Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (398) Personalien (24) Kommentare (4) Store Checks (2) Bildergalerien (1) Karriere (10)
The Primal Pantry Lila Riegel Milka streitet mit Londoner Snack-Hersteller Milka stört sich an der lilafarbenen Verpackung eines Produkts des britischen Snack-Herstellers Primal Pantry. Der Süßwarenhersteller sieht seine Markenrechte bedroht. Berichten zufolge stand zeitweise sogar eine rechtliche Auseinandersetzung im Raum. Montag, 04. Oktober 2021
IMAGO / Paul Marriott Britischer LEH US-Investor CD&R übernimmt Morrisons Der Bieterwettbewerb um das britische Traditionsunternehmen Morrisons hat ein Ende. Für mehr als 8 Mrd. Euro will die US-Beteiligungsgesellschaft Clayton Dubilier & Rice den Supermarktfilialisten übernehmen. Montag, 04. Oktober 2021
Whole Foods Whole Foods Market Amazon-Tochter bekommt neuen Boss Der Mitbegründer und CEO der Amazon-Tochter Whole Foods Market plant, im September 2022 in den Ruhestand zu treten. Der derzeitige COO soll sein Nachfolger werden. von Redaktion LZ | Montag, 04. Oktober 2021
IMAGO / Beautiful Sports Transaktion Coty gibt weitere Anteile an Wella ab Der Kosmetikkonzern Coty veräußert erneut Anteile an Wella. Der Finanzinvestor KKR, der bereits 60 Prozent des Darmstädter Unternehmens hält, übernimmt weitere 9 Prozent. von Redaktion LZ | Freitag, 01. Oktober 2021
Privat E-Food Jiffy will für Marken liefern Nach einer erfolgreichen Finanzierungsrunde lotet der Schnell-Lieferdienst Jiffy neue Ertragsquellen aus. Dazu sollen Kooperationen mit Herstellern und Händlern zählen. von Jens Holst | Freitag, 01. Oktober 2021
Aldi Nord Automatisierung Aldi Nord testet Kassenlos-Store in Utrecht Nur eine Woche nach Aldi Süd gibt auch Aldi Nord den Test eines kassenlosen Ladens bekannt. Ab dem kommenden Jahr will der Discounter eine Hightech-Filiale im niederländischen Utrecht betreiben. Bei spannenden Details wie der Wahl des Technologieanbieters zeigt sich Aldi Nord weniger zugeknöpft als die Süd-Schwester. von Maurizio Giuri und Hans Jürgen Schulz | Freitag, 01. Oktober 2021
Coca-Cola Globale Kampagne Coca-Cola stellt neue Markenplattform vor Coca-Cola startet erstmals seit 2016 wieder eine globale Markenkampagne. Doch "Real Magic" soll nicht nur der größte Aufschlag in der Marketingkommunikation innerhalb der letzten fünf Jahre sein. Coca-Cola will damit auch ein komplett neues Werbekapitel aufschlagen. von Ingo Rentz (HORIZONT) | Donnerstag, 30. September 2021
Startup-Arbeitgeber-Ranking Gorillas ist beliebt trotz Pionierphase Der Lebensmittellieferdienst Gorillas landet im aktuellen Linkedin-Ranking der als Arbeitgeber beliebtesten Startups auf Platz 1. Das Interesse ist trotz vorhandener Unsicherheit groß. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. September 2021
Lidl Studie Lidl ist beim Hiphop der relevanteste Lebensmittelhändler Lidl hat in der deutschen Hiphop-Kultur die höchste Relevanz unter den Lebensmittelhändlern. Im Gesamtranking landet die Branche jedoch abgeschlagen auf den hinteren Plätzen, wie eine aktuelle Studie zeigt. Die bestplatzierte Marke aus dem LEH-Kosmos kommt aus dem Bereich Softdrinks. von Jessica Becker | Mittwoch, 29. September 2021
Whole Foods E-Food Amazon erweitert Liefergebühr für Whole Foods Nach einem Test in sechs amerikanischen Städten will Amazon bei seiner stationären Tochter Whole Foods flächendeckend eine Liefergebühr für Online-Lebensmittelbestellungen berechnen. von Redaktion LZ | Dienstag, 28. September 2021
