Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (11408) Personalien (834) Kommentare (82) Store Checks (27) Bildergalerien (15) Rankings (55) Charts und Karten (17) Karriere (85) Service (2)
Tracheotomy Bob Puppenkrieg erreicht Deutschland Spionage-Vorwurf. US-Spielwarenkonzern MGA will nun auch in Deutschland und Europa Wettbewerbsklage gegen den Barbie-Hersteller Mattel einreichen. Der Zapf-Großaktionär streitet in den USA schon seit Jahren mit Mattel. von Redaktion LZ | Mittwoch, 14. September 2011
GE zahlt Schulden an US-Investor Buffet Zahltag. Elektronikgerätehersteller hält Wort und begleicht Schulden beim legendären US-Investor Warren Buffett. Zahltag ist der 17. Oktober. Buffet bekommt mehr als 3,3 Mrd. USD. von Redaktion LZ | Mittwoch, 14. September 2011
First Group Ahold bekommt neuen Finanzchef Neuer Mann kommt von britischem Transportunternehmen und wird die Position zum 12. November besetzen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 14. September 2011
rahego Nestlé an russischer Babynahrung interessiert Gerücht. Schweizer Nahrungsmittelgigant soll nach Medienberichten mit Eigentümerfamilie über Übernahme des Babynahrungsherstellers Progress verhandeln. von Marco Kitzmann | Dienstag, 13. September 2011
Walmart Walmart nimmt früheren X5-Chef unter Vertrag Verstärkt. Ehemaliger CEO des russischen Lebensmittelhändlers X5 Retail wird Senior Vice President und Chief Leverage Officer beim US-Handelskonzern. von Marco Kitzmann | Montag, 12. September 2011
Facebook wächst mit Werbung Höhenflug. Soziales Netzwerk verdoppelt Umsatz in ersten Halbjahr. Werbeeinnahmen wachsen. Jetzt 750 Mio. Mitglieder bei Facebook. von Birgitt Loderhose | Freitag, 09. September 2011
Costco bekommt neuen CEO Mitbegründer des US-amerikanischen Warehouse-Club-Anbieters gibt zum Jahresende Posten als Vorstandschef ab. Nachfolger steht fest. von Redaktion LZ | Freitag, 09. September 2011
Kellogs Kellogg traut sich ins Süßwarenregal Vorwärtsstrategie. Flocken-Spezialist tritt in Deutschland mit Schokoriegeln an. Schon erfolgreich in mehreren Ländern. Andere machen es vor. Zuwächse im Stammgeschäft. Produktion in Bremen soll bleiben. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. September 2011
Flickr/Blumenbiene Genmais Etappensieg für Monsanto vor dem EuGH Pro-Gentechnik. Frankreich darf Genmais nur dann aus dem Verkehr ziehen, wenn "ein erhebliches Risiko" für Mensch, Tier oder Umwelt nachgewiesen wird. So urteilt der EuGH. Monsanto hatte geklagt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. September 2011
Rainer Sturm / pixelio.de EU will mit USA gegen illegalen Fischanfang vorgehen Gemeinsam. Erklärung unterzeichnet. Staaten wollen nur noch legal gefangenen Fisch einführen. Jährliche Verluste durch illegale Fischerei in zweistelliger Milliardenhöhe. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. September 2011
Sara Lee beruft Chairman of the Board US-Konsumgüterproduzent ernennt Chairman of the Board für "CoffeeCo". Derzeit Director bei Coca-Cola und Executive Chairman bei Sara Lee. von Leonie von Bremen | Donnerstag, 08. September 2011
Groupon verschiebt angeblich Börsengang Holprig. Betreiber der Schnäppchen-Website überdenken laut Medienberichten den Gang aufs Parkett. Eigentlich für September geplant. Jetzt will Unternehmen von Woche zu Woche entscheiden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 07. September 2011
Amazon plant Discount-Tablet Herausforderer. iPad-Konkurrent mit 7-Zoll-Touchscreen soll nur 250 US-Dollar kosten. Direkte Verbindung zum Amazon-Shop. von Jörg Rode | Dienstag, 06. September 2011
