Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (11408) Personalien (834) Kommentare (82) Store Checks (27) Bildergalerien (15) Rankings (55) Charts und Karten (17) Karriere (85) Service (2)
Thomas Fedra Kooperationen Tegut sucht weitere E-Food-Partner Supermarktbetreiber Tegut liebäugelt mit neuen Partnern, um seine Online-Aktivitäten voranzutreiben. Nach LZ-Recherchen laufen intensive Gespräche mit Knuspr und Bringoo. von Denise Klug | Freitag, 20. Mai 2022
IMAGO / photothek Auslandsportfolio Metro sucht Kontakt zu möglichen Käufern seines Indien-Geschäfts Der Großhandelskonzern Metro hat offenbar eine Entscheidung zur Zukunft seines indischen Geschäfts gefällt: Presseberichten zufolge hat der C+C-Spezialist bereits potenzielle Käufer angesprochen, darunter angeblich auch Amazon. Freitag, 20. Mai 2022
Kaufland Produktlaunch Kaufland dreht "X Factor"-Hommage mit Rapper Sido und Entertainer Knossi Die Kooperation von Kaufland und dem Twitch-Streamer Knossi geht in die nächste Runde. Zum Launch des neuen "Alge"-Likörs wandelt das Duo auf den Spuren der Kultserie "X Factor: das Unfassbare". Prominente Unterstützung gibt es dabei von Rapper Sido. von Jessica Becker | Donnerstag, 19. Mai 2022
IMAGO / Future Image Klage gegen Onlinehändler US-Bundesstaat New York wirft Amazon Diskriminierung vor Der Onlineriese Amazon sieht sich im US-Staat New York mit einer Klage wegen Benachteiligung von Schwangeren und Menschen mit Behinderungen konfrontiert. Amazon reagiert überrascht. Donnerstag, 19. Mai 2022
imago images / foto2press Teuerungsrate Inflation in der Eurozone stagniert Die Preise sind im abgelaufenen Monat nicht exakt so stark gestiegen, wie von den Statistikern prognostiziert. Dennoch ist die Teuerung in der Eurozone so hoch wie nie zuvor. Mittwoch, 18. Mai 2022
IMAGO / Arnulf Hettrich Rohstoffe Deutsche Bahn hilft bei Getreideausfuhren aus der Ukraine Züge von DB Cargo sollen dabei helfen, Getreide aus der umkämpften Ukraine nach Westeuropa zu schaffen. Der Export des Rohstoffs über Seehäfen kam wegen des russischen Angriffskrieges zum Erliegen. Die "Schienenbrücke" soll helfen, 20 Millionen Tonnen Getreide auszuführen. Mittwoch, 18. Mai 2022
Lieferando Popstar wirbt für Lieferdienst Lieferando verstärkt sich mit Katy Perry Lieferando startet eine internationale Werbe-Offensive mit prominenter Unterstützung: Sängerin Katy Perry wird das neue Werbegesicht des Essens-Bringdienstes. Die globale Werbekampagne mit dem Popstar ist auch in Deutschland zu sehen. von Ingo Rentz | Mittwoch, 18. Mai 2022
Alexa Shopping List Savings Amazon sammelt Daten stationärer Einkäufe bei fremden Händlern Amazon will seine digitale Einkaufsliste in den USA auch für den stationären Handel zum Marktführer machen – und gleichzeitig Daten über Einkaufsverhalten sammeln und Marketinggelder von der FMCG-Industrie kassieren. von Jörg Rode | Dienstag, 17. Mai 2022
IMAGO / imagebroker Säuglingsnahrung Nestlé beschleunigt Babymilch-Lieferungen in die USA Milchpulver für Säuglinge ist in den USA derzeit äußerst knapp. Lieferkettenprobleme, aber auch der Ausfall des inländischen Babynahrungsherstellers Abott sind unter anderem die Gründe. Nestlé kommt zu Hilfe, baut Kapazitäten aus und beschleunigt die Lieferungen in die USA. Dienstag, 17. Mai 2022
Walmart Quartalsbilanz Walmart verdient weniger Walmart kämpft mit Inflation und Problemen in den Lieferketten. Die hohen Kosten sorgen im ersten Geschäftsquartal für einen merklichen Gewinndämpfer. Der US-Gigant kassiert daher seine Jahresziele. Dienstag, 17. Mai 2022