IMAGO / Michael Gstettenbauer Strategiewechsel Gorillas tritt in den USA auf die Bremse Der Schnell-Lieferdienst Gorillas hat seine Expansionspläne in den USA auf Eis gelegt. Laut einem Statement will der E-Food-Spezialist erst einmal keine weiteren Standorte außerhalb von New York eröffnen und hat im Zuge dessen einen Teil seiner US-Mitarbeiter entlassen. von Jessica Becker | Montag, 27. September 2021
Morrisons Großbritannien Morrisons reduziert Online-Lieferungen Supermarktbetreiber Morrisons stellt seinen Heimliefer-Service in 50 Filialen ein. 1.400 Mitarbeiter sind von der Entscheidung betroffen. Gleichzeitig hat die Nummer vier im britischen LEH eine Recycling-Initiative gestartet. von Doris Evans | Montag, 27. September 2021
IMAGO / Hannes P. Albert Nächste Finanzierungsrunde US-Lieferdienst Doordash steigt bei Flink ein Der Lieferdienst Flink sammelt in einer neuen Finanzierungsrunde mehrere Hundert Millionen Dollar ein und holt den US-Konkurrenten Doordash an Bord. Aber auch Rewe hat sich an der Kapitalrunde beteiligt. von Redaktion LZ | Freitag, 24. September 2021
IMAGO / Michael Gstettenbauer Expansion in Deutschland Picnic greift Rewe an Deutschland wird zum Schlüsselmarkt für die Wachstumspläne von Picnic. Der Online-Lieferdienst will das ganze Land erobern – und entwickelt sich zu einer der wichtigsten Beteiligungen der Edeka-Gruppe, die bereits rund 300 Mio. Euro investiert hat. von Jens Holst, Jan Mende und Manfred Stockburger | Freitag, 24. September 2021
Mark Waugh/Alamy Stock Automatisierung Aldi kassiert kassenlos in London Mit Aldi versucht sich das nächste deutsche LEH-Schwergewicht an einem Kassenlos-Store. Für den Test hat Aldi ausgerechnet Amazons Hightech-Hochburg London gewählt. Dort hat der US-Konzern jüngst bereits seine sechste Filiale eröffnet, die ganz ohne Kassen auskommt. von Maurizio Giuri | Freitag, 24. September 2021
Foto; ASA studio/Shutterstock Produkt-Rückrufe Brüssel prüft Ethylenoxid-Bewertung Das Pestizid Ethylenoxid hält die europäische Ernährungsindustrie weiter in Atem. Fachleute sprechen von einem "Testfall für das Vorsorgeprinzip". Die EU-Kommission setzt das Thema im Oktober auf die Tagesordnung. von Hanno Bender | Donnerstag, 23. September 2021
The Plantly Butchers Vegetarische Wurstalternativen TFB probt Angriff auf Rügenwalder Mühle Der Wursthersteller The Family Butchers (TFB) will im April 2022 vegetarische und vegane Fleischalternativen auf den Markt bringen. Unternehmenschef Hans-Ewald Reinert hat große Ambitionen in dem wachsenden Segment. von Jens Kemle | Donnerstag, 23. September 2021
picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Alex Brandon Brexit-Folgen Großbritannien sucht Alternativen zu US-Handelspakt Da ein bilaterales Freihandelsabkommen zwischen UK und den USA unwahrscheinlich scheint, zieht es Premier Boris Johnson nun zu einer anderen Lösung hin. Der Konflikt zwischen der EU und Großbritannien über die Brexit-Regeln drückt allerdings auf die transatlantischen Beziehungen. von Marco Hübner | Mittwoch, 22. September 2021
Marktplatz-Software Mirakl sammelt halbe Milliarde ein Das Startup Mirakl erhält in seiner jüngsten Finanzierungsrunde mehr als eine halbe Milliarde US-Dollar. Nutzen will der französische Anbieter von Marktplatz-Software das frische Kapital für die weitere Expansion. von Maurizio Giuri | Mittwoch, 22. September 2021
picture alliance/ZB/euroluftbild.de/Martin Elsen Umweltprofil Rewe Group setzt auf Nordsee-Wind Die Rewe Group will Windenergie von der Nordsee beziehen. Firmenlenker Lionel Souque sieht darin auch eine Chance, die Rolle des Händlers bei der Energiewende herauszustellen. Das Narrativ: Das Engagement der Kölner beschleunige den Ausbau grüner Energie und nutze so der ganzen Republik. von Redaktion LZ | Dienstag, 21. September 2021
