Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (196) Personalien (12) Kommentare (2) Store Checks (1) Karriere (2)
IMAGO / Future Image Zukauf im Gesundheitsmarkt Amazon schluckt US-Klinikbetreiber One Medical Mit einem Milliarden-Deal drängt der US-Internetriese Amazon in den Gesundheitsmarkt. Der Online-Händler kauft den in den USA beheimateten Konzern One Medical, der Krankenhäuser betreibt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Juli 2022
Gender Pay Gap Google zahlt 118 Mio. US-Dollar an Frauen Fünf Jahre Rechtsstreit wegen der Benachteiligung von Frauen will Google mit einer Vergleichszahlung von 118 Millionen US-Dollar beenden. Ein Schuldeingeständnis sei das nicht. von Redaktion LZ | Freitag, 17. Juni 2022
IMAGO / NurPhoto Fehlende Babynahrung US-Regierung gerät zunehmend unter Druck Die Engpässe bei Babynahrung in den USA bestehen weiter. Wegen des schleppenden Krisenmanagements gerät die US-Regierung zunehmend in die Kritik. Präsident Biden kündigt an, weitere Säuglingsnahrung aus dem Ausland einfliegen zu lassen. Donnerstag, 02. Juni 2022
IMAGO / Future Image Klage gegen Onlinehändler US-Bundesstaat New York wirft Amazon Diskriminierung vor Der Onlineriese Amazon sieht sich im US-Staat New York mit einer Klage wegen Benachteiligung von Schwangeren und Menschen mit Behinderungen konfrontiert. Amazon reagiert überrascht. Donnerstag, 19. Mai 2022
IMAGO / Future Image Amazon Gewerkschaftsnahe US-Mitarbeiter entlassen Amazon hat Berichten zufolge leitende Manager in den Vereinigten Staaten kurzfristig entlassen, die mit dem gewerkschaftlich organisierten Logistikzentrum in Long Island in Verbindung stehen. Der Online-Riese behauptet dagegen, es handele sich um Ergebnisse interner Prüfungen. von Doris Evans | Dienstag, 10. Mai 2022
IMAGO / Andreas Haas Erstes Quartal Reckitt profitiert von US-Babynahrungsgeschäft Reckitt Benckiser schließt die ersten Monate dieses Jahres mit einem Umsatzplus ab. Der Konsumgüterkonzern profitiert vor allem von Preiserhöhungen und deutlichen Zuwächsen in seinem Babynahrungsgeschäft in den USA. Freitag, 29. April 2022
Walmart Walmart US-Gigant ernennt neuen Finanzchef Ab Juni wird ein neuer Verantwortlicher das Amt des Chief Financial Officers bei Walmart übernehmen. Der Manager kommt von Paypal und tritt die Nachfolge von Brett Biggs an, der im vergangenen November verkündete, dass er den Handelskonzern verlassen möchte. von Doris Evans | Mittwoch, 13. April 2022
IMAGO / ZUMA Wire Amazon US-Angestellte stimmen für Gewerkschaft Amazon-Mitarbeiter in New York haben erstmals mehrheitlich für die Gründung einer Gewerkschaftsvertretung gestimmt, was der Online-Riese seit Jahren erfolgreich verhindern konnte. Erste Verhandlungen könnten im Mai beginnen. von Doris Evans | Montag, 04. April 2022
Elektro-Transporter-Hersteller Amazon-Beteiligung Rivian mit 2,5 Mrd. US-Dollar Verlust Rivian, Startup für E-Autos, meldet einen sehr langsamen Start der Produktion und damit verbunden einen hohen Quartalsverlust. An dem Spezialisten für Lieferwagen und Pickups mit Elektromotor ist Amazon mit rund 19 Prozent beteiligt. von Jörg Rode | Donnerstag, 17. März 2022
Mars Mars Wrigley US-Konzern mit neuem Europachef Der US-Familienkonzern Mars Wrigley hat einen neuen Chef für Europa, die GUS-Staaten und die Türkei. Der Manager hatte zuvor das Geschäft von McDonald's in Russland verantwortet. Sein Vorgänger bleibt Mitglied im Konzern-Management. Montag, 21. Februar 2022
Amazon US-Weihnachtsgeschäft Amazon erhöht Gebühren für Drittanbieter Inflationsbedingt plant Amazon die Abwicklungsgebühren für Drittanbieter zu erhöhen. Konkret müssen die Händler, die Fulfillment by Amazon nutzen, von Oktober bis Januar 35 Cent pro verkauftem Artikel in den USA und Kanada zahlen. von Doris Evans | Mittwoch, 17. August 2022