IMAGO / ITAR-TASS Ukraine-Krieg McDonald's gibt Russland-Geschäft auf Nach über 30 Jahren in Russland plant McDonald's den Verkauf seiner Niederlassung. Für den Rückzug des Fast-Food-Betreibers werden Sonderkosten in Milliardenhöhe veranschlagt. Montag, 16. Mai 2022
IMAGO / ZUMA Wire Lieferdienste Doordash schmiedet weitere Bündnisse Das US-Groß- und Einzelhandelsunternehmen Spartan Nash will mit Doordash kooperieren. Der US-Lieferdienst startete dieser Tage außerdem ein Programm, das es lokalen Erzeugern ermöglichen soll, ihre Produkte über den lokalen Online-Store Dashmart zu vertreiben. von Doris Evans | Montag, 16. Mai 2022
Mobile Pay European Payment Initiative Digitales Zahlungsmittel EPI kommt nur als kleine Münze Die Banken-Initiative EPI will ihre kommende Wallet als Zahlungsmittel in Internetshops und auch in stationären Läden etablieren – trotz des Desinteresses vieler Finanzinstitute. EPI-Chefin Martina Weimert erläuterte die neuen Pläne beim EHI-Payment-Kongress. von Jörg Rode und Maurizio Giuri | Donnerstag, 12. Mai 2022
IMAGO / agefotostock Tabakkonzern Philip Morris macht Übernahmeangebot für Swedish Match offiziell Philip Morris will den Konkurrenten Swedish Match übernehmen. Das hat der US-Tabakkonzern nun auch selbst angekündigt. Der angebotene Übernahmepreis liegt dabei höher als zuletzt spekuliert wurde. Mittwoch, 11. Mai 2022
IMAGO / Fotostand BVL-Prognose Kritische Lage in Lieferketten spitzt sich wohl zu Die Störungen in den weltweiten Lieferketten dürften sich im weiteren Jahresverlauf zuspitzen und frühestens Mitte 2023 entspannen. Diese Prognose wagt der Vorstand des Logistikverbands BVL. Auch Studien erwarten, dass die überlasteten Häfen den Welthandel noch monatelang ausbremsen werden. von Lena Bökamp | Dienstag, 10. Mai 2022
IMAGO / YAY Images Tabakkonzern Philip Morris erwägt Übernahme von Swedish Match Philip Morris will sich angesichts des weltweit schwindenden Zigarettenkonsums besser aufstellen. Der US-Tabakriese befindet sich in Übernahmegesprächen mit dem europäischen Rivalen Swedish Match. Der Konkurrent ist wegen seines rauchfreien Sortiments ein attraktiver Kandidat für Philip Morris. Dienstag, 10. Mai 2022
IMAGO / Future Image Amazon Gewerkschaftsnahe US-Mitarbeiter entlassen Amazon hat Berichten zufolge leitende Manager in den Vereinigten Staaten kurzfristig entlassen, die mit dem gewerkschaftlich organisierten Logistikzentrum in Long Island in Verbindung stehen. Der Online-Riese behauptet dagegen, es handele sich um Ergebnisse interner Prüfungen. von Doris Evans | Dienstag, 10. Mai 2022
IMAGO / ITAR-TASS Portfolio-Anpassung PepsiCo verkauft russische Tochter an Käsehersteller Grünes Licht vom russischen Kartellamt: PepsiCo darf seine russische Tochter Wimm-Bill-Dann Beverages an den dortigen Käsehersteller Multipro verkaufen. Die Entscheidung über die Transaktion soll der US-Getränkeriese bereits im vergangenen Jahr getroffen haben. von Jessica Becker | Montag, 09. Mai 2022
IMAGO / ZUMA Wire Milliarden-Deal Shopify kauft Logistik-Startup Deliverr Der kanadische E-Commerce-Dienstleister Shopify will das US-Unternehmen Deliverr für 2,1 Mrd. USD übernehmen. Mit der Transaktion sollen Lieferkettenprobleme entschärft werden. Gleichzeitig prognostizieren die Kanadier ein schwächeres Wachstum für das erste Halbjahr 2022. von Redaktion LZ | Montag, 09. Mai 2022
