Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (11496) Personalien (838) Kommentare (83) Store Checks (28) Bildergalerien (15) Rankings (55) Charts und Karten (17) Karriere (87) Service (2)
Elektrolux: 'Kältesysteme' verkauft Der Elektrolux-Konzern verkauft seinen Geschäftsbereich "Gewerbliche Kältesysteme", der bislang SB-Märkte und Tankstellen belieferte, an das US-Unternehmen Carrier Corporation. von Redaktion LZ | Dienstag, 23. November 1999
USA: e-Christmas beginnt Die US-Internet-Shops rechnen zwischen Thanksgiving diese Woche und Sylvester mit neuen Umsatzrekorden. von Redaktion LZ | Dienstag, 23. November 1999
BAT: Erhöht Gebot für Imasco Preis für kanadisches Engagement der britischen Tabakgruppe steigt. Imasco-Tochter Shoppers Drug Mart soll an KKR verkauft werden. von Redaktion LZ | Freitag, 19. November 1999
Kongress: Potential für b2b-Commerce E-Commerce Kongress: Wertsteigernde Business to business Anwendungen des Internets kommen langsamer als oft erwartet. Aber sie kommen: Branchen-Netzwerke, Netze entlang der Supply-Chain, Marktplätze für den Business-Einkauf. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. November 1999
E-Commerce : "Schöpferische Zerstörung" Internationaler E-Commerce Kongress diskutiert Veränderungen des Handels durch Internet-Shopping. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. November 1999
Ahold: Startet Weinshop Gall Niederländischer Handelsriese startet Internet-Lieferservice für Wein. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. November 1999
Kimberly-Clark : Übernimmt Safeskin Zukauf im US-Hygienemarkt. Kimberly erwirbt Spezialisten im Bereich der Produktion von medizinischen Artikeln wie z.B. Latex-Handschuhen für 752 Mio.Dollar. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. November 1999
Braun: 'Verkauf nicht geplant' Trotz "Profitabilitätsanalyse": Für die US-Mutter Gillette steht ein Verkauf der Braun GmbH derzeit nicht zur Disposition. von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. November 1999
Heinz : Neu-Erwerb interessiert Brüssel Die Akquisition des britischen TKK-Herstellers United Biscuits Frozen Foods fällt in die Zuständigkeit der europäischen Kartellbehörde. von Redaktion LZ | Montag, 15. November 1999
Toys 'R<---x---> Us: Gewinn im 3. Quartal Aufwärts. Spielwaren-Filialist weist für 3. Quartal des laufenden Geschäftsjahres leichten Gewinn aus. von Redaktion LZ | Montag, 15. November 1999
Amazon: Neue Shops "zShops" für fremde Händler und Auktionen auch in Deutschland. Vier neue Sortimente in den USA. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. November 1999
Spielwaren gehen online Unternehmensgründungen für den Verkauf von Spielzeug über das Internet boomen: ToysInternational.com, Primus-Online, myToys.de. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. November 1999
Peapod: 16,5 Mio. Dollar Quartalszahlen. Der US Lebensmittel Lieferservice macht 16,5 Mio Dollar Umsatz und 9,4 Mio. Verlust. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. November 1999
Webvan: Millionen von der Börse Der IPO brachte dem ehrgeizigen Internet-Lieferservice für 8 Prozent der Aktien 375 Mio. Dollar. Marktkapitalisierung: 8 Mrd. Dollar. Genug, um den LEH zu revolutionieren? von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. November 1999
Branche: Niedrige Rohwarenpreise "Lebensmittel halten die Inflationsrate niedrig." Zu diesem Schluss kommen der Waren-Verein der Hamburger Börse und einige andere Organisationen der Branche. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. November 1999
Spielwarenhandel: Umsätze brechen weg Zitterpartie. Fachhändler müssen nach Meinung von Experten nun dafür büßen, dass sie den Wandel von Konsumgewohnheiten und Wettbewerbsumfeld verschlafen haben. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. November 1999
Somerfield: Verkauft hunderte von Outlets Umsatz- und Ertragsrückgänge. Der britische Supermarkt-Filialist Somerfield will mehrere Hundert Outlets veräußern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. November 1999
Mannesmann: Feindliche Übernahme ? Vodafone erwägt ernsthaft ein feindliches Übernahmeangebot für Mannesmann, berichtet das "Wall Street Journal Europe". von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. November 1999
I2 und PWC gründen Joint Venture Gemeinschaftsunternehmen. Der Software-Spezialist für Supply Chain Management i2 Technologies und die Unternehmensberatung Pricewaterhouse Coopers (PWC) gründen Tochter. von Redaktion LZ | Mittwoch, 10. November 1999
Henkel: Internationaler Ausbau Neue Wege. Konzern will Wasch-, Putz- und Reinigungsmittelgeschäft international erweitern. Kooperationen bei Forschung und Entwicklung vorgesehen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 10. November 1999
