Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (11496) Personalien (838) Kommentare (83) Store Checks (28) Bildergalerien (15) Rankings (55) Charts und Karten (17) Karriere (87) Service (2)
Barnesandnoble.com: Umsatz verdreifacht Der Internet-Buchhändler Barnesandnoble.com hat im vierten Quartal 1999 seinen Umsatz von 25,9 Mio. US-Dollar auf 81,5 Mio. US-Dollar gesteigert. von Redaktion LZ | Freitag, 07. Januar 2000
Wal-Mart: Verselbstständigt Internetbereich Börsenpläne? Wal-Mart und die Wagniskapitalgesellschaft Accel Partners wollen ein unabhängiges Unternehmen zur Entwicklung der Website von Wal-Mart, Wal-Mart.com, gründen. von Redaktion LZ | Freitag, 07. Januar 2000
Priceline: Supermarkt-Service expandiert Das US-Internet-Unternehmen Priceline erweitert seinen digitalen Coupon-Service "Webhouse Club" für die Vorbereitung von Einkäufen in stationären Supermärkten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Januar 2000
Chiquita: Investoren verhandeln mit Eigentümern Übernahme. In Panama ansässige Minderheitsaktionäre verhandeln mit Haupteigentümer über eine Übernahme des Unternehmens. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Januar 2000
Ritter: Rendite unbefriedigend Gemische Gefühle. Umsatz stieg, die Rendite blieb aber hinter den Erwartungen zurück. Trotzdem: Sprung über die 1 DM Preishürde gelungen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Januar 2000
Metro: Auf Übernahme-Kurs Kassen gut gefühlt. Durch die Veräußerung der Einzelhandels-Immobilien erhält Metro erheblichen Spielraum für neue Akquisitionen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 05. Januar 2000
US-Web-Shops: Umsatz vervierfacht Die US-Internet-Shops konnten in der Weihnachtssaison eine Ver-Vierfachung ihrer Umsätze gegenüber dem Vorjahr verzeichnen. Das zeigen Zahlen von BCG und Shop.org. von Redaktion LZ | Dienstag, 04. Januar 2000
Wal-Mart: Neuer Shop Wal-Mart USA hat seinen vergrößerten Shop mit neuen technischen Eigenschaften eröffnet. von Redaktion LZ | Montag, 03. Januar 2000
Zitate: Was Manager zu sagen haben Flotte Sprüche. Die LZ veröffentlicht eine kleine Sammlung von Aussprüchen, mit denen Manager aus Industrie und Handel in 1999 für Aufsehen sorgten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. Dezember 1999
May: Umstrukturierung geht weiter Trennung. Unternehmen gibt Verpackungssparte ab. Dadurch soll der Spielraum für weiteres Wachstum erweitert werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. Dezember 1999
United Biscuit: Übernahmeschlacht geht weiter Nachgebessert. Nabisco will Angebot für die Briten erhöhen, um die Konkurrenz von Danone aus dem Feld zu schlagen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. Dezember 1999
Wal-Mart: Zukäufe geplant? Zusätzliches Kapital. Amerikaner statten deutsche Dependancen mit erheblichen finanziellen Mitteln aus. von Redaktion LZ | Mittwoch, 29. Dezember 1999
Chiquita: Anteilseigner erwägen Übernahme Einige in Panama ansässige Anteilseigner der Chiquita Brands International Inc, Cincinnati, denken derzeit über die Übernahme des Unternehmens nach. von Redaktion LZ | Mittwoch, 29. Dezember 1999
Kimberly: Neue Strategie für Deutschland Neuer Anlauf. Nach Hakle-Übernahme will das Unternehmen Endverbrauchergeschäft in Deutschland neu regeln. Die Marke Hakle spielt dabei die zentrale Rolle. von Redaktion LZ | Montag, 27. Dezember 1999
Henkel: Tritt gegen Tesa an Markteinstieg. Düsseldorfer Konzern mit Klebeprodukten bei Wal-Mart. Billiger als Tesa. von Redaktion LZ | Montag, 27. Dezember 1999
USA: Bestrahlung erlaubt Zulassung. Rohes Fleisch darf in den USA voraussichtlich ab Ende Februar bestrahlt werden. Kennzeichnung vorgeschrieben. von Redaktion LZ | Mittwoch, 22. Dezember 1999
Kanada: Verklagt R.J. Reynolds Schmuggelvorwurf. Schadenersatz von 1 Mrd. Dollar gefordert. Kanadische Regierung hat am Dienstag Klage eingereicht. von Redaktion LZ | Mittwoch, 22. Dezember 1999
A & P: Wieder schwarze Zahlen Plus im dritten Quartal. Nach erheblichen Einschnitten in das Filialnetz erreichte Tengelmann-Tochter wieder schwarze Zahlen. von Redaktion LZ | Dienstag, 21. Dezember 1999
Ahold: Übernahme geplatzt Zukauf in USA am Widerstand der Kartellbehörde gescheitert. Ahold darf Pathmark Stores nicht erwerben. von Redaktion LZ | Freitag, 17. Dezember 1999
United Biscuits: Gebot überboten On Top. Die französisch-britische Investorengruppe Finalrealm Ltd., die mit der Danone SA verbunden sein soll, hat am Donnerstag mit einem Gebot von 265 pence je Aktie oder rund 2,02 Mrd.Dollar das Angebot von Nabisco-Hicks Muse um 4,3 Prozent überboten. von Redaktion LZ | Freitag, 17. Dezember 1999
B2B: Milliardenprojekte Transaktionen zwischen Unternehmen machen 80 Prozent des E-Commerce aus. Ein Überblick über Business-to-business (b2b) Systeme: von ENX der Autoindustrie bis zu UCCnet der amerikanischen Konsumgüterindustrie, von MySAP.com und Wal-Marts Retail Link bis Identrus der Banken. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Dezember 1999