LZ US-Tochter von Aldi Nord Mitarbeiter von Trader Joe’s gründen Gewerkschaft Die Arbeiter einer Trader-Joe’s-Filiale in Massachusetts haben die allererste Gewerkschaft des Supermarkt-Filialisten, der zum Aldi-Nord-Imperium gehört, gegründet. Damit können organisierte Arbeitnehmervertretungen in den USA einen weiteren Erfolg verbuchen. von Doris Evans | Montag, 01. August 2022
Costco US-Großhändler Costco mit starkem ersten Halbjahr Der US-Großhandelsriese Costco schließt das erste Halbjahr 2022 mit einem signifikanten Umsatzplus ab. Besonders der letzte Monat des Berichtszeitraums lief gut, Grund dafür ist ein Sondereffekt. von Doris Evans | Dienstag, 12. Juli 2022
Revlon US-Kosmetikkonzern Revlon meldet Insolvenz an Die Gerüchte der vergangenen Woche haben sich bestätigt: Der Kosmetikkonzern Revlon hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag nach Chapter 11 gestellt. Das Unternehmen verschafft sich mit diesem Schritt Zeit, den Fortbestand zu sichern. von Philip Brändlein | Freitag, 17. Juni 2022
Carsten Milbret US-Konzern Kellogg verkauft in Deutschland mehr Chips Der Chips-Appetit der Deutschen aus Zeiten des Corona-Lockdowns ist geblieben. Der US-Konzern Kellogg erzielt mit seiner Marke Pringles mittlerweile mehr Umsatz als mit Cornflakes und anderen Cerealien. Und das Geschäft soll weiter wachsen. von Delphine Sachsenröder | Freitag, 17. Juni 2022
Amazon US-Onlinehändler Zweitmächtigster Manager verlässt Amazon Dave Clark, der Chef des weltweiten Verbrauchergeschäftes von Amazon, hat nach 23 Jahren bei dem Online-Riesen seinen Rücktritt angekündigt. Clark gehörte zum engeren Kreis von Jeff Bezos und war gleich unter CEO Andy Jassy angesiedelt. von Doris Evans | Dienstag, 07. Juni 2022
IMAGO / Levine-Roberts US-Lieferdienst Jokr zieht sich aus Europa zurück Der US-Schnelllieferdienst Jokr verliert im Konkurrenzkampf der Lieferdienste seine europäischen Dependancen. Die Standorte Wien und Warschau wurden wieder dicht gemacht. von Beate Hofmann | Montag, 21. März 2022
Amazon Teilnahme an US-Programm Amazon will neue Wege im Kunststoffrecycling erforschen Amazon hat sich einem staatlichen Forschungsprogramm angeschlossen, in dem es darum geht, wiederverwertbare Kunststoffmaterialien zu entwickeln. Der Online-Riese sieht das als Teil seines Engagements für den Klimaschutz. von Doris Evans | Mittwoch, 16. März 2022
Foto: Jörg Rode Konkurrenz zu US-Konzernen Europaweitem Bezahlsystem EPI droht das Aus Die mit großen Ambitionen gestartete Initiative zum Aufbau eines europäischen Zahlungssystems, EPI, muss den nächsten Absprung verkraften. Nach der Commerzbank sagte nun auch die DZ Bank ihre Teilnahme ab. Mittwoch, 23. Februar 2022
Instacart US-Studie zu E-Food Instacart kurbelt Online-Shopping an Dank Lieferdienst Instacart konnten Food-Filialisten wie Kroger, Publix und Aldi ihre Online-Verkäufe in den USA im vergangenen Jahr steigern. Dabei zeichnet sich bei den Bestellartikeln eine Verschiebung hin zu lagerfähigen Getränken und Lebensmitteln ab. von Redaktion LZ | Montag, 21. Februar 2022
Ehrmann Wechsel Ehrmann bekommt neuen Vertriebsvorstand Kurt Hardt kehrt zur Molkerei Ehrmann zurück. Eineinhalb Jahre, nachdem er zu Müller Milch gewechselt ist, übernimmt der vormalige Geschäftsführer der Ehrmann GmbH im September als Vorstand der Ehrmann SE die Verantwortung für Vertrieb und Marketing im gesamten Konzern. von Christoph Murmann | Dienstag, 09. August 2022
Nachwachsende Rohstoffe & Tethered Caps Nachhaltigkeit erfordert kontinuierliche Innovation Durch innovative Verpackungskonzepte arbeitet Tetra Pak® kontinuierlich daran, die Umweltauswirkungen seiner Verpackungen zu verringern. Ziel ist es, einen Getränkekarton zu entwickeln, der vollständig aus nachwachsenden oder recycelten Rohstoffen besteht sowie vollständig recycelbar und klimaneutral ist.
