Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (11439) Personalien (837) Kommentare (83) Store Checks (27) Bildergalerien (15) Rankings (55) Charts und Karten (17) Karriere (86) Service (2)
IBM: Neue Shop-Software Update für Net.commerce. Software für mehr Sicherheit. Micropayments. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Juli 1999
Coca Cola: EU-Kommission ermittelt Vorwürfe. Brüssel ermittelt gegen Coca Cola wegen Mi brauchs seiner marktbeherrschenden Stellung.<br> <b><i>Aktualisiert am 23.7.1998, 11.00 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Juli 1999
Wal-Mart: Begibt 5 Mrd. Anleihe Kapitalma nahme: Wal-Mart begibt eine weltweite fünf Mrd. Anleihe. Asda- bernahme soll damit finanziert werden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 21. Juli 1999
EU/USA: Veterinärabkommen unterzeichnet EU und USA haben Veterinärabkommen unterzeichnet. Es erleichtert den Handel mit lebenden Tieren und tierischen Produkten und setzt keine Änderung bestehender EU Verordnungen voraus. von Redaktion LZ | Mittwoch, 21. Juli 1999
Priceline: 112 Mio. Umsatz Die Internet-Flug-Auktion Priceline kam im zweiten Quartal 1999 auf einen Umsatz von 111,6 Mio. Dollar. Priceline hat das Auktionsprinzip umgekehrt. von Redaktion LZ | Dienstag, 20. Juli 1999
Webvan: Milliardenplan Der Lebensmittel-Lieferservice Webvan plant 6 Wochen nach dem Start in San Francisco die Expansion in 26 US-Regionen. Dafür bestellte er automatisierte Pack-Zentren. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Juli 1999
Obi: Riesen-Baumarkt für Berlin Flaggschiff. 30.000 qm Baumarkt im Südwesten der Hauptstadt eröffnet. von Redaktion LZ | Mittwoch, 14. Juli 1999
Sara Lee kauft Kaffee-Hersteller Zukauf. Sara Lee erwirbt US-Familienunternehmen Wechsler Coffee. von Redaktion LZ | Mittwoch, 14. Juli 1999
Disney übernimmt Infoseek Der Medien-Konzern Disney wird die Suchmaschine Infoseek zu 100 Prozent übernehmen und zusammen mit seinem Portal Go.com in einer neuen Firma "Go.com" aufgehen lassen. von Redaktion LZ | Dienstag, 13. Juli 1999
NetCoalition macht Politik Neun gro e Internet-Firmen haben die Interessenorganisation NetCoalition.com gegründet, darunter Amazon.com, Ebay, AOL und Yahoo. von Redaktion LZ | Dienstag, 13. Juli 1999
Jelmoli: Umsatzrückgang Durchwachsen. Im ersten Halbjahr 1998 bü ten Schweizer zwar Umsatz ein. Dennoch stieg der Gewinn. von Redaktion LZ | Dienstag, 13. Juli 1999
Kellogg: Vorsto gegen Preisabsprachen Klage. Kellogg will gegen Schweizer Pharmakonzern Roche wegen Preisabsprachen auf dem Vitaminmarkt vorgehen. von Redaktion LZ | Dienstag, 13. Juli 1999
Entremont: Neuer Eigentümer Gro akquisition. Der belgische Finanzier Albert Frère übernimmt die Mehrheit an der grö ten französischen Käsegruppe, die rund 2 Mrd. DM Umsatz erzielt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Juli 1999
Numico: Kauft General Nutrition Die Muttergesellschaft von Milupa, die holländische Numico, will für den US-Konzern General Nutrition einen Kaufpreis von rund 2,5Mrd. US-Dollar bezahlen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 07. Juli 1999
