Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (384) Personalien (21) Kommentare (4) Store Checks (2) Bildergalerien (1) Karriere (11)
Thomas Fedra Konditionenstreit PepsiCo steht vor Einigung mit Edeka Positive Signale im Streit zwischen PepsiCo und Edeka: Auf nationaler Ebene ist der Konditionen-Konflikt wohl bald gelöst. Es bleiben aber vorerst Fragen offen – insbesondere zur internationalen Einkaufsallianz Epic. von Jens Holst und Jan Mende | Donnerstag, 28. April 2022
Schwarz-Gruppe Werbevermarktung Schwarz baut eigene Retail-Media-Plattform Lidl und Kaufland steigen ins Geschäft mit Werbung ein. Zwei frühere Amazon-Manager bauen den Vertrieb der neuen Schwarz Media-Plattform (SMP) auf. Perspektivisch sollen neben digitalen Medien auch Werbeposter in den Filialen zentral vermarktet werden. von Manfred Stockburger | Donnerstag, 28. April 2022
IMAGO / Michael Gstettenbauer Retail Media Der Handel wird zum Werbeträger Lange Zeit hat die Branche bei Retail-Media Amazon & Co. das Feld überlassen. Digitale Kundenkarten lassen den Informationsvorsprung der Onliner schrumpfen. Die Hoffnung auf zusätzliche Margen bringt Bewegung ins Spiel. von Manfred Stockburger und Denise Klug | Donnerstag, 28. April 2022
IMAGO / Schöning Geschäftsjahr Beiersdorf bleibt trotz hoher Wachstumsdynamik vorsichtig Beiersdorf hält an seinem Ausblick für das laufende Jahr fest. Vor allem die Konsumentensparte mit Marken wie Nivea und Eucerin soll das Geschäft beflügeln. Beim Klebstoffgeschäft mit Tesa geht der Konzern dagegen von einem deutlichen Rückgang aus. Donnerstag, 28. April 2022
IMAGO / Andreas Haas Konsumgüterkonzern Reckitt Benckiser vor Verkauf der Babynahrungssparte Der Verkauf der Babynahrungssparte von Reckitt Benckiser rückt offenbar näher. Der britische Konsumgüterhersteller soll bereits potenzielle Käufer kontaktiert haben. Dienstag, 26. April 2022
IMAGO / ITAR-TASS Quartalsbilanz PepsiCo erhöht Ziel für Umsatzwachstum Der US-Getränkeriese und Snackhersteller PepsiCo sieht sich im Aufwärtstrend und hebt seine Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr an. Für Optimismus sorgen neueste Unternehmenszahlen, welche von guten Geschäften in insbesondere einer Region künden. Dienstag, 26. April 2022
picture alliance / abaca | Niviere David/ABACAPRESS.COM Nachhaltigkeit Danone erhält B-Corp-Zertifizierung für Kategorie Milchfrische Danone hat für eine weitere Geschäftseinheit die Zertifizierung von B Lab erhalten. Nach der Marke Alpro und der Wasser-Sparte hat die US-Organisation nun auch den Bereich Milchfrische des Nahrungsmittelherstellers mit ihrem Nachhaltigkeits-Label B Corp ausgezeichnet. von Ingo Rentz | Dienstag, 26. April 2022
Agility Robotics Mega-Investition Amazon pumpt eine Milliarde in Startups Amazon hat ein Milliarden-Programm vorgestellt, mit dem es in technische Startups investieren will. Damit sollen die Logistik, die Lieferkette und die Auftragsabwicklung verbessert werden. Ein Schwerpunkt liegt auf Robotersystemen. von Doris Evans | Dienstag, 26. April 2022
Thomas Fedra Quartalszahlen Coca-Cola legt Umsatzsprung hin Coca-Cola hat positive Nachrichten für die Anleger: Im ersten Quartal 2022 hat der Getränkekonzern seinen Umsatz deutlich steigern können. Montag, 25. April 2022
IMAGO / Jürgen Ritter Essens-Lieferdienst Uber Eats startet Abo-Service in Deutschland Uber Eats will sich mit einem neuen Abo-Service von den Wettbewerbern absetzen. Mit "One" entfallen für Nutzer nicht nur Liefergebühren für das Essen. Das Modell startet nun in Berlin. Montag, 25. April 2022