Doordash Lieferdienste Doordash und Facebook testen Kooperation US-Lieferdienst Doordash hat sich mit dem Technologie-Giganten Meta zusammengeschlossen, um die Lieferung von Artikeln zu testen, die über den Facebook-Marktplatz bestellt wurden. Der Pilotversuch läuft derzeit in einigen US-Städten. von Doris Evans | Dienstag, 16. August 2022
Walmart Quartalsergebnis Walmart erzielt deutliches Umsatzplus Der größte US-Einzelhändler Walmart hat die Erlöse im jüngsten Quartal trotz hoher Inflation und gestörter Lieferketten deutlich gesteigert. Doch während der Umsatz um 8 Prozent stieg, sackte der Betriebsgewinn um knapp 7 Prozent ab. Dienstag, 16. August 2022
IMAGO / Levine-Roberts Zweites Quartal Hellofresh verbucht massiven Kundenrückgang Hellofresh verliert über 500.000 aktive Kunden. Das zeigt die Bilanz des Berliner Kochboxenversenders zum zweiten Quartal. Auch insgesamt betrachtet verliert die Essenslieferbranche an Dynamik. Montag, 15. August 2022
Maarten de Groot Umsatzeinbußen Beyond Meat und Oatly senden Krisensignale Die Inflation nimmt den Vegan-Unternehmen Beyond Meat und Oatly den Rückenwind. Beide Unternehmen haben ihre Jahresziele gesenkt. Beyond Meat baut sogar Stellen ab – auch in Europa. von Andrea Adelhardt | Donnerstag, 11. August 2022
IMAGO / ZUMA Wire Zweites Quartal Gebremstes Wachstum bei Doordash Der US-Lieferdienst Doordash wächst beim Umsatz immer noch deutlich zweistellig. Allerdings hat sich das Wachstum etwas verlangsamt. Zudem erhöhte sich das Minus beim Ergebnis. von Redaktion LZ | Montag, 08. August 2022
IMAGO / ZUMA Wire Intelligenter Staubsauger Amazon legt Milliardenbetrag für Roboter-Hersteller hin Amazon ergänzt sein Portfolio mit einem intelligenten Staubsauger um ein weiteres Connected-Home-Produkt. Der Online-Händler schluckt den US-Hersteller iRobot und legt dafür einen Milliardenbetrag auf den Tisch. Freitag, 05. August 2022
IMAGO / NurPhoto Israel-Deal Ben & Jerry's und Unilever beschäftigen New Yorker Gericht Der Streit zwischen Unilever und Ben & Jerry's ist vor einem Gericht in New York gelandet. Die Eismarke will den Verkauf der israelischen Markenrechte durch die Muttergesellschaft stoppen. Ben & Jerry's ist der Meinung, die Vermarktung seines Eises im Westjordanland verstoße gegen die Werte des Eisherstellers. von Jessica Becker | Mittwoch, 10. August 2022
Walmart Inflation in den USA Einzelhandels-Branche kämpft mit Beständen Amerikas Einzelhandel wetteifert derzeit um die Räumung von Lagerbeständen. Die hohe Inflationsrate drückt die Nachfrage nach Waren und beschert dem Handel noch nie dagewesene Herausforderungen. Walmart und seine Wettbewerber überbieten sich derzeit mit niedrigen Preisen. von Doris Evans | Mittwoch, 03. August 2022
Walmart Omnichannel-Strategie Walmart kauft Tech-Firma und streicht Stellen Walmart will das Software-Unternehmen Volt übernehmen. Damit sollen Lieferanten einen besseren Einblick in die Merchandising Ressourcen erhalten und das Sortiment optimiert werden. Gleichzeitig hat der US-Einzelhandelsriese im Rahmen einer Strukturüberarbeitung rund 200 Jobs gestrichen. von Doris Evans | Dienstag, 09. August 2022