Coca Cola: Verhandelt mit Cadbury Neuer Anlauf. Nachdem der Coca Cola Konzern mit seinem bernahmeversuch Cadbury-Getränkesparte weltweit kartellrechtliche Probleme bekommen hatte, versucht er nun, das südafrikanische Geschäft zu übernehmen. von Redaktion LZ | Dienstag, 06. Juli 1999
AOL (US) bietet kostenlose PCs Für einen Dreijahresvertrag mit der AOL-Tochter CompuServe sollen Kunden in den USA künftig einen Billig-PC quasi gratis erhalten. von Redaktion LZ | Montag, 05. Juli 1999
S.C.Johnson: Übernahme von Yankee Polish Ausgebaut. Mit bernahme von Yankee Polish erhöht S.C. Johnson seine Marktanteil in Deutschland und Österreich. von Redaktion LZ | Freitag, 02. Juli 1999
Vitaminklagen : BASF will Vergleich Schadenersatzklagen. Die BASF ist nach wie vor bemüht, die von privaten US-Klägern angestrengten Proze zu einem Vergleich zu führen. Es geht um rund 1 Mrd. US-Dollar. von Redaktion LZ | Dienstag, 29. Juni 1999
Numetrix: Verkauft Die bernahme des führenden Herstellers für Supply Chain Management-Software Numetrix durch den Hersteller betriebswirtschaftlicher Standardsoftware, Edwards, ist perfekt. Kostenpunkt 80 Mio. Mark. Ziel: Eine starke Ausgangsposition im schnell wachsenden Markt für internet-basierte Business-to-Business-Anwendungen. von Redaktion LZ | Freitag, 25. Juni 1999
Price Waterhouse: Retail Solutions Center Im neuen Retail Solutions Center der internationalen Unternehmensberatung sollen sämtliche Anwendungsmöglichkeiten betrieblicher Standardsoftware in einem fiktiven Handelsunternehmen demonstriert werden. von Redaktion LZ | Freitag, 25. Juni 1999
AMD: Mikrochip 'Athlon' am Markt Joker ausgespielt. AMD hat neuen Hochleistungschip auf den Markt gebracht. Die Intel-Konkurrenten wollen so aus ihrem defizitären Tal herauskommen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Juni 1999
Coca Cola: Produktionsverbote aufgehoben Wiederaufnahme. Coca Cola kann die Produktion in seinen belgischen und französischen Betrieben wieder anfahren.<br> <b><i>Aktualisiert am 24.6.1999, 16.30 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Juni 1999
PET: Premiere für Sidel Erster Anwender. Brauerei in Frankreich bringt Bier in neuer PET-Flasche auf den Markt. Der Vorteil: Geringere Durchlässigkeit für Gase. von Redaktion LZ | Mittwoch, 23. Juni 1999
Compaq will angeblich AltaVista verkaufen Computerhersteller Compaq will angeblich seinen Internetdienst AltaVista und andere Internet-Aktivitäten verkaufen. Der mögliche Kaufpreis wurde auf zwei bis drei Milliarden US-Dollar beziffert. von Redaktion LZ | Mittwoch, 23. Juni 1999
US-Importstopp bald gelockert? Gute Chancen. US-Handelsbeauftragte Charlene Barshefwsky will noch wissenschaftliche und medizinische Details abklären. Danach sei die baldige Lockerung des Importstopps möglich. von Redaktion LZ | Montag, 21. Juni 1999
Gillette : Erneut Gewinnwarnung Von der Ausnahme zum Regelfall. Zum dritten Mal in den vergangenen 4 Quartalen reduziert der Gillette-Konzern kurz vor der offiziellen Bekanntgabe des Quartalsergebnisses seine Gewinnprognose. von Redaktion LZ | Freitag, 18. Juni 1999
Internet-Umsatz: Spitzenreiter TISS Deutschlands umsatzstärkster Anbieter im Internet, TISS, erzeugt inzwischen einen durchschnittlichen Umsatz von einer Millionen Mark täglich. von Redaktion LZ | Dienstag, 15. Juni 1999
