Mai 2021
M. Giuri Massiver Datenklau Cyber-Überfall auf Tegut schlimmer als vermutet Die Cyber-Erpresser von Tegut haben offenbar Richtlinien für Jahresgespräche, Besprechungs-Protokolle, Umsatzberechnungen und weitere Daten erbeutet und eine erste Teilmenge im Darknet veröffentlicht. Ob die Täter auch Kunden-Daten gestohlen haben, ist unklar. von Maurizio Giuri und Jörg Rode | Donnerstag, 20. Mai 2021
IMAGO / MiS Neues Geschäftsfeld Amazon liebäugelt mit Selbstdiagnose-Kits Amazon hat offenbar vor, ein neues Geschäftsfeld aufzubauen. Unter "Amazon Diagnostics" will der Online-Shop-Betreiber künftig Testkits führen, mit denen sich Kunden auf Atemwegs- und Geschlechtskrankheiten testen können. von Denise Klug | Mittwoch, 19. Mai 2021
Carsten Milbret Bilanz Otto Group nimmt Zukäufe ins Visier Die Corona-Pandemie hat dem Hamburger Handelskonzern einen Umsatz- und Ergebnissprung beschert. Das Wachstum soll deshalb langfristig höher ausfallen. Auch Übernahmen werden wahrscheinlicher. von Jens Holst | Mittwoch, 19. Mai 2021
IMAGO / Levine-Roberts Essens-Lieferdienste Doordash plant den Einstieg in den deutschen E-Food-Markt Nach Uber und Delivery Hero will nun auch Doordash hierzulande in den umkämpften E-Food-Markt einsteigen. Laut einem Medienbericht hat das Unternehmen Anzeigen für Führungskräfte in Berlin gepostet. Die App gilt als Marktführer im US-Liefergeschäft. von Britta Rosbach | Mittwoch, 19. Mai 2021
Walmart Quartalszahlen Walmart erhöht die Prognose US-Handelsriese Walmart übertrifft im ersten Quartal die Erwartungen der Analysten. Der Betriebsgewinn steigt rasant um 32 Prozent. "Man merkt, dass die Masken fallen", ist Konzern-Finanzchef Brett Biggs optimistisch für das weitere stationäre Geschäft. von Redaktion LZ | Mittwoch, 19. Mai 2021
Mike Mozart , CC-BY Milliarden-Deal 7-Eleven schließt Speedway-Transaktion ab Durch einen 21-Milliarden-Dollar-Deal übernimmt 7-Eleven rund 3800 Speedway-Tankstellen. Damit erweitert die Tochter der japanischen Seven & I Holding ihr US-Portfolio auf 14.000 Märkte. von Redaktion LZ | Mittwoch, 19. Mai 2021
IMAGO / ZUMA Wire US-Warenhauskonzern Macy's hofft auf starkes Comeback In der Corona-Krise schreibt der lange Zeit angeschlagene Warenhausfilialist Macy's das zweite Quartal in Folge schwarze Zahlen. Zudem hob der US-Händler seine Jahresziele deutlich an. Dienstag, 18. Mai 2021
Salsify kauft Alkemics Neuer Player auf dem Markt für Stammdaten Der Markt für das Daten-Handling in der FMCG-Branche in Europa ist in Bewegung: Das US-Unternehmen Salsify kauft die französische Alkemics. Beide Firmen betreiben Stammdaten-Pools. Salsify ist darüber hinaus vor allem Hersteller eines PIM-Systems. von Jörg Rode | Dienstag, 18. Mai 2021
IMAGO / Addictive Stock Milliardendeal mit Haustiersnacks General Mills übernimmt Sparte von Tyson Foods Der US-Konzern General Mills kauft das Geschäftsfeld Heimtiersnacks von Tyson Foods. Angesichts starker Zuwächse im US-Geschäft mit Heimtiernahrung legen die neuen Eigentümer dafür einen Milliardenbetrag hin. Montag, 17. Mai 2021
ESB Professional/Shutterstock Bei Safeway und Target Google Pay integriert Promos von Händlern Ab sofort können US-Nutzer Angebote der Händler Safeway und Target in der App sehen. Auch das Bezahlen von Nahverkehrs-Tickets will Google in immer mehr Städten möglich machen. von Maurizio Giuri | Montag, 17. Mai 2021
Amazon UK Einstellungsoffensive Amazon sucht Zehntausende neue Mitarbeiter Amazon will in den USA und Kanada 75.000 weitere Mitarbeiter einstellen. In Großbritannien sollen 10.000 Stellen neu besetzt werden. Mehrere Distributionszentren sind außerdem in Planung. von Redaktion LZ | Montag, 17. Mai 2021