Ultraschnelle Lieferung Kroger liefert mit Instacart aus Der US-Händler Kroger kooperiert für eine schnelle Lieferung innerhalb von 30 Minuten mit Instacart. Das Angebot läuft unter dem Label "Kroger Delivery Now". von Lena Bökamp | Montag, 20. September 2021
imago images / A. Friedrichs Wegen Rückzug aus Siedlungsgebieten US-Staat New Jersey will Ben & Jerry's Gelder entziehen New Jersey reagiert auf das Vorhaben der Eismarke Ben & Jerry's, sich aus den israelischen Siedlungsgebieten zurückzuziehen. Der US-Bundesstaat will Aktien und Anleihen der Unilever-Tochter in dreistelliger Millionenhöhe veräußern und beruft sich dabei auf ein Gesetz. von Doris Evans | Montag, 20. September 2021
Retail-Software Panasonic schließt Blue Yonder Übernahme ab Panasonic hat grünes Licht für die Übernahme des Softwareanbieters Blue Yonder bekommen. Bewertet wird der Dienstleister bei dem Deal mit 8,5 Mrd. US-Dollar. von Maurizio Giuri | Freitag, 17. September 2021
Majid Al Futtaim Automatisierte Filiale Carrefour kassiert in Dubai erstmals kassenlos In Dubai hat Carrefour seinen ersten kassenlosen Store eröffnet. Betreiber ist der Franchise-Partner in der Region Majid Al Futtaim. von Maurizio Giuri | Freitag, 17. September 2021
IMAGO / Agencia EFE Großbritannien und Irland Amazon und Deliveroo wachsen enger zusammen Der US-Internetgigant Amazon bietet seinen Prime-Abonnenten in Großbritannien und Irland Essen per Deliveroo ohne Lieferkosten an. Allerdings ist dieser Service an spezielle Bedingungen geknüpft. von Marco Hübner | Freitag, 17. September 2021
Walmart Massiver Personalmangel US-Handel investiert in Qualifikation Mit der wirtschaftlichen Erholung nach den Covid-Lockdowns verspürt der US-Einzelhandel einen akuten Personalmangel. Branchenriesen wie Walmart, Amazon und Target reagieren jetzt mit Bildungsinitiativen, die Talente ins Unternehmen locken und bestehende Mitarbeiter zu weiterer Qualifikation animieren sollen. von Doris Evans | Freitag, 17. September 2021
Edeka Rees in Karlsruhe Innovativer Neon-Chic Der Schwarzwälder Edeka-Kaufmann Michael Rees hat sein nördlichstes Objekt in Karlsruhe-Neureut abgerissen und von Grund auf neu gebaut. Aus einem freundlichen Nachbarschaftsmarkt ist ein spannender Innovationsträger geworden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. September 2021
imago images / Newscast Deutschland-Geschäft General Mills stößt Vertrieb an Partner ab General Mills fährt in Deutschland unterschiedliche Strategien: Einerseits will der US-Konzern die Marke Old El Paso zurück auf den Markt bringen. Andererseits streicht er seinen Vertrieb drastisch zusammen. von Delphine Sachsenröder | Donnerstag, 16. September 2021
Jared Wickerham/Argo AI Letzte Meile Walmart und Ford starten autonomen Lieferservice Walmart will gemeinsam mit Ford und Argo AI einen Lieferservice anbieten, der auf autonome Fahrzeuge setzt. Noch in diesem Jahr sollen die Ford-Autos in Miami, Austin und Washington D.C. Walmart-Kunden beliefern. von Maurizio Giuri | Donnerstag, 16. September 2021
Hellofresh Russischer Kochboxenversender Hellofresh beteiligt sich an Chefmarket Hellofresh befindet sich weiter auf Akquisetour. Für einen einstelligen Millionen-Euro-Betrag hat sich der Kochboxen-Shop Anteile am russischen Konkurrenten Chefmarket gesichert. Hellofresh betrete mit der Beteiligung einen Markt "mit großem Potenzial", so die Berliner. von Redaktion LZ | Mittwoch, 15. September 2021