Intel: Engagement bei Brokat Inkasso gesichert. Intel hat sich mit zehn Mio. Euro an der Stuttgarter Brokat AG, dem führenden Anbieter von Internet-Zahlungssystemen, beteiligt. von Redaktion LZ | Dienstag, 09. November 1999
Microsoft: Niederlage vor Gericht Microsoft muss nach einer herben Niederlage vor Gericht im Kartellverfahren jetzt die Zerschlagung in mehrere Teilkonzerne fürchten. von Redaktion LZ | Montag, 08. November 1999
Henkel: Plus nach neun Monaten Zufrieden. Henkel-Umsatz steigt nach neuen Monaten um 2,3 Prozent. Ergebnis legt überproportional zu. von Redaktion LZ | Montag, 08. November 1999
Dole: Bananen satt Verluste. Geschäft mit Bananen läuft schlecht. Dole reagiert mit Schließungen, Stellenabbau und Stilllegungen. von Redaktion LZ | Freitag, 05. November 1999
Internet braucht Logistikstrukturen E-Commerce steigert das Paketaufkommen. Hermes bietet Komplett-Dienstleistungen auch Dritten an. von Redaktion LZ | Freitag, 05. November 1999
Procter & Gamble: Strategische Allianzen Neue Wege. Procter & Gamble sucht strategische Allianzen mit Unternehmen verschiedener Branchen und Organisationen. Neue Partner: Unter anderem Unicef und Tupperware. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. November 1999
Forrester: Shop-Ranking Forrester veröffentlicht Ranking von US-Internet-Shops. von Redaktion LZ | Mittwoch, 03. November 1999
Hormonfleisch : Importverbot kritisiert Zweifel. Britische Wissenschaftler glauben nicht, daß die bisherigen Zwischenberichte der EU zum Einsatz von Hormonen in der Rindermast eine Rechtfertigung des Importverbots von US-Beef in die EU ermöglicht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Oktober 1999
Smithfield : Akquiriert in Frankreich Angriff. Die Smithfield Foods Inc., mit 7,1 Mrd. DM Umsatz größter US-Produzent für Schweinefleisch, hat durch 2 Akquisitionen in Frankreich sein Produktionsvolumen auf 57.000 t pro Jahr verdoppelt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Oktober 1999
Colgate : Sieht Chancen Besser als der Wettbewerb. Bei einem Gesamtmarktwachstum von 2 Prozent erwartet die deutsche Tochter des US-Konzerns Colgate für 1999 ein Umsatzplus von 3,5 Prozent auf rund 800 Mio. DM. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Oktober 1999
Altavista, Lycos: Neue Shopping-Dienste Die Internet-Suchmaschinen Altavista und Lycos USA modernisieren ihre Oberfläche und werten dabei den Shopping-Bereich auf. von Redaktion LZ | Montag, 25. Oktober 1999
SNI Retail: Verkauf an Investoren Siemens verkauft SNI Retail and Banking Systems für 1,44 Mrd. DM an die Investoren KKR und Goldmann Sachs. von Redaktion LZ | Freitag, 22. Oktober 1999
US-Food-Konzerne : Unter Fusionsdruck Enttäuschte Anleger. Wegen ausbleibenden Wachstums bei Umsatz und Ertrag stehen vor allem die US-Konzerne Heinz und Campbell unter Handlungszwang. Wunschkandidat ist Bestfoods. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Oktober 1999
CCE Inc.: Managementwechsel Nachwirkungen. John R. Alm übernimmt mit sofortiger Wirkung die Position des Chief Operating Officer der Coca Cola Enterprises. Henry A. Schimberg tritt früher als ursprünglich geplant zurück. von Redaktion LZ | Mittwoch, 20. Oktober 1999
Cointreau: In Deutschland stabil Klassiker. Traditionsmarke kann Verkaufsvolumen in Deutschland halten. Französische Mutter Remy Cointreau steigert Gesamtumsatz im 1. Halbjahr 99 um fast 25 Prozent. von Redaktion LZ | Dienstag, 19. Oktober 1999
Peapod: Versand von Trockensortiment Der größte US-Lieferservice für Lebensmittel, Peapod, hat den nationalen Versand eines reinen Trockensortiments gestartet. von Redaktion LZ | Dienstag, 19. Oktober 1999
IBM: Setzt auf E-Business IBM zeigt Fallbeispiele. Lieferservice Safeway "Easi Order" auf der Basis von Palm-Pilot-Minirechnern. Shops für Wein und Bier. Preisauskunft. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Oktober 1999
GEAC: Übernimmt JBA Die kanadische GEAC übernimmt die Softwarefirma JBA, die auf ERP-Systeme für Industrie und Handel spezialisiert ist. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Oktober 1999
Procter & Gamble: Lieferprobleme Lückenhaft und unpünktlich. Unternehmen verärgert Einzelhandel. "Skandalöse Versorgungsengpässe". Keine Probleme bei Wal-Mart. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Oktober 1999
Wal-Mart macht Power Ehrgeizige Ziele. Operativ schwarze Zahlen bis Ende 2000 in Deutschland geplant. Bis 2003 soll Gesamtkapitalrendite auf US-Niveau liegen. Exklusivgespräch der LZ mit Spitzenmanagern des US-Konzerns. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Oktober 1999