Wal-Mart: Gebot für Asda Kontra. Wal-Mart Stores Inc, Bentonville, hat am Montag ein Angebot über 6,716 Mrd. GBP bzw 220 p je Aktie von Asda Group Plc, Leeds, vorgelegt. Damit begegnet Wal-Mart der geplanten Verschmelzung des britischen Filialisten mit der Kingfisher Plc. und übertrumpft deren Gebot um rund 900 Mio.Pfund.<br> <b><i>Aktualisiert am 14.06.1999, 14.50 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Montag, 14. Juni 1999
US-Konkurrenz : Dollarmaschinen Internetfirmen. Kurse explodieren. Gewinne minimal. Internet Handelskongre diskutiert über US-Konkurrenz. Ausbaupläne bei Spar, Primus-Online und CDnow. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Juni 1999
Konflikt um Datenschutz Kommt es zu einem weiteren Handelskrieg EU-USA? Geht es nach geltendem EU-Recht, dürften keine persönlichen Daten über den Atlantik geschickt werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Juni 1999
Supervalu: Kauft Richfood Der US-Handelskonzern Supervalu erwirbt für rund 1,5 Mrd. US-Dollar die Richfood-Holding einschlie lich Verbindlichkeiten in Höhe von 642 Mio. US-Dollar. Beide Unternehmen erzielen zusammen rund 21 Mrd. US-Dollar Umsatz. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Juni 1999
Dioxinskandal: USA stoppen Verkauf Notbremsung. Die US-Regierung hat wegen des belgischen Dioxinskandals den Verkauf von Geflügel- und Schweinefleischprodukten aus der EU völlig gestoppt. von Redaktion LZ | Freitag, 04. Juni 1999
Annäherung bei Datenschutz "Substantielle Fortschritte" meldet die EU-Kommission bei den Datenschutzverhandlungen mit den USA. von Redaktion LZ | Montag, 31. Mai 1999
F&S: Softwaremarkt wächst Der Markt für Datenerfassungssysteme wird bis zur Bewältigung des Jahr 2000 Problems sehr schnell und danach langsamer wachsen. Das sagt eine neue Studie von Frost & Sullivan. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Mai 1999
Interview: Minister Funke Hormonfleisch. Landwirtschaftsminister zum drohenden Handelskrieg zwischen EU und USA. "Europäer wollen keine Eskalation." von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Mai 1999
Metro : Au ergewöhnliches Jahr Bilanzpressekonferenz. Umfassende Neuausrichtung. Schwerpunkt künftig Optimierung der Vertriebslinien. Gro -Akquisitionen und gleichzeitig Ausgliederungen ungeliebter Töchter bestimmten Metro-Geschäftsjahr 1998. von Redaktion LZ | Mittwoch, 26. Mai 1999
BarnesandNoble.com geht an Börse "Barnesandnoble.com", der vom grö ten US-Buchhändler und Bertelsmann gemeinsam betriebene Internet-Bookshop, ging am Dienstag an die US-Börse. Die 25 Mio. Aktien brachten nach Bertelsmann-Angaben 421,6 Mio. Dollar. von Redaktion LZ | Dienstag, 25. Mai 1999
Microsoft: BizTalk mit XML Microsoft hat erste Einzelheiten seiner kommenden "BizTalk & Trade" Software bekanntgegeben. Sie soll auf der Basis von XML neue Ma stäbe im E-Commerce setzen. von Redaktion LZ | Dienstag, 25. Mai 1999
Toys 'R<---x---> Us: Gewinneinbu en Quartalszahlen. In den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres verminderte sich der Gewinn um 2 auf 17 Mio. USD. von Redaktion LZ | Montag, 17. Mai 1999
Wal-Mart: Vergleich mit Mexikanern Zahlungsbefehl. Wal-Mart mu 624 Mio. USD an einen mexikanischen Kontrahenten zahlen. Der Grund: Bruch bestehender Vereinbarungen. von Redaktion LZ | Montag, 17. Mai 1999