iglo Deutschland Fleisch aus dem Labor Iglo-Mutter kooperiert mit Fischzellenfirma Bluenalu Iglo-Mutter Nomad Foods will im Markt für sogenanntes kultiviertes Fleisch Fuß fassen. Zu diesem Zweck hat der Lebensmittelkonzern eine Partnerschaft mit dem Unternehmen Bluenalu geschlossen. Das züchtet Seafood direkt aus Fischzellen. von Redaktion LZ | Dienstag, 14. September 2021
Ahold Delhaize Managerwechsel Ahold Delhaize ernennt Chef von Fresh Direct Ahold Delhaize hat Dave Bass zum Geschäftsführer des New Yorker Online-Lebensmittelhändlers Fresh Direct berufen. Er tritt damit die Nachfolge von Farhan Siddiqi an, der seit Mai als Interims-CEO fungiert. von Redaktion LZ | Dienstag, 14. September 2021
Walmart Joboffensive in den USA Walmart und Amazon investieren in Personal Amazon und Walmart haben eine Joboffensive in den USA gestartet. Die Einstellung von mehreren Zehntausend neuen Mitarbeitern soll bei beiden Händlern die Online-Aktivitäten strategisch voranbringen. von Sebastian Rennack | Montag, 13. September 2021
Whole Foods Kassenloser Supermarkt Whole Foods nutzt Amazons Just-Walk-Out-Technologie Amazon stattet zwei Filialen seiner Supermarkttochter Whole Foods mit der "Just-Walk-Out"-Technologie aus. Damit kommt die aus den Go-Läden bekannte Technologie erstmals in dem auf Frische ausgelegten Konzept zum Einsatz. von Maurizio Giuri | Freitag, 10. September 2021
picture alliance / Zoonar | Claudia Nass Verkaufsgerüchte Signa sucht offenbar Käufer für zehn Galeria-Immobilien Die Signa-Gruppe will sich als Galeria-Karstadt-Kaufhof-Eigner Medienberichten zufolge von weiteren Immobilien trennen, die an den Warenhausbetreiber vermietet sind. Im Gespräch sind insgesamt zehn Standorte in vorrangig mittelgroßen deutschen Städten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. September 2021
Jörg Rode Online-Lieferdienste | Kundenmonitor 2021 Amazon schließt zu Rewe auf In den deutschen E-Food-Markt kommt aktuell reichlich Bewegung. Immer mehr Anbieter gehen in den großen Städten an den Start oder versuchen, mit der klassischen Gastro-Bestellung noch weitere Produkte auszuliefern. Doch wie sieht es mit einem ganzen Lebensmitteleinkauf aus? von Jörg Konrad | Donnerstag, 09. September 2021
Emmi-Gruppe Pläne fürs Topmanagement Emmi leitet frühzeitig Nachfolgeregelung ein Der Schweizer Milchverarbeiter Emmi bekommt eine neue Unternehmensführung. CEO Urs Riedener soll 2023 als Präsident an die Spitze des Verwaltungsrats rücken. Ein Nachfolger ist noch nicht benannt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. September 2021
Ludwig Heimrath Fleischerzeugung Tönnies verkauft russische Tochter Der Fleischkonzern Tönnies zieht sich aus Russland weitgehend zurück. Die eigenen Produktionsstätten werden verkauft. Dem russischen Markt will man verbunden bleiben. von Steffen Bach (AZ) | Dienstag, 07. September 2021
picture alliance / ZUMAPRESS.com | Patrick Fallon Mitarbeiter gesucht Amazon inszeniert sich als globaler Jobmotor Amazon will mehr als 55.000 neue Stellen schaffen. Allein in Deutschland entstehen 5000 neue Jobs. Für weitere Anstellungen soll der Karrieretag mit dem neuen Konzern-CEO Andy Jassy sorgen. Und in den USA kommt der Onlineriese den Marihuana-Rauchern unter den Fahrern entgegen. von Andreas Chwallek | Dienstag, 07. September 2021
picture alliance / imageBROKER | Andrey Nekrasov Internationaler Konsens rückt näher Mehr als 70 Staaten wollen Plastikmüll-Abkommen Insgesamt 75 Länder sind bereit, über ein UN-Abkommen zu verhandeln, das Plastikmüll auf internationaler Ebene eindämmen soll. Im Frühjahr des kommenden Jahres sollen konkrete Maßnahmen diskutiert werden – unter anderem auch Fördermöglichkeiten für Unternehmen. Freitag, 03. September 2021