Screenshot Nestlé gerät mit Nespresso ins Visier Bissige Parodie. Schweizer Hilfsorganisation Solidar Suisse fordert Lebensmittelkonzern mit Spot-Persiflage zur Umstellung auf Fair-Trade-Kaffee auf. E-Mail-Flut an Nespresso-Testimonial George Clooney. von Marco Kitzmann | Montag, 05. September 2011
Amazon Unersättlich Unersättlich. US-Konzern könnte Walmart als weltgrößten Handelskonzern ablösen. Zahlreichen Akquisitionen in den vergangenen Jahren. Internet übt hohen Anpassungsdruck aus. von Redaktion LZ | Freitag, 02. September 2011
Amazon Coupons in Bewegung Expansion. Weltgrößtes Internet-Kaufhaus weitet Coupon-Service "Local" auf weitere Großstädte aus. Konkurrenz für Groupon. Auch Facebook aktiv. von Redaktion LZ | Mittwoch, 31. August 2011
Tesco optimiert IT-Betrieb mit CA Besser. Britischer Handelskonzern optimiert Management und Monitoring der IT mit CA Technologies. Auftragsvolumen umfasst mehrere Software-Pakete. von Jörg Rode | Mittwoch, 31. August 2011
Unilever Unilever testet Groupon Eignungsprüfung. Britisch-niederländischer Konsumgüterkonzern testet internetbasierten Coupondienst Groupon in Chicago. von Jörg Rode | Mittwoch, 31. August 2011
Rossmann.de streitet mit Paypal Kontrovers. Drogeriewarenhändler widersetzt sich Aufforderung von Paypal, Waren aus Kuba zu boykottieren. Paypal-Zahlverfahren im Online-Shop derzeit nicht möglich. von Jörg Rode | Dienstag, 30. August 2011
Staples will Zahl der Filialen verdoppeln Pläne. Büromarkbetreiber will in Deutschland weiter expandieren. Zwei weitere Eröffnungen für dieses Jahr geplant. Mit spezieller Website auf Standort-Suche. von Leonie von Bremen | Dienstag, 30. August 2011
Walmart Walmart wagt sich in Problemviertel vor Neues Terrain. US-Handelsriese testet Kleinformat "Express" in Problemviertel von Chicago. Auftritt entpuppt sich als gewöhnlicher Supermarkt. Eintrittskarte für die Innenstadt. von Redaktion LZ | Freitag, 26. August 2011
Sears leidet unter US-Konjunktur 2. Quartal. US-Einzelhandelskonzern setzt weniger um. Auch beim Nettoergebnis steigert Sears Verlust. Als Grund gibt Unternehmen US-Konjunktur und schlechte Margenentwicklung an. von Redaktion LZ | Freitag, 26. August 2011
Bild: Screenshot Kraft Foods verleiht Wasser Geschmack Null Kalorien. Nahrungsmittelhersteller bringt flüssigen Geschmacksverstärker für Wasser auf den US-amerikanischen Markt. Von Granatapfel bis Erdbeer-Wassermelone. von Redaktion LZ | Freitag, 26. August 2011
Lattmann Aldi Aldi expandiert nach Long Island Schnell. Discounter forciert Expansion im Großraum New York. Aldi stößt auf Long Island vor und eröffnet dort eine Filiale mit einer Verkaufsfläche von 1800 qm. von Mike Dawson | Freitag, 26. August 2011
Toys R US verschiebt Börsengang Pressebericht. Spielzeug-Händler will jetzt Anfang kommenden Jahres an die Börse, berichtet das "Wall Street Journal". Neben schwankendem Börsenumfeld kommt Toys R US auch schwaches Auslandsgeschäft in die Quere. von Redaktion LZ | Freitag, 26. August 2011
Vudu hilft Walmart im Internet Erfolgsmeldung. Laut Marktforscher Screen Digest kam Walmart im ersten Halbjahr 2011 beim Online-Film-Verkauf in den USA auf einen Marktanteil von 5,3 Prozent, während sich Amazon mit 4,2 Prozent begnügen musste. von Jörg Rode | Donnerstag, 25. August 2011