Hans Pastyrik EHI-Studie Die Girocard überholt Barzahlung Das Zahlungsverhalten im deutschen Handel ist weiter geprägt von der Corona-Krise. Weniger Einkäufe mit einem dafür höheren Durchschnittsbon begleichen Kunden immer öfter mit der Karte. Im Netz holt Paypal den Rechnungskauf ein, wie jüngste Zahlen des EHI zeigen. von Maurizio Giuri | Freitag, 06. Mai 2022
Elektro-Fahrzeuge Rivian beschert Amazon Verlust Der Hype um den US-Hersteller von E-Fahrzeugen Rivian hat einen Dämpfer bekommen. Die Amazon-Beteiligung sorgte nun dafür, dass der Online-Riese im ersten Quartal einen Verlust verbuchen musste. Freitag, 06. Mai 2022
IMAGO / photosteinmaurer.com Konsolidierung im Markt Lieferando verliert alle E-Food-Partner Die Zusammenarbeit zwischen Lieferando und den regionalen Food-Lieferdiensten hat ein jähes Ende gefunden. Alle Partner des Plattform-Betreibers sind in Deutschland nicht mehr aktiv. von Denise Klug | Donnerstag, 05. Mai 2022
imago images / Panthermedia Portfolio-Erweiterung Hengstenberg verkauft bald Olivenöl Essig- und Konservenhersteller Hengstenberg vertreibt künftig auch Oliven und Olivenöl. Das Unternehmen übernimmt für den spanisch-amerikanischen Lebensmittelproduzenten Goya die Distribution in Deutschland. von Delphine Sachsenröder | Donnerstag, 05. Mai 2022
IMAGO / photothek Quartalsergebnis Schwacher Jahresauftakt für Ebay Die Online-Handelsplattform Ebay meldet für das erste Quartal 2022 ein Umsatzminus. Der Gewinn sackte sogar zweistellig nach unten. Donnerstag, 05. Mai 2022
Just Eat Takeaway Just Eat Takeaway Top-Manager muss Vorstand des Lieferkonzerns verlassen Bei Just Eat Takeaway gibt es zwei prominente Abgänge – sowohl im Aufsichtsrat als auch im Vorstand. Gegen einen der scheidenden Manager gibt es schwere Anschuldigungen. von Ingo Rentz | Mittwoch, 04. Mai 2022
Uber Quartalszahlen Uber trotz hohem Quartalsverlust mit zuversichtlichem Ausblick Uber hat im abgelaufenen Quartal ordentlich Umsatz gemacht – unter dem Strich klafft dennoch ein großes Loch in den Finanzen des Fahrdienstvermittlers. Freude bereitet dem US-Unternehmen sein Essensbringdienst. Mittwoch, 04. Mai 2022
IMAGO / Kyodo News Arbeitnehmervertretung in den USA Rückschlag für Gewerkschafts-Befürworter bei Amazon Die Bewegung, die sich für reguläre Arbeitnehmervertretungen bei Amazon in den USA einsetzt, hat einen herben Rückschlag erlitten. Wenige Wochen, nachdem Amazon-Mitarbeiter erstmals für die Gründung einer Gewerkschaft an einem New Yorker Standort stimmten, schlug ein ähnlicher Vorstoß in der Nähe nun fehl. von Ingo Rentz | Mittwoch, 04. Mai 2022
Asda Mögliche Milliardenfusion Asda-Eigner und Couche-Tard sind in Gesprächen Nach dem gescheiterten Zusammenschluss mit Carrefour 2021 hat der kanadische Convenience-Store-Riese Alimentation Couche-Tard nun einen britischen Einzelhandelskonzern im Visier. Berichten zufolge verhandelt der kanadische Retailer mit den Asda-Eigentümern über die Fusion mit deren Tankstellenkonzern EG. von Doris Evans | Mittwoch, 04. Mai 2022
Rügen Fisch Thai Union beruft neuen Chef für deutsche Tochter Der Nahrungsmittelhersteller Rügen Fisch hat bald einen neuen CEO. Der künftige Chef der Tochtergesellschaft von Thai Union kennt sich im hiesigen Handel gut aus. Zuletzt war er in verantwortlicher Position bei einem bekannten Lebensmittelhersteller tätig. von Andreas Chwallek | Dienstag, 03. Mai 2022
Heimrath , - Konsumgüterhersteller Steigende Fracht- und Rohstoffkosten belasten Colgate-Palmolive Wie zahlreiche andere große Hersteller ächzt auch Colgate-Palmolive unter steigenden Kosten bei Produktion und Logistik. Entsprechend zurückhaltend gibt sich das Unternehmen im Hinblick auf das weitere Jahr. Freitag, 29. April 2022