Unternehmen Mundhygiene Colgate setzt auf Premiumprodukte Colgate Palmolive sucht im stagnierenden Zahnpastageschäft Möglichkeiten für Wachstum: Der Marktführer setzt auf Premiumartikel und neue Zielgruppen. Laut Deutschlandchef Gerald Mastio machen die steigenden Kosten dem Hersteller zu schaffen. von Philip Brändlein | Montag, 25. April 2022
Imago / Sven Simon Analyse So viele Steuern hat Amazon 2021 in Deutschland gezahlt Amazon Deutschland hat im vergangenen Jahr 22 Prozent mehr Geld an den deutschen Fiskus überwiesen als im Vorjahr. Die Summe ist aber angesichts des hohen Umsatzes immer noch relativ niedrig. Dafür gibt es mehrere Gründe. von Bert Rösch (TW) und Denise Klug | Montag, 25. April 2022
Keurig Dr Pepper Getränkekonzern benennt kommenden CEO Der US-Getränkeriese Keurig Dr Pepper macht seinen bisherigen Finanzchef zum neuen Chief Executive Officer. Der 50-Jährige übernimmt im Sommer die Nachfolge von Robert Gamgort, der sich fortan auf seine Funktion als Chairman beschränkt. von Alrun Krönert | Freitag, 22. April 2022
IMAGO / ITAR-TASS Ukraine-Krieg AB Inbev leidet unter Rückzug aus Russland Wegen des Rückzugs aus Russland muss AB Inbev einen Milliardenbetrag abschreiben. Der Brauereikonzern will seine Beteiligung an dem Joint Venture mit Efes, über das der Konzern in Russland tätig ist, an den Partner veräußern. von Ingo Rentz | Freitag, 22. April 2022
IMAGO / NurPhoto Shopper-Service für Handelspartner Amazon bietet Prime-Vorteile auch für fremde Onlineshops an Amazon-Kunden können künftig den Prime-Service des Onlineriesen auch dann in Anspruch nehmen, wenn sie bei anderen Onlinehändlern einkaufen. Zunächst gilt das Angebot "Kaufen mit Prime" aber nur für Händler, die Fulfillment by Amazon verwenden – also quasi den gesamten Verkaufsprozess über Amazon abwickeln. von Andreas Chwallek | Freitag, 22. April 2022
Amazon Sicherheitsprobleme Paket-Drohnen von Amazon verspäten sich Eine Zukunft mit Massen von Drohnen für die Auslieferung von E-Commerce-Paketen lässt auf sich warten. Trotz addierten Kosten von über 2 Mrd. US-Dollar hat Amazon Air das Absturz-Risiko noch nicht im Griff. Konkurrent Google-Wing fliegt neuerdings für den US-Händler Walgreens und ein Einkaufszentrum in Helsinki. von Jörg Rode | Donnerstag, 21. April 2022
Otto Group Otto International Handelskonzern ernennt ehemalige Walmart-Managerin zur Spartenchefin Die Otto Group besetzt die Spitze ihres Konzernbereichs Otto International neu. Der langjährige Spartenchef Michael Dumke geht in den Ruhestand. Seine Nachfolgerin hat unter anderem für den US-Riesen Walmart gearbeitet. Donnerstag, 21. April 2022
Für Gabelstapler Walmart setzt auf Wasserstoff-Antrieb Walmart treibt die Dekarbonisierung in der Lieferkette voran und stellt einen Teil seiner Gabelstapler in den Logistikzentren auf Wasserstoffantrieb rum. von Lena Bökamp | Donnerstag, 21. April 2022
Aldi Brand Finance Retail 100 Das sind die stärksten Einzelhandelsmarken in Deutschland und weltweit Die deutschen Händler haben sich im zweiten Corona-Jahr als starke Marken behauptet. Das europäische Markenranking von Brand Finance führen drei deutsche Handelskonzerne an. Drei weitere deutsche Unternehmen steigen neu in die Top 100 der weltweit wertvollsten Einzelhändler ein. von David Hein (HORIZONT) | Donnerstag, 21. April 2022
imago images / VCG Quartalszahlen Procter & Gamble erhöht Umsatzprognose Procter & Gamble zeigt sich mit den aktuellen Quartalsergebnissen zufrieden und hebt seine Prognose für den Erlös im Gesamtjahr an. Der US-Konsumgüterkonzern will jetzt um bis zu 7 Prozent wachsen. Mittwoch, 20. April 2022