Ärger mit Online-Apotheken endet im Vergleich Geklärt. Internet-Portal zahlt halbe Milliarde USD, um Ermittlungen wegen unerlaubter Werbung kanadischer Online-Apotheken in den USA beizulegen. Hintergrund: In den USA ist es verboten, Medikamente aus dem Ausland zu verkaufen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. August 2011
Heinz H.J.Heinz setzt mehr um 1. Quartal. US-Lebensmittelproduzent setzt 14,9 Prozent mehr um. Beim Nettogewinn verliert das Unternehmen 5,8 Prozent. von Beate Hofmann | Mittwoch, 24. August 2011
Milbret Unilever denkt über Zukäufe nach Gedankenspiele. Deutschland-Chef des Konsumgüterherstellers sieht Branche weiterhin in Konsolidierungsphase. Offen für Zukauf einer nationalen Marke. Pflegesparte im Fokus. von Redaktion LZ | Dienstag, 23. August 2011
Landmark Group plant 30 weitere Spar-Hypermärkte In Indien. Handelsorganisation plant Eröffnung von 30 weiteren Spar-Hypermärkten bis zum Jahr 2013. Allein bis Ende diesen Jahres sollen 14 neue Märkte entstehen. von Leonie von Bremen | Montag, 22. August 2011
Walmart Walmart verkauft mehr Filme Halbjahr. Der US-Einzelhandelsgigant gilt in den USA als größter DVD-Verkäufer des Landes. Auch beim digitalen Verkauf gewinnt Walmart Marktanteile hinzu. von Beate Hofmann | Montag, 22. August 2011
SABMiller SABMiller scheint Foster's-Kauf mit Anleihen zu finanzieren Pläne. Bierhersteller will sich Geld für angestrebte Übernahme des australischen Unternehmens Foster's laut Insidern am Anleihemarkt besorgen. 12,5 Mrd. Euro sollen aufgenommen werden. von Redaktion LZ | Freitag, 19. August 2011
Nestlé/Danone angeblich an Pfizer-Babynahrung dran Interessiert. Die Lebensmittelkonzerne Nestlé und Danone sind offenbar an der Pfizer-Sparte für Babynahrung interessiert. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Reuters mit Berufung auf Bankenkreise. von Beate Hofmann | Freitag, 19. August 2011
Parkes Coca-Cola expandiert in China Im Reich der Mitte. CEO Muhtar Kent kündigt milliardenschwere Investitionen an. Weltgrößter Softdrinkhersteller will gemeinsam mit chinesischen Partnern Aktivitäten ausweiten. von Leonie von Bremen | Freitag, 19. August 2011
Schulz Teurer Kaffee schmeckt Aldi Auswirkungen. Hohe Regalpreise einerseits und fehlende Sonderangebote andererseits bescheren Aldi Umsatzzuwachs. Lidl verliert dagegen zweistellig. Auch große Marken mit Einbußen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. August 2011
Sara Lee treibt Aufspaltung voran Fest oder flüssig. Bis Mitte 2012 sollen zwei getrennte Unternehmen für Kaffee und Fleisch entstehen. Baldiger Verkauf wird erwartet. Ausverkauf im Gebäckgeschäft. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. August 2011
Walmart Walmart wechselt die Richtung Dezentralisierung. Handelsriese will Cross-Channel-Umsatz forcieren. Umstrukturierung des E-Commerce. Online-Verantwortung wird in Länder verlagert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. August 2011
FDA US-Tabak-Hersteller klagen gegen Warnhinweise Verärgert. US-Tabakfirmen wehren sich gegen geplante Einführung von drastischen Bildern auf Zigarettenschachteln. Lorillard reicht Klage vor US-Bundesgericht in Washington ein. von Beate Hofmann | Donnerstag, 18. August 2011
Sears Holdings mit neuem CFO US-Konzern Sears Holdings gibt Chief Financial Officer (CFO) bekannt. Manager ist zugleich Executive Vice President des Unternehmens. von Leonie von Bremen | Mittwoch, 17. August 2011
Walmart Walmart profitiert vom Auslandsgeschäft Quartal. Weltgrößter Einzelhandelskonzern Walmart macht mehr Umsatz als im Vorjahreszeitraum. Geschäft in den USA stagniert. Prognose für Gesamtjahr angehoben. von Redaktion LZ | Dienstag, 16. August 2011