Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (11439) Personalien (837) Kommentare (83) Store Checks (27) Bildergalerien (15) Rankings (55) Charts und Karten (17) Karriere (86) Service (2)
Heinz: Kauft Nabisco-Tochter Portfolio-Bereinigung. Nabisco Holdings verkauft ihre für Dosensuppen-Produktion zuständige Tochter College Inn an den Heinz Konzern.Der in den USA erzielte Umsatz liegt bei 50 Mio. DM. von Redaktion LZ | Dienstag, 16. Juni 1998
Amazon.com steigt in CD-Geschäft ein Amazon.com, der weltgrö te Internet-Buchladen, hat eine über 100.000 CDs umfassende Musik-CD Abteilung eröffnet. von Redaktion LZ | Freitag, 12. Juni 1998
Bürohändler: In Bedrängnis Defensive. Nach den jüngsten Fusionen ausländischer Global Player geraten die deutschen Bürofachhändler zusehends ins Hintertreffen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Juni 1998
Elba-Bürosysteme: Konkurs Keine Geldgeber. Potentielle Käufer scheuten die hohen Sozialplankosten. Auch andere PBS-Unternehmen haben Probleme. von Redaktion LZ | Mittwoch, 10. Juni 1998
Neue US-Position zu Domain Namen Der Konflikt um ein neues System der Vergabe von Domain-Namen scheint sich zu entschärfen: Die US-Regierung hat bereits am Freitag ein White Paper veröffentlicht, dessen Ziel die Suche nach Konsensus und ein langsamer bergang bis zum 30.9.2000 sind. von Redaktion LZ | Montag, 08. Juni 1998
Cadi: Sorgt für Unruhe Kathra-Nachla . Einkaufsgebaren und Gesellschafterstruktur des Nonfood-Discounters irritiert Lieferanten. Ex-Asko Mann Schüssler berät in Sachen "innovative Finanzierung". von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Juni 1998
HotBot mit Einkaufsrobot Die Suchmaschine HotBot hat einen Einkaufsrobot aufgebaut. Er sucht für Privatkunden in zunächst 14 Kategorien das günstigste Angebot im Netz. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Juni 1998
Gillette: Neues System. Ehrgeizige Ziele. Mit der Produktinnovation " Mach 3" will Gillette einen neuen Standard bei Na rasierern setzen. Zur Markteinführung werden 25 Mio. DM für Werbung bereitgestellt. Im ersten Jahr sollen insgesamt 130 Mio. DM Umsatz erreicht werden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 03. Juni 1998
Monsanto : Fusion mit AHP Vereinbarung geschlossen. Die US-Chemie- und Pharmaunternehmen Monsanto Co., St.Louis, und American Home Products Corp., Madison, fusionieren. Neben Pharma, Agrochemie und Tiergesundheit gehören zu den Geschäftsfeldern des neuen Pharmariesen ( Umsatz 23 Mrd.$ ) auch die Bereiche Pflege und Kosmetik sowie Nahrungsmittel. von Redaktion LZ | Dienstag, 02. Juni 1998
Retail Solutions im Zeichen von Java Handelsbezogene Systeme auf der Basis der Software Java waren "das" Thema der britischen Messe Retail Solutions, einem Mix von Cebit und Handelsmesse. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Mai 1998
BEA bietet Schnittstelle Der Middleware-Anbieter BEA vernetzt ganz unterschiedliche Computersysteme. Jetzt will er verstärkt im deutschsprachigen Raum Fu fassen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Mai 1998
Kodak sendet digitale Fotos per AOL Um digitale Fotos populärer zu machen, will Kodak Nutzern von America Online (AOL) Kopien ihrer Fotos online zusenden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 20. Mai 1998
Ahold : Will Giant Food übernehmen Öffentliches Angebot angekündigt. Für rund 2,6 Mrd. Dollar will der niederländische Ahold-Konzern den US Supermarkt-Filialisten Giant Food Inc.,Landover, übernehmen. von Redaktion LZ | Dienstag, 19. Mai 1998
Antitrustklage gegen Microsoft Das US-Justizministerium und die Ministerien von 20 US-Bundesstaaten haben nach dem Scheitern der au ergerichtlichen Gespräche am Montag eine Antitrust-Klage gegen Microsoft eingereicht. von Redaktion LZ | Dienstag, 19. Mai 1998
Microsoft : Verhandlungen geplatzt Klage wegen Verstö en gegen US-Kartellrecht immer wahrscheinlicher. Abbruch der Gespräche zwischen Microsoft und US-Justizministerium am Wochenende. von Redaktion LZ | Montag, 18. Mai 1998
AOL-TV rückt näher AOL USA hat NetChannel gekauft, eine HighTech-Firma für Internet-Fernsehen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Mai 1998
64 Milliarden Dollar per Netz Das ist die Prognose von Forrester für den E-Commerce in Europa in drei Jahren. Mehr zu diversen neuen Studien zum Online-Business per Mausklick. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Mai 1998
Ferrero: Rochade im Management Neubesetzung. Deutschland-Chef Kurrle soll von Amerika-Chef Acerbi abgelöst werden. Veränderungen auch auf der zweiten Ebene. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Mai 1998
Wal-Mart macht mobil Drastische Preissenkungen. Abschläge bei Wertkauf im zweistelligen Bereich. Wettbewerber nervös. Zwiespältiges Echo in der Industrie. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Mai 1998