IMAGO / Panthermedia Ransomware Hacker blockieren Kassen von 7-Eleven Dänemark Die dänische Convenience-Store-Kette 7-Eleven wurde Opfer eines Angriffs mit Erpressungs-Software (Ransomware). Die Tochterfirma des norwegischen Reitan-Konzerns musste die Kassen in allen 176 Läden runterfahren und die Geschäfte für mindestens einen Tag schließen. von Jörg Rode | Dienstag, 16. August 2022
IMAGO / Michael Gstettenbauer Lieferdienst Just Eat Takeaway mit Milliardenverlust im ersten Halbjahr Just Eat Takeaway hat im ersten Halbjahr 2022 einen Milliardenverlust angehäuft. Abschreibungen belasten das Geschäft des Lieferdienst-Konzerns schwer. Doch auch bei der Zahl der Bestellungen lieferten die Niederländer nicht ab wie erwartet. Mittwoch, 03. August 2022
Amazon Amazon USA Same-Day-Delivery aus stationären Geschäften Amazon bietet ab sofort Lieferungen am selben Tag von Bestellungen aus ausgewählten Einzelhandelsgeschäften in den USA. Der Service für Prime-Mitglieder ist unter anderem mit dem Nahrungsergänzungsmittel-Anbieter GNC in neun US-Metropolen gestartet. von Doris Evans | Montag, 08. August 2022
4BRO Kundenbindung neu gedacht Industrie stärkt das Markengeschäft mit NFTs Der Hype um Non-Fungible Token (NFT) erfasst auch die Food-Branche. Vor allem Hersteller von Marken- und Lifestyleprodukten experimentieren mit digitalen Vermögenswerten. Der Süßwarenhersteller Katjes berichtet von ersten Erfolgen – doch es gibt auch Risiken. von Marco Hübner | Montag, 15. August 2022
IMAGO / NurPhoto Verkaufsevent Amazon sieht diesjährigen Prime Day als größten Erfolg Amazon feiert seinen Schnäppchenmarathon Prime Day 2022 als den bislang lohnendsten. Laut Konzernangaben sind weltweit mehr Artikel als jemals zuvor verkauft worden, insbesondere kleine und mittelständische Händler haben demnach profitiert. von Jessica Becker | Mittwoch, 20. Juli 2022
Celsius Holding Energy-Drinks PepsiCo investiert in Celsius-Getränke PepsiCo hat mit der Celsius Holding, einem weltweit tätigen Hersteller von Energy-Drinks, eine Vereinbarung geschlossen. Demnach will der US-Getränkeriese 550 Mio. US-Dollar in das Unternehmen investieren. von Doris Evans | Dienstag, 02. August 2022
Instacart Instacart Gründer Apoorva Mehta will aussteigen Der Gründer und Vorstandsvorsitzende des US-Lieferservices Instacart hat angekündigt, das Unternehmen zu verlassen, sobald es an die Börse geht. Allerdings ist noch nicht bekannt, wann das sein wird. Die Nachfolge ist bereits geregelt. von Doris Evans | Dienstag, 26. Juli 2022
IMAGO / Michael Gstettenbauer E-Food Gorillas will offenbar neue Finanzierungsrunde abschließen Gorillas steht Medienberichten zufolge vor dem Abschluss einer weiteren Finanzierungsrunde mit einem Volumen von etwa 250 Mio. USD. Die Finanzspritze soll für das Startup allerdings einen Haken haben. von Redaktion LZ | Montag, 01. August 2022
Amazon Hersteller Rivian Amazon beschleunigt mit Elektro-Transportern Der Startup-Autobauer Rivian hat eine kontinuierliche Lieferung von Elektro-Fahrzeugen an Amazon-Standorte in den USA gestartet. Der Konzern hatte 2019 über 1,3 Mrd. US-Dollar in Rivian investiert und dafür 18 Prozent an dem Startup erworben. von Jörg Rode | Montag, 01. August 2022