IMAGO / imagebroker EHI-Studie Zahl der Shopping-Center in Deutschland bleibt unverändert Zum Jahresbeginn gab es genau so viele Einkaufszentren mit mehr als 10.000 Quadratmetern Fläche in Deutschland wie schon ein Jahr zuvor. Das geht aus dem Shopping-Center Report des EHI hervor. Und echtes Wachstum ist nicht in Sicht. von Ingo Rentz | Mittwoch, 20. April 2022
Hasbro Geschäftsentwicklung Spielzeughersteller Hasbro muss Umsatzausfälle in Russland wegstecken Der Monopoly-Hersteller Hasbro ist nach einem Umsatzplus zum Jahresauftakt für das Gesamtjahr zuversichtlicher gestimmt. Allerdings rechnet das Unternehmen in Russland mit Umsatzausfällen von mehr als 100 Mio. US-Dollar. Mittwoch, 20. April 2022
IMAGO / Geisser Lieferdienste Just Eat Takeaway erwägt Verkauf von Grubhub Nur knapp zwei Jahre nach der Übernahme könnte das Kapitel Grubhub bei Just Eat Takeaway schon wieder beendet sein. Das Unternehmen prüft eigenen Angaben zufolge mehrere Optionen für die Zukunft von Grubhub – bis hin zum vollständigen Verkauf der US-Tochter. Mittwoch, 20. April 2022
GREENFORCE Promi-Investor Greenforce gewinnt Fußball-Star Thomas Müller Das Food-Tech-Startup Greenforce holt einen prominenten Investor ins Boot: Fußball-Nationalspieler Thomas Müller kickt neues Kapital ins Kontor. Er ist nicht das einzige bekannte Gesicht hinter dem Unternehmen, das unter anderem Burger auf Erbsenbasis produziert. von Marco Hübner | Dienstag, 19. April 2022
lstock/Fotolia Branchenwachstum Einzelhandelsumsätze in den USA steigen wieder In den USA sind die Einzelhandelsumsätze im März erneut gestiegen. Die Erlöse legten gegenüber dem Vormonat allerdings weniger zu, als Experten im Schnitt erwartet hatten. Dienstag, 19. April 2022
JHVEPhoto / Shutterstock.com Schwierige Ergebnisprognose Johnson & Johnson mit gedämpften Erwartungen Der US-Pharma- und Konsumgüterkonzern Johnson & Johnson zeigt sich angesichts der weltweit schwer kalkulierbaren Nachfrage zurückhaltend mit Prognosen für das laufende Jahr. Die Umsatz- und Ergebniserwartungen wurden gesenkt. Dienstag, 19. April 2022
AH Recycling-Initiative in den USA Ahold Delhaize und ExxonMobil wollen Plastikmüll bekämpfen Ahold Delhaize, ExxonMobil und der Verpackungsspezialist Sealed Air starten gemeinsam eine Initiative zum Recycling von Kunststoff-Folien. Aus ihnen sollen neue Plastik-Folien für Lebensmittel werden. Das Projekt ist das erste seiner Art in den Vereinigten Staaten. von Doris Evans | Dienstag, 19. April 2022
Imago Images/Levine-Roberts Haferdrinks Oatly hat es schwer Der schwedische Hafermilch-Produzent Oatly hat seinen Umsatz in Deutschland gesteigert. Der Hersteller erlöst auf dem deutschen Markt zum ersten Mal mehr als in seiner Heimat. Die Aktie des Unternehmens verliert aber weiter an Wert. von Andrea Adelhardt | Donnerstag, 14. April 2022
BVDW BVDW-Experte Mark Wächter "Es geht in erster Linie um den Aufbau von Know-how" Es gibt einen neuen Goldrausch, sagt Mark Wächter, Initiator des neuen Ressorts Metaverse beim Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW). Im Gespräch mit der LZ spricht er über Bedenken gegen den Hype und erklärt, worauf die Foodbranche bei ersten Schritten in digitale Parallelwelten achten sollte. von Marco Hübner | Donnerstag, 14. April 2022
Supawat Eurthanaboon7Shutterstock Hype um virtuelle Welten LEH unternimmt erste Gehversuche im Metaverse Virtuell statt stationär: Die Corona-Pandemie hat die Einkaufsgewohnheiten der Deutschen nachhaltig zugunsten des E-Commerce verschoben. Nun kündigt sich mit dem Metaverse bereits die nächste Evolutionsstufe des Internets an. Wie sehen die ersten Geschäftsmodelle der Food-Branche aus? von Marco Hübner | Donnerstag, 14. April 2022