Wal-Mart: Tiarks im Gespräch Wohin die Reise gehen soll. Deutschland-Chef Tiarks erläutert erstmals, wie er sich die Wertkauf-Zukunft vorstellt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Mai 1998
TransFair: Einstieg bei Bananen Startschu . Unter dem Markennamen FairNando will der Hamburger Fruchtvermarkter T. Port Bananen nach dem TransFair-Konzept über den deutschen Handel absetzen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Mai 1998
Tengelmann im Internet Die Tengelmann-Tochter A&P plant in den USA einen gro en Internet-Lieferservice. In Deutschland will Kaiser's seinen Heimdienst von Berlin auf Hannover, Köln und Düsseldorf ausdehnen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Mai 1998
Hornschuch: Hoffen auf Synergieen Einsparpotential. Durch ein gemeinsames Beschaffungs-Marketing und die Nutzung der US-Muttergesellschaft als Türöffner für die USA hofft Hornschuch auf höhere Erträge. von Redaktion LZ | Mittwoch, 06. Mai 1998
Henkel: Hohes Wachstumstempo Ehrgeizige Ziele. Nach dem dynamischen Wachstum 1997 rechnet das Henkel-Management auch für 1998 mit einem zweistelligen Wachstum des Ergebnisses pro Aktie. von Redaktion LZ | Montag, 04. Mai 1998
Wal-Mart: Öffnet früher Vorverlegt. Künftig soll der Verkauf in den Wertkauf-Filialen um 7 Uhr starten. von Redaktion LZ | Mittwoch, 29. April 1998
Amazon kauft ABC-Bücherdienst Der führende US-Internet-Buchladen Amazon.com hat den deutschen ABC Bücherdienst (Telebuch.de) gekauft. Telebuch.de hatte Ende 1997 rund 50.000 Kunden und kam bereits 1996 auf einen Jahresumsatz von sechs Millionen DM. von Redaktion LZ | Dienstag, 28. April 1998
Amazon.com kauft ABC-Bücherdienst Der führende US-Internet-Buchladen Amazon.com hat den deutschen ABC Bücherdienst (www.telebuch.de) gekauft. Telebuch.de hatte Ende 1997 rund 50.000 Kunden und kam bereits 1996 auf einen Jahresumsatz von sechs Millionen DM. (rod) von Redaktion LZ | Dienstag, 28. April 1998
1,8 Milliarden in 3 Monaten 1,8 Milliarden Dollar haben die führenden 50 WWW-Händler im ersten Quartal 1998 umgesetzt, meint eine Simba-Studie. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. April 1998
AOL exklusiv mit CDs von N2K Der US-Internet-Musikhändler Music Boulevard von N2K hat sich bei AOL Europe als exklusiver Musikpartner eingekauft. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. April 1998
US-Regierung: E-Commerce für 300 Mrd. Dollar US-Handelsministerium legt Bericht zu E-Commerce vor. Seine Schätzung: 2002 wird allein der Business-to-business-Umsatz per Internet 300 Milliarden Dollar umfassen. von Redaktion LZ | Montag, 20. April 1998
Procter: Führungsebene gestrafft Entscheidung. Procter & Gamble verzichtet auf die Führungsebene der Marketingmanager. Betroffen sind weltweit etwa 200 Mitarbeiter. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. April 1998
Factory Outlet Center: Mobilmachung Realistische Chancen. Von den derzeit 30 geplanten Factory Outlet-Centern haben nach Expertenmeinung zwischen 5 und 10 Projekten berlebenschancen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. April 1998
Computer 2000: Verkauf perfekt Wie erwartet. Das US-amerikanische Unternehmen Tech Data übernimmt die Mehrheit an der Viag-Tochter Computer 2000. Im Gegenzug erhält die Viag Anteile an den Amerikanern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. April 1998
L'Oreal: Zweistelliges Wachstum Erfolgsbilanz: Das Unternehmen steigerte Umsatz und Ertrag zweistellig. Erheblichen Anteil daran hat die Kosmetik-Branche. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. April 1998
Lindt & Sprüngli: Deutschlandgeschäft verliert Neue Märkte. Wachstumschancen sehen die Schweizer in den USA und Italien. Dagegen gehen die Umsätze in Deutschland zurück. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. April 1998
ECR-Konferenz wirbt für Kooperation Kurzer Konferenz- berblick: 2000 Teilnehmer in Hamburg. Appelle für Kooperation. Beifall für Wal-Mart. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. April 1998
Logistiker hilft Peapod Peapod, grö ter Internet-Food-Lieferservice der USA, holt sich Nachhilfe beim Logistiker Exel/NFC. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. April 1998
Benckiser: Konsolidierungsphase ber Branchenschnitt. Auch wenn das Unternehmen im laufenden Geschäftsjahr keine ähnlich hohen Marktanteilsgewinne wie 1997 erwartet, soll der Umsatz um 5 bis 7 Prozent wachsen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. April 1998
Burnus kauft Credo Cliff, Litamin, Credo und Kamill gehen von Procter zu Burnus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. April 1998
Primus-Online offen im Netz Die Metro-Daimler-Tochter Primus-Online hat in diesen Tagen ein neues Feld im Kampf um Internet-Käufer eröffnet: den Preiswettbewerb, zunächst für CDs. Offen sind auch Läden für Bücher, Tickets und Reisen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. April 1998