Kmart: Partnerschaft mit Web-Firmen Kmart baut Online-Shop Bluelight zusammen mit Softbank und Yahoo. Parallele zu Wal-Mart und AOL? von Redaktion LZ | Mittwoch, 15. Dezember 1999
Monsanto: Gen-Sammelklage Schadenersatz- und Kartellklage in USA eingereicht. Monsanto wegen seiner Rolle bei Einführung von Gen-Saaten unter Beschuss. von Redaktion LZ | Mittwoch, 15. Dezember 1999
Chiquita: Erwartet Verlust Keine Dividende und Verluste. Im vierten Quartal 1999 zwischen 72 Mio. und 82 Mio. US-Dollar bzw. zwischen 1,15 und 1,30 US-Dollar je Aktie. Grund: Gesunkene Bananenpreise in Europa und der starke Dollar. von Redaktion LZ | Dienstag, 14. Dezember 1999
Wal-Mart: Pakt mit AOL? Nach Meldungen des WSJ und anderer US-Medien wollen Wal-Mart und der US-Online-Dienst AOL eine strategische Partnerschaft eingehen. von Redaktion LZ | Montag, 13. Dezember 1999
Webvan: Kooperation mit Eve.com Webvan fährt Produkte der Online-Drogerie Eve.com aus. Webvan Marktkapitalisierung bei über 7 Mrd. Dollar. Zahlen und Hintergründe zum ehrgeizigsten Lebensmittel Lieferservice der Welt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Dezember 1999
Yahoo.de: Neue Shopping-Zone Deutsche Ausgabe des Internet-Katalogs baut Shopping-Zone auf. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Dezember 1999
F&S: Große Zukunft für NT Studie von Frost&Sullivan sagt Markt für Windows NT weiter kräftiges Wachstum voraus. Aber: Linux begrenzt Microsoft Markt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 08. Dezember 1999
Nestlé: Teilverkauf in USA Sara Lee Corporation übernimmt drei US-Kaffeemarken des Schweizer Nestlé-Konzerns. von Redaktion LZ | Montag, 06. Dezember 1999
Wal-Mart: Neuer Europachef Asda-Vorstandschef Allan Leighton wurde mit sofortiger Wirkung zum Europachef der Wal-Mart Inc. ernannt. Gleichzeitig soll allerdings John Menzer, Vorstand Wal-Mart International, weiterhin auch für Europa zuständig sein. von Redaktion LZ | Freitag, 03. Dezember 1999
Amazon: Patent auf 1-Click-Kauf Ein US-Richter hat Amazon.com ein Patent auf die sogenannte 1-Click-Shopping Technologie bestätigt. von Redaktion LZ | Freitag, 03. Dezember 1999
E-Weihnachten als Feuerprobe 9 Mrd. Dollar Weihnachtsumsatz in den USA online. 2,17 Mrd. DM Internet Jahresumsatz in Deutschland. Web-Shops für immer mehr Sortimente. Ein Überblick über E-Commerce für Konsumenten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Dezember 1999
Milchwirtschaft: Export läuft wieder an Aufwärts. Auslandsgeschäft bringt Umsätze der deutschen Milchwirtschaft wieder in Schwung. Geholfen hat, dass Preiserhöhungen durchgesetzt werden konnten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Dezember 1999
United Biscuits: Übernahmepoker Kampf um Pole-Position. Rund 3,5 Mrd. DM hat der französische Danone-Konzern für den britischen United Biscuits-Konzern geboten. Ein offizielles Angebot von Mitbewerber Nabisco liegt noch nicht vor. Sollte Danone den Zuschlag erhalten, wären die Franzosen bei Biscuits weltweit Marktführer. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Dezember 1999
EuroCommerce: Hofft auf WTO Welthandelsrunde in Seattle. Dachverband des europäischen Handels auf einer Linie mit EU-Position. Kernforderungen bleiben Abbau von Zöllen und nichttarifären Handelshemmnissen. Hoffen auf Durchbruch bei Kennzeichnungsstreit zwischen USA und EU für genetisch modifizierte Lebensmittel. von Redaktion LZ | Montag, 29. November 1999
Warenwirtschaftssysteme: Neue Tendenzen Überblick Tendenzen der Warenwirtschaft. Neben Individuallösungen dringt "SAP Retail" vor. Internet-Anbindung bei immer mehr Anbietern von Supply-Chain-Software. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. November 1999
Reemtsma: Spekulationen um Verkauf Familie Herz soll erneut Sondierungsgespräche über einen möglichen Verkauf des Reemtsma-Konzerns führen. Tchibo-Eignern wird Interesse an Mehrheitserwerb bei Beiersdorf durch Übernahme des Allianz-Paketes nachgesagt. Günter Herz dementiert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. November 1999
Hormonstreit: Kompromiss in Gefahr Vertagt. EU-Kommission hat Entscheidung über weiteres Vorgehen im Hormonstreit mit den USA erneut verschoben. Neuer Termin lässt hoffen: Gleich nach Nikolaus (7.12.). von Redaktion LZ | Mittwoch, 24. November 1999
Orangina: Kauf durch Coca-Cola untersagt Übernahme gescheitert. Die französische Regierung hat den Verkauf des größten französischen Soft-Drink-Herstellers Orangina an The Coca-Cola Co, Atlanta, untersagt. Kurz zuvor hatte sich der französische Wettbewerbsrat gegen das Übernahmeangebot der Coca-Cola ausgesprochen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 24. November 1999
HomeGrocer: Expansion an US-Westküste Der Internet Food Händler "HomeGrocer" weitet seinen Lieferservice an der US-Westküste aus. von Redaktion LZ | Dienstag, 23. November 1999