IMAGO / Andreas Haas Erstes Quartal Reckitt profitiert von US-Babynahrungsgeschäft Reckitt Benckiser schließt die ersten Monate dieses Jahres mit einem Umsatzplus ab. Der Konsumgüterkonzern profitiert vor allem von Preiserhöhungen und deutlichen Zuwächsen in seinem Babynahrungsgeschäft in den USA. Freitag, 29. April 2022
IMAGO / Future Image Quartalsbilanz Amazon enttäuscht mit schwachen Zahlen und trübem Ausblick Vor einem Jahr trumpfte Amazon noch als großer Gewinner des Internet-Shoppingbooms in der Pandemie auf und schrieb Rekordgewinne. Doch nun wendet sich das Blatt. Freitag, 29. April 2022
Kommentar Retail Media bei Schwarz wird kein Selbstläufer Die Schwarz-Gruppe strebt in das Geschäft mit Retail Media – und stößt damit in einen vielversprechenden Markt vor. Doch obwohl Neckarsulm jede Menge Marketing- und Digital-Power mitbringt: Die potenziellen Werbekunden zu überzeugen, dürfte nicht einfach werden. von Ingo Rentz | Freitag, 29. April 2022
Hans-Jürgen Schulz Cloud-Geschäft Schwarz-Gruppe startet mit Öffnung von Stackit für externe Kunden Die Schwarz-Gruppe startet wie angekündigt damit, die Cloud-Dienste ihres Tochterunternehmens Stackit auch Dritten anzubieten. von Ingo Rentz | Freitag, 29. April 2022
Jan Huebner/Imago Expansion Amazon verdichtet Logistiknetz weiter Amazon baut sein Logistiknetz weltweit unvermindert aus. Allein in Deutschland sollen 2022 vier neue große Logistikzentren ans Netz gehen. Zudem spielt die Automatisierung in den Standorten eine immer wichtigere Rolle – in geplanten wie auch in bestehenden Logistikzentren des Konzerns. von Lena Bökamp | Freitag, 29. April 2022
Alamy Lebensmittelhersteller Kraft Heinz erwägt weitere Zukäufe Nach der Übernahme des Gewürzherstellers Just Spices schaut sich Kraft Heinz hierzulande nach weiteren Kandidaten um. Das soll dazu beitragen, den Umsatz des US-Konzerns in Deutschland künftig deutlich auszubauen. von Delphine Sachsenröder | Freitag, 29. April 2022
Hamburg Messe und Congress / Michael Zapf Gastro-Messe Internorga versucht den Neustart Die Internorga meldet sich zurück. Die Fachmesse für den Außer-Haus-Markt startet nach zwei Jahren Corona-Pause mit weniger Ausstellern. Ihre Organisatoren zeigen sich dennoch froh, erstmals seit 2019 wieder Besucher in Hamburg begrüßen zu können. von Jens Holst | Donnerstag, 28. April 2022
Thomas Fedra Konditionenstreit PepsiCo steht vor Einigung mit Edeka Positive Signale im Streit zwischen PepsiCo und Edeka: Auf nationaler Ebene ist der Konditionen-Konflikt wohl bald gelöst. Es bleiben aber vorerst Fragen offen – insbesondere zur internationalen Einkaufsallianz Epic. von Jens Holst und Jan Mende | Donnerstag, 28. April 2022
Schwarz-Gruppe Werbevermarktung Schwarz baut eigene Retail-Media-Plattform Lidl und Kaufland steigen ins Geschäft mit Werbung ein. Zwei frühere Amazon-Manager bauen den Vertrieb der neuen Schwarz Media-Plattform (SMP) auf. Perspektivisch sollen neben digitalen Medien auch Werbeposter in den Filialen zentral vermarktet werden. von Manfred Stockburger | Donnerstag, 28. April 2022
IMAGO / Michael Gstettenbauer Retail Media Der Handel wird zum Werbeträger Lange Zeit hat die Branche bei Retail-Media Amazon & Co. das Feld überlassen. Digitale Kundenkarten lassen den Informationsvorsprung der Onliner schrumpfen. Die Hoffnung auf zusätzliche Margen bringt Bewegung ins Spiel. von Manfred Stockburger und Denise Klug | Donnerstag, 28. April 2022