Nestlé Gewürzanbieter Nestlé übernimmt Ankerkraut Nestlé übernimmt den jungen Gewürzhersteller Ankerkraut. Der Konzern wird nach eigenen Angaben Eigentümer einer Mehrheit an dem im Jahr 2013 gegründeten Unternehmen. Nestlé verspricht, das bisherige Management werde den Gewürzanbieter weiter "eigenständig" führen. von Hendrik Varnholt | Mittwoch, 13. April 2022
Vesselfinder Neue Einheit Tailwind Shipping Line Lidl legt mit den ersten vier Schiffen los Der Schwarz-Discounter Lidl wird künftig wie von der LZ berichtet in der Seefracht eigene Kapazitäten zum Einsatz bringen. Dafür hat er laut Medienberichten erste Verträge abgeschlossen. Ein Schiff hat Lidl bereits erworben, drei weitere wurden gechartert. von Redaktion LZ | Mittwoch, 13. April 2022
Walmart Walmart US-Gigant ernennt neuen Finanzchef Ab Juni wird ein neuer Verantwortlicher das Amt des Chief Financial Officers bei Walmart übernehmen. Der Manager kommt von Paypal und tritt die Nachfolge von Brett Biggs an, der im vergangenen November verkündete, dass er den Handelskonzern verlassen möchte. von Doris Evans | Mittwoch, 13. April 2022
IMAGO / NurPhoto Arbeitnehmervertretung in den USA Amazon sagt Gewerkschaft den Kampf an Amazon fordert eine Wiederholung der Wahl zur Gründung der ersten US-Gewerkschaft des Unternehmens. Der Online-Riese argumentiert, dass die Beschäftigten eingeschüchtert wurden und das Ergebnis verfälscht sei. Die Amazon Labor Union weist die Anschuldigungen zurück. von Redaktion LZ | Dienstag, 12. April 2022
Chad Slattery/Amazon Expansion Amazon baut Luftfracht in Europa kräftig aus Amazon verstärkt seine Aktivitäten im europäischen Luftfrachtmarkt enorm. Viele Flüge laufen über den Frachtflughafen Köln-Bonn und Paris. Das zeigt eine aktuelle Analyse des US-amerikanischen Chaddick Institute. von Lena Bökamp | Freitag, 08. April 2022
IMAGO / Jürgen Ritter Lieferdienst Uber Eats startet in vier weiteren deutschen Städten Uber Eats baut sein Liefernetz in Deutschland weiter aus. Gleich vier Städte auf einmal nimmt der US-Bringdienst neu ins Programm auf. von Ingo Rentz | Donnerstag, 07. April 2022
IMAGO / photothek Lieferdienst Wie es Delivery Hero in die Gewinnzone schaffen will Delivery Hero hat sich das Ziel gesetzt, bis 2023 erstmals den Sprung in die schwarzen Zahlen zu schaffen. Dabei will der Lieferdienst auch die Kunden sowie die Partner-Restaurants stärker belasten. Mittwoch, 06. April 2022
Hemmer Portfolio-Erweiterung Kraft Heinz kauft brasilianische Gewürzmarke Kraft Heinz hat eine Mehrheitsbeteiligung an dem brasilianischen Gewürz- und Saucenspezialist Hemmer erworben. Der US-Konzern bezeichnet die Übernahme als wichtigen Schritt für die internationale Wachstumsstrategie. von Redaktion LZ | Dienstag, 05. April 2022
IMAGO / Jan Huebner Mehr Beschäftigte Amazon kündigt 6000 neue Jobs in Deutschland an Amazon baut die Beschäftigtenzahl in Deutschland weiter aus. Wie die hiesige Konzerntochter mitteilt, soll die Mitarbeiterzahl bis zum Jahresende um 6000 steigen. Die Ankündigung des Konzerns dürfte auch der Versuch sein, Kritikern den Wind aus den Segeln zu nehmen. Montag, 04. April 2022
Forschung Univar Solutions baut Forschungsnetzwerk für die Konsumgüterbranche Der Spezialchemie-Distributeur Univar Solutions will Konsumgüterherstellern in Deutschland nachhaltige Alternativen für ihre Formulierungen anbieten. Dafür baut der Milliardenkonzern Forschungszentren auf. von Philip Brändlein | Montag